23.01.2013 Aufrufe

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind die Ketten abzunehmen und von verschmutztem Schmierfett und Schmutz mit Benzin<br />

oder Petroleum rein zu waschen. Danach wird die Kette geschmiert, indem man sie<br />

völlig in geschmolzene Grafitvaseline eintaucht. Ein noch besseres Ergebnis erzielt man,<br />

wenn man sie etwa 1 Stunde lang in Grafitvaseline erhitzt. Wenn man so verfährt, braucht<br />

man die Kette während der Arbeitssaison nicht noch einmal zu schmieren.<br />

ACHTEN SIE DARAUF, DASS KEIN ÖL AUF GUMMITEILE GERÄT!<br />

Der Steinsammler wird während des Fahrens zahllosen Stößen und diejenigen Teile,<br />

die mit Steinen in Berührung kommen, starker Abreibung ausgesetzt. Daher sind die<br />

folgenden Wartungsmaßnahmen unabdingbar für die Aufrechterhaltung der<br />

Funktionsfähigkeit. Eine nach Anleitung durchgeführte Wartung ist auch Bedingung für<br />

die Gültigkeit der Garantie.<br />

Nach Beendigung der Steinsammel-Arbeit ist der Behälter von den Steinen und der<br />

Erde zu reinigen, die im Behälter verblieben sind. Reinigen Sie die Maschine sorgfältig<br />

durch Abspritzen, führen Sie die allgemeine Schmierung durch und warten Sie die<br />

Kraftübertragungsketten wie oben angeführt.<br />

Blankgeriebene Stellen werden zwecks Rostschutz mit Vaseline oder Ölüberzug<br />

behandelt.<br />

Ein Teil der Gelenke und Lager des Steinsammlers sind mit Schmiernippeln<br />

versehen, die in regelmäßigen Abständen nach folgender Tabelle zu schmieren sind:<br />

Stelle Anzahl Schmierabstand:<br />

Deichselgelenk 2 täglich<br />

Gleitflächen des Behälters 2 täglich<br />

Gelenke der Gelenkwelle 6 täglich<br />

Teleskoprohre der Gelenkwelle 3 täglich<br />

Wendegelenke des Rechens 4 täglich<br />

Höheneinstellung des Rechens 4 täglich<br />

Inneres Lager des Rechens 2 täglich*<br />

Äußeres Lager des Rechens 2 wöchentlich*<br />

Lager der Antriebswelle 1 wöchentlich<br />

Lager der Fördertrommel 2 wöchentlich<br />

Lager der Antriebswelle des Rechens 2 wöchentlich<br />

* reichlich<br />

Die Schmierung der Lagereinheiten am Rechen ist besonders<br />

vorsichtig durchzuführen, damit die Dichtungen der Lager nicht<br />

aufgedrückt werden.<br />

25 25<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!