25.09.2012 Aufrufe

TEILELEBENSLAUF - ZIZALA Lichtsysteme GmbH

TEILELEBENSLAUF - ZIZALA Lichtsysteme GmbH

TEILELEBENSLAUF - ZIZALA Lichtsysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Q-Planung, Nachweis und Dokumentationspflichten<br />

Index: E Seite 9 von 27<br />

Qualitätsrichtlinie<br />

für Lieferanten und Unterlieferanten<br />

Anhand folgender Graphik werden die Planungsphasen, sowie die grundsätzlichen Nachweis-<br />

und Dokumentationspflichten im Rahmen des Beschaffungsprozesses dargestellt. Diese<br />

Festlegungen gelten als Mindestanforderung und werden mit projekt- bzw. produktspezifischen<br />

Zusatzvereinbarungen hinsichtlich ihres Umfangs und des Vorlagetermins konkretisiert.<br />

ZKW Phase Qualitätsplanungsstufen Aktionen/Voraussetzungen/Methoden Dokumente<br />

Serienphase Anlaufphase<br />

Bestätigung<br />

Abstimmung<br />

Vorbereitung Vorleistung<br />

Definitionsphase → Festlegung des Bedarfes ■ Lastenheft Kunde<br />

■ Termin-, Mengen- und Kostenrahmen<br />

■ Anfragevorbereitung PLS/Projekt<br />

Anfragephase → Auswahl potenzieller Lieferanten ■ Lieferanten-Selbstbewertungsbogen<br />

Zertifikate<br />

Lief.Pool und Lieferantenbewertung<br />

■ Systemaudit<br />

Angebotsphase → Anfrage von ZKW ■ Normen, Lasten-/Pflichtenhefte<br />

Zeichnungen, Spezifikationen<br />

Prüfvorschriften<br />

→ Überprüfung der Herstellbarkeit ■ Leistungsschnittstellenvereinbarung<br />

→ Prüfung auf besondere Merkmale ■ Analyse Lasten-/ Plichtenheft<br />

→ Ermittlung der ZKW-Erwartungen ■ Machbarkeitsanalyse /Bestätigung<br />

→ Spezifikation, Termin und Preisprüfung ■ Kapazitätsanalyse /-bestätigung<br />

Konzeptfindung → Kostendetaillierung / Kalkulation ■ Detaillierung, Cost Break Down<br />

→ Erstellung verbindliches Angebot ■ Pflichtenheft / Termine / Preisangebot<br />

→ Analyse Angebotsunterlagen / Konzept … ■ Lieferantenauswahlmatrix (LRKZ)<br />

→ Auftragsvergabe an geeignetesten ■ ZKW- Audit Checkliste<br />

Auftragsvergabe Lieferanten, Startgespräch ■ Verbindliche Bestellunterlagen,<br />

→ Liefervereinbarung / Vertragsgrundlage Spezifikationen, Termine, Preise<br />

■ Life Time Vertrag / Sonstiger Vertrag:<br />

Entwicklungsverträge,Lizenzverträge<br />

EK-Bedingungen,Q-/Gewährleist.Richtlinie<br />

Produkt → Einbindung in ZKW-Projekt-Team ■ Qualitätsvorausplanung (APQP) auf Basis<br />

Entwicklungsphase → Abschätzung der Qualitäts-Risiken des verb. Terminplans<br />

→ Entwicklung und Detailierung der Daten ■ Projekt-Risikoabschätzung<br />

→ Bereitstellung der Daten<br />

→ Überprüfung und Bewertung ■ System FMEA<br />

der Konstruktion (anhand von Muster) ■ Herstellbarkeitsanalyse<br />

→ Start Entwicklungslebenslauf ■ Konstruktions FMEA<br />

→ Festlegung und Entwicklung Unterlierferanten ■ Entwicklungslebenslauf<br />

→ Design Review ■ Entwicklungsprüfplan (für Muster und<br />

Prozessentwicklungs- Prototypen)<br />

phase → Abschätzen möglicher ■ Prototypenbeurteilung<br />

Fertigungsrisiken ■ Prozess-FMEA<br />

→ Optimierung der Fertigungs- ■ Festlegung besonderer Merkmale<br />

verfahren und Betriebsmittel ■ Musterbeurteilung<br />

→ Festlegen und Beschaffen notw. Prüfmittel ■ Prozesslenkungsplan Vorserie<br />

Vorserienphase → Überprüfung und Beurteilung ■ Versuchs/Vorserienfertigung<br />

der Fertigungssicherheit ■ Fähigkeitsuntersuchung<br />

und -Nachweis für Prüfmittel,<br />

→ Minimierung der Maschinen und Prozesse/Produkte<br />

Fehlerwahrscheinlichkeit ■ Reaktionspläne/Maßnahmenpläne<br />

■ Interne Prozessfreigabe<br />

ZKW Audit (PSO) → Statusabfrage für Serienstart ■ Interne Erstbemusterung<br />

■ Projekt-Lief.-Risiko-Matrix<br />

→ Prozessbeurteilung ■ PSO Fragebogen<br />

■ Prozesslenkungsplan Serie<br />

Freigabe Lieferphase → ~ Freigabe durch ZKW oder Kunden ■ Prozessabnahmeprotokoll; PSO Checkliste<br />

→ Start Lieferantenbewertung (fortlaufend)<br />

■ Erstbemusterung nach VDA bzw PPAP<br />

Serienanlaufphase → nach Serienfreigabe durch ZKW ■ SPC<br />

→ Start Prozesslenkung ■ Teilelebenslauf nach Ä am Produkt/Prozess<br />

→ Start Teilelebenslauf<br />

Serienfertigung → Prozessaudit ■ Prozessaudit entspr. Planung<br />

→ Kont. Weiterentwicklung der Prozesse ■ Q-Nachweise/Doku/Archivierung<br />

inkl. Erhöhung der Fertigungssicherheit ■ Q-Leistung, PPM, Mengen- und Termintreue<br />

■ Produkt und Requalifikationsprüfungen<br />

Lieferanten-Aktivität ZKW-Aktivität grundsätzliche Nachweispflicht gegenüber<br />

ZKW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!