25.09.2012 Aufrufe

Neuer Kollektivvertrag für alle Taxi- und ... - bei Taxi 60160

Neuer Kollektivvertrag für alle Taxi- und ... - bei Taxi 60160

Neuer Kollektivvertrag für alle Taxi- und ... - bei Taxi 60160

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUNK Geflüster<br />

Euroccupations: die Entwicklung<br />

einer europäischen Berufedatenbank<br />

Welchen Anforderungen muss eine<br />

<strong>Taxi</strong>fahrerin aus Berlin oder Amsterdam,<br />

ein <strong>Taxi</strong>fahrer aus London oder<br />

Brüssel gerecht werden, bevor sie/er<br />

sich hinter das <strong>Taxi</strong>-Lenkrad setzen<br />

darf? Gibt es so etwas wie einen<br />

<strong>Taxi</strong>fahrer-Ausweis in London, oder das<br />

berühmte Londoner „Knowledge“ in<br />

Zürich? Oder brauchen <strong>Taxi</strong>fahrer anderswo<br />

solch detaillierte Kenntnisse<br />

nicht? Was machen die Kollegen<br />

eigentlich genau während der Ar<strong>bei</strong>tszeit?<br />

Sind ihre Aufgaben vergleichbar?<br />

Fragen gibt es genug – Antworten nur<br />

wenige <strong>und</strong> selten sind sie direkt greifbar<br />

<strong>und</strong> grenzüberschreitend vergleichbar.<br />

Mit einer extra da<strong>für</strong> entwickelten Berufsumfrage<br />

werden diese Informationen<br />

jetzt <strong>bei</strong>m Projekt „EurOccupations“<br />

gesammelt. Das große europäische<br />

Forschungsprojekt versucht – mit Hilfe<br />

europäischer <strong>Taxi</strong>fahrer – Antworten zu<br />

sammeln. Ziel des Versuchs ist die<br />

Kreation einer Europäischen Datenbank<br />

<strong>für</strong> nicht weniger als 1.500 Berufe<br />

<strong>und</strong> der Vergleich von Berufsarten <strong>und</strong><br />

-anforderungen. <strong>Taxi</strong> fahren ist da<strong>bei</strong><br />

nur ein Bereich. Die Untersucher zielen<br />

auf Berufe aus der Industrie, Transport,<br />

Technologie, aber auch Unterricht,<br />

Versorgung <strong>und</strong> Sozialbereiche werden<br />

nicht vergessen. Diese „EurOccupations“-Datenbank<br />

wird von zehn<br />

Universitäten <strong>und</strong> Forschungsinstituten<br />

in acht europäischen Ländern (Großbritannien,<br />

Deutschland, Niederlande,<br />

Frankreich, Belgien, Polen, Spanien<br />

<strong>und</strong> Italien) gefördert.<br />

Abgefragt <strong>und</strong> gesammelt werden<br />

Qualifikationen <strong>und</strong> das Unterrichts<strong>und</strong><br />

Ausbildungsniveau <strong>für</strong> jeden der<br />

1.500 Berufe. Weil die Informationen <strong>für</strong><br />

16<br />

<strong>Taxi</strong>markt wir kaufen laufend:<br />

Diese Rubrik steht <strong>alle</strong>n <strong>Taxi</strong>- <strong>und</strong> Mietwagenunternehmern<br />

kostenlos zur Verfügung. Einfach Ihren Wunschtext<br />

an die Redaktion unter Tel. 01/602 31 45 744 faxen oder<br />

per email: hallotaxi@taxi<strong>60160</strong>.at senden.<br />

jedes Land anders sind, könnte diese<br />

Datenbank in Zukunft eine interessante<br />

intereuropäische Vergleichsmöglichkeit<br />

bieten. Bis jetzt gibt es kaum<br />

Material um den Beruf <strong>Taxi</strong>fahrer international<br />

zu vergleichen.<br />

Zusätzlich werden 150 berufe<br />

detailliert beschrieben<br />

150 Berufe wurden speziell ausgewählt<br />

<strong>und</strong> ausführlicher in der Datenbank<br />

beschrieben – mit Aufgaben, Kompetenzen,<br />

Ausbildung, Zeugnissen <strong>und</strong><br />

Betriebslehrgängen in den einzelnen<br />

Ländern. Damit sollen die detaillierteren<br />

Erkenntnisse eine Vergleichbarkeit<br />

von Berufsinhalten <strong>und</strong> -strukturen in<br />

den acht Ländern bieten. Abgefragt<br />

werden z.B. welche genauen Aufga-<br />

Hallo <strong>Taxi</strong> 3|08<br />

ben ein <strong>Taxi</strong>fahrer erfüllen muss <strong>und</strong><br />

welche Ausbildungen sie oder er<br />

benötigt.<br />

Hier spielen die Antwort<strong>bei</strong>träge von<br />

internationalen Experten – Vertretern<br />

der Gewerkschaften <strong>und</strong> Ar<strong>bei</strong>tgeberorganisationen,<br />

Forschern, Berufsberatern,<br />

u.s.w. – auch eine wichtige<br />

Rolle. Jeder, der <strong>bei</strong> der Umfrage mitmacht<br />

<strong>und</strong> den Fragebogen zu seinem<br />

Beruf auf der Homepage von<br />

www.euroccupations.org ausfüllt, erhält<br />

<strong>bei</strong> Projektabschluss Zugang zur<br />

EurOccupations-Datenbank, zu Gutachten<br />

mit detaillierten Berufsbeschreibungen<br />

aus acht europäischen Ländern<br />

mit Ausbildungs- <strong>und</strong> Zeugnisstaffel,<br />

Kernaufgaben <strong>und</strong> -kompetenzen<br />

in der gewünschten Sprache.<br />

© 2008 Wim Faber<br />

Müssen taxilenker in holland andere berufsanforderungen erfüllen als in<br />

großbritannien, deutschland oder frankreich? das Projekt EurOccupations-berufedatenbank<br />

sammelt dazu vergleichbare daten<br />

fms-Datenfunkterminals der Generation dbgE 100 werden<br />

laufend angekauft; Tel. 01/680 08 42<br />

Zu verkaufen: Datenfunk Kapsch DMF 156B, komplett,<br />

billig abzugeben; Tel. 0664/270 17 61 von 8 bis 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!