24.01.2013 Aufrufe

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahrlich<br />

majestetisch<br />

die Kaiserkrone<br />

größten mit nahezu einem Meter werden „RUBRA MA-<br />

XIMA“ (orangenrot) und „AURORA“ (orange), etwa<br />

75 cm erreichen „LUTEA MAXIMA“ (zitronengelb) sowie<br />

„THE PREMIER“ (rot). Alle hier aufgeführten Sorten<br />

blühen über einen Zeitraum von einigen Wochen.<br />

Am zweckmäßigsten pflanzt man Kaiserkronen an Stellen,<br />

wo das anschließend verdorrende Laub durch später<br />

wachsende Pflanzen verdeckt wird, beispielsweise<br />

inmitten der Sommerblumen - oder des Staudenbeetes<br />

auch zwischen Laubbäumen und Sträuchern. Die<br />

Blüten benötigen zur völligen Entfaltung ihrer ganzen<br />

Pracht einen sonnigen Standort und einen humosene,<br />

leicht lehmigen Boden. Staunässe ist unbedingt zu<br />

vermeiden. Um langjährige Blühfähigkeit zu erhalten<br />

ist eine ist eine Frühjahrsdüngung mit reifem Kompost<br />

empfehlenswert. Ganz wichtig ist, dass keinesfalls die<br />

Blüten nach dem Verblühen abgeschnitten werden.<br />

Dies wird von den Pflanzen honoriert, indem sie sich<br />

zu prächtigen Beständen entwickeln.<br />

Blühen einige Exemplare mehrere Jahre hintereinander<br />

nicht mehr, müssen sie in ein anderes Quartier<br />

gepflanzt werden. Die Zwiebel wird nach dem welken<br />

des Triebes mit einem Erdballen ausgegraben. In das<br />

neue Pflanzloch wird eine Drainage aus grobkörnigem<br />

Sand eingebracht und mit reifem Kompost aufgefüllt.<br />

Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Die Zwiebeln sollten<br />

15 cm tief im Abstand von 20 cm ins Erdreich<br />

eingebracht werden. Alle Kaiserkronen, wie die bis<br />

90 cm hohen und auch viele Zwergarten blühen im<br />

Frühling.<br />

Dass es auch den gärtnerisch ambitionierten<br />

OSKAR-Lesern gelingt, dass sich die Kaiserkronen<br />

in ihrer ganzen Pracht in den Gärten präsentieren<br />

wünscht Ihnen<br />

Norbert F. Röth<br />

Norbert Röth ist ein Rintheimer.<br />

Seit Anfang der 60er beschäftigt er<br />

sich mit Pflanzen, war Geschäftsführer<br />

der Bezirksgruppe der Gartenfreunde<br />

<strong>Karlsruhe</strong>. Mit seiner Fachkompetenz<br />

berät<br />

der Gartenexperte auch die Hörer<br />

des Südwestrundfunks<br />

(SWR4 Baden Radio UKW 97,0)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!