24.01.2013 Aufrufe

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

Stadtteilmagazin für Ost-Karlsruhe Ausgabe 25 · 2, 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.10 OSKAr Kurz vor Schluss<br />

Freude schenken<br />

Die diesjährige Aktion der Diakonie und der Caritas,<br />

hat Frau Vesna Hock, auch in diesem Jahr wieder gerne<br />

aufgegriffen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Firma Heinrich Hock Umzüge, im Industriegebiet<br />

in <strong>Karlsruhe</strong>-Hagsfeld, mit ins Boot genommen.<br />

Es gibt, auch mit Blick auf das europäische Jahr gegen<br />

Armut und soziale Ausgrenzung, in Deutschland viele<br />

Familien, die unter der Armutsgrenze leben und <strong>für</strong> die<br />

es nicht selbstverständlich ist, zu Weihnachten Geschenke<br />

zu machen. Allein in <strong>Karlsruhe</strong> leben derzeit<br />

rund 5000 Kinder in Familien, die Hartz IV beziehen,<br />

davon etwa 300 mit vier oder mehr Geschwistern.<br />

Ihrer Bitte, die Tüten mit Kaffee, Tee, Gebäck oder<br />

leckeren Lebensmitteln und netten Kleinigkeiten zu<br />

füllen, sind viele gerne nachgekommen. Und so kamen<br />

über 30 gefüllte Tüten zusammen.<br />

Diese werden nun von der Diakonie und der Caritas<br />

in <strong>Karlsruhe</strong>, im Rahmen von Weihnachtsfeiern an<br />

kranke, behinderte, alte, wohnungslose und vereinsamte<br />

Menschen, sowie an Familien in Armut, persönlich<br />

verteilt.<br />

Werkstätten am<br />

Albtalbahnhof<br />

und in Hagsfeld<br />

50 Jahre 400m Weltrekord<br />

Das 400m Finale der Olympischen Spiele in Rom:<br />

Theatergründer Carl Kaufmann war dabei<br />

Der Gründer und Leiter des Theaters die Käuze in der<br />

<strong>Karlsruhe</strong>r Waldstadt, Carl Kaufmann († 2008) , lief<br />

am 06.09.1960 in Rom den Lauf seines Lebens. Er<br />

wurde damals als „Sternstunde der deutschen Leichtathletik“<br />

bezeichnet.<br />

Beim 400 Meter-Endlauf der Männer gelang es Carl<br />

Kaufmann, mit einem packenden Endspurt den führenden<br />

US-Amerikaner Otis Davis auf der Ziellinie<br />

einzuholen - mit einem Riesensatz stürzte sich der<br />

damals 24-Jährige ins Ziel auf die regendurchnässte<br />

Aschenbahn. Nach der lange andauernden Auswertung<br />

des Zielfotos war Otis Davis der Glücklichere - mit<br />

hauchdünnem Vorsprung. Beide wurden jedoch mit der<br />

Weltrekordzeit von 44,9 Sekunden in die Siegerlisten<br />

eingetragen.<br />

Mehr Info: www.charly-kaufmann.de<br />

Joachim Kathari<br />

Schwarzwaldstraße 28<br />

76137 <strong>Karlsruhe</strong><br />

Mobil 0171 3635147<br />

Telefax 0721 3543963<br />

www.kathari.de<br />

Stephan Kathari<br />

Jägerhausstraße 11<br />

76139 <strong>Karlsruhe</strong><br />

Mobil 0171 3635148<br />

Telefax 0721 670093<br />

www.kathari.de<br />

Unser Team hat das richtige Profi l<br />

<strong>für</strong> Ihre Ansprüche. Durch unsere<br />

überbetriebliche Weiterbildung<br />

erhalten Sie optimale Fachberatung.<br />

Moderne Innenrenovierung<br />

– vielfältige Kreativität mit Tapeten,<br />

Textilien, Zierprofi len, Bierlasuren,<br />

Marmorierungen, Wickel-,<br />

Spachtel- und Stupftechniken.<br />

Verschiedene Fassadenbeschichtungen.<br />

Eigener Hochdruckreiniger<br />

und Gerüstbau.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!