25.01.2013 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Geesthachter Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 22.900 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

»Die Gesundheitsreform ist ein Riesenschwindel, Frau Schmidt ist meine 'Lieblingsministerin'«, erzählt Manfred Schröder aus Krukow<br />

mit einem Zwinkern im Auge. Leider konnte seine Meinung nicht ausführlicher gedruckt werden … Fotos: Dagmar Koschek<br />

Von Dagmar Koschek<br />

Geesthacht – Ein Großteil der<br />

Bevölkerung hat den Eindruck,<br />

dass es mit den Krankenkassen<br />

ähnlich zugehen würde wie bei<br />

den Öl-Konzernen: die stetige Suche<br />

nach einem lapidaren Grund<br />

zur Erhöhung der Beiträge bezie-<br />

Detlef Pelke aus Geesthacht spricht<br />

dagegen eine deutliche Sprache, die<br />

bei der Umfrage viele Bürger aus<br />

Geesthacht nicht als ihre Meinung<br />

gedruckt sehen mochten: »Die Krankenkassen<br />

und vor allem Ulla<br />

Schmidt sollte man zum Mond<br />

schießen.«<br />

hungsweise der Benzinpreise.<br />

Und so sieht es scheinbar auch<br />

aus: Drohte im Jahr 2007 bei den<br />

gesetzlichen Krankenversicherungen<br />

(GKV) die Mehrwertsteuererhöhung,<br />

war es im Jahr 2008<br />

(aus Mangel an schlagkräftigen<br />

Argumenten) erneut die Gesundheitsreform<br />

und die – jedoch für<br />

jedermann vorhersehbare – demographische<br />

Veränderung.<br />

Nicht bekannt ist vielen, dass gerade<br />

der Demographie-Faktor<br />

auch ein Grund für kontinuierlich<br />

steigende Beiträge sein wird.<br />

Denn gesetzliche Krankenversicherungen<br />

dürfen keine (Alters-)Rücklagen<br />

bilden, sie müssen<br />

nach dem Umlageverfahren<br />

arbeiten. So sind auch »plötzlich«<br />

auftretende Pandemien, moderne<br />

Immunschwächekrankheiten<br />

(Aids war sicherlich nicht die<br />

letzte Geißel der Menschheit)<br />

oder Mehrausgaben für medizinischen<br />

Fortschritt nicht abgedeckt.<br />

Auch die die Pensionsansprüche<br />

der Dienstordnungsangestellten<br />

(Angestellte mit Beamtenstatus,<br />

was bedeutet, dass<br />

keinerlei Abgaben zu Kranken-,<br />

Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung<br />

geleistet werden)<br />

der Allgemeinen Ortskrankenkassen<br />

und Innungskrankenkassen<br />

sind durch keinerlei Rücklagen<br />

abgedeckt: Sie sind aktuell<br />

nicht berücksichtigt und werden<br />

mit Ausgaben in den kommenden<br />

Jahrzehnten von mehreren<br />

Milliarden (!) Euro beziffert. Dabei<br />

darf allerdings nicht vergessen<br />

werden, dass die knapp 200<br />

gesetzlichen Kassen ebenso wie<br />

»Die erneute Anhebung der Beiträge<br />

ist nicht gerechtfertigt, was ist mit<br />

den jährlichen Grippeimpfungen im<br />

Herbst? Deswegen werden doch<br />

auch keine Beiträge erhöht, es wird<br />

doch nur alles aufgebauscht, unmöglich<br />

ist das«, ereifern sich Hannelore<br />

Schulz und Beate Berkhan aus<br />

Geesthacht.<br />

Konzerne der freien Marktwirtschaft<br />

über Manager (allerdings<br />

haben sie hier einen anderen Namen…)<br />

verfügen, die horrende<br />

monatliche Gehälter einstreichen<br />

– von den drohenden Pensi-<br />

Gesetzliche<br />

Krankenversicherung<br />

droht mit<br />

Beitragserhöhung<br />

onsansprüchen ganz zu schweigen…<br />

Insofern wird es zukünftig mehr<br />

als genug Grund für die GKV geben,<br />

im Jahresrhythmus die Beiträge<br />

anzuheben, allerdings sollte<br />

dies bei der Bevölkerung mit<br />

vernünftiger Aufklärung unter<br />

»Ich bin hellauf begeistert«, kommentiert<br />

Bärbel Hornig aus Lauenburg<br />

ironisch.<br />

Angabe der oben genannten<br />

Gründe geschehen und nicht mit<br />

großem Geschrei und Vorschieben<br />

von lapidaren Gründen. Die<br />

Annahme der GKV, die Kosten einer<br />

bundesweiten Impfaktion<br />

würden mehr als eine Milliarde<br />

Euro betragen, ist sicherlich – mit<br />

Blick auf die enormen Verwaltungskosten<br />

– nicht haltlos. Al-<br />

»Ganz schön happig«, findet Hannelore<br />

Liedtke aus Geesthacht die<br />

Pläne der Gesetzlichen Krankenkassen,<br />

die Beiträge zum 1. Oktober erneut<br />

zu erhöhen.<br />

lerdings ist der Otto-Normalbürger<br />

mit den Tatsachen nicht vertraut<br />

und hat daher resigniert. Bei<br />

Umfragen dominiert der Satz »da<br />

kann ich eh nichts ändern« und<br />

zeigt damit eine müde Wählerschaft,<br />

die – scheinbar – keinerlei<br />

Perspektiven hat.<br />

vom 13.8. bis 19.8. 2009<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Do<br />

Fr<br />

Mo<br />

Wir ziehen um!<br />

Di<br />

Mi<br />

11. August 2009/33. KW/48. Jahrg.<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Gebratene Leber mit blonden Zwiebeln,<br />

Kartoffelpüree und Apfelmus<br />

Portion<br />

Lammbraten geschmort, dazu Rosenkohl,<br />

Kartoffeln und Soße<br />

Portion<br />

Gebratenes Putensteak natur, mit frischem Blumenkohl,<br />

Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln Portion<br />

Hähnchenfiletstreifen auf teuflische Art in pikanter<br />

Sauce mit Lauchreis - ein leichtes Essen<br />

Portion<br />

Frikadellen mit Schneidebohnen in heller<br />

Soße und Kartoffeln<br />

Portion<br />

5,90 €<br />

6,90 €<br />

5,90 €<br />

6,50 €<br />

5,20 €<br />

!!! Sofort Bargeld !!!<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold - Zahngold - Silber<br />

Ihre Partner sind WIR<br />

JEDEN Montag und Mittwoch<br />

von 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Goldagentur<br />

Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 • Geesthacht<br />

Die <strong>Geesthachter</strong> Geschäftsstelle in<br />

der Bergedorfer Straße zieht um.<br />

Ab dem 17. August 2009 �nden Sie<br />

•<br />

•<br />

•<br />

ServiceFiliale<br />

S-VermögensManagement<br />

S-ImmobilienCenter<br />

in der Nelkenstraße 2 - 4.<br />

In der Zeit vom 14. - 16. August 2009<br />

bleibt die Geschäftsstelle<br />

(inkl. SB-Service) geschlossen.<br />

� Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg


Seite 2 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

Unseren <strong>Geesthachter</strong> Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 51 - 88 90 47 · Telefax 0 41 51 - 89 59 55<br />

Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

dem Artikel »Ein Aushängeschild<br />

der Stadt? Der neue<br />

Schiffsanleger« in Ihrer heutigen<br />

Ausgabe (<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

vom 4. August) stimme<br />

ich voll zu. Vandalismus ist die<br />

eine Seite, aber die Stadtverwaltung<br />

Geesthacht trägt auch einen<br />

Teil der Schuld an der Verwahrlosung.<br />

Ich denke dabei an die<br />

wunderbare Klangschale, die neben<br />

dem Schiffsanleger installiert<br />

worden ist! Für viel Steuergelder<br />

wurde sie angeschafft, dort »eingebuddelt«<br />

und das war’s dann<br />

auch. Von Pflege (sie müsste we-<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst ........1 12<br />

Feuerwehr ................1 12<br />

Polizei Geesthacht<br />

.......................... 8 00 30<br />

Krankentransport<br />

(Kreisleitst.) 04541 - 1 92 22<br />

Leserbrief<br />

nigstens alle 1 bis 2 Monate entrostet<br />

werden!) keine Spur. Nicht<br />

einmal Wasser wurde eingefüllt.<br />

Auch ein Hinweisschild über die<br />

Bedienung dieses Klangkörpers<br />

fehlt. Wer entscheidet eigentlich<br />

über die Anschaffung solcher Objekte?<br />

Ich habe eine Klangschale<br />

in Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern)<br />

gesehen. Einfach<br />

wunderbar. Wie muss nur Dr.<br />

Erich Bäuerle zumute sein, wenn<br />

er die von ihm erschaffene Klangschale<br />

so sieht! Ein trauriges Bild<br />

für die Stadt Geesthacht.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Thea Kruse<br />

Krankenhaus<br />

Geesthacht .......... 1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro<br />

........................ 80 57 95<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Geesthacht:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

An Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und<br />

endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten<br />

sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 15. 8., und So., 16.8.:<br />

M. Davatgar, Schwarzenbek, Schmiedestraße 9, Tel. 04151 / 34 63<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Apotheken-Notdienst Geesthacht:<br />

Dienstag, 11.8.:<br />

Elbe-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 29, Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Mittwoch, 12.8.:<br />

Löwen-Apotheke, Lauenburg, Berliner Str. 2, Tel. 04153 - 20 88<br />

Donnerstag, 13.8.:<br />

Mühlen-Apotheke, Schwarzenbek, Möllner Str. 55, Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Freitag, 14.8.:<br />

Nautilus-Apotheke, Lauenburg, Am Schüsselteich 11, Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Sonnabend, 15.8.:<br />

Oberstadt-Apotheke, Geesthacht, Hansastr. 32, Tel. 04152 - 1 39 35 69<br />

Sonntag, 16.8.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

Zusätzlich 10 - 12 Uhr und 17 - 20 Uhr<br />

Zedern-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Montag, 17.8.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Börnsen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr<br />

unter der zentralen Telefonnummer 01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Montag, 10.8., bis Sonnabend, 15.8.:<br />

Deich-Apotheke, Marschacht, Elbuferstr. 86 a, Tel. 04176 - 2 47<br />

Sa., 15.8., und So., 16.8.:<br />

siehe Notdienst Geesthacht<br />

Montag, 17.8., bis Sonnabend, 22.8.:<br />

Deich-Apotheke Tespe, Lüneburger Str. 111, Tel. 04176 - 9 48 40 40<br />

Escheburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

120 Feuerwehrleute im Einsatz, 500.000 Euro Sachschaden<br />

Feuer vernichtet Reetdachhaus<br />

Von Lutz Wreide<br />

Marschacht - Bis auf die Grundmauern<br />

brannte in der Nacht<br />

zum Sonnabend ein Reetdachhaus<br />

in Marschacht nieder.<br />

Gegen 2:20 Uhr bemerken Passanten<br />

den Feuerschein an dem<br />

Gebäude. Zunächst ist nur wenig<br />

Feuer an der Westseite des Gebäudes<br />

sichtbar. Leichter Wind treibt<br />

das Feuer jedoch rasch durch das<br />

mit Reet gedeckte Dach. Nur wenige<br />

Minuten später steht das gesamte,<br />

35 x 20 Meter große, Gebäude<br />

in Vollbrand. Als die ersten<br />

Feuerwehren ihren Stützpunkt<br />

verlassen, können sie die Einsatzstelle<br />

auf Sicht anfahren. Der<br />

Lichtschein des Feuers ist weithin<br />

zu sehen. Nach einer ersten Erkundung<br />

ist schnell klar, dass das<br />

Gebäude nicht zu retten ist. Allerdings<br />

befinden sich im Westen, in<br />

unmittelbarer Nähe des Brandes,<br />

weitere Wohnhäuser, die ebenfalls<br />

mit Reet gedeckt sind.<br />

Glutreste regnen bereits auf die<br />

Dächer nieder und die besorgten<br />

Anwohner versuchen verzweifelt,<br />

ihre Häuser mit Gartenschläuchen<br />

zu schützen. Im Norden bedroht<br />

die enorme Strahlungshitze<br />

weitere Häuser.<br />

Deshalb konzentrieren sich die<br />

Feuerwehrleute zunächst auf den<br />

Schutz der umliegenden Gebäude<br />

und schirmen diese mit Riegelstellungen<br />

vom Brandherd ab.<br />

Gemeindebrandmeister und Einsatzleiter<br />

Frank Hupertz lässt weitere<br />

Kräfte zur Unterstützung<br />

durch die Einsatzleitzentrale alar-<br />

zu den erfreulich vielen Beiträgen<br />

zu Krümmel und seiner<br />

endlosen Geschichte:<br />

Das Positive ist: Wir sprechen darüber,<br />

nicht wissenschaftlich<br />

hochgestochen, sondern verständlich,<br />

ohne Polemik, aber<br />

auch emotional engagiert. Dabei<br />

denke ich an den herzerfrischenden<br />

Brief von Frau Braklemann.<br />

Auch mein Lehrer fällt mir ein,<br />

der damals verkündet hat, Atome<br />

seien die kleinsten Bausteine der<br />

Materie und nicht mehr teilbar.<br />

Wie Otto Hahn (als Chemiker,<br />

nicht als Physiker) mit Liese Meitner<br />

die Spaltbarkeit des Urans<br />

1938 entdeckt hatte, sprach sich<br />

sowas nicht schnell herum. Es<br />

gab wenig verbreitet Fachzeitschriften<br />

und eben nicht das Internet.<br />

Forscher schrieben sich<br />

deshalb staatsgrenzend übergreifend<br />

Briefe, um die Meinung der<br />

Fachkollegen zu hören. Albert<br />

Einstein hat dringend vor der<br />

Entwicklung der Kernkraft gewarnt,<br />

weil er schon militärischen<br />

Missbrauch vorhergesehen<br />

hat.<br />

Auch die materielle Förderung<br />

durch den Staat war im Ausland<br />

besser, sodass die Entwicklung<br />

unter Fermi schneller voranschritt.<br />

Dazu kam die Aussiedlung<br />

des Kaiser-Wilhelm-Instituts<br />

für Chemie aus Berlin (Luftangriffe)<br />

nach Württemberg. Bezeichnend<br />

für wenig Förderung<br />

war, dass die Forscher z.B. aus Sigmaringen<br />

alle 2 bis 3 Tage nach<br />

Bedarf mit dem Fahrrad! nach<br />

Haigerloch ins Labor in den Felsenkeller<br />

einer Brauerei fuhren,um<br />

dort ihren Ahnungen und<br />

Vermutungen Substanz zu geben,<br />

(heute Museum, sehenswert!).<br />

Die Erkenntnisse gab es nur in<br />

kleinen Dosen. Aber auch die Sicherheitstechnik<br />

gegen Strahlung<br />

wurde mitentwickelt. Heute ist<br />

sie perfekt: Bei Stillstand der Anlage<br />

kann man z.B. im Sicher-<br />

Leserbrief<br />

Trotz Großeinsatzes der Feuerwehren nicht mehr zu retten: Dieses Reetdachhaus in Marschacht wurde in der<br />

Nacht zum Sonnabend ein Raub der Flammen. Foto: Lutz Wreide<br />

mieren. Zu den bereits im Einsatz<br />

befindlichen Feuerwehren aus<br />

Marschacht, Bütlingen, Rönne<br />

und Tespe stoßen die Feuerwehren<br />

Schwinde/Stove und Oldershausen.<br />

Die ebenfalls alarmierte<br />

Drehleiter aus Winsen/Luhe<br />

kann ihren Einsatz noch auf der<br />

Anfahrt abbrechen. Das Gebäude<br />

brennt so schnell nieder, dass ihr<br />

Einsatz nicht mehr nötig ist. Gemeinsam<br />

nehmen die Feuerwehren<br />

den Kampf gegen die Flammen<br />

auf. Insgesamt kämpfen<br />

jetzt 120 Feuerwehrleute an 12 C-<br />

und 5 B-Rohren. Bereits eine halbe<br />

Stunde nach der Alarmierung<br />

bricht der Giebel des Gebäudes<br />

weg. Nur wenig später bricht der<br />

Dachstuhl in sich zusammen.<br />

Das Gebäude ist nicht zu halten.<br />

Der völlig fassungslose Besitzer<br />

heitscontainment (Kugel von 30<br />

m Durchmesser) den Reaktordruckbehälter<br />

mit den Brennelementen<br />

anfassen, ohne dass<br />

abends die Füße anfangen zu<br />

leuchten.<br />

Werfen wir noch einen Blick auf<br />

die Anlage: Zwischen der 3. Niederdruckturbine<br />

und dem Generator<br />

gibt es ein Stück Welle von<br />

etwa 4 m Länge und ca. 800 mm<br />

Durchmesser. Diese sägen wir<br />

jetzt durch, -hoppla! Wir erhalten<br />

2 Seiten: Links den Dampfkessel<br />

in Form des Reaktordruckbehälters<br />

mit Turbinen und Kondensatoren,<br />

rechts den Generator<br />

mit den Transformatoren, dem<br />

Netz und schließlich unserer<br />

Steckdose. Beide Seiten sind in<br />

sich geschlossen Einheiten, die<br />

man auch ganz anders verwenden<br />

könnte als im Kraftwerk. An<br />

die Turbinenseite könnte man einen<br />

Schiffsantrieb anbauen wie<br />

mit NS »Otto Hahn« jahrelang<br />

auf allen Weltmeeren praktiziert.<br />

Die Generatorseite könnte man<br />

mit einem Dieselmotor oder einer<br />

Gasturbine versehen, um zu<br />

Strom zu kommen.<br />

Sie, liebe Leser, erkennen aus<br />

dem Beispiel sofort: Wenn auf<br />

der rechten Seite etwas kaputt ist,<br />

so ist die linke Seite nicht betroffen,<br />

genauso auch umgekehrt<br />

nicht. Der Trafo ist durchgeschlagen<br />

(sehr ärgerlich für den Konzern),<br />

die Turbinenseite befindet<br />

sich trotzdem im sicheren Zustand.<br />

Daher keine Panik! Was<br />

die Gegner auch reden, weil sie<br />

das Wenige verdrängen, was sie<br />

von der Sache verstehen.<br />

Was würde mein Großvater dazu<br />

gesagt haben? »Tja, mein Jung, jedes<br />

Ding hat zwei Seiten.« Und<br />

dann passierte etwas in damaliger<br />

Zeit für mich sehr Beglückendes:<br />

Er kaufte mir einen Negerkuss<br />

... Der hatte aber nur eine<br />

Seite.<br />

Karl-Heinz Schuldt, Escheburg<br />

muss mit ansehen, wie das alte<br />

Bauernhaus ein Opfer der Flamen<br />

wird. Erst kürzlich hatte er<br />

seinen Firmensitz in das Gebäude<br />

verlagert und Büroräume eingerichtet.<br />

Im ehemaligen Wirtschaftsteil<br />

des Hauses hatten bereits<br />

umfangreiche Renovierungs-<br />

und Restaurierungsarbeiten<br />

stattgefunden. Ein Großteil<br />

seiner Firmendaten und Unterlagen<br />

gehen in Flammen auf.<br />

Dennoch gelingt es den Feuerwehren,<br />

das Feuer schnell unter<br />

Kontrolle zu bringen. So kann zumindest<br />

ein Büroraum vor den<br />

Flammen geschützt werden. Ein<br />

betreten des Gebäudes ist allerdings<br />

wegen zu hoher Einsturzgefahr<br />

nicht möglich. So angeln die<br />

Feuerwehrleute mit Einreishaken<br />

durch die Fenster nach Computern<br />

und allem, was sie erreichen<br />

STELLEN<br />

Anzeigen<br />

Fix<br />

per<br />

Fax<br />

e 04151-<br />

88 90 33<br />

können, um wenigstens einige<br />

Unterlagen und Daten zu retten.<br />

Nach eineinhalb Stunden ist der<br />

Brand weitestgehend gelöscht.<br />

Nur Brandnester flammen immer<br />

wieder auf. Nach und nach<br />

löst Einsatzleiter Hupertz einzelne<br />

Wehren aus dem Einsatz. Für<br />

die verbleibenden Einsatzkräfte<br />

beginnt nun das mühsame Ablöschen<br />

der letzten Brandnester. In<br />

den Reethaufen flammen immer<br />

wieder kleine Feuer auf. Erst in<br />

den Morgenstunden können die<br />

letzten Einsatzkräfte den Einsatzort<br />

verlassen.<br />

Erste Schätzungen der Polizei beziffern<br />

den Schaden auf etwa<br />

500.000 Euro. Was zu dem Brand<br />

geführt hat, ist derzeit noch unklar.<br />

Brandermittler der Polizei<br />

nahmen hier noch während der<br />

Löscharbeiten ihre Arbeit auf.<br />

Gayk & Zink<br />

Planungsgesellschaft mbH<br />

sucht für sofort oder später<br />

Kaufm./techn. Sachbearbeiterin<br />

in Teilzeit auf 400-€-Basis.<br />

Sicher im Umgang mit PC,<br />

Internet und Telefon.<br />

Aufgaben: Schreiben von Briefen,<br />

Erst. v. Berechnungen mit Exel,<br />

Rechnungsprüfung, Ablage.<br />

Tegeler Straße 38<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel.04152/78580<br />

Mail: gayk-zink@t-online.de<br />

Stellenanzeigen – Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX oder per MAIL<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss: Montag 10.00 Uhr für Dienstag<br />

Donnerstag 10.00 Uhr für Freitag<br />

Aufgrund des wachsenden Wirkungskreises benötigen wir<br />

zum 1.9.2009:<br />

für die ambulante Versorgung unserer Patienten in Geesthacht<br />

und Umgebung<br />

– examinierte Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen<br />

in Teilzeit bzw. auf Mini-Job-Basis, für Früh- oder Spätdienste.<br />

FS Klasse 3 ist erforderlich. Dienstwagen sind vorhanden.<br />

Die Regelarbeitszeiten liegen zwischen 6.00 Uhr und 14.30 Uhr<br />

(Frühdienst) sowie zwischen 15.30 Uhr und 22.30 Uhr (Spätdienst).<br />

Für die spezielle, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung<br />

eines querschnittgelähmten Mannes in Geesthacht<br />

– 1 Pflegehelfer/in auf Mini-Job-Basis, für den Frühdienst<br />

– 1 Pflegehelfer/in auf Mini-Job-Basis, für den Spätdienst<br />

Die Regelarbeitszeiten liegen zwischen 6.30 Uhr und 14.00 Uhr<br />

(Frühdienst) sowie zwischen 16.30 und 23.00 Uhr (Spätdienst).<br />

Für alle genannten Stellen erfolgt eine Einarbeitung.<br />

Pflegeteam Körner & Puttfarcken,Schillerstr.21,21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 / 83 99 99, Öffnungszeiten werktags: 9.00 bis 17.00 Uhr


11. August 2009 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Wettbewerb für den Masterplan<br />

Wohnen am Westhafen in Geesthacht<br />

Ein Luftbild vom Masterplangebiet. Foto: genius loci architekturcontor<br />

Geesthacht (zrk) - Die Stadtverwaltung<br />

Geesthacht, Fachbereich<br />

2 Umwelt und Bauen, lobt einen<br />

städtebaulichen Realisierungswettbewerb<br />

für die Entwicklung<br />

eines Masterplans zum Wohnen<br />

am Westhafen aus. Die Entscheidung<br />

zur Schließung des Schüttguthafens<br />

an seinem jetzigen<br />

Standort zum Jahresende 2009<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... unsere Garantie!<br />

Frische Calypso-Spieße<br />

m. Speck ummanteltes Rindfleisch ....... 100 g1. 79<br />

Frische Balkan-Spieße<br />

.......................................................................... 100 g1. 29<br />

Frische Cevapcici-Bauchscheiben<br />

.......................................................................... 100 g1. 19<br />

Frische dünne Rippe (Spareribs)<br />

natur und mariniert..................................... 1 kg2. 99<br />

Frische Schweineschnitzel<br />

natur und gewürzt........................................ 1 kg7. 99<br />

Frisches Beefsteakhack (Tatar)<br />

.................................................................. 100 g99Cent<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Bio-Beefsteakrouladen<br />

super zart und mager ........................... 1 kg14. 90<br />

Bio-Rindergulasch<br />

mager......................................................... 1 kg13. 90<br />

Bio Dicke Rippe<br />

im Stück und Scheiben ................................. 1 kg5. 99<br />

Bio gem. Hack<br />

Rind und Schwein......................................... 1 kg8. 49<br />

Bio-Kalbsfrikassee<br />

........................................................................... 1 kg9. 99<br />

Frisches Geflügel!<br />

Fr. dt. Fleischhähnchen<br />

............................................................................. 1 kg2. 99<br />

Fr. dt. Hähnchenbrustfilet<br />

natur und mariniert ..................................... 1 kg8. 49<br />

Fr. dt. Hähnchenflügel<br />

............................................................................. 1 kg3. 49<br />

Das Beste aus der Wursttheke<br />

Rotwein-Salami<br />

...........................................................................100 g 1. 79<br />

Grobe Schinkenmettwurst<br />

...........................................................................100 g 2. 19<br />

Leberpastete<br />

mit und ohne Pfeffer .........................100 g 99Cent<br />

Holsteiner Schinkenspeck<br />

............................................................................100 g 1. 69<br />

Westernbraten<br />

...........................................................................100 g 2. 59<br />

Roséweinschinken<br />

mit Haselnussrand.......................................100 g 2. 79<br />

Hamburger Gekochte<br />

..................................................................100 g 89Cent<br />

P<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

war gleichzeitig der Auftakt für<br />

neue, zukunftsweisende Visionen<br />

zur Entwicklung des Westhafenbereichs<br />

und ein Schritt, das Wohnen<br />

am Hafen zu ermöglichen.<br />

Um im Rahmen des bereits 2004<br />

erstellten Wohnraumversorgungskonzeptes<br />

der Stadt Geesthacht attraktiven<br />

Geschosswohnungsbau<br />

anbieten zu können, bietet sich<br />

die Wasserlage »Westhafen« mit<br />

ihren untergenutzten bzw. brachliegenden<br />

Gewerbeflächen in einer<br />

Größenordnung von etwa 12<br />

ha mit einem hervorragenden<br />

Entwicklungspotenzial an.<br />

Um den Westhafenbereich im<br />

komplexen Gefüge städtebaulicher<br />

Zusammenhänge zu betrachten<br />

und zu entwickeln, soll ein<br />

Masterplan aufgestellt werden,<br />

der den Rahmen für die zukünftige<br />

Entwicklung formuliert. Ziel ist<br />

es dabei, eine nachhaltige Verknüpfung<br />

des bisherigen Hafen-<br />

und Gewerbeareals mit der Innenstadt<br />

und ein »Wohnen am Wasser«<br />

bzw. »Wohnen mit dem Wasser«<br />

zu erreichen. Ein zukunftsweisendes,<br />

tragfähiges und über<br />

einen längeren Zeitraum umsetzbares,<br />

also robustes Gesamtkonzept,<br />

das die heute eher unattraktiven<br />

Gewerbeflächen in ein attraktives<br />

Wohngebiet am Wasser umwandelt<br />

und gleichzeitig Randbereiche<br />

für hochwertige Büronutzung<br />

definiert.<br />

Ein Entwicklungskonzept, das eine<br />

Gesamtperspektive für die<br />

Stadt Geesthacht bietet. Bis zum 8.<br />

September 2009, 15 Uhr, haben<br />

Architekten und Stadtplaner nun<br />

die Möglichkeit, sich für das Wettbewerbsverfahren,<br />

an dem sechs<br />

Büros teilnehmen sollen, zu be-<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 11. August, bis Montag, den 17. August 2009<br />

Aus unserem Käse-Angebot<br />

Österr. »Bio-<br />

Hausbergkäse Felix«<br />

45% Fett i. Tr., mind. 5 Monate gereift,<br />

aus vollmundiger Rohmilch<br />

hergestellt.................................................<br />

Schweizer »Bio-Emmentaler«<br />

45% Fett i. Tr., aus Rohmilch, nussigwürziges<br />

Aroma .......................................<br />

Schweizer »Bergkäse Helvetia«<br />

48% Fett i. Tr., aus kräftiger Rohmilch,<br />

einzigartig mild-würzig im Geschmack.....<br />

Holl. »Pikantje von Gouda«<br />

48% Fett i. Tr., mind. 4 Mon. gereift,<br />

je 100 g<br />

1. 39 }<br />

aromatisch-vollmundig ..................100 g 89Cent<br />

Franz. »Ziegenrolle Cristall«<br />

50% Fett i. Tr., mild-cremig, aus reiner<br />

Ziegenmilch.................................................<br />

Ital. »Gorgonzola Antonio«<br />

48% Fett i. Tr., aromatisch-pikanter<br />

halbfester Schnittkäse mit<br />

Blauschimmel.......................................<br />

Franz. »Peyrigoux Coupe«<br />

60% Fett i. Tr., mild-würziger, sehr cremiger<br />

Weichkäse aus dem Perigord,<br />

»Ein hervorragender Dessertkäse« .......100 g 1. 69<br />

}<br />

je 100 g<br />

99 Cent<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Matjessalat Rotterdam<br />

Matjeshappen, rote Zwiebeln, Äpfel,<br />

Dill + Joghurt-Mayocreme............... 100 g99Cent<br />

Griechische weiße Bohnen<br />

in Tomatencreme verfeinert,<br />

mit Knoblauch.............................................. 100 g1. 19<br />

Thunfisch-Sandwich-Aufstrich<br />

Thunfisch, Paprika + feine Gewürze....... 100 g1. 49<br />

Penne Rigate al Gorgonzola<br />

Penne, Lauch, geröstete Pinienkerne,<br />

in feiner Käsecreme.................................... 100 g1. 39<br />

Tiroler Wurstsalat<br />

feines Fleischbrät, milder Emmentaler,<br />

Paprika, Lauch, in pikantem<br />

Kräuteraufguss............................................ 100 g1. 09<br />

Heringshappen in Zitronencreme<br />

Heringshappen, Gurke, Äpfel, Joghurt-<br />

Dressing, verfeinert mit Zitrone<br />

und Minze..................................................... 100 g1. 49<br />

Ehrmann Almighurt<br />

versch. Sorten ..................150-g-Becher 33Cent<br />

10 Becher 2. 50<br />

Milram Frühlings- und<br />

Gewürzquark<br />

versch. Sorten ............... 200-g-Becher 59Cent<br />

Getränke-Abholmarkt AHLERS<br />

Charlottenburger Straße 1a, Geesthacht, Tel. (0 4152) 7 16 80<br />

Angebote gültig vom 10. 08. bis 22. 08. 2009<br />

Verleih von<br />

Zapfanlagen, Sitzgarnituren<br />

Gläser · Lieferservice · Fassbiere<br />

Kasten 27 Fl. à 0,33 l<br />

1l = € 1,12<br />

Antipasti Kirschpaprika<br />

Oliven, Peperoni usw. ............. 150-g-Packung1. 99<br />

Activia Joghurt<br />

versch. Sorten..................... 4 x 115-g-Packung 1. 45<br />

Deli Reform Margarine<br />

Original + Leichte ................ 500-g-Becher 99Cent<br />

Frisches Weizenmischbrot<br />

.............................................................. 1000 g 99Cent<br />

Harry Toast<br />

Butter, Mehrkorn oder Vollkorn<br />

............................................... 500-g-Packung 79Cent<br />

Melitta Kaffee Auslese<br />

Harmonie, Auslese Mild, Entcoffeiniert<br />

.................................................. 500-g-Packung 2. 55<br />

Oldesloer Korn<br />

32% Vol. ...................................... 0,7-l-Flasche 4. 75<br />

Jacobs Kaffepads<br />

Krönung, Balance, Crema<br />

............................... 18 Stück = 125-g-Packung 1. 75<br />

Eduscho Kaffee<br />

Mild + Elegant oder Vollmundig<br />

+ Edel ...................................... 500-g-Packung 2. 79<br />

Knorr Salatkrönung<br />

versch. Sorten...................5-Btl.-Packung 69Cent<br />

Bonduelle Goldmais<br />

Mexicomix, Tescamix,<br />

Kidneybohnen ................425-ml-Dose 69Cent<br />

Blockhouse Dressing<br />

American, French, Knoblauch 250-ml-Glas1. 39<br />

Meggle Butterbaguettes<br />

Kräuter, Knoblauch, Gourmet<br />

...................................................160-g-Stück 99Cent<br />

Italien:<br />

Federweißer, Roter Sauser<br />

+ Federweißer rosé...... 1-l-Flasche1. 39<br />

€ 9.99<br />

zzgl. Pfand 3,66 €<br />

classic/medium<br />

Kasten 12 Fl. à 1,0 l<br />

1l = € 0,58<br />

Brunnen<br />

alle Sorten<br />

Kasten 12 Fl. à 1,0 l<br />

1l = € 0,46<br />

€6.99<br />

zzgl. Pfand 3,30 €<br />

€ 5.49<br />

zzgl. Pfand 4,50 €<br />

Kristall, hell, dunkel<br />

Kasten 20 Fl.à 0,5 l<br />

1l = € 1,43<br />

€14.29<br />

zzgl. Pfand 3,10 €<br />

Kasten 12 Fl.à 1,0 l<br />

1l = € 0,61<br />

€5.49<br />

zzgl. Pfand 3,00 €<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo.–Fr. durchgehend 8 -19 Uhr, Sa. 8 -16 Uhr<br />

SO ERREICHEN SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag, 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53 · 21502 Geesthacht<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail a.runge@viebranz.de<br />

werben. Entsprechende Unterlagen<br />

und weitere Informationen<br />

können abgefragt werden bei dem<br />

betreuenden Büro: genius loci architekturcontor,<br />

Dietrich Hart-<br />

wich, Architekt und Stadtplaner<br />

BDA, Deichstraße 19, 20459<br />

Hamburg, Tel. 040 – 37 82 66,<br />

F. 040 – 37 83 31<br />

E-Mail: geniuslocihh@aol.com<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 4152 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!<br />

Obst und Gemüse, täglich frisch<br />

und in einer riesigen Auswahl!<br />

Costa Rica Bananen<br />

.................................................................... 1 kg 99Cent<br />

Deutscher Blumenkohl<br />

HKL I, große weiße Köpfe ............... Stück 49Cent<br />

Deutsche Blaubeeren<br />

HKL I ..................................................500-g-Schale1. 79<br />

Vierländer Möhren<br />

HKL I ......................................................... 1 kg 59Cent<br />

Deutscher Apfel Jamba<br />

HKL I, neue Ernte .................................. 1 kg 99Cent<br />

Brasilien Mango<br />

HKL I, super Frucht ............................ Stück 99Cent<br />

Südafrika Avocado<br />

HKL I, große Frucht............................ Stück 89Cent<br />

Deutsche Strauchtomaten<br />

HKL I.................................................................. 1 kg 1. 25<br />

Aus unserer Bio-Obst- und<br />

Gemüse-Abteilung<br />

Norddeutsche Bioland<br />

Brechbohnen<br />

HKL I.................................................................. 1 kg 2. 99<br />

Franz. Ecocert Bio-Weintrauben<br />

HKL I, blau........................................................ 1 kg 1. 99<br />

Neuseeländer Bio-Äpfel<br />

HKL I, Rose....................................................... 1 kg 1. 39<br />

Deutsche Bioland Tomaten<br />

HKL I .................................................................. 1 kg 1. 79<br />

... und viele weitere Obst- und<br />

Gemüse BIO-Produkte!!<br />

Aus unserem Wein-Angebot<br />

Italien:<br />

Pinot Grigio<br />

Weißwein, trocken..................... 0,75-l-Flasche 3. 35<br />

Bio-Wein<br />

2008er Sangiovese Di Romagna<br />

Rotwein, trocken .............................. 1-l-Flasche 2. 99<br />

Pfalz:<br />

2008er Cuvee Sommertänzer<br />

Weißwein, halbtrocken ............ 0,75-l-Flasche 3. 75<br />

Beim Kauf von 12 Flaschen Wein,<br />

auch sortiert, + 1 Fl. Wein gratis!


Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

Ihre private<br />

Kleinanzeige oder Familienanzeige<br />

geben Sie auf unter Telefon 0 41 52 - 50 05<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · a.runge@viebranz.de<br />

oder persönlich in der Bergedorfer Straße 53<br />

Der Alpha-Kurs:<br />

Dem Sinn<br />

des Lebens auf<br />

der Spur?<br />

Geesthacht (zrsn) – Vom 2. September<br />

bis 4. November findet in<br />

der Christengemeinde Elim,<br />

Marktstraße 20 in Geesthacht,<br />

ein Alpha-Kurs statt. Der Kurs<br />

wird über zehn Abende, jeweils<br />

mittwochs ab 19 Uhr angeboten.<br />

Er beginnt mit einem gemeinsamen<br />

Essen, welches von der<br />

Christengemeinde ausgerichtet<br />

wird.<br />

Was ist ein Alpha-Kurs? Es ist ein<br />

Kurs, in dem jeder, ohne Notwendigkeit<br />

von Vorkenntnissen, herausfinden<br />

kann, woran Christen<br />

glauben und wie sie diesen Glauben<br />

im Alltag umsetzen. Alpha ist<br />

aber auch für Christen, die ihre<br />

Grundlagen des christlichen<br />

Glaubens auffrischen möchten.<br />

Der Kurs findet in einem gemütlichen<br />

Rahmen statt, in dem sowohl<br />

zugehört als auch diskutiert<br />

werden kann.<br />

Der Alpha-Kurs wurde durch einen<br />

Pastor einer anglikanischen<br />

Kirche in London entwickelt. Er<br />

ist konfessionsübergreifend, das<br />

heißt, er ist nicht an eine feste Gemeinde<br />

beziehungsweise Kirche<br />

gebunden und wird bereits in<br />

mehr als 150 Ländern weltweit<br />

angeboten.<br />

Für weitere Informationen zum<br />

Alpha-Kurs stehen die folgenden<br />

Internetseiten zur Verfügung:<br />

www.alphakurs.at und www.al<br />

phakurs.de.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen<br />

zum angebotenen Alpha-Kurs<br />

in der Christengemeinde<br />

Elim über: Michaela Conte,<br />

w 0179 698 49 09 oder Jutta Lorenz,<br />

w 04152 - 88 99 64.<br />

Tagesfahrt<br />

Geesthacht (zrsn) – Das DGB-<br />

Ortsforum hat für den 9. September<br />

zu einer Tagesfahrt für Senioren<br />

ins Landeshaus nach Kiel eingeladen.<br />

Nach Gesprächen mit<br />

Landespolitikern sowie einem<br />

Mittagstisch im Landeshaus folgt<br />

eine Stadtrundfahrt. Die bestellten<br />

Karten für diese Fahrt werden<br />

am 18. August in der Zeit von 10<br />

bis 11.30 Uhr im Rathaus Zimmer<br />

214 für 13 Euro verkauft.<br />

Weitere Informationen gibt es bei<br />

diesem Termin.<br />

Kino Theater<br />

Geesthacht (zrk) - Die <strong>Geesthachter</strong><br />

Bürgerbühne steckt<br />

mitten in der heißen Probenphase<br />

für ihr neues Stück – und<br />

muss plötzlich umplanen. Aufgrund<br />

von Terminschwierigkeiten<br />

wurde der Regisseurin Sabine<br />

Thieme mitgeteilt, dass die<br />

Premiere für »Zum Henker mit<br />

den Henks« nicht wie geplant<br />

im Kleinen Theater Schillerstraße<br />

stattfinden kann. Eine Verschiebung<br />

um eine Woche nach<br />

vorne wäre möglich gewesen,<br />

aber die Schauspieler haben<br />

sich dagegen entschieden.<br />

»Würden wir nach vorne verschieben,<br />

würden uns vier Probentermine<br />

wegfallen, die wir<br />

dringend brauchen, da einige<br />

meiner Schauspieler erst Ende<br />

Sieglinde Drews<br />

Änderungsschneiderei<br />

Wir sind vom<br />

10. bis 22.8. im Urlaub.<br />

Buntenskamp 23<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 7 75 92<br />

TERMINE<br />

Terminänderung für Premiere<br />

der <strong>Geesthachter</strong> Bürgerbühne<br />

min für die Premiere fest.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage<br />

und vor dem Hintergrund,<br />

dass der Treffpunkt Oberstadt<br />

etwa 150 Besucher weniger<br />

fasst als das Kleine Theater, hat<br />

sich die Bürgerbühne dann<br />

noch zu einem Zusatztermin<br />

entschlossen.<br />

Somit gibt es vier Termine, Premiere<br />

ist am Freitag, 11. September<br />

um 19.30, weitere Aufführungen<br />

folgen dann am<br />

Sonntag, 13. September, Sonn-<br />

famila Geesthacht –überdacht– 16.08.<br />

Hauni Bergedorf Samstag 22.08.<br />

real, – Oststeinbek 30.08.<br />

dass es sich zwar um eine Fortsetzung<br />

handelt, welche aber<br />

in sich geschlossen ist und eine<br />

Kenntnis des ersten Teils<br />

nicht voraussetzt. Der Vorhang<br />

öffnet sich wieder im Monu-<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegt ein Prospekt folgender Firma bei:<br />

tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

ment House, dem Familiensitz<br />

der Familie Henk, welche ihren<br />

Lebensunterhalt hauptsächlich<br />

mit Auftragsmorden<br />

jeder Art verdient. Da alle Bewohner<br />

des Hauses ermordet<br />

wurden, gilt es, ein Erbe zu verteilen.<br />

Zu diesem Zweck versammelt<br />

der Anwalt Mortimer<br />

Crayle die letzten Überlebenden<br />

der Henk-Dynastie im<br />

Haus. Als Crayle nach kurzer<br />

Zeit verschwindet und ein<br />

mysteriöser Killer im Clownskostüm<br />

beginnt, sein Unwesen<br />

zu treiben, verdächtigt je-<br />

Eine Szene aus »Zum Henker mit den Henks«. Foto: <strong>Geesthachter</strong> Bürgerbühne<br />

Somit zieht die Gruppe mit der<br />

Premiere in ihr »Wohnzimmer«<br />

im Treffpunkt Oberstadt um –<br />

und spart sich so zusätzlichen<br />

Umbaustress, da hier auch alle<br />

weiteren Vorstellungen stattfinden.<br />

Allerdings kann auch hier<br />

der ursprüngliche Termin am<br />

12. September nicht eingehalten<br />

werden, deshalb steht jetzt<br />

Freitag, 11. September, als Ter-<br />

Kino<br />

Weil’s so schön war noch einmal:<br />

für die Woche ICE AGE 3 –<br />

vom 13. 08. bis 19. 08. Die Dinosaurier sind los<br />

täglich außer Dienstag um 17.00 Uhr<br />

100 Min., ohne Altersbegrenzung<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Joanne K. Rowlings<br />

Harry Potter und der Halbblutprinz<br />

täglich um 20.00 Uhr<br />

170 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Der neue Film von Bully Herbig: »Wickie und die starken Männer«<br />

ab 9. September im kTS<br />

Theater<br />

August aus dem Urlaub zurück<br />

sind«, begründet Sabine Thieme<br />

die Entscheidung gegen den<br />

früheren Termin.<br />

26.09. 20.00 Uhr Premiere Niederdeutsche Volksbühne<br />

Agathe un ick<br />

04.10. 20.00 Uhr Spielzeitauftakt zu Schillers Geburtstag<br />

Der Parasit oder<br />

Die Kunst, glücklich zu sein<br />

21.10. 20.30 Uhr im kTS-STUDIO<br />

Der Besuch der alten Dame<br />

tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren-Fries,<br />

Bergedorfer Str. 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

abend, 19. September und<br />

Sonntag, 20. September.<br />

Am 20. September öffnet sich<br />

der Vorhang wieder um 19.30<br />

und nach der Vorstellung gibt<br />

es wieder Livemusik mit den<br />

RADTS. An den beiden Sonntagen<br />

wird den Besuchern jeweils<br />

um 16 Uhr die sehr beliebte<br />

»Kaffee-und-Kuchen-Vorstellung«<br />

geboten, mit Torten und<br />

Kuchen aus eigener Herstellung<br />

zu günstigen Preisen.<br />

Zum Stück:<br />

»Zum Henker mit den Henks«<br />

ist die Fortsetzung des Stücks<br />

»Schau nicht unters Rosenbeet«<br />

von Norman Robbins,<br />

welches die Bürgerbühne im<br />

Januar 2006 sehr erfolgreich<br />

auf die Bühne gebracht hat. Es<br />

handelt sich wiederum um einen<br />

Comedy-Thriller in bester<br />

Agatha-Christie-Tradition, gewürzt<br />

mit einer großen Menge<br />

schwarzem, britischem Humor.<br />

Es sollte erwähnt werden,<br />

der jeden und die Henks tun<br />

das, was sie am besten können<br />

– morden ...<br />

Der Vorverkauf läuft bereits.<br />

Karten sind zum Preis von 8<br />

Euro (Premiere, inkl. Begrüßungssekt)<br />

bzw. 6 Euro (alle<br />

weiteren Vorstellungen) bei<br />

»Buch+Spiel« im »plaza-Center«<br />

Geesthacht, im »Sun<br />

up«-Sonnenstudio, Büchener<br />

Weg 4 in Lauenburg und an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

Nähere Infos unter: www.geest<br />

hachter-buergerbuehne.de<br />

Einbürgerungstest an der<br />

Volkshochschule Geesthacht<br />

Geesthacht (zrk) - Ausländer,<br />

die Deutsche werden wollen,<br />

müssen vor der Einbürgerung<br />

einen Prüfungsbogen ausfüllen,<br />

um ihre Kenntnisse der Rechts-<br />

und Gesellschaftsordnung sowie<br />

der Lebensverhältnisse in<br />

Deutschland nachzuweisen (§<br />

10 Abs. 5 Staatsangehörigkeitsgesetz).<br />

Der Test umfasst Fragen zu Politik,<br />

Geschichte und Gesellschaft<br />

in Deutschland. Insgesamt gibt<br />

es 310 Fragen. Bei der Prüfung<br />

werden für jeden Kandidaten 33<br />

Fragen ausgewählt und auf einem<br />

individuellen Fragebogen<br />

zusammengestellt. Von den 33<br />

Fragen müssen 17 richtig beantwortet<br />

werden. Der Test dauert<br />

eine Stunde und kostet 25 Euro.<br />

Für den Einbürgerungstest am<br />

5. Oktober kann in der Volkshochschule<br />

Geesthacht bis zum<br />

31. August ein Anmeldebogen<br />

ausgefüllt und die Prüfungsgebühr<br />

entrichtet werden. Für<br />

den Termin am 7. Dezember ist<br />

bis zum 2. November Anmeldeschluss.<br />

Die Volkshochschule Geesthacht,<br />

Neuer Krug 33 bis 35, Tel.<br />

04152/4622, erteilt weitere Informationen<br />

zum Test.<br />

Sommerfest<br />

des Fördervereins<br />

Elbmarschkultur<br />

Tespe (zrk) - Der Förderverein<br />

Elbmarschkultur lädt alle Mit-<br />

16. August, Zahrensdorf<br />

KEINE NEUWARE !!!<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

glieder und Interessierten zum<br />

Sommerfest am 23. August von<br />

14 Uhr an, in den Kultur-Treff-<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

der Stadt Geesthacht<br />

DEVK<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Die günstige Alternative<br />

Margret Schröder<br />

Generalvertretung<br />

Telefon 04152 - 7 10 14<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 41/1. OG<br />

21502 Geesthacht<br />

Hochseeangeln<br />

in der Mecklenburger Bucht<br />

Geesthacht (zrsn) – Am 13.<br />

September veranstaltet der<br />

Verein der Sportangler Geesthacht<br />

ein Angeln in der Mecklenburger<br />

Bucht. Um Anmeldung<br />

bis 10. September wird<br />

gebeten: Manni's Angelshop,<br />

Bergedorfer Straße 32, 21502<br />

Geesthacht, w 04152-<br />

7 62 55, oder bei Rudi Jehnichen,<br />

w 04152 - 39 40.<br />

Pünktlich um 5 Uhr ist Abfahrt<br />

vom Vereinshaus Geest-<br />

Unsere Vor-Ort-Redaktion!<br />

Cornelia Geisler<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

Erteilung der Genehmigung der Änderung 7.8 des<br />

Flächennutzungsplanes der Stadt Geesthacht<br />

Plangebiet: Südlich angrenzend in einem Abstand von ca. 80 m an den<br />

Dösselbuschberg, nordwestlich angrenzend in einem Abstand von ca.<br />

30 m an den Dialogweg sowie im Osten und Süden von Flächen zum<br />

Schutz der Landschaft umgeben<br />

Das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat die von der Ratsversammlung<br />

in der Sitzung am 12.06.2009 beschlossene 7.8.Änderung<br />

des F-Planes der Stadt Geesthacht für das o.g. Gebiet mit Bescheid<br />

vom 21.07.2009, AZ.: IV 647-512.111-53.032 (Änd.7.8) nach § 6 Abs.1<br />

BauGB genehmigt.<br />

Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekannt gemacht (im öffentlichen<br />

Bekanntmachungsorgan der Stadt).<br />

Alle Interessierten können die 7.8. Änderung des F-Planes, die Begründung<br />

und die zusammenfassende Erklärung im Rathaus der Stadt<br />

Geesthacht, Markt 15, Zimmer 407, während der Öffnungszeiten für den<br />

Publikumsverkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten.<br />

Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des Baugesetzbuches<br />

(BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />

sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften werden unbeachtlich,<br />

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden<br />

sind.Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs.3 Satz 2 BauGB beachtlichen<br />

Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachverhalt, der die<br />

Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs.1<br />

BauGB).<br />

Geesthacht, 28.07.2009<br />

In Vertretung<br />

Dr.Volker Manow<br />

Erster Stadtrat<br />

Punkt, Im Winkel 26, in Tespe<br />

ein. Die Besucher erwarten Kaffee<br />

und Kuchen, Gegrilltes und<br />

eine Salatbar, Kinderspiele, die<br />

Dike-Liners des MTV Jahn, Bücherbörse<br />

und eine Bilder- und<br />

Fotoausstellung. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

hachter Straße 92, 21502<br />

Geesthacht. Mit dem Bus geht<br />

es nach Wismar, von Wismar<br />

mit dem Angelkutter »Christa«<br />

in die Mecklenburger Bucht<br />

weiter. Den gültigen Jahresfischereischein<br />

nicht vergessen.<br />

Weiterhin ist noch eine<br />

Tageserlaubniskarte für den<br />

Bereich Mecklenburger Bucht<br />

zu lösen, »Klaus Hommel ansprechen«.<br />

Gäste sind herzlich<br />

willkommen.


11. August 2009 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Grillen im überdachten<br />

u.beheizten Biergarten!!!<br />

Jeden Freitag im<br />

und jeden Samstag<br />

Lunch für zwei!<br />

Bei zwei identischen<br />

Gerichten aus unserer<br />

Lunch-Cart zahlt eines<br />

der Wirt!<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

-Um Tischreservierung wird gebeten-<br />

Öffnungszeiten: Freitag und<br />

Samstag ab 17.00 Uhr<br />

Geesthacht (zrg) – Zum Start der<br />

Saison 2009/2010 sucht der FSV<br />

Geesthacht einen Trainer oder eine<br />

Trainerin mit Lust, Jugendlichen<br />

des Jahrgangs 1998 den<br />

Spaß am Fußball zu vermitteln.<br />

Unterstützung erhält der Trainer /<br />

die Trainerin durch eine engagiert<br />

Mannschaftsbetreuerin.<br />

Eine Jugendmannschaft zu trainieren<br />

und zu betreuen hat seine<br />

Reize und ist doch nicht immer<br />

ganz einfach. Mit dem Erwerb einer<br />

Trainerlizenz werden die<br />

Fachkenntnisse vermittelt, eine<br />

Jugendmannschaft zu formen<br />

www.penny.de<br />

Exklusiver<br />

Orchideen-Mix*<br />

Viele verschiedene<br />

Sorten, im 11<br />

oder 12 cm<br />

Kulturtopf<br />

Stück<br />

5 . 49<br />

Honigmelone<br />

Spanien,<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

Grillplatte<br />

mit Hackfl eisch<br />

400-g-Packung<br />

1 kg = 4.98<br />

2 . 49 1 . 20%<br />

Schweine-<br />

Grilltaler*<br />

In Paprikamarinade<br />

400-g-Pckg.<br />

2 .<br />

1 kg =<br />

6.23 49<br />

MÜLLER Buttermilch-Joghurt<br />

150-g-Becher<br />

100 g = 0.26<br />

0 . 66<br />

1 . 29 0 . 48%<br />

1 . 99<br />

0 . 39<br />

0 . 49 0 . 20%<br />

und zum Spielen zu bringen. Die<br />

Jugendabteilung des FSV Geesthacht<br />

unterstützt gerne Jugend-<br />

Mit Schnellspannung!<br />

139 .-<br />

Stück<br />

Forstschutzhelm*<br />

• Größe: one size<br />

• Industriehelm geprüft<br />

nach EN 397<br />

• Gehörschützer<br />

Stück<br />

19 . 99<br />

Bio Karotten<br />

Deutschland, Kl. II<br />

1-kg-Schale<br />

0 . 33% 66<br />

0 . 99<br />

ANGEBOTE, INFOS, REISEN ... unter www.penny.de<br />

FSV Geesthacht:<br />

Jugend-Trainer gesucht<br />

Putenschnitzel<br />

Grillfertig mariniert<br />

500-g<br />

1 k g =<br />

5.98<br />

3 . 30 2 . 9%<br />

FEINE FISCHKÜCHE<br />

Frisch-Fisch*<br />

250-g-Packung<br />

100 g = 1.20<br />

CHAVROUX<br />

Ziegenkäse<br />

150-g-Pckg.<br />

100 g = 1.19<br />

1 . 99 1 . 10% 79<br />

Benzin-Kettensäge*<br />

• 1,6 KW = 2,18 PS<br />

• Schwertlänge ca. 35 cm<br />

• Automatische Kettensicherung<br />

Heidelbeeren<br />

Deutschland/<br />

Polen<br />

500-g-Schale<br />

1 kg = 2.98<br />

2 . 99<br />

2 . 99<br />

Schnittschutzhose<br />

• Größen: M - XXL<br />

• EN 381 Teil 5 Form A<br />

• Schutzklasse 1: 20m/s<br />

• DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage<br />

• FPA-anerkannt<br />

Hochgezogener<br />

Bund als<br />

Nierenschutz!<br />

Stück<br />

39 . 99<br />

MO – SA<br />

BIS 22 UHR GEÖFFNET!<br />

2 . 49<br />

40%1 .<br />

Melvin, Torben, Dustin, Jens, Max, Nic, Janni, Marcel,<br />

Marten und Marc vom FSV Geesthacht suchen einen<br />

neuen Trainer oder eine neue Trainerin. Auf dem Foto<br />

fehlen Marwin, Dominik, und Jan. Foto: zr<br />

trainer, die einen Trainerschein<br />

erwerben möchten. Die Jugendleiter<br />

(0177 / 457 28 29) oder der<br />

Beerenstarkes<br />

Angebot!<br />

1 . 49<br />

Frisch<br />

Fi s c h<br />

Pressewart (0170 / 920 61 83)<br />

stehen für weitere Auskünfte zur<br />

Verfügung.<br />

USA Gallo Winemakers<br />

Seal California White/Red<br />

0,75-Liter-Flasche<br />

1 Liter = 3.45<br />

2 . 59<br />

2 . 99 2 . 13%<br />

AXE Duschgel<br />

400-ml-Flasche<br />

1 Liter = 5.98<br />

CAPRI SONNE<br />

Orange<br />

10 x 0,2-Liter-<br />

Packung<br />

1 l =<br />

1.-<br />

2 . 39<br />

3 . 39 2 . 29%<br />

1 . 99<br />

2 . 25 1 . 11%<br />

LANGNESE<br />

Magnum<br />

3 x 120-ml-<br />

Packung<br />

1 l =<br />

3.31 1 . 95 1 . 38% 19<br />

33. KW vom 13.08.09 - 15.08.09 - NRW/NoLe - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

Fotokopieren<br />

können Sie bei uns!<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Damen-Bekleidung für<br />

pfl egende Berufe*<br />

• Größen: S (36/38) - L (44/46)<br />

• Polo-Shirt<br />

Stück 4.99<br />

• Lange oder 7/8-Hose<br />

oder Kasak<br />

Stück 9.99<br />

Einlaufstabil<br />

für Hosen +<br />

Kasack!<br />

PEPSI oder PEPSI LIGHT<br />

Zzgl. 0.25 Pfand<br />

1,5-Liter-PET-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 0.37<br />

1,5 Liter!<br />

0 . 82<br />

32%<br />

MELITTA<br />

Café Auslese<br />

500-g-<br />

Packung<br />

1 k g =<br />

5.10<br />

4 . 29<br />

Stück ab<br />

4 . 99<br />

40%<br />

»Faxen machen!«<br />

Versenden: Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Empfangen: je Seite € 0,15<br />

Alle Faxe nur NATIONAL, keine Sonderrufnummern<br />

Martin: Ich habe gestern 50 Euro beim<br />

Pferderennen gewonnen!<br />

Nathalie: Echt? Bist Du denn wirklich<br />

so schnell?<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Katzenschwanz<br />

trifft Hirschsprung<br />

Geesthacht (zrk) - Im Naturschutzgebiet<br />

»Lauenburger Elbvorland«<br />

wachsen seltene und besondere<br />

Pflanzen. Der Biologe<br />

Uwe Kresken zeigt und erklärt aus<br />

dieser Pflanzenvielfalt u.a. Elbe-<br />

Liebesgras, Hirschsprung, Katzenschwanz<br />

und weitere typische<br />

Arten in dieser Landschaft. Der<br />

NABU Geesthacht lädt hierzu am<br />

Dienstag, 18. August, zu dieser<br />

botanischen Wanderung ein, die<br />

gut zwei Stunden dauern wird.<br />

Die Teilnehmer treffen sich um<br />

9 Uhr zu Fahrgemeinschaften vor<br />

der <strong>Geesthachter</strong> Post.<br />

0 . 55<br />

2 . 55<br />

AB DONNERSTAG VOM 13.- 15. AUGUST 2009<br />

07Di_AZ274x288-NRW_NoLe_OEF2__2009KW33.indd 1 10.08.2009 12:01:56 Uhr<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unsrem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung<br />

ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale fi nden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


Seite 6 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

Mehr als 1.000 Starts bei Pferdeleistungsschau in Brunstorf<br />

Brunstorf (dk) – Eines der Wochenend-Highlights<br />

dieses Monats<br />

war sicherlich die zweite<br />

Pferdeleistungsschau auf dem<br />

Hof von Kristin Lau in Brunstorf.<br />

Bei diesem Turnier zeigten rund<br />

400 Pferde und noch mehr Reiter<br />

bei knapp 1.000 Starts in den<br />

Leistungsklassen E bis M Höchst-<br />

leistungen.<br />

Am Samstagvormittag lockte die<br />

erste Springprüfung Klasse L<br />

schon viele Besucher zum Springplatz,<br />

während am Sonntag ein<br />

Springen der Klasse E für Begeisterung<br />

sorgte: hier gaben neben<br />

Großpferden auch Kinder auf ihren<br />

Ponys wirklich alles und saus-<br />

Fußball Bundesliga<br />

2. Spieltag<br />

Bayern München –Werder Bremen<br />

VfB Stuttgart – SC Freiburg<br />

Hamburger SV – Borussia Dortmund<br />

Bayer Leverkusen – 1899 Hoffenheim<br />

Hannover 96 – 1. FSV Mainz 05<br />

Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg<br />

1. FC Köln – VfL Wolfsburg<br />

Bor. Mönchengladbach – Hertha BSC<br />

FC Schalke 04 – VfL Bochum<br />

Ergebnisse vom 1. Spieltag<br />

VfL Wolfsburg –VfB Stuttgart 2:0<br />

Borussia Dortmund– 1. FC Köln 1:0<br />

1. FC Nürnberg – Schalke 04 1:2<br />

Werder Bremen – Eintracht Frankfurt 2:3<br />

Hertha BSC – Hannover 96 1:0<br />

1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen 2:2<br />

1899 Hoffenheim – Bayern München 1:1<br />

VfL Bochum – Bor. Mönchengladbach 3:3<br />

SC Freiburg – Hamburger SV 1:1<br />

Tabellenplätze<br />

ten in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit<br />

durch den Parcours.<br />

Entsprechend ruhig dagegen ging<br />

es am Sonntag bei der Dressurprüfung<br />

Klasse M zu, allerdings<br />

konnte sich manch ein Besucher<br />

an den schönen Tieren kaum sattsehen,<br />

ein wirklicher Augenschmaus<br />

auch für diejenigen, die<br />

Für die Springprüfung gab es mehr als 40 Meldungen, daher herrschte reges<br />

Treiben auf dem Abreitplatz.<br />

sonst nicht so pferdebegeistert<br />

sind. Bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen, die Mensch und<br />

Tier bis an ihre Grenzen trieben,<br />

schienen alle Beteiligten zufrieden,<br />

die Besucher sahen glanzvolle<br />

Spring- und Dressurleistungen<br />

und selbst der Laie war von<br />

dem Anblick der traumhaft schö-<br />

01. VfL Wolfsburg +2 2:0 3<br />

02. Eintracht Frankfurt +1 3:2 3<br />

03. FC Schalke 04 +1 2:1 3<br />

04. Borussia Dortmund +1 1:0 3<br />

04. Hertha BSC +1 1:0 3<br />

06. Bor. Mönchengladbach 0 3:3 1<br />

06. VfL Bochum 0 3:3 1<br />

08. Bayer Leverkusen 0 2:2 1<br />

08. FSV Mainz 05 0 2:2 1<br />

10. Bayern München 0 1:1 1<br />

10. Hamburger SV 0 1:1 1<br />

10. SC Freiburg 0 1:1 1<br />

10. 1899 Hoffenheim 0 1:1 1<br />

14. Werder Bremen –1 2:3 0<br />

15. 1. FC Nürnberg –1 1:2 0<br />

16. Hannover 96 –1 0:1 0<br />

16. 1. FC Köln –1 0:1 0<br />

18. VfB Stuttgart –2 0:2 0<br />

nen Tiere begeistert.<br />

Seit 2005 können Pferdebegeisterte<br />

auf dem Reitsporthof von<br />

Kristin Lau an der Waldstraße ihre<br />

Pferde in den schönen Stallungen<br />

unterstellen und in der gro-<br />

Bei der Dressurprüfung Klasse M gewann Marie Chiara Hümpel auf Allegro<br />

328.<br />

ßen Halle oder draußen im Viereck<br />

in aller Ruhe ihrem Sport frönen.<br />

Für Kinder, die reiten lernen<br />

möchten, stehen inzwischen<br />

zwei Reitlehrer zur Verfügung, die<br />

Katrin Lau, Besitzerin der Reitanlage, und Joachim Hinz, LK Beauftragter<br />

und Richter bei dem Turnier, zusammen mit Franziska Peter auf Richie<br />

Rich Z.<br />

alles rund ums Pferd – dazu gehört<br />

auch Stall- und Sattelpflege<br />

– erklären. Auch Pferde, deren Be-<br />

Zu zweit bei der Dressurprüfung Klasse E zeigten Vanessa Silz auf Warlock<br />

und Anja Finck auf Aladin, was sie konnten.<br />

sitzer aus vielen Gründen ein<br />

Einreiten von geschultem Personal<br />

bevorzugen, können hier<br />

ihre Tiere bis zur Leistungsklasse<br />

L in Beritt geben. Und sogar Stuten,<br />

die bei einer Stutenleistungsprüfung<br />

vorgestellt werden<br />

sollen, können auf der RSL Anlage<br />

vorbereitet werden, ein eher<br />

seltenes Vorkommen in Reitställen.<br />

Insgesamt stehen momentan in<br />

Brunstorf rund 40 Pferde in den<br />

Ställen, von Freizeit- bis Wes-<br />

ternpferd ist alles dabei – je nach<br />

Geschmack »seines Menschen«.<br />

Und dieser Mensch möchte natürlich<br />

einmal zeigen, was in ihm<br />

und seinem Pferd steckt und daher<br />

haben die Veranstalter nach<br />

dem ersten Versuch im vergangenen<br />

Jahr nun eine große Pferdeleistungsschau<br />

über das gesamte<br />

Wochenende eingerichtet, so<br />

können viele Leistungs- und Al-<br />

tersklassen berücksichtigt werden<br />

und sogar die Kleinsten ritten<br />

stolz ins Viereck, um bei der Leis-<br />

tungsklasse E ihr Können zu zeigen.<br />

Aus dem gesamten Kreis und<br />

noch weiter waren viele Reiter<br />

dem Ruf nach Brunstorf gefolgt,<br />

es herrschte ein ständiges Kommen<br />

und Gehen. Reiter und Gäste<br />

hoffen sicherlich nach diesen<br />

schönen Tagen auf eine Wiederholung<br />

im nächsten Jahr, wenn<br />

die Glocke auf dem Richtertisch<br />

den Start einläutet und damit<br />

schlagartig für höchste Spannung<br />

bei Mensch und Tier sorgt.<br />

Thomas Petersen auf Rieke 95 erreichte den 2. Platz bei der Zwei-Phasen-<br />

Springprüfung Klasse L. Fotos: Dagmar Koschek<br />

Zwischen Pferd und Hindernis viel Platz: Maike Lubina mit La Luna 176<br />

bei der Springprüfung Klasse E.<br />

Ihr Einkaufserlebnis<br />

in Geesthacht!<br />

Spartage bei plaza<br />

Geesthacht (cg) - Neben den vielen attraktiven Sonderangeboten,<br />

die das <strong>Geesthachter</strong> Warenhaus seinen Kunden wöchentlich<br />

bietet, gibt es seit Kurzem eine weitere tolle Möglichkeit,<br />

kräftig zu sparen: An zwei Tagen in der Woche –<br />

jeweils dienstags und mittwochs – werden hier im Rahmen<br />

der Spartage 10 Prozent Rabatt auf unterschiedliche Sortimentsbereiche<br />

gewährt: So gibt es beispielsweise am heutigen<br />

Dienstag einen Nachlass von 10 Prozent auf sämtliche<br />

Mehrweggetränke – selbstverständlich auch auf die Mehrweggetränke,<br />

die in der aktuellen Werbung sind. Und den morgigen<br />

Mittwoch sollten alle Eltern mit kleinen Kindern zum<br />

Einkaufen nutzen: Auf die Artikel aus den Bereichen Kindernahrung,<br />

Kinderpflege und auch auf Windeln gibt es<br />

dann 10 Prozent Rabatt.<br />

Pepsi<br />

versch. Sorten,<br />

6 x 1,5-l-PET-Flasche 5,10<br />

1 l = 0,57<br />

zzgl. 1,50 Pfand<br />

+ 2 Flaschen<br />

gratis<br />

HADI<br />

Schuh- & Schlüsseldienst<br />

– Schuhreparatur<br />

– Schlüsselsofortdienst<br />

– Stempel & Schilder<br />

– Batteriewechsel sofort<br />

Der ultimative<br />

Regenabweiser<br />

nur €4,95<br />

POTHEKE<br />

im<br />

Telefon 04152 / 88 66 44<br />

Fax 04152 / 888 48 48<br />

Ihre Gesundheit<br />

liegt uns am<br />

Bunte<br />

Sommerwolle<br />

für luftige Socken<br />

Inh. Heike Weidner


11. August 2009 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

1 Kilo<br />

Bon Chon<br />

Rahm-Camembert oder<br />

Coburger Brie<br />

60% Fett i. Tr.,<br />

200g Packung je<br />

(100g = 0.50 €)<br />

mit Timer<br />

Holzfällerscheiben<br />

gewürzt, geeignet<br />

für Grill und Pfanne<br />

2. 22<br />

frischer<br />

Schweineschulterbraten<br />

aus der Mitte,<br />

mit Kruste<br />

1kg<br />

2. frische<br />

dicke Rippe<br />

mit Schwarte<br />

bestens zum Braten<br />

im Stück, 1 kg<br />

49<br />

2. 79<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig bis<br />

15. August 2009<br />

1.15<br />

-.99<br />

besser als gut!<br />

Italien<br />

Tafeltrauben<br />

hell,Victoria, Hkl. I<br />

1kg<br />

2. 99 2. 99<br />

TOP-Knüller erhältlich ab Donnerstag, 13.08. 2009 - solange der Vorrat reicht!<br />

34. 99<br />

2. 49<br />

Frico<br />

Gouda jung<br />

holl. Schnittkäse,<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.49<br />

Ehrmann Almighurt<br />

oder Fit Vital<br />

verschiedene Sorten<br />

150g Becher je<br />

(100g = 0.22 €)<br />

-.33<br />

1.29<br />

Landsknecht Fleischrot-, Leber-,<br />

Bauernmett-,<br />

Kräuterleberwurst<br />

oder Bauernfrühstück<br />

200g Glas je (100g = 0.60 €)<br />

1. 19 1. 19<br />

Kaffeeautomat<br />

für 12 Tassen,<br />

programmierbare 24 Std.<br />

LCD-Zeitschaltuhr, 1025 Watt,<br />

Warmhalteplatte mit<br />

Abschaltautomatik<br />

nach 2 Stunden<br />

19. 99 19. 99<br />

Langnese<br />

Viennetta<br />

verschiedene Sorten<br />

500ml Packung je<br />

(1 Liter = 1.98 €)<br />

Deutschland<br />

Champignon<br />

weiß, Hkl. I<br />

500g Korb<br />

(1 kg =3.98 €)<br />

1. 99<br />

-.99<br />

Dr. Oetker<br />

Ristorante Pizza<br />

versch. Sorten, gefroren<br />

320g - 410g Packung je<br />

(1 kg = 4.85 - 6.22€)<br />

1. 99<br />

senkt die Preise!<br />

Bitte achten Sie auf die Auszeichnungen am Regal.<br />

Rio Bravo<br />

Orangensaft<br />

1 Liter Packung<br />

0.85<br />

-.69<br />

39. 99<br />

Jacobs Krönung<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 5.98 €)<br />

Glaszylinder-<br />

Feuerstelle<br />

runder Glaszylinder<br />

ca. 25 x 25cm, Ständer<br />

aus Metall, Fixierung für<br />

Edelstahlbrenner, zu<br />

Befüllen mit Bio-Ethanol,<br />

inkl. 2 Beuteln weißer<br />

Dekosteine<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

oder Lakritz<br />

verschiedene Sorten<br />

175g/200g Beutel je<br />

(100g = 0.39/0.35 €)<br />

-.69<br />

Paderborner<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit 20 Flaschen<br />

à0,5Literje<br />

(1 Liter = 0.44 €)<br />

4. zzgl. 3.10 €<br />

Pfand 44<br />

Persil Universaloder<br />

Color-Pulver<br />

verschiedene Sorten<br />

75 WL Jumbo-Pack je<br />

(1 WL = 0.19 €)<br />

13. 99<br />

Rio Bravo<br />

Orangennektar<br />

1,5 Liter Packung<br />

(1 Liter = 0.39 €)<br />

0.69<br />

-.59<br />

29. 99 29. 99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn, Feldbehnstr.<br />

• Trittau • Wedel. Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg,Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen


Seite 8 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

VERMIETUNGEN<br />

Gülzow, EFH, ca. 80 m² Wohnfl.,<br />

3 Zi., EBK, VB, HWR, Kell., Gart.<br />

ca. 700 m², Garage + Nebengeb.,<br />

z.1.10., k. Haustiere, KM 550,- EUR<br />

+ NK, 3 MM Kt., 0 04155 - 62 83,<br />

ab 14 h<br />

Lauenburg, v. priv., helle 2-Zi.-DG-<br />

Kft.-Whg., 60 m², V-Bad, EBK, Miete<br />

330,- EUR, NK, Kt., Stpl., frei<br />

zum 1.10.09, 0 04153 - 32 80<br />

Lauenburg, v. priv., 1-Zi.-DG-Kft.-<br />

Whg., 40 m², V-Bad, EBK, Miete<br />

260,- EUR, NK, Kt., Stpl., fr. zum<br />

1.09.09, 0 04153 - 32 80<br />

Escheburg, helle ca. 75 m², 2-Zi.-<br />

OG-Whg., EBK, V-Bad, Lam., Sommerrm.<br />

+ Terr. m. kl. Gart., Stpl.,<br />

490,- EUR + NK, zu sofort, v. priv.,<br />

0 04155 - 22 92<br />

Geesthacht-City, schicke 2-Zi.-<br />

Whg., 63 m², üb. 2 Eb., EBK, G-WC,<br />

V-Bad, Lam., zweistöckiges Haus<br />

m. Fahrstuhl + gesicherter Tiefgarage,<br />

530,- EUR, 0 040 - 7206914<br />

od. 0160 - 90 15 01 13<br />

Lauenburg, freundl., helle 3½-Zi.-<br />

Whg., 91 m², im 6-Fam.-Hs. m. gr.<br />

Süd-Balk., EBK, Keller, PKW-Stpl.,<br />

z. 1.10.09 frei, 520,- EUR + NK, 2<br />

MM Kt., 0 0171 - 6 83 29 84<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 95 m², Blk., D-<br />

+ V-Bad, EBK, Bodenr., Terr., Garten,<br />

Stpl., Carp., 535,- EUR + NK/<br />

Kt., 0 04153 - 42 86<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2-Zi.-Whg., 83,03 m²,<br />

EBK, V-Bad, Balkon,<br />

2. Stock, 570 € KM<br />

2-Zi.-Whg., 78,95 m², EG,<br />

EBK, D-Bad, Terrasse<br />

550 € KM, gehobene Ausstattung<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Tel.0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung nach Absprache!<br />

Talkau A24, 3-Zi.-Whg., ca. 103 m²<br />

inkl. ausgeb. Studio, im ZFH, Kü.,<br />

V-Bad m. Du., Loggia, Stellpl., Kellerr.,<br />

kl. Gartenant., v. priv., EUR<br />

550,- exkl. + NK/Kt., 0 040-71009955<br />

Europalettenlager bietet überschüssige<br />

Lagerplätze zur Vermietung: Zulässige<br />

Palettenhöhe 1 m, 4 Stapelebenen,<br />

ca. 2.000 Palettenplätze. Weitere<br />

Informationen auf Anfrage,<br />

0 038841 - 75 102<br />

Brunstorf, Zi. m. Duschbad, WC<br />

u. Küchenbenutz., ab 250,- EUR<br />

inkl. aller NK, 0 04151 - 86 96 67<br />

EFH in Büchen-Nüssau, 4 Zi., 2<br />

Bäder, Kü., 700,- EUR KM, Terr., kl.<br />

Garten, ab sof., 0 0171-9359517<br />

Marschacht, 2-Zi.-Whg., V-Bad,<br />

EBK, Carp., renov., m. Energiepass,<br />

ca. 70 m², Miete 440,- EUR +<br />

NK + Kt., 0 04176 - 13 08<br />

Güster, 1 Zi., DG, Kü. + Bad möbl.,<br />

sep. Eing., an Wochenendfahrer/<br />

Einzelpers., 280,- EUR inkl. + Kt.,<br />

sof., 0 04158 - 350/0172 - 4177006<br />

Lauenburg, zentr. Lage, 2 Zi., Bad,<br />

Kü. etc., Innenausst. kpl. neu, sof.<br />

frei, 295,- EUR zzgl. NK/Kt.,<br />

0 0174 - 3 55 49 50<br />

Hohnstorf/Elbe: 3-Zi.-Whg., ca.<br />

104 m², Laminat, EBK, VB + Du.,<br />

G-WC, Abst.r., Balk., KM 550,- +<br />

NK + 2 MM Kt., v. priv., z. sofort,<br />

0 0176 - 48 21 75 41<br />

Lauenburg-Stadtmitte, 2-Zi.-Whg.,<br />

46 m², St.pl., EBK, D-Bad, 289,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 212,57 m²<br />

Werkstatt, 0 04151 - 86 97 55<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 04.09.2009, 09.00<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

der in den Teileigentumsgrundbüchern von Schwarzenbek, Blatt 3036<br />

- 3041 und 3043 - 3044, eingetragene Grundbesitz.Bei den zu versteigernden<br />

Objekten, gelegen Röntgenstraße 18, handelt es sich<br />

um eingeschossige, nicht unterkellerte Gewerbehallen (Bj. ca.<br />

1991), die ausschließlich zu gewerblichen Zwecken genutzt werden.<br />

Die Gewerbehallen, eingetragen in Blatt 3036 bis 3041, 3044, sind<br />

jeweils wie folgt untergliedert: Hallenfläche, 3 WC-Bereiche, 2<br />

Duschbereiche mit Vorräumen. Die Gewerbehalle, eingetragen in<br />

Blatt 3043 ist wie folgt untergliedert:Hallenfläche, 2 WC-Bereiche,<br />

2 Dusch-/Waschbereiche mit Vorräumen. Die Nutzungsfläche beträgt:<br />

388,27 m² für Blatt 3036, 351,48 m² für Blatt 3037, 528,33 m²<br />

für Blatt 3038, 528,42 m² für Blatt 3039, 351,77 m² für Blatt 3040,<br />

353,21 m² für Blatt 3041, 330,84 m² für Blatt 3043 und 527,72 m² für<br />

Blatt 3044 .Der bauliche Zustand der Gewerbehallen ist normal.Es<br />

besteht geringfügiger Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf.<br />

Nähere Einzelheiten können den Gutachten entnommen<br />

werden, welche zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle<br />

des Amtsgerichts bereitliegen. Die Verkehrswerte der einzelnen<br />

Grundbesitze sind festgesetzt worden auf 176.000,00 EUR für Blatt<br />

3036, 161.000,00 EUR für Blatt 3037, 242.000,00 EUR für Blatt<br />

3038, 242.000,00 EUR für Blatt 3039, 161.000,00 EUR für Blatt<br />

3040, 161.000,00 EUR für Blatt 3041, 152.000,00 EUR für Blatt<br />

3043, 242.000,00 EUR für Blatt 3044 und insgesamt auf<br />

1.537.000,00 EUR. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112, 802-109<br />

oder www.hanmark.de.<br />

9 K 56/07 Schwarzenbek, den 26.05.2009<br />

Amtsgericht<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Mieten u. Wunschprämie erhalten!<br />

3-Zi.-Whg., m. Balk., in Lauenburg,<br />

ca. 65 m², Vollbad, KM 320,-<br />

EUR + BK 110,- EUR + HK Direktvertrag,<br />

keine Courtage, ID Plus,<br />

0 0160-97280273/04151-8790200,<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

Schw'bek, zentr. Lage, 3-Zi.-Whg.,<br />

ca. 78 m², V-Bad, Wohnkü., EUR<br />

384,- + NK + 3 MM Kt., zu verm.,<br />

0 04176 - 94 84 26<br />

Lauenburg, 2,5-Zi.-Whg., Berliner<br />

Str., 70 m² 2. OG, V-Bad, EBK, z.<br />

1.11., KM EUR 450,- + NK/EUR<br />

1.000,- Kt., Besichtigung nach Vereinbarung,<br />

0 0173 - 2 88 99 98<br />

Hamwarde, 3½-Zi.-Kft.-Mais.-<br />

Whg., ca. 100 m² Wohnfl., 150 m²<br />

Nutzfl., 2 Bäd., EBK, Blk., Loggia,<br />

Laminat, frei z. 1.9.09, EUR 860,inkl.,<br />

v. priv., 0 04152 - 7 70 25 od.<br />

0176 - 48 54 83 96<br />

Lauenburg, Hafenstr., 2-Zi.-OG-<br />

Whg., ca. 73 m², V-Bad, WC, EBK,<br />

S-Blk., Kabel, Stpl., in kl. Wohnanl.,<br />

KM 350,- EUR + NK/Kt., frei,<br />

0 04153-3480 od. 0162 - 1034540<br />

Schwarzenbek, Röntgenstr. 12, Büro,<br />

70 m², 2 Räume, 1 x Klima, kl. Kü. m.<br />

Geschirrsp., WC, frei nach Absprache,<br />

100,- EUR reduzierte Miete bis Ende<br />

Jan. 2011, 0 04151 - 87 04 70<br />

Mieten u. Wunschprämie erhalten!<br />

6-Zi.-Whg., m. Balk., in Lauenburg,<br />

ca. 130 m², Vollbad, KM 600,-<br />

EUR + BK 220,- EUR + HK Direktvertrag,<br />

keine Courtage, ID Plus,<br />

0 0160-97280273/04151-8790200,<br />

E-Mail: info@idplus-gmbh.de<br />

Lauenburg, 2½-Zi.-Whg., 70 m², im<br />

3-Fam.-Hs., Stadtnähe, EBK, Bad,<br />

Süd-Balk., Garten, fr. ab 1.10.09, EUR<br />

415,- kalt, Infos: 04153 - 5 26 83 od.<br />

0176 - 96 17 34 51<br />

Hohnstorf, Ober-Savo-Ring, 3-Zi.-<br />

Whg., OG, 75 m², Gartenant., Terr.,<br />

Stpl., frei ab 1.11.09, evtl. früher, KM<br />

430,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04176 - 3 87<br />

Juliusburg b. Lbg., 3½-Zi.-EG-Whg.<br />

im 2-Fam.-Hs., 120 m², EBK, V-Bad,<br />

Kell., Kaminanschl., Garage, Stpl.,<br />

Garten/Terr., KM 595,- EUR + NK/Kt.,<br />

z. 1.11., 0 04153- 52 08 81<br />

Geesthacht, v. priv., MRH, 4 Zi., Bad,<br />

Kü., G-WC, Wohnfl. ca. 90 m², Vollkeller,<br />

Kfz.-Stpl., Gartenant., Terr., frei<br />

ab 1.11.09, EUR 695,-, NK/Kt.,<br />

0 0171 - 7 33 85 70<br />

Geesth., 2 2/2-Zi.-Whg., 86 m²,<br />

V-Bad, EBK, 2 Balkone, 685,- EUR<br />

inkl. + 3 MM Kt., 0 04152 - 84 94 47<br />

Lauenburg, Kiosk in zentr. Lage<br />

(Fürstengarten), zu verm.,<br />

0 04153 - 34 16 (um 13.00 Uhr)<br />

Geesth., 1-Zi.-Whg., 31 m², D-Bad,<br />

Küche, 294,- EUR inkl. + 3 MM Kt.,<br />

0 04152 - 84 94 47<br />

Klein Pampau, neuw. DHH, 133 m²,<br />

neue EBK, Vollkeller, Carp., Garten, zu<br />

verm., 0 0173 - 3 50 65 94<br />

»Schimpfe nie mit vollem Mund über die Bauern ...«<br />

Achtung:<br />

Mähdrescher und Traktoren!<br />

Jetzt sind sie wieder in großer<br />

Anzahl auf unseren Straßen unterwegs:<br />

Mähdrescher und Traktoren,<br />

denn jetzt ist Hoch-Zeit<br />

für die Einholung von Getreide,<br />

Heu und Stroh. Das nervt schon<br />

ein wenig, man kommt nicht<br />

zum Überholen und muss gezwungenermaßen<br />

im dritten<br />

Gang (wenn man Glück hat!)<br />

hinterher fahren. Und gerade<br />

heute habe ich keine Zeit – ich<br />

muss dringend zum Termin!<br />

So erging es auch mir neulich.<br />

Und was höre ich da im Radio?<br />

Das gleiche Thema!<br />

Der Spruch einer Hörerin macht<br />

mich dann doch nachdenklich!<br />

»Schimpfe nie mit vollem Mund<br />

über die Bauern«! Recht hat sie!<br />

Auch ich esse jeden Tag Brot<br />

(und das gern!). Und dass dafür<br />

Getreide ein notwendiger Bestandteil<br />

ist, habe ich bereits als<br />

Kind gelernt. Also muss es ja irgendwie<br />

vom Acker zur Mühle.<br />

Oder? Ich für meinen Teil sehe<br />

Traktoren und Mähdrescher auf<br />

der Straße nun nicht mehr so<br />

sehr als »Übel«, vielmehr werde<br />

ich in diesem Moment an leckeres<br />

Brot denken (und wenn notwendig,<br />

meine Fahrt etwas eher<br />

starten)! Und übrigens: In unserer<br />

Region habe ich selbst die Erfahrung<br />

gemacht, dass die meisten<br />

Bauern kurz rechts ran fahren<br />

und die Autoschlange vor-<br />

beifahren lassen. So kann jeder<br />

ein wenig Rücksicht auf den anderen<br />

nehmen – geht eigentlich<br />

ganz leicht!<br />

In diesem Sinne: Autofahrer,<br />

denkt an das leckere Brot und<br />

liebe Bauern – Danke für Eure<br />

fleißige Arbeit!<br />

Herzlichst, Ihre Karin Zerfowski<br />

vom <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

Auf unseren Straßen unterwegs: Mähdrescher und Traktoren, denn jetzt<br />

ist Hoch-Zeit für die Einholung von Getreide, Heu und Stroh.<br />

Foto: Karin Zerfowski<br />

Schwarzenbek, 3 Zi., EBK, V-Bad,<br />

65 m², in ruh. gepfl. Wohnanl., KM<br />

495,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04151 - 8 80 20<br />

Geesth.-Grünh., ruh. gel., 3-Zi.-OG-<br />

Whg., Blk. z. Gart., ca. 62 m², EBK,<br />

Stpl., Keller, 430,- EUR kalt, 120,-<br />

EUR NK + Kt., zum 1.11. frei,<br />

0 04152 - 44 88<br />

Geesth.-Grünh., 3 Zi., 88 m² inkl. Garage,<br />

V-Bad, G-WC, 495,- EUR + NK/<br />

Kt., ab 1.10. frei! 0 04153 - 49 19<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m², 5.<br />

Et., Balk., EBK, Stpl., KM 335,- EUR +<br />

NK/Kt., teilmöbl., 0 0173 - 9 55 59 98<br />

Nachmieter zu sofort gesucht!<br />

Büchen, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m²,<br />

EBK, V-Bad, KM 335,- EUR, 3 MM<br />

Kt., 0 0162 - 7 90 35 61<br />

100 m² Ladenfläche, Lauenburg,<br />

Berliner Str. 37 - 39, als Büro- od.<br />

Lagerfl. nutzbar, eig. Zugang, 500,-<br />

EUR, 0 0173 - 2 88 99 98<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2½ Zi., Laminat,<br />

neue EBK, Blk., 60 m², sof.<br />

zu verm., 0 04153- 55 97 92 od.<br />

0179 - 1 88 93 08<br />

Helle 3-Zi.-Whg., Lauenb., 300,-<br />

EUR kalt, EBK, Kell., Sandkiste +<br />

BK/Kt., Schmidt, 0 0163-2751269<br />

Büchen, Geschäftsrm. 24 m², Nebenraum<br />

6 m², warm 275,- EUR,<br />

0 0152 - 21 92 51 31<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-Whg., Linoleum,<br />

DG, 77,5 m², 410,- EUR kalt zzgl.<br />

NK u. Garage, EBK, 0 04153-53311<br />

2-Zi.-Whg. in Lauenb., EBK, DB,<br />

Abstellk., ruh. Lage, zentr., zu sof.,<br />

KM 357,- EUR, 2 Min. zur Elbe, 65<br />

m², 3 MM Kt., 0 04153 - 57 70 39<br />

Geesthacht-Oberst., Barmbeker<br />

Ring 12, 2 Zi., ca. 62 m² Wohnfl., 1.<br />

OG, ab sof. frei, KM 334,21 EUR +<br />

NK 244,- EUR, 2 MM Kt., provisionsfr.,<br />

ID Plus GmbH, selbstständiger<br />

Vertriebspartner der Deutschen<br />

Annington, 0 +494151803100<br />

Lauenburg/Altstadt, 2½-Zi.-Whg.,<br />

1. OG, 56 m², D-Bad, EBK, KM EUR<br />

295,- + NK (inkl. Hzg.), EUR 885,-<br />

Kt., ab 1.09, 0 04153 - 5 30 31<br />

Lauenburg, Hermann-Löns Weg 3,<br />

2-Zi.-Whg., ca. 48 m², top renov., 1.<br />

OG, EBK, D-Bad, Tepp., Kabel.,<br />

Kellerr., Waschr. m. Trockner, KM<br />

320,- EUR + NK 38,- EUR + Kt.,<br />

0 04153 - 36 01<br />

Geesthacht, MRH, Bj. 92, V-Keller,<br />

ca. 105 m² Wohnfl., 4 Zi. + ausgeb.<br />

DG, Stpl., v. priv., KM 770,- EUR +<br />

NK, 0 04133 - 40 47 13<br />

MIETGESUCHE<br />

Su. dring. Zi. m. Kochgelegenh.,<br />

wbl., 20 J., z. 1.09., gerne auch<br />

WG, bis 300,- EUR, 0 04322-4358<br />

Suche Whg., (männl.), Geesth. u.<br />

Umg., 2 Zi., max 400,- EUR warm,<br />

0 0170 - 9 08 20 58<br />

Suchen 3-Zi.-Whg. in Tespe u.<br />

Umg., gern kl. Gart., 540,- EUR<br />

kalt, nicht unter 60 m², tierfreundlich,<br />

0 0171 - 8 46 14 72<br />

Für unsere Mitarbeiterin suchen<br />

wir schnellstmöglich eine 2-Zi.-<br />

Whg., m. EBK, in Schwarzenbek,<br />

Miete bis 450,- EUR warm,<br />

0 04151 - 86 84 86<br />

Sozialarbeit u. Segeln, su. dringend<br />

Wohnungen f. junge Erwachsene,<br />

bis 275,-. EUR inkl., i.<br />

Rm. Schw'bek, 0 04151-894829,<br />

erreichbar v. 9 - 17 Uhr<br />

Azubi., weibl., sucht in Schw'bek<br />

od. Grabau Zimmer zum 1.09.,<br />

auch WG od. 1-Zi.-Whg.,<br />

0 04871 - 49 97 29 nach 18 Uhr<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Escheburg, EFH, 2006 kpl. san.,<br />

875 m² Grdst., traumh. ruh. Hanglage,<br />

EBK, V-Bad, 100 m² Wohnfl., v.<br />

priv., VB 199.000,-, 0 04152-75126<br />

EFH in Mölln = Schnäppchen wg.<br />

Auswanderung, Flachdachbungalow,<br />

ca. 270 m² Wohn- u. Nutzfl., ruhig.<br />

Grdst. ca. 1.020 m², Reparaturstau<br />

ca. 30.000,- EUR, Preisidee<br />

EUR 195.000,- VB, 0 04542-4916,<br />

tägl. 14 - 16 Uhr od. AB<br />

Schwarzenbek - ERH m. schönem<br />

eingew. Grdst., Bj. 1975, ca. 124 m²<br />

Wohnfl. zzgl. ca. 47 m² V-Keller,<br />

G-WC, D-Bad, freundl. EBK, großz.<br />

Wohn-/Essber., Laminatböden,<br />

ausgeb. Spitzboden a. ca. 365 m²<br />

kuscheligem Garten mit Holzgartenhaus.<br />

+ Garage, KP 149.000,-<br />

EUR, K. Pipping Immobilien,<br />

0 040 - 7 21 62 54 oder<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

EFH in Geesthacht, Grdst. 1.010<br />

m², 123 m² Wohnfl. + Ausbaures.,<br />

absolut ruh. Lage, Teilkell., Bus-<br />

station + Schulen vor der Tür,<br />

189.000,- EUR, 0 04156 - 6 57<br />

BOIZENBURG, REH, 6 Zi., 138 m²,<br />

2 V-Bäder, G-WC, 260 m² Grdst.,<br />

ideal für Fam. mit Kindern, v. priv.,<br />

Kauf od. Miete mögl., Preis<br />

125.000,- EUR VB od. 680,- EUR +<br />

NK + Kt., 0 0152 - 26 58 34 32<br />

Geesthacht, MRH, Bj. 92, V-Keller,<br />

ca. 105 m² Wohnfl., 4 Zi. + ausgeb.<br />

DG, Stpl., v. priv., VB 169.500,-<br />

EUR, 0 04133 - 40 47 13<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 03.09.2009, 09.00<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Grundbuch von Salem, Blatt 53, eingetragene Grundstück.<br />

Bei dem zu versteigernden Objekt, gelegen Krögers Moor 4, handelt<br />

es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus (Bj.ca.1967).Das<br />

Gebäude ist teilunterkellert und mit ausgebautem EG und DG errichtet<br />

worden.2001 erfolgte ein Neubau eines eingeschossigen Anbaus<br />

an das Einfamilienhaus (umfangreiche Modernisierungs- bzw.<br />

Erweiterungsmaßnahmen). Das Gebäude gliedert sich wie folgt: -<br />

EG - 5 Räume, Flur, Küche, Hausanschlussraum, Gäste-WC, Bad<br />

und weitere Abstellflächen, - DG - 2 Räume, Bad, Flur und weitere<br />

offene Wohnflächen. Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 230 m².<br />

Instandhaltungsmaßnahmen sind u.a.an der Außenfassade des Gebäudes<br />

vorzunehmen. Nähere Einzelheiten können dem Gutachten<br />

entnommen werden, welches zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle<br />

des Amtsgerichts bereitliegt. Der Verkehrswert ist<br />

festgesetzt auf 240.000,00 EUR. Auskünfte unter Tel. 04151/802-<br />

112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 100/07 Schwarzenbek, den 05.05.2009<br />

Amtsgericht<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 02.09.2009 10.00<br />

Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Grundbuch von Geesthacht, Blatt 03707, im Bestandsverzeichnis<br />

unter Nr. 1 eingetragene Grundstück. Das Grundstück,<br />

gelegen <strong>Geesthachter</strong> Straße 53 in 21502 Geesthacht, ist bebaut<br />

mit einem zweigeschossigen, teilunterkellerten Wohn- und Geschäftsgebäude<br />

(Bj.um 1900), eingeschossigen, nicht unterkellerten<br />

Nebengebäuden (Bj. um 1900), Gewächshaus sowie Außenanlagen.<br />

Der Gutachter geht von erheblichem Reparatur- und Unterhaltungsstau<br />

aus. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ladenfläche<br />

(ca. 34 m²) sowie eine Wohnung, die sich ins OG erstreckt (ca.<br />

102,5 m²).Nähere Einzelheiten können dem Gutachten, das auf der<br />

Geschäftsstelle des Amtsgerichts zu den Geschäftszeiten (Montag<br />

bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr) sowie im Internet unter<br />

www.hanmark.de eingesehen werden kann. Der Verkehrswert<br />

(Grundstückswert) ist festgesetzt auf 197.000,00 EUR. Die Wertgrenzen<br />

gelten nicht mehr. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112,<br />

802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 11/07 Schwarzenbek, den 15.05.2009<br />

Amtsgericht<br />

Weshalb die richtige Versicherung beim »Urlaub zu Hause« wichtig ist<br />

Für »Gefälligkeit« kein Schadensersatz<br />

(zrcks) - Nicht nur auf Reisen<br />

kann während des Urlaubs allerhand<br />

passieren. Auch wer seine<br />

Ferien zu Hause verbringt, erlebt<br />

bisweilen Unerwartetes. Von Fall<br />

Fußball-<br />

mannschaften<br />

gesucht<br />

Büchen (zrcw) - Der Büchen-Siebeneichener<br />

Sportverein veranstaltet<br />

vom 22. bis 23. August<br />

ein C- und B-Junioren-Fußballturnier<br />

zugunsten der Deutschen<br />

Kinderkrebshilfe. Dazu werden<br />

noch interessierte Mannschaften<br />

gesucht, die teilnehmen möchten.<br />

Ferner wird tatkräftige Aufbauhilfe<br />

am Freitag, 21. August<br />

benötigt. Interessierte melden<br />

sich bei Ralf Striethorst unter der<br />

Telefonnummer 04155 - 49 77<br />

15, der Mobiltelefonnummer<br />

0170 - 556 65.<br />

zu Fall kann es deshalb hilfreich<br />

sein, die richtige Versicherung zu<br />

haben. Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende<br />

des Bundes der Versicherten<br />

(BdV): »Und das gilt<br />

keineswegs nur für die Radtour<br />

durch heimische Gefilde.« Nicht<br />

nur in der Ferienzeit, wenn die<br />

Familie mit den Drahteseln<br />

durch die Heimatregion tourt, ist<br />

eine private Haftpflichtversicherung<br />

unverzichtbar. Sie sollten<br />

möglichst auch eine Berufsunfähigkeits-<br />

oder Unfallversicherung<br />

haben. Schließlich kann da genug<br />

passieren. Wie schnell ist der<br />

ungeübte Radler mal mit der Pedale<br />

am fremden Auto vorbeigeschrammt!<br />

Oder noch schlimmer:<br />

Wenn es durch sein Verhalten<br />

am Lenker zu einem Personenschaden<br />

kommt, können<br />

die Schadensersatzansprüche astronomische<br />

Höhen erreichen.<br />

Ohne eigene Haftpflichtversicherung<br />

kann das schnell zum finanziellen<br />

Ruin führen. Nach einem<br />

Fahrradsturz hilfreich sein kann<br />

aus nahe liegenden Gründen die<br />

private Unfallversicherung. Aber<br />

auch die Hausratversicherung<br />

kann beim »Urlaub zu Hause«<br />

rasch ins Spiel kommen. Lilo<br />

Blunck: »Ganz einfach dann,<br />

wenn das Radl unterwegs gestohlen<br />

wird. Wichtig: Den Drahtesel<br />

auch bei nur kurzen Pausen nicht<br />

unabgeschlossen abstellen.« Was<br />

Heimaturlaubern selten erspart<br />

bleibt, sind die Bitten der verreisten<br />

Nachbarn nach dem Blumengießen.<br />

Lilo Blunck: »Wer dabei<br />

Schaden anrichtet, muss nicht<br />

haften! Nach einem Urteil des<br />

Bundesgerichtshofes gibt es keine<br />

Haftung bei Gefälligkeiten<br />

dieser Art.« Wer dennoch möchte,<br />

dass durch ihn bei einer solchen<br />

Tätigkeit Schadensersatz geleistet<br />

wird, kann eine Haftpflichtversicherung<br />

mit entsprechender<br />

Klausel abschließen, die begrenzt<br />

auch bei solchen Gefälligkeiten<br />

einspringt.


11. August 2009 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

VERSCHIEDENES<br />

Trockenbau, Renovierung, Maler-<br />

u. Tapezierarbeiten - schnelle Ausführung,<br />

faire Preise, 0152-09027696<br />

Maler Richter, Qualität aus Meisterhand,<br />

0 04152 - 8 88 49 06,<br />

www.malereibetrieb-richter.de<br />

Fotos zu jedem Anlass - viele Aktionen!<br />

www.joergwillam.de, 30 Bewerb.-Fotos,<br />

50,-, 0 0171 - 8362791<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Laut-<br />

stärke, 0 04156 - 400<br />

Hüpfburg- und Zeltverleih,<br />

0 04155 - 8 22 60<br />

www.huepfburg-witzeeze.de<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Hofflohmarkt: Werkzeuge, Maschinen,<br />

Material, Schweißgeräte,<br />

Angelboot, Pavillon, Möbel u. v. m.,<br />

So., 16.08, 9 - 15 h, Witzeeze, Dü-<br />

ckerschleuse 2, 0 04155 - 81 19 96<br />

Sie rufen und wir übernehmen Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Renovierungsarbeiten<br />

in Ihrem Haus,<br />

0 04155-498500 od. 0171-9311005<br />

AN- UND VERKAUF<br />

VK: Wa.ma., Kühlschr., Gefr.kom.,<br />

Gesch.sp., Gefr.schr.,ant. Mö., Militaria,<br />

Mod.-Eisenb., Büch., Bild.,<br />

Porz., Leinen. Ti., Stühle, Werkz.,<br />

Nachlasslag.Adendorf, Röthenweg<br />

2a, VK:F.+Mo.,16-18,Sa.11-14.30<br />

Kaminholz zu verkaufen,<br />

Anlieferung mgl.,<br />

Stefan Schultz, 0 04152 - 21 39<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Priv. Floh- u. Antikmarkt, Fr.<br />

14.08., in Basedow, am Lanzer See,<br />

Querkamp 3, 0 0172 - 8 02 92 85<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des <strong>Verlag</strong>es.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo <strong>Viebranz</strong><br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– <strong>Verlag</strong>sgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 38<br />

ab 1. Januar 2009<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druckund<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 104.150<br />

davon dienstags 54.450<br />

und freitags 49.700<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Außenborder-Probleme? Werkstatt<br />

hilft in Ihrer Nähe, auch Verkauf<br />

von Motoren und Booten,<br />

Fa. BSU, 0 0171 - 6 40 90 49<br />

Ankauf von Büchern und Bibliotheken,<br />

0 04153 - 5 54 60<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9414108<br />

Verkaufe Kaminholz, ab 35,-<br />

EUR SRM, Anlieferung mögl.,<br />

0 0160 - 6 69 48 03<br />

Eckbank, Tisch u. 2 Stühle, Kiefernoptik,<br />

Seniorenbett, 1 x 2 m,<br />

Häcksler, zu verk., 0 04104-57 85<br />

Da.-Rad, Herkules, 28er Räder,<br />

5-Gang-Nabenschaltung, Rücktritt,<br />

EK-Korb, Gelsattel, 80,- EUR VB,<br />

0 04139 - 69 59 57<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Gasthof<br />

& Pension<br />

Bald ...<br />

... ist es so weit!<br />

Neueröffnung: 20.9.09<br />

Büchen · Pötrauer Str. 3 a<br />

Tel. 0171 - 4 09 24 54<br />

STELLENGESUCHE<br />

Putzfee m. Erf. su. Putzstelle in<br />

S'bek, Büch. +Umg. + Kinderbetr.,<br />

0 04151 - 919279/0176 - 22322796<br />

Bauprofi frei: Mauern, fliesen,<br />

Elektro, Dach, Fassade, pflastern,<br />

Altb.-San. etc, 0 0151 - 25138788<br />

Maurer, Rentner, sucht Arbeit!<br />

Mauern, putzen, fugen u. fliesen,<br />

0 0152 - 03 02 87 22<br />

Ohne Gurt darf niemand im Auto mitfahren<br />

KS: Auch bei Fahrt zur<br />

Schule alle Kinder sichern<br />

(zrcks) - Egal, ob Erwachsene<br />

oder Kinder: In einem Auto<br />

dürfen nur so viele Personen<br />

mitfahren, wie Sitzplätze mit<br />

Sicherheitsgurten vorhanden<br />

sind. Wie der Automobilclub<br />

Kraftfahrer-Schutz (KS) mitteilt,<br />

ist es nicht mehr erlaubt,<br />

Kinder bis zum zwölften Lebensjahr<br />

oder 1,50 Meter Größe<br />

ohne Rückhaltesystem (Kindersitz)<br />

zu befördern, wenn die<br />

vorhandenen bereits belegt<br />

sind. In der Praxis bedeutet das<br />

für die meisten Pkw ein Limit<br />

von fünf Insassen.<br />

Die vielfach gebräuchliche<br />

Nachbarschaftshilfe für den<br />

Weg zur Schule ist also im normalen<br />

Pkw auf drei bis vier<br />

Plätze beschränkt. Allerdings<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

gibt es für Familien eine Ausnahme:<br />

Ein drittes Kind ab drei<br />

Jahren darf notfalls mit einem<br />

normalen Sicherheitsgurt gesichert<br />

werden, wenn wegen<br />

zwei anderer Kindersitze kein<br />

weiterer mehr eingebaut werden<br />

kann. Sollen auf dem<br />

Rücksitz zwei Kinder transportiert<br />

werden, muss gegebenenfalls<br />

ein Erwachsener auf die<br />

Mitfahrt verzichten, wenn die<br />

Befestigung des zweiten Kindersitzes<br />

sonst nicht möglich<br />

wäre.<br />

Die frühere Regelung, wonach<br />

unter besonderen Umständen<br />

Personen außerhalb von Sicherheitsgurtenmitgenommen<br />

werden durften, gilt nicht<br />

mehr.<br />

Zwei Jungstörche in Lütau<br />

Lütau (cks) – Dieses Foto von zwei Jungstörchen schickte uns Uwe<br />

Reinecke aus Lütau. Das Storchenpaar hat seinen Horst bei Familie<br />

Reinecke hinter der Scheune bezogen und zieht erfolgreich diese wenige<br />

Wochen alten Jungstörche auf. Nachdem im vergangenen Jahr<br />

Lütauer Storchennachwuchs ganz ausblieb, ist die Freude über diese<br />

beiden Weißstörche natürlich ganz besonders groß. Foto: Uwe Reinecke<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Wer su. eine dtsch., zuverl. Haushaltshilfe,<br />

für 1 x/Woche, 3 - 4 Std.,<br />

Rm. Geesth., 0 04152 - 83 60 78<br />

Selbstständige erf. Putzfeen suchen<br />

neuen Wirkungskreis,<br />

0 04155-5986 od. 0172 - 4874719<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Zuverl., frdl. Kassierer/in + Reinigungskraft,<br />

für Tankstelle in<br />

Schw'bek gesu., AZ: f. Kassierer/in,<br />

Sa. + So., f. Reinigungskr. abends,<br />

jeweils Minijob, 0 04151 - 39 89<br />

Aushilfe für den Fitnessbereich am<br />

Wochenende gesu., (14-tägig), Mosaik,<br />

Lauenburg, 0 04153 - 41 17<br />

»Zur Mühle« sucht zur Erweiterung<br />

seines Teams in Büchen, ab Sept.<br />

Koch/Köchin u. Servicepersonal<br />

in Festeinstellung sowie<br />

zur Aushilfe (Wochenende),<br />

0 0171 - 4 09 24 54<br />

www.telefonjobs-fuer-verkaeufer.<br />

de<br />

MERCEDES<br />

C 180, Bj. 96, ESD, met., Alu 17",<br />

nur 140.000 km, ZV, SV, Airbags,<br />

ABS, Taschentuch gepflegt, EUR<br />

3.500,-, 0 0173 - 7 44 16 07<br />

C 180, Bj. 94, Servo, ZV. AHK,<br />

TÜV 3/2010, EUR 1.600,-,<br />

0 0170 - 8 39 46 90<br />

DB 190, Bj. 89, Autom., 75 kW,<br />

AHK, SD, HU 1/11, 200.000 km,<br />

1.300,- EUR, 0 04151-2745 ab 18h<br />

RENAULT<br />

Twingo, Bj. 95, 40 kW, Euro 2, St.<br />

85,- EUR, RC, TÜV + AU 6/11,<br />

1.450,- EUR, 0 0177 - 8 84 62 63<br />

VW<br />

Polo 6 N, wenig km, Airbags, SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz-Steuer 79,- EUR, sehr<br />

billig in Vers., 1a gepfl., günst. abzugeben,<br />

0 0173 - 2 48 84 42<br />

NUTZFAHRZEUGE<br />

IWECO Koffer, 7,5 t, Bj. 96, ca.<br />

330.000 km, m. Hebebühne,<br />

4.200,- EUR VB, 0 04153- 588877<br />

www.callcenter-agenten-gesucht.<br />

de<br />

Für priv.: Tüchtiger Steinsetzer/<br />

Pflasterer für Natursteinpflasterarbeiten<br />

in Bögen gesucht,<br />

0 0176 - 48 18 80 88<br />

Gästehaus "Zum Rufer" in Lauenburg<br />

sucht ab sofort deutschsprachige<br />

Aushilfen für die Bereiche<br />

Restaurantservice und Zimmerreinigung,<br />

0 04153 - 5 13 43<br />

FERIENWOHNUNGEN<br />

Heiligenhafen/Ostsee, NR-FeWo,<br />

2 Schlafzi., neu renov., Strandnähe,<br />

keine Haustiere, 0 040-73589494<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de<br />

od. 0 04642 - 92 44 96<br />

Rügen/Baabe, 2-Zi.-FeWo., ab<br />

22.08. - 30.08. frei, inkl. Fahrräder,<br />

0 04153 - 5 16 76 od. 5 41 81<br />

DIVERSE<br />

Su. für Export PKW, Busse, Geländewagen,<br />

alt od. neu, alles anbieten,<br />

0 7 Tage, 24 h, 0163-7396808<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos,<br />

0 04155-5986/0151-56784577 bis 21 h<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

ZWEIRÄDER<br />

Suzuki Intruder 800, 37 kW, m.<br />

EXTRAS, 05/97, 8.590 km, 1. Hd.,<br />

TÜV neu, unfallfrei, EUR 4.500,-,<br />

0 0170 - 5 98 84 30<br />

CPI Popcorn, 2 kW, 6.700 km, EZ<br />

5/04, 50 cm³, schw., m. Nr.-Schild,<br />

475,- EUR VB, 0 04156 - 75 99<br />

Kawasaki Z ZR - 1100, Bj. 2000,<br />

TÜV/AU 6/10, top gepflegt, 3.500,-<br />

EUR, 0 01577 - 4 50 51 80<br />

��� ��� ���� ����� ��� ���� �� ����<br />

������ ������ ��� ������ � � ��� ������������ � �<br />

������� �� ������� ��<br />

������� ��<br />

ab – 2<br />

oder<br />

ab<br />

���–<br />

€<br />

€<br />

monatliche Rate3<br />

ab , – 2<br />

€<br />

oder<br />

ab<br />

������<br />

������� ��<br />

������<br />

���–<br />

€<br />

����� ����� � ������������� ������� ��� ������������ ����������<br />

������ ������ ��� ��� ������������� � ��� ����� �� ���� ������� ������ ���� �������<br />

����� ���������� ��� ������ ����� ������ ��� ������ ����� �� ����� ��� ������� ��� ���� �����<br />

������� �� ����������� ��������� ����������������� ���� ��� ��� ��� �����������<br />

TIERMARKT<br />

Hovawart-Welpe, Rüde, Schwarz-<br />

Marken, geb. 7.03.09, Elterntiere<br />

vor Ort, Schutzgebühr 160,- EUR,<br />

0 038842 - 2 25 75, b. Büchen<br />

Koi aus Hobbyzucht, winterhart,<br />

Brut 5 - 8 cm, ab 3,- EUR, 10 - 40<br />

cm, 6,- bis 80,- EUR,<br />

0 04139 - 69 53 00 ab 17 Uhr<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Schwarzer, kastr. Kater, 1½ J. alt,<br />

an Katzenliebhaber mit Garten abzugeben,<br />

0 04152 - 7 46 51<br />

Von priv., Weideplatz m. gr. Box<br />

frei, Bröthen, 105,- EUR,<br />

0 04155-499314 od. 0162-8231224<br />

2 Yorkshire-Terrier (Geschwister),<br />

Rüden, nur gemeinsam umständehalber<br />

abzugeben, 8 J. alt, mit Papieren,<br />

geimpft und gechipt,<br />

0 04153- 5 18 94<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub auf dem Lande, gr. gemütl.<br />

Wohnwagen, kpl. eingerichtet, idyllische<br />

Lage, 0 0178 - 5 01 81 99<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

ANHÄNGER<br />

Plan-Anhänger, ab 3,5 m Ladefläche<br />

gesucht, 0 04153 - 59 88 77<br />

ap anhänger profi<br />

Verkauf - Vermietung - Service<br />

Lauenburg, 0 04153- 59 81 80<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

0 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

monatliche Rate3<br />

� ���������� ������������ �� ���� ��� ����� � ��� ��� ������������� ����� �������������� ���������� � �����<br />

��� ��� � ���� ��� ��� ���������� ��� �������������� ���� ����� ������� ���������� � ���� ��������� ��� �����<br />

��� ��������������� ��� ��� ������� ����������������� �� �� ��� ����������������� ��� ���� ������<br />

����������� ����������� ��������� �������� ����� ���������� ��� ����������� ������������ ��� ���<br />

������� ������������ �� ���� ��� ����� � ��� ��� ������� �������� ��� ����� � ��� ��� �������<br />

� ��� ��� �������������� ��� ������� ���� �������� � ���� ����������� ������ ������� ������������ ��� ���<br />

�� ����������� ������� ������� ���������� ����� �� ����������� ���� � ��� � ����������� � ����� �<br />

��� ��� ��� �� ��� �������� ����� ��������� � ������� ����������� ������� � ��� � ����������� � �����<br />

�� �������������������� ������ ��� �����������<br />

���� ������ ����� ������������������ ������������������� ���������� ��� ��� ��� ��� ����� ���<br />

�� � ����������� ���������� ��� ��� ��� ��� ���� ��� �������������


Seite 10 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

Nur damit Ihr’s wisst:<br />

Johanna ist nun große Schwester von<br />

Magnus<br />

25. Juli 2009 · 3.390 g · 53 cm · 7.57 Uhr<br />

Mit ihr freuen sich ganz doll die<br />

Eltern Esther und Martin Burmeister<br />

Schwarzenbek, im August 2009<br />

Unser Schatz ist da<br />

Lukas<br />

3.890 g · 06.07.09 · 55 cm<br />

Wir danken allen für die lieben<br />

Glückwünsche und Geschenke<br />

Daniela & Julian Hille<br />

Jan und Steffi<br />

haben jetzt den gleichen Namen<br />

»Stender«<br />

1. August 2009 in Rade<br />

Marina & Reinhard Elisabeth & Erhard<br />

Stender Heinz<br />

Büchen Niedertiefenbach<br />

Achim, Alex + Conny, Stefan + Ilona, Corinna, Anika + Tobi, Nadine, Piehli,<br />

30 Bianca<br />

wird nun 30 Jahr’;<br />

dank Färbung hat sie kein graues Haar.<br />

Auf der Feier wird sie putzen, waschen,<br />

zwischendurch ‘nen Kurzen naschen.<br />

Da hilft kein Betteln und kein Flehen,<br />

ob sie erlöst wird ...<br />

wir werden’s sehen.<br />

Melli + Olli, Tödten, Basti + Jessi,<br />

������ ����������<br />

�������� ����� �����������<br />

������ ��������� � ������ �����<br />

���������� ������� �� ���������� �� ����� ���<br />

�� ��� ���������������� ������ �� �������<br />

��� ���� ��������� ��� ����������� ������� �������<br />

��������� � ������ ������� � ������<br />

����������������� �����<br />

��� ����������� ������ �� ���������� �� ����� ��� �� �����������<br />

��� ������������������ �� ���� �� ��������� �� ���������� ������<br />

Danni + Rafael, Tomas + Maike, Mirko + Carina, Icke + Nina, Bully, Tamara,<br />

Am Montag, den 10. August 2009,<br />

haben unsere lieben Eltern<br />

25 Marion & Johann Reis<br />

ihre Silberhochzeit gefeiert.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die<br />

nächsten 25 Jahre alles Liebe und Gute!<br />

Katharina,<br />

Christina mit Torben<br />

Wesche + Andreas, Jessi + Sascha,<br />

Wir freuen uns über die Geburt<br />

unserer Zwillinge<br />

Tim Johan Mina Magdalena<br />

53 cm · 3.095 g 50 cm · 2.995 g<br />

29. Juli 2009<br />

Die stolzen Eltern<br />

Kirsten Niehoff & Hans Schröder<br />

Unser kleiner Sonnenschein ist da!<br />

Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter<br />

Kiara<br />

* 07.07.09 – 53 cm – 3.630 g – 2.11 Uhr<br />

Die glücklichen und stolzen Eltern<br />

Denise und Sascha Niemeyer<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

bedanken wir uns recht herzlich.<br />

Wir haben am 25. Juli 2009 geheiratet<br />

Antje Torben<br />

Bliß Bliß<br />

geb. Hoffmann<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich<br />

für die Glückwünsche und Geschenke.<br />

Büchen, im August 2009<br />

Selber schuld, Martin,<br />

jetzt musst Du fegen!<br />

Wann: 13.08.09 um 19.00 Uhr<br />

Wo: Am Brink in Kankelau<br />

Es freuen sich drauf ...<br />

Deine Freunde und Familie<br />

❤ Herzlichen Dank ❤ Herzlichen Dank ❤<br />

Herzlichen Dank<br />

Hurra!!! Unsere<br />

Mutter und Oma<br />

Renate Peters<br />

wird 60 Jahr’.<br />

Alles Liebe<br />

Deine Kinder und Enkel<br />

Es war einfach toll!!!<br />

Ein ❤liches Dankeschön an unsere Kinder, alle Verwandten,<br />

Freunde, Kollegen, Bekannten, Grover und<br />

die »Grover Tanten«, die unsere Silberhochzeit<br />

unvergesslich gemacht haben.<br />

Marion & Clemens Koepsell<br />

Grove, im August 2009<br />

Herzlichen Dank<br />

❤ Herzlichen Dank ❤ Herzlichen Dank ❤<br />

Wir wollen den gleichen Namen tragen,<br />

das geht nicht, ohne »Ja« zu sagen.<br />

Wir heiraten am 21. August 2009<br />

Anja Henry<br />

Johns & Mannshardt<br />

Kirchliche Trauung um 17.00 Uhr in der<br />

Marienkapelle zu Schretstaken.<br />

Polterabend am 19. August um 19.00 Uhr<br />

im DGH Groß Schretstaken, A.-Paul-Weber-Straße.<br />

Am 7. August 2009 sind wir<br />

im Hafen der Ehe vor Anker gegangen<br />

Anika Ohle & Thorsten Ohle<br />

geb. Ehlers<br />

75<br />

Mit uns freuen sich unsere Eltern<br />

Joachim und Marlies Ehlers Ulla Ohle<br />

Schönberg Brunstorf<br />

Am 15. August 2009<br />

läuten für unsere Kinder<br />

Melanie Brümmer<br />

&<br />

Oliver Kazmierczak<br />

die Hochzeitsglocken!<br />

Es gratulieren Euch von ganzem Herzen<br />

Eure Eltern<br />

Birgit und Heino Brümmer<br />

Kirchliche Trauung um 17.00 Uhr<br />

in der St.-Salvatoris-Kirche in Geesthacht<br />

Wir haben zweimal Grund<br />

zum Feiern ...<br />

Am 14. August feiern unsere Eltern<br />

25<br />

Erika & Hans-Heinrich Niebuhr<br />

das schöne Fest der Silberhochzeit<br />

und unsere liebe Mutter<br />

Erika Niebuhr<br />

ihren 75sten Geburtstag.<br />

Hierzu gratulieren herzlich<br />

Eure Kinder und Enkelkinder<br />

Wer gratulieren möchte, ist am 16. August 2009 ab 11.00 Uhr zum<br />

Empfang in Stötebrück, Landstraße 2 a, herzlich willkommen.<br />

»Ein herzliches Dankeschön«<br />

sagen wir allen Freunden, Bekannten, Verwandten und<br />

Nachbarn, die uns zu unserer »goldenen Hochzeit« mit<br />

Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten.<br />

Walter & Brigitte Möller<br />

»Last-Minute«-Bucher? - Reiserücktrittsversicherung bietet keinen sicheren Schutz<br />

(zrcw) - Auch in diesem Jahr locken<br />

die Reiseanbieter mit<br />

Schnäppchenreisen für »Last-Minute-Bucher«.<br />

Ein solches Angebot kann den<br />

Reiselustigen jedoch teuer zu stehen<br />

kommen, wenn zwischen<br />

Buchung und Reiseantritt ein<br />

Krankheits- oder Todesfall eintritt<br />

und der Urlauber von seiner<br />

Reise Abstand nehmen muss.<br />

Denn in diesem Fall ist der Reisende<br />

dazu verpflichtet, dem Veranstalter<br />

die Stornokosten zu ersetzen.<br />

Abhilfe könne eine Reiserücktrittsversicherung<br />

schaffen,<br />

glauben viele.<br />

Doch nach Meinung der Schleswig-HolsteinischenRechtsanwaltskammer<br />

bietet diese kei-<br />

nen ausreichenden Schutz. Nach<br />

den allgemeinen Bedingungen<br />

der Reiserücktrittsversicherungen<br />

(ABRV) leistet der Versicherer im<br />

Falle des Nichtantritts einer Reise<br />

nur dann Entschädigung, wenn<br />

infolge einer unerwarteten,<br />

schweren Erkrankung des Versicherten<br />

beziehungsweise eines<br />

nahen Angehörigen die Reise<br />

nicht angetreten oder die Reise<br />

wegen eines schweren Unfalls des<br />

Versicherten beziehungsweise eines<br />

nahen Angehörigen abgesagt<br />

werden muss.<br />

Auch bei Tod eines nahen Angehörigen<br />

tritt die Reiserücktrittsversicherung<br />

ein.<br />

Der Kreis der nahen Angehörigen<br />

ist in § 1 II ABRV genau definiert.<br />

So stellt zum Beispiel der Tod<br />

oder die Krankheit einer verschwägerten<br />

Person aus Sicht des<br />

Versicherers keinen Grund dar,<br />

von der Reise zurückzutreten.<br />

Für den versicherten Mitreisenden<br />

tritt die Versicherung nur<br />

dann ein, wenn sein Reisebegleiter<br />

selbst unerwartet schwer erkrankt<br />

oder durch Unfall oder<br />

Tod nicht an der Reise teilnehmen<br />

kann. Das verwandtschaftliche<br />

Verhältnis der Reisenden untereinander<br />

spielt in diesem Fall<br />

keine Rolle. Tritt eine Person jedoch<br />

von der Reise zurück, weil<br />

ein naher Verwandter unerwartet<br />

schwer erkrankt oder gestorben<br />

ist, so muss die Versicherung des<br />

Mitreisenden nicht zahlen.<br />

Ob eine Erkrankung nach den<br />

ABRV als schwer zu beurteilen ist,<br />

muss von dem Versicherungsnehmer<br />

anhand einer eindeutigen<br />

ärztlichen Diagnose nachgewiesen<br />

werden. Dabei reicht es nicht<br />

aus, wenn ein Arzt lediglich eine<br />

schwere Krankheit aufgrund von<br />

Krankheitssymptomen vermutet.<br />

Die Versicherung bleibt auch<br />

dann leistungsfrei, wenn der Versicherte<br />

zum Beispiel wegen seines<br />

seit Jahren zu hohen Blutdrucks<br />

damit rechnen muss, dass<br />

er eine gebuchte Reise wegen eines<br />

weiteren Ansteigens des Blutdrucks<br />

nicht antreten kann.<br />

Anders liegt der Fall, wenn ein<br />

Arzt dem Versicherten trotz einer<br />

bestehenden Krankheit Reise-<br />

fähigkeit bestätigt. Tritt ein Versicherungsfall<br />

ein, so muss der<br />

Versicherte diesen umgehend der<br />

Reiserücktrittskostenversiche -<br />

rung mitteilen und die Reise<br />

beim Reiseveranstalter stornieren.<br />

Kommt der Versicherungsnehmer<br />

diesen Verpflichtungen<br />

nicht »ohne schuldhaftes Zögern«<br />

nach, kann dies den Verlust<br />

des Versicherungsschutzes nach<br />

sich ziehen.<br />

Besteht beispielsweise der Verdacht<br />

auf einen Bandscheibenvorfall,<br />

muss der Betroffene nach<br />

einer Kernspintomographie unverzüglich<br />

den Arzt nach dem Ergebnis<br />

der Untersuchung fragen.<br />

Wartet er vier Tage, gefährdet er<br />

den Versicherungsschutz, wenn<br />

er aufgrund des Bandscheibenvorfalls<br />

die gebuchte Reise absagen<br />

muss.<br />

Da aber andererseits auch eine<br />

nach Eintritt der Erkrankung zu<br />

frühe Stornierung einer Reise<br />

dem Versicherungsnehmer unter<br />

Umständen vorgeworfen werden<br />

kann, bieten Reiserücktrittskostenversicherungen<br />

nur einen sehr<br />

eingeschränkten Schutz.<br />

Im Zweifelsfall hilft ein Rechtsanwalt<br />

weiter. Anwälte nennt auf<br />

Anfrage in der Zeit von 9 bis 12<br />

Uhr die Schleswig-Holsteinische<br />

Rechtsanwaltskammer unter der<br />

Telefonnummer 04621 - 9391–11<br />

oder unter der Adresse www.<br />

schleswig-holsteinische-rechtsanwaltskammer.de.


11. August 2009 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

Lübeck (zrcks) - »Das ist eine gute<br />

Nachricht für das Handwerk;<br />

insbesondere für potentielle Existenzgründer«,<br />

mit diesen Worten<br />

lobte Horst Kruse, Präsident der<br />

Handwerkskammer Lübeck, die<br />

in Kraft getretenen Verbesserungen<br />

beim Meister-BAföG. »Die<br />

deutlichen Verbesserungen beim<br />

Meister-BAföG bieten nun noch<br />

höhere Anreize, sich fortzubilden«,<br />

so Kruse weiter. Das Handwerk<br />

habe sich in der Vergangenheit<br />

intensiv für eine Verbesserung<br />

des Aufstiegs-, Fortbildungs-Förderungsgesetzes<br />

(AFBG) stark gemacht.<br />

Künftig besteht auch ein Rechtsanspruch<br />

auf Förderung, wenn<br />

bereits eine selbstfinanzierte<br />

Das Leben gibt, das Leben nimmt,<br />

es geht den Weg, den Gott bestimmt.<br />

Es führt durch Glück, es führt durch Leid,<br />

es dauert alles seine Zeit.<br />

Hildegard Knappe<br />

geb. Grottker<br />

* 23. Juni 1921 † 8. August 2009<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gerhard Knappe<br />

Klaus und Brigitte<br />

Marlis und Günter<br />

Timo und Sarah<br />

Jörn und Yvonne<br />

Ina und Mark<br />

Christian<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21493 Schwarzenbek, Eichenweg 5<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am<br />

Donnerstag, 13. August 2009, um 13.00 Uhr in der Auferstehungskirche<br />

des Schwarzenbeker Neuen Friedhofes statt.<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80<br />

Erich<br />

Pretzlaf<br />

† 21. Juli 2009<br />

Witzeeze, im August 2009<br />

Martha<br />

Ruch<br />

† 25. Juli 2009<br />

Dassendorf, im August 2009<br />

Fortbildung zahlt sich aus:<br />

Meister-BAföG bereits seit 1. Juli verbessert<br />

Fortbildung absolviert wurde.<br />

Bislang wurde nur die erste Aufstiegsfortbildung<br />

gefördert. Zudem<br />

ist eine Leistungskomponente<br />

für diejenigen eingebaut,<br />

die eine Fortbildung bestanden<br />

haben: Bei erfolgreich<br />

abgelegter Prüfung werden 25<br />

Prozent des Darlehens für die<br />

Lehrgangs- und Prüfungsgebühren<br />

erlassen.<br />

Durch die neuen Regelungen<br />

werden insbesondere Familien in<br />

Zukunft noch stärker finanziell<br />

unterstützt: Der Kinderzuschlag<br />

soll von derzeit 179 Euro auf 210<br />

Euro pro Monat angehoben und<br />

zu 50 Prozent bezuschusst, statt<br />

wie bisher als Darlehen gewährt<br />

werden. Zugleich soll es einen<br />

Kinderbetreuungszuschlag von<br />

113 Euro pro Kind pro Monat als<br />

Zuschuss für Alleinerziehende<br />

geben.<br />

Aber auch für Existenzgründer<br />

gibt es Verbesserungen: Wer sich<br />

innerhalb von drei Jahren nach<br />

der Prüfung selbstständig macht<br />

und einen Mitarbeiter oder Auszubildenden<br />

einstellt, wird mit<br />

einem Darlehensteilerlass von 33<br />

Prozent belohnt. Der Erlass verdoppelt<br />

sich für einen weiteren<br />

Beschäftigten. Bislang gab es erst<br />

ab zwei Einstellungen einen Darlehenserlass.<br />

Beantragen können das BAföG<br />

Handwerker und andere Fachkräfte,<br />

die sich auf einen Fortbildungsabschluss<br />

etwa zum Hand-<br />

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände<br />

und Erinnerungen Stufen wären, würden wir<br />

hinaufsteigen und Dich zurückholen.<br />

Erika Vranken<br />

geb. Holz<br />

* 23. Februar 1934 † 5. August 2009<br />

In Liebe<br />

Dein Ehemann, Kinder<br />

Enkelkinder und Urenkelkinder<br />

Die Trauerfeier findet am 22. August 2009 um 12.00 Uhr<br />

in der Neuapostolischen Kirche, Kleiner Schmiedekamp<br />

21, 21493 Schwarzenbek statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir<br />

um eine Spende in den dort aufgestellten Opferkasten.<br />

Karl Heinz<br />

Schienke<br />

† 16. Juli 2009<br />

Witzeeze,<br />

im August 2009<br />

Unser herzlicher Dank gilt allen, die sich in unserer Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so<br />

vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem Haus Dorothea in Witzeeze<br />

für die fürsorgliche Betreuung, dem Schützenverein Witzeeze<br />

für das ehrenvolle letzte Geleit, Herrn Pastor Dr. Gröhn für<br />

die tröstenden Abschiedsworte und dem Bestattungsinstitut<br />

Johannes Möller für die würdevolle Ausrichtung<br />

der Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Ingeburg Pretzlaf<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in<br />

so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Pflegeteam der Diakonie<br />

und Sozialstation Brunstorf-Hohenhorn für die sehr liebevolle<br />

und fürsorgliche Betreuung;<br />

Herrn Pastor Gloge für die trostreichen Abschiedsworte und<br />

Gebete sowie dem Bestattungsinstitut Ollrogge-Kleinert für<br />

die Hilfe und würdevolle Trauerfeier.<br />

Dieses alles spendete uns sehr viel Trost.<br />

Danke im Namen der Familie<br />

Renate Ollick<br />

werksmeister und Industriemeister,<br />

Techniker, Betriebswirt oder<br />

auf eine andere vergleichbare<br />

Qualifikation vorbereiten. Voraussetzung<br />

ist, dass die Antragsteller<br />

eine anerkannte, abgeschlossene<br />

Erstausbildung oder<br />

einen vergleichbaren Berufsabschluss<br />

haben. Eine Altersgrenze<br />

besteht nicht.<br />

Antrag rechtzeitig stellen<br />

Anträge sind im Regelfall bei den<br />

kommunalen Ämtern für Ausbildungsförderung<br />

bei den Kreisen<br />

und kreisfreien Städten am ständigen<br />

Wohnsitz des Antragstellers<br />

zu stellen. Für Schleswig-<br />

Holstein ist der Antrag an die In-<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme<br />

in so vielfältiger Weise liebevoll<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Dr. Braune vom Krankenhaus<br />

Boberg, Herrn Pastor<br />

Dr. Gröhn für die tröstenden<br />

Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungsinstitut Johannes<br />

Möller für die würdevolle Ausführung<br />

der Beerdigung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Ingrid Schienke<br />

vestitionsbankSchleswig-Holstein, Fleethörn 29–31, 24103<br />

Kiel, Telefon 0431/9905–3238<br />

oder 0431/3324, Fax<br />

0431/9905–3353, zu richten.<br />

Das Darlehn selbst wird über die<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

(KfW) ausgezahlt. Der Förderantrag<br />

sollte dort rechtzeitig vor Beginn<br />

der Fortbildungsmaßnahme<br />

eingehen. Denn die Förderung<br />

mit Unterhaltsbeiträgen<br />

erfolgt ab Maßnahmebeginn,<br />

frühestens jedoch ab dem Antragsmonat.<br />

Spätestens muss eine<br />

Förderung bis zum Ende der<br />

Fortbildungsmaßnahme beantragt<br />

werden. Bei selbstständigen<br />

Fortbildungsabschnitten gilt das<br />

Ende des jeweiligen Abschnittes.<br />

Herzlichen Dank für die liebevollen Beweise der<br />

Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes<br />

und unseres guten Vaters<br />

Dieter Kiel<br />

* 24. Januar 1914 † 13. Juli 2009<br />

Hohenhorn, im August 2009<br />

Meine Kräfte sind zu Ende,<br />

nimm mich, Herr, in Deine Hände.<br />

Meine liebe Frau, meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter,<br />

Oma, Uroma und Tante<br />

Käthe Wulf<br />

geb. Urbrock<br />

* 1. März 1925 † 9. August 2009<br />

ist friedlich eingeschlafen.<br />

21493 Elmenhorst, Bundesstraße 15<br />

Die Berater in den Handwerkskammern<br />

und Innungen helfen<br />

Betrieben und Mitarbeitern bei<br />

allen Fragen rund um Weiterbildungsangebote<br />

und Fördermöglichkeiten<br />

gerne weiter.<br />

Ansprechpartner sind:<br />

• Marlis Siebert,<br />

Tel. 0451/1506–221, E-Mail:<br />

msiebert@hwk-luebeck.de<br />

• Karin Schwarze,<br />

Tel. 0451/1506–223, E-Mail:<br />

kschwarze@hwk-luebeck.de<br />

• Kerstin Kranz,<br />

Tel. 0451–1506–106, E-Mail:<br />

kkranz@hwk-luebeck.de<br />

Zusätzliche Informationen zum<br />

Meister-BAföG bietet die Internetseite<br />

www.meister-bafoeg.in<br />

fo.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Helmut Wulf<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt<br />

am Freitag, 14. August 2009, um 14.00 Uhr in der<br />

St.-Andreas-Kirche zu Sahms.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten<br />

wir um eine Spende zugunsten der DRK-Sozialstation<br />

Schwarzenbek auf das Konto Nr. 4626 bei der KSK Hzgt.<br />

Lauenburg, BLZ 230 527 50, Kennwort: Käthe Wulf.<br />

Charlotte Kiel<br />

Axel Kiel<br />

Martin Kiel<br />

Was Du imLeben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein.<br />

Hast Dich gesorgt um Deine Lieben, mit uns gefühlt, tagaus, tagein.<br />

Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, Du wolltest so gern noch bei uns sein.<br />

Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles einsam sein.<br />

Wir haben einen unendlich lieben Menschen verloren. Nach kurzer, schwerer Krankheit<br />

verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante<br />

Waltraud Pavilsons<br />

geb. Kummerow<br />

* 27. November 1928 † 3. August 2009<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Monika und Edfried<br />

mit Alexander<br />

Ute und Olaf<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21493 Schwarzenbek, Kolberger Straße 11<br />

Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Beisetzung im engen Familienkreis auf dem<br />

Schwarzenbeker Neuen Friedhof statt.


Seite 12 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 11. August 2009<br />

�����������������<br />

Werksverkauf<br />

Montag bis Samstag<br />

Werksverkauf –<br />

günstige<br />

Preise<br />

�� ����������� ���<br />

Unser Vor-Ort-Anzeigenberater!<br />

Andreas Runge<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mobil 01 72 - 4 01 04 34 · Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachung<br />

der Stadt Geesthacht<br />

Anordnung<br />

gem. § 176 LVwG<br />

Verbot über das Mitführen und den Verzehr von alkoholischen<br />

Getränken und Verbot über das Mitführen von Glasflaschen im<br />

Bereich des Freigeländes am Dorfteich in Grünhof-Tesperhude<br />

und der unten näher bezeichneten Straßenzüge der Stadt<br />

Geesthacht<br />

Aufgrund des § 176 Abs. 1 Ziff. 1 des Landesverwaltungsgesetzes des<br />

Landes Schleswig-Holstein (LVwG) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 02.06.1992 (GVOBl. S-H. S. 243) zuletzt geändert durch Gesetz<br />

vom 13.04.2007 (GVOBl. S-H. S. 234) wird zur Aufrechterhaltung der<br />

öffentlichen Sicherheit Folgendes angeordnet:<br />

Am Samstag, 15.08.2009 / Sonntag, 16.08.2009, 19:00 Uhr – 03.00 Uhr<br />

ist das Mitbringen sowie Mitführen von alkoholischen Getränken und<br />

deren Verzehr sowie das Mitbringen von Glasflaschen im gesamten<br />

Bereich des Freigeländes am Dorfteich in Grünhof-Tesperhude und der<br />

unten näher bezeichneten Straßenzüge der Stadt Geesthacht verboten.<br />

Das Freigelände am Dorfteich ist begrenzt durch die Straßenzüge Westerheese<br />

bis Abzweig Teichberg, Teichberg, Steinberg in südlicher Richtung<br />

ab Abzweig Teichberg, Tesperhuder Straße ab Einmündung Grünhofer<br />

Straße in südlicher Richtung bis zur Einmündung Westerheese und<br />

Grünhofer Straße ab Tesperhuderstraße bis zur Höhe der Feuerwache der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Grünhof-Tesperhude.<br />

Ausgenommen von diesem Verbot sind die durch den Bürgermeister der<br />

Stadt Geesthacht – Fachdienst Öffentliche Sicherheit - nach Gaststättenrecht<br />

an den Veranstalter des Teichfestes erteilten Erlaubnisse.<br />

Die sofortige Vollziehung dieser Anordnung wird gem. § 80 Abs. 2 Satz 1<br />

Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung ( VwGO ) im öffentlichen Interesse<br />

angeordnet.Das öffentliche Interesse an der sofortigen Vollziehung dieser<br />

Anordnung liegt darin, dass mit dem Genuss von Alkohol und dem Mitführen<br />

von Glasflaschen erhebliche Gefahren für die Allgemeinheit<br />

verbunden sind (Alkoholkonsum von Jugendlichen, unmittelbare Gefährdung<br />

von Fußgängern und Radfahrern, tätliche Übergriffe mit Körperverletzung,<br />

Verletzungsgefahr durch Scherben für Mensch und Tier,<br />

Brandstiftung, Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen, unerlaubte<br />

Abfallbeseitigung), und diese Gefahren auf andere Weise nicht verhindert<br />

werden können.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats nach öffentlicher<br />

Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist<br />

schriftlich oder zur Niederschrift beim Bürgermeister der Stadt Geesthacht<br />

– Fachdienst Öffentliche Sicherheit – Markt 15, 21502 Geesthacht<br />

einzulegen und zu begründen.<br />

Wegen der Anordnung der sofortigen Vollziehung ist der Antrag auf vorläufigen<br />

Rechtsschutz gem. § 80 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsordnung<br />

(VwGO) zulässig. Dieser wäre beim Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht,<br />

Brockdorff-Rantzau-Str. 13, 24837 Schleswig zu stellen.<br />

Geesthacht, den 04.08.2009<br />

In Vertretung<br />

Dr.Volker Manow<br />

Erster Stadtrat<br />

Terrassenplatten<br />

����������������<br />

��1, 89 �/St.<br />

Im Ideengarten Lauenburg<br />

Mo - Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr<br />

Über 40 Farben<br />

������� ������ ��� ������� ���������<br />

���� ���� ���� ��� ���� ���� �������<br />

�� ����� ���� � ��� �� � �����������<br />

����������� ��� � � �� � ������� ���������<br />

»Klönsnack am Diek« erneut am Dorfteich<br />

Grünhof / Tesperhude (dk) –<br />

Zum 27. Mal lädt die Freiwillige<br />

Feuerwehr aus Grünhof-Tesperhude<br />

am 15. August zum beliebten<br />

Teichfest »Klönsnack am<br />

Diek« am Dorfteich ein. Um 19<br />

Uhr ist der offizielle Beginn auf<br />

dem Festplatz, zu dem wieder<br />

Tausende von Besuchern – vor<br />

allem wenn das Wetter mitspielt<br />

– erwartet werden. Höhepunkt<br />

sind wie immer von 22 Uhr an<br />

die bunt beleuchteten Wasserspiele,<br />

zu denen eine eigens<br />

choreographierte Musik gespielt<br />

wird.<br />

Die vorangehenden Stunden<br />

werden zum größten Teil von<br />

den Bewohnern Grünhofs genutzt,<br />

um wirklich zu klönen<br />

und in gemütlicher Runde beisammen<br />

sitzen zu können. Dafür<br />

ist der besonders lauschig gelegene<br />

und wunderschön anzusehende<br />

Dorfteich bestens geeignet<br />

und sollte schon am frühen<br />

Abend auch von auswärtigen Besuchern<br />

für entspannende Mo-<br />

mente genutzt werden. Wie immer<br />

ist ausreichend für das leibliche<br />

Wohl gesorgt, vom Würstchen<br />

und Brot über Käsespieße,<br />

diverse Getränke und sogar<br />

Cocktails wird alles vor Ort sein.<br />

Wie in jedem Jahr hat die Freiwillige<br />

Feuerwehr vom Floß aus<br />

die meterlangen Schläuche und<br />

Gerüststangen verlegt, mehr als<br />

5.000 Liter Wasser werden pro<br />

Minute aus den Schläuchen<br />

schießen. Mit unterschiedlichen<br />

Farben werden verschiedene<br />

Figuren wie Igel, Welle oder<br />

Muschel dargestellt und erneut<br />

die Menschen begeistern.<br />

Wichtig ist jedoch zu beachten,<br />

dass für diesen Augen- und Ohrengenuss<br />

möglichst öffentliche<br />

Verkehrsmittel genutzt werden<br />

sollten, da Parkmöglichkeiten<br />

aufgrund der Einrichtung einer<br />

Einbahnstraße nur begrenzt<br />

vorhanden sein werden. Außerdem<br />

ist das Mitbringen von Flaschen<br />

und alkoholischen Ge-<br />

Historischer Spaziergang<br />

Früherer Betriebsteil<br />

»Elbe« ist das Ziel<br />

Auch dieses Gebäude No. 107 ist schon Historie und wurde vor wenigen<br />

Monaten, wie auch ein weiteres Gebäude in der Nähe, für einen Neubau<br />

abgerissen. Foto: Jochen Meder<br />

Geesthacht (zrk) - Am Sonntag,<br />

30. August von 11 Uhr an lädt der<br />

Förderkreis Industriemuseum<br />

Geesthacht zu einem historischen<br />

Spaziergang in den früheren<br />

Betriebsteil »Elbe« der ehemaligen<br />

Düneberger Pulverfabrik<br />

ein. Treffpunkt ist an der<br />

Lichterfelder Straße 15 / Fa. Riess.<br />

Der Spaziergangs dauert bis etwa<br />

13 Uhr. Festes Schuhwerk und<br />

wettergemäße Kleidung werden<br />

empfohlen.<br />

Die Düneberger Pulverfabrik<br />

wurde 1876 von dem süddeutschen<br />

Pulverfabrikanten Max von<br />

Duttenhofer als Pulverfabrik<br />

Köln-Rottweil gegründet. Dazu<br />

pachtete Duttenhofer zunächst<br />

ein 20 Hektar umfassendes Gelände<br />

im Bereich des heutigen Industrie-<br />

und Gewerbegebietes<br />

Düneberg. Bis zum Kauf gehörte<br />

es zum Besitz des Fürsten von Bismarck.Wenige<br />

Jahre nach Inbetriebnahme<br />

des Düneberger Werkes<br />

1877 gab es geschäftliche Verbindungen<br />

zur Dynamitfabrik in<br />

Krümmel, die Vorprodukte, z. B.<br />

die Pulverrohmasse – nitrierte<br />

Zellulose – nach Düneberg lieferte.<br />

Hier stand die notwendige<br />

Ausrüstung zum Walzen und<br />

Trocknen des neu entwickelten<br />

rauchfreien »Pulvers«. Zuschnitt<br />

und Pressung für die nötigen Kaliber<br />

sowie ballistische Prüfung<br />

konnten hier vorgenommen werden.<br />

Zusammen mit Krümmels<br />

Sprengstofffabrik nannte man<br />

Düneberg und Geesthacht seither<br />

die Pulverkammer Deutschlands.<br />

1918 gab es auf dem Betriebsgelände<br />

Düneberg 475 Gebäude<br />

und 20.000 Arbeiter und Angestellte.<br />

Nach dem Ersten Welt-<br />

krieg wurde die Pulverproduktion<br />

laut Versailler Vertrag unterbunden.<br />

Viele Gebäude wurden<br />

abgetragen, standen leer oder<br />

wurden für die Herstellung verschiedener<br />

zivile Produkte genutzt.<br />

1935 wurde die Anlage von der<br />

Dynamit Nobel AG übernommen.<br />

Zur Kriegsvorbereitung der<br />

nationalsozialistischen Regierung<br />

wurde wieder Pulver produziert.<br />

Von 1934 bis 1945 wurden auf<br />

dem Gesamtgelände, das erheblich<br />

nach Westen erweitert worden<br />

war, 340 Gebäude neu errichtet.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

wurden die Produktions- und<br />

Lagergebäude gesprengt, rückgebaut<br />

und umgenutzt. Im Betriebsteil<br />

Elbe entstand das Industrie-<br />

und Gewerbegebiet Düneberg<br />

Anfang der Siebzigerjahre.<br />

In den angrenzenden Wohn-<br />

und Verwaltungsgebieten verschwanden<br />

architektonisch reizvolle<br />

Gebäude, so etwa die frühere<br />

Konsumanstalt, die bis<br />

1979 als Gymnasium genutzt<br />

wurde, ein Gästehaus und ein<br />

Verwaltungsgebäude. Alte Fotos<br />

und Pläne der Pulverfabrik verdeutlichen<br />

die frühere Situation<br />

und machen heutige Gebäude<br />

und Straßenführungen verständlich.<br />

Erhalten sind heute vor allem<br />

die Wohngebäude der Fabrik<br />

zwischen der Düneberger<br />

Straße – Mittelstraße – Waldstraße,<br />

im Bereich der Lichterfelder<br />

Straße und am Heuweg, sowie<br />

einige wenige Fabrikations- und<br />

Lagergebäude im Gelände der<br />

früheren Fabrik.<br />

Dieses herrliche »Plätzchen« lädt schon ab 19 Uhr zum Entspannen ein.<br />

Einzelne Figuren wurden bereits von den Feuerwehrleuten installiert.<br />

tränken untersagt – Ausschreitungen<br />

in der Vergangenheit haben<br />

dieses leider notwendig ge-<br />

Foto: Dagmar Koschek<br />

macht – und wird vom Sicherheitspersonal<br />

kontrolliert. Der<br />

Eintritt ist wie immer frei.<br />

Tennis-Club Geesthacht<br />

Ferienspaß für Tennisjugend<br />

Rothenbaum-Turnier und Tennis-Camp<br />

Geesthacht (zrk) - Ein Höhepunkt<br />

in den Ferien war sicher für<br />

die 25 tennisinteressierten Kinder<br />

der Besuch des internationalen<br />

German Open Turniers am<br />

21. Juli am Rothenbaum. Unter<br />

Leitung des Jugendwartes des<br />

Tennis-Clubs Geesthacht, Hans-<br />

Peter Prues, sowie einiger Eltern<br />

konnten die Jugendlichen die<br />

männlichen Weltklasse-Stars<br />

hautnah erleben, ja sogar Fotos<br />

machen und Autogramme bekommen<br />

von Michael Stich, Philipp<br />

Kohlschreiber, David Ferrer<br />

und anderen Tennis-Cracks. Diese<br />

tolle Atmosphäre auf dem<br />

Timo Dietterich und Mazyar Abrar<br />

hatten die Anfänger die Möglichkeit,<br />

im Schnupperkurs Ballgefühl<br />

und Reaktionsvermögen<br />

zu üben und so spielerisch das Interesse<br />

für das Tennisspielen zu<br />

entdecken; zum Abschluss erhielten<br />

sie einen Tennis-Spiel-Pass.<br />

Die Fortgeschrittenen hatten im<br />

Tennis-Camp die Möglichkeit,<br />

ihre Tennisspielfähigkeit und<br />

Schlagtechniken zu verbessern.<br />

In der Pause konnten die Jugendlichen<br />

sich mit einem appetitlichen<br />

Mittagessen der TCG-Gastronomie<br />

Wendlandt stärken. Als<br />

Erinnerung an diese aktive Ten-<br />

Vorsitzender Heinz Bergemann, Cheftrainer Holger Prehn, die Trainer Sören<br />

Helms, Timo Dietterich, Mazyar Abrar und Jugendwart Hans-Peter<br />

Prues freuen sich mit über 30 jugendlichen Teilnehmern über das gelungene<br />

Tennis-Camp auf der TCG-Anlage Fotos: Erika Krings<br />

Center-Court war ein nachhaltiges<br />

Erlebnis und bereitete den jugendlichen<br />

Tennisfans viel Freude.<br />

Eine weitere herrliche Ferienwoche<br />

in freier Natur bei schönem<br />

Wetter hatten über 30 Kinder<br />

und Jugendliche bei dem<br />

schon traditionellen Tennis-<br />

Camp und dem gleichzeitig stattfindenden<br />

Schnupperkurs auf<br />

der Tennisanlage an der Steglitzer<br />

Straße. Unter Leitung von Cheftrainer<br />

Holger Prehn und dem<br />

Trainergespann Sören Helms,<br />

niswoche erhielten alle Teilnehmer<br />

eine Urkunde mit einem<br />

Gruppenfoto. Vom 17. bis 21. August<br />

werden der Einsteigerkurs<br />

und das Tennis-Camp noch einmal<br />

angeboten. Beginn ist Montag<br />

bis Freitag jeweils um 11 Uhr<br />

auf der TCG-Anlage an der Steglitzer<br />

Straße. Sportzeug und<br />

Schuhe mit Tennisprofil müssen<br />

mitgebracht werden, ein Schläger<br />

wird gestellt. Anmelden können<br />

sich Kinder von 6 Jahren an bei<br />

Trainer Holger Prehn, Tel. 0175 –<br />

593 58 23.<br />

Lauenburger Reisekinderkiste<br />

fährt nach Hodenhagen<br />

Lauenburg (zrg) - Für die Fahrt der Lauenburger Reisekinderkiste<br />

nach Hodenhagen sind noch Plätze frei: Auf die Teilnehmer wartet<br />

ein ganzer Tag mit Spaß, Abenteuer und tierischem Vergnügen im<br />

Serengeti Park Hodenhagen. Die Fahrt findet am Sonnabend, dem<br />

29. August, statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Schüsselteich-Parkplatz<br />

in Lauenburg. Die Rückkehr ist für 19 Uhr geplant.<br />

Nähere Informationen erteilt Marion Seifert unter der Rufnummer<br />

04139-81 86 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!