26.01.2013 Aufrufe

Hydratisierung von Salzen - Denkmalpflege

Hydratisierung von Salzen - Denkmalpflege

Hydratisierung von Salzen - Denkmalpflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straße in Zagreb, April 2009<br />

Kupfersalze<br />

Möglichkeiten:<br />

• EDTA (Komplexon)<br />

• NH3 (Cu-tetraminkomplex)<br />

(als Kompressen),<br />

anschließend Entsalzungskompressen!!<br />

Antlerit: CuSO 4 · 2 Cu(OH) 2<br />

Atacamit: Cu 2 (OH) 3 Cl<br />

Azurit: 2 CuCO 3 · Cu(OH) 2<br />

Brochantit: 3 Cu(OH) 2 · CuSO 4<br />

Chalkopyrit: CuFeS 2<br />

Chalkosin: Cu 2 S<br />

Covellin: CuS<br />

Cuprit: Cu 2 O<br />

Grünspan: Cu(CH 3 COO) 2 · Cu(OH) 2 · 5 H 2 O<br />

Malachit: CuCO 3 · Cu(OH) 2<br />

Nantocit: CuCl<br />

Tenorit: CuO<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!