28.01.2013 Aufrufe

Fachbereich Gesundheit - VHS Ahrensburg

Fachbereich Gesundheit - VHS Ahrensburg

Fachbereich Gesundheit - VHS Ahrensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tai Chi<br />

Tai Chi / Rückenschule<br />

Wie in China üblich haben wir am Anfang des Semesters die<br />

Möglichkeit, im Freien zu üben. Einen ausgesucht schönen<br />

Platz hierfür bietet das Haus der Natur mit seiner traumhaften<br />

Umgebung. Sobald es Witterung und Lichtverhältnisse<br />

zulassen, wollen wir uns an diesem geschützten Ort mit der<br />

Natur verbinden und während der Übungen den Blick auf<br />

einen kleinen See genießen. Bei schlechtem Wetter und<br />

Dunkelheit steht uns ein geeigneter Raum im Haus zur Verfügung.<br />

Es wird die Langform des traditionellen Yangstils<br />

unterrichtet: im Einführungskurs der erste Teil, die Erde, im<br />

Aufbaukurs wird vertieft und bei entsprechner Voraussetzung<br />

in den zweiten Teil eingestiegen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme winddichte Kleidung und flache<br />

Schuhe.<br />

Rückentraining mit Rückenschule<br />

Spüren auch Sie immer häufiger schmerzhaft Ihr „Kreuz“,<br />

d. h. Schmerzen im Schulter-, Nacken- oder Wirbelsäulenbereich?<br />

Belastungen und einseitige Überlastungen, z. B.<br />

durch falsches Heben und Tragen von Lasten, langes Sitzen<br />

oder Stehen, Körperfehlhaltungen, Bewegungsmangel und<br />

psychische Belastungen in Beruf und Alltag spielen dabei<br />

eine große Rolle. Sie lernen durch funktionelle Übungen und<br />

praktische Beispiele bewusst mit ihrem Rücken umzugehen,<br />

um Rückenschmerzen vorzubeugen oder vorhandene<br />

zu lindern. Inhalte des Kurses sind Übungen zur Kräftigung,<br />

Dehnung, Lockerung der Muskulatur und zur Mobilisierung<br />

der Wirbelsäule sowie zur Entlastung des Rückens in Entspannungsstellungen.<br />

Darüberhinaus werden Beispiele zu<br />

rückengerechten Körperhaltungen und Bewegungen in Alltag<br />

und Beruf gegeben. Eine Kostenbeteiligung durch die<br />

Krankenkasse ist bei regelmäßiger Teilnahme möglich.<br />

U 40201<br />

für Männer<br />

Do., 16:45 - 18:00 h<br />

Beginn: 01.02.2007<br />

9 Abende, 42,30 €<br />

Volker Ziegler<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

U 40202<br />

für Männer<br />

Do., 18:00 - 19:15 h<br />

Beginn: 01.02.2007<br />

9 Abende, 42,30 €<br />

Volker Ziegler<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

U 40151<br />

Einführung<br />

Mo., 18:00 - 19:00 h<br />

Beginn: 05.02.2007<br />

10 Abende, 37,60 €<br />

Renate Röske<br />

Haus der Natur<br />

U 40152<br />

Aufbaukurs<br />

Mo., 19:00 - 20:00 h<br />

Beginn: 05.02.2007<br />

10 Abende, 37,60 €<br />

Renate Röske<br />

Haus der Natur<br />

U 40203<br />

für jedermann/-frau<br />

Di., 9:30 - 10:30 h<br />

Beginn: 06.02.2007<br />

16 Vormitt., 60,20 €<br />

Irene Karsten<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

107<br />

<strong>Gesundheit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!