28.01.2013 Aufrufe

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

> IBERISCHE HALBINSEL<br />

ANDALUSIEN<br />

LAND DES LICHTS<br />

> Donnerstag, 16. Mai <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 26. Mai <strong>2013</strong><br />

11 Tage<br />

€ 1.395 Euro (bis 11.01.<strong>2013</strong>: 1.350 Euro)<br />

Ulrich Gufler<br />

2 mittel<br />

><br />

Die Vielfalt, die viele Romantiker nach<br />

Andalusien lockte, verzaubert auch heute<br />

noch. Maurisches Kulturgut, christliche<br />

Kathedralen und weißgekalkte, verwinkelte<br />

Dörfer gehören ebenso zu Andalusien, wie<br />

die schneebedeckte Sierra Nevada, sanfte<br />

Olivenhaine, Flamenco-Rhythmen auf den<br />

vielen Fiestas und die Lebensfreude der<br />

EinwohnerInnen.<br />

Abseits der überlaufenen Touristenorte<br />

erwandern wir die landschaftlichen Schön-<br />

heiten Andalusiens und erleben die Höhepunkte<br />

einer Region, die eine einzigartige<br />

Verschmelzung abendländischer mit morgenländischer<br />

Kultur hervorbrachte. Wir genießen<br />

die Harmonie zwischen Architektur<br />

und Landschaft in den „weißen Dörfern“,<br />

bewundern maurische Baukunst in der<br />

Mezquita von Cordoba und der Alhambra<br />

von Granada, besuchen die Kathedrale von<br />

Sevilla, durchstreifen die menschenleeren<br />

Strände des vulkanischen Cabo de Gata<br />

und durchwandern alte maurische Kultur-<br />

landschaften an den Südhängen der Sierra<br />

Nevada.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− „Weiße Dörfer“ in der Sierra de Grazalema<br />

− Maurische Kulturlandschaften in den<br />

Alpujarras<br />

− Wanderungen in der Sierra Nevada<br />

− Spannende Küstenwanderung am Cabo<br />

de Gata<br />

− Altstadt von Sevilla, Mezquita von Cordoba<br />

und Alhambra von Granada<br />

> ALPEN<br />

FRANZÖSISCHE SEEALPEN<br />

MIT DER TENDABAHN IN DIE ALPES MARITIMES<br />

> Samstag, 18. Mai <strong>2013</strong><br />

Donnerstag, 23. Mai <strong>2013</strong><br />

6 Tage<br />

€ 850 Euro<br />

Eva Burger<br />

2 mittel<br />

Umweltfreundliche Verkehrsmittel<br />

><br />

Wer kennt das Hinterland von Nizza? Dort,<br />

wo selbst in den Sommermonaten beschauliche<br />

Stille, alpine Einsamkeit und großartige<br />

Landschaften geboten werden?<br />

Die Seealpen (Alpes Maritimes) versprechen<br />

all dies.<br />

Als Ludwig Purtscheller Ende des 19. Jahrhunderts<br />

seine Exkursionen durch diese<br />

Region in „Über Fels und Firn“ zu Papier<br />

brachte, konstatierte er: „In den meisten<br />

deutschen Blättern, die der edlen Alpenkunde<br />

geweiht sind, war noch nie von den See-<br />

alpen die Rede ...“. Wir fügen hinzu: Daran<br />

hat sich bis heute nur wenig geändert!<br />

Während an der Cote d’Azur Hektik herrscht,<br />

werden WandererInnen im nahen Hinterland<br />

von Thymian-, Ginster- und Lavendelduft<br />

verwöhnt. Nur wenige Kilometer Luftlinie<br />

von der Mittelmeerküste entfernt, gibt es<br />

ein bei uns weitgehend unbekanntes Wanderparadies.<br />

Geprägt werden die Seealpen<br />

durch idyllische Dörfer und mediterrane<br />

Mittelgebirge.<br />

Zudem ist die Tendabahn eine der sehenswertesten<br />

alpenquerenden Bahnlinien. Mit<br />

ihr gelangen wir in eine bezaubernde alpine<br />

Welt, wo noch vor wenigen Jahrzehnten ein<br />

karges Leben, charakterisiert von Transhumanz<br />

und Schafzucht, dominierte.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− An- und Rückreise mit der Tendabahn<br />

− Mediterrane Mittelgebirgswanderungen<br />

− Idyllische Gebirgsdörfer<br />

> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!