28.01.2013 Aufrufe

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08<br />

> ATLANTIK<br />

LANZAROTE<br />

BIZARRE VULKANLAND­<br />

SCHAFTEN AUF DEN<br />

KANARISCHEN INSELN<br />

Nur gute 100 km vor den Küsten Afrikas<br />

liegt Lanzarote. Das heutige Landschaftsbild<br />

wurde vorwiegend von gewaltigen Vulkanausbrüchen<br />

im 18. Jh. geprägt. Ein sechsjähriger<br />

Feuersturm hinterließ eine neue Topographie,<br />

nachdem ein Drittel der Inselfläche<br />

von Lavamassen bedeckt wurde.<br />

Heute zeigt sich den BesucherInnen eine<br />

karge Mondlandschaft wie aus der Zeit der<br />

Schöpfung. Offene Vulkanschlote inmitten<br />

von Lavafeldern geben der Insel ihren<br />

herben Charakter. Trotzdem entzücken in<br />

der archaischen Vulkanlandschaft immer<br />

wieder Spuren von Leben. Grüne Palmen<br />

und resistente Sukkulenten wie auch bunte<br />

Ziergewächse setzen Akzente. Eine Insel für<br />

Landschaftsästheten und eigenwillige Per-<br />

> Samstag, 9. Februar <strong>2013</strong><br />

Samstag, 16. Februar <strong>2013</strong><br />

8 Tage<br />

€ 1.395 Euro<br />

Gudrun Neurauter<br />

2 mittel<br />

><br />

sönlichkeiten, wie Cesar Manrique. Dieser<br />

hat seine Bauwerke der Feuerinsel stilvoll<br />

angepasst und dadurch seiner Heimat ein<br />

reiches kulturarchitektonisches Erbe hinterlassen.<br />

Sein Ziel war die Förderung eines<br />

Tourismus, ohne die hemmungslose Bauwut<br />

der Nachbarinseln zu übernehmen.<br />

Das milde und ganzjährig ausgeglichene<br />

Klima ist zum Wandern ideal und erlaubt mit<br />

etwas Glück sogar schon angenehme Badefreuden.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− Die schönsten Wanderungen Lanzarotes<br />

− Bizarre Vulkanlandschaften<br />

− Weite Sandstrände und schroffe Lavafelder<br />

− Die Architektur Cesar Manriques<br />

> MITTELMEER<br />

SIZILIEN<br />

AM ÄTNA UNTERWEGS<br />

Kaum ein Phänomen symbolisiert die Kräfte<br />

der Natur anschaulicher als der Vulkanismus.<br />

Dieses faszinierende Naturschauspiel,<br />

das sich nicht selten als katastrophales<br />

Ereignis manifestiert, ist möglicherweise<br />

ein Baustein, der Leben auf unserer Erde<br />

überhaupt erst ermöglichte.<br />

Der Ätna zählt zu den aktivsten Feuerbergen<br />

der Erde. Mit 3323 m Höhe ist der<br />

„Mongibello“, wie der Ätna auf Sizilien<br />

genannt wird, der höchste Vulkan Europas.<br />

Die fruchtbaren Hänge und die häufig<br />

schneebedeckte Gipfelkuppe prägen das<br />

Bild der sizilianischen Ostküste.<br />

Im Frühling überrascht die Region mit<br />

einem Festival der Farben: schwarzes<br />

Lavagestein, zartgrüne Mischwälder, gelbe<br />

Ginsterblüten sowie glitzernd weißer<br />

Schnee am Gipfel stehen im Kontrast zum<br />

Blau von Himmel und Meer.<br />

Wir wohnen in der angenehmen Kleinstadt<br />

Nicolosi. Auf unseren Ausflügen erleben<br />

wir sowohl die Geologie des Vulkans, als<br />

auch die vielfältigen Kulturlandschaften am<br />

Ätna. Es bietet sich sogar die Möglichkeit,<br />

den Hauptgipfel zu besteigen. Mit der<br />

Circumetnea, einer Kleinbahn, die das<br />

gesamte Massiv umrundet, tauchen wir<br />

in die fruchtbaren Hänge des Ätna ein.<br />

Taormina und die Alcantaraschlucht an<br />

der sizilianischen Ostküste runden unsere<br />

Wanderungen ab.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− Vulkanlandschaften und fruchtbare Lavahänge<br />

− Besteigung des Ätna<br />

− Umrundung des Ätna-Massives mit der<br />

Circumetnea Bahn<br />

− Taormina und Alcantaraschlucht<br />

> Samstag, 23. März <strong>2013</strong><br />

Samstag, 30. März <strong>2013</strong><br />

8 Tage<br />

€ 1.195 Euro<br />

Christian Aspmair<br />

2 mittel<br />

><br />

> 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!