28.01.2013 Aufrufe

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

Programm 2013 - Vai e Via AktivReisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

> SÜDTIROL<br />

ÖTZTALER­ UND STUBAIER ALPEN<br />

(WANDERN & JODELN) ZWISCHEN SCHNEEBERG UND SEEBERTAL<br />

> Freitag, 5. Juli <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 7. Juli <strong>2013</strong><br />

3 Tage<br />

€ 275 Euro<br />

Gerlinde Aukenthaler – Wandern<br />

Markus Prieth – Jodeln<br />

2 mittel<br />

Umweltfreundliche Verkehrsmittel<br />

><br />

Jodeln kann jeder. Jodeln ist erlernbar. Und<br />

es lohnt sich! Beim Jodeln tauchen wir in<br />

ein Vollbad von Klängen und Tönen, manchmal<br />

wild und laut, manchmal sanft und<br />

leise, Jodeln ist der Gesang der Berge.<br />

An drei gemeinsamen Tagen erleben wir in<br />

einer hochalpinen Landschaft unsere eigene<br />

Stimme in der Kraft der reinen Vokale.<br />

Jodeln in freier Natur, auf blühenden Almwiesen,<br />

wo unsere Klänge von Kuhglocken<br />

begleitet werden, in lichten Lärchenwäldern,<br />

mit dem Blick zu den Ötztaler Gletschern,<br />

im felsigen Gelände, wo unser Echo<br />

von den Wänden widerhallt und an den<br />

Seen, wo wir viel Ruhe und Zeit zum musikalischen<br />

Experimentieren finden.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− Jodelerlebnis im Hochgebirge mit Markus<br />

Prieth von der Gruppe „Opas Diandl“<br />

− Die Vielfalt der Natur im Hinterpasseier<br />

− Das Bergwerk am Schneeberg<br />

> NORDEUROPA<br />

LOFOTEN<br />

MÄRCHENLANDSCHAFT<br />

UNTER DER MITTERNACHTSSONNE<br />

> Mittwoch, 10. Juli <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 21. Juli <strong>2013</strong><br />

12 Tage<br />

€ 1.925 Euro (bis 18.01.<strong>2013</strong>: 1.825 Euro)<br />

auf Anfrage<br />

2 mittel<br />

><br />

Die Inselgruppe der Lofoten zählt zu den<br />

beeindruckendsten Archipelen unseres<br />

Planeten. Die Natur tritt hier in ihren spektakulärsten<br />

Erscheinungsformen auf. Wie<br />

eine impressionistische Märchenlandschaft<br />

steigt die 1000 m hohe Lofotenwand aus dem<br />

Atlantik auf.<br />

Glasklare Bergseen, wunderbare Fjorde,<br />

karibikweiße Strände, grüne Heiden, schroffe<br />

Felswände, Wasserfälle und norwegische<br />

Bilderbuchdörfer lassen einen Aufenthalt<br />

auf den Lofoten zum unvergesslichen Erlebnis<br />

werden.<br />

Anfang Juli, wenn Berge und Täler in das<br />

sanfte Licht der Mitternachtssonne eintauchen,<br />

wird die Landschaft zur surrealistischen<br />

Phantasie.<br />

Die Anreise erfolgt auf dem Landweg, über<br />

den Schärengarten vor Göteborg, die Städte<br />

Oslo und Trondheim und der landschaftlich<br />

reizvollen Nord-Bahn über den Polarkreis.<br />

Wir durchwandern die Inseln von West nach<br />

Ost und wohnen in Rorbuer-Hütten, den<br />

traditionellen, stilvoll renovierten Fischerhütten.<br />

Höhepunkte sind die Durchquerung<br />

der Insel Moskenesoya - einer nordischen<br />

Traumlandschaft, der atemberaubende<br />

Tiefblick auf das Bilderbuchdorf Reine und<br />

der märchenhafte Rundblick vom Dach der<br />

Lofoten auf Austvagoya.<br />

Den Abschluss unserer Lofoten-Reise bildet<br />

Tromsö. Hier verabschieden wir uns mit<br />

einer Mitternachtssonnen-Wanderung von<br />

Norwegen.<br />

HÖHEPUNKTE:<br />

− Die schönsten Wanderungen der Lofoten<br />

− Mitternachtssonnen-Erlebnisse<br />

− Schärengarten vor Göteborg<br />

− Nord-Bahn von Trondheim in den Hohen<br />

Norden, Fahrt mit der Hurtigruten<br />

− Oslo: Norwegens Haupstadt, Tromsö:<br />

Tor zum Eismeer<br />

> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!