28.01.2013 Aufrufe

Stadt-Info 1/2005 - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/2005 - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/2005 - Seekirchen am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trotz akutem Schneemangel ist der<br />

Skiclub planmäßig mit einer Reihe<br />

von Aktivitäten in die neue Saison<br />

gestartet. So wurden bereits acht<br />

Trainingstage und auch einige Rennen<br />

mit guten Ergebnissen in diverse<br />

Skigebiete absolviert.<br />

Rudi Nierlich Gedenk-Rennen:<br />

KL. JUG. I<br />

Thomas Salchegger 3. Rang<br />

Fageralm RTL:<br />

KL. JUG. I<br />

Thomas Salchegger 1. Rang<br />

KL Kinder I<br />

Patrick Deisel 2. Rang<br />

Gigasport Kinderrennen<br />

KL Kinder I<br />

Patrick Deisel 7. Rang<br />

KL Kinder II<br />

Bernhard Vorlicky 14. Rang<br />

Auf Einladung des ÖSV wurde eine<br />

Freifahrt für jung und alt zum Weltcupslalom<br />

der D<strong>am</strong>en <strong>am</strong> 12. Dezember<br />

2004 nach Zauchensee organisiert.<br />

Als Belohung gab es begehrte<br />

Autogr<strong>am</strong>me und tolle Leistungen<br />

der weltbesten Rennläuferinnen.<br />

Der SV <strong>Seekirchen</strong> lud<br />

<strong>am</strong> 11. Dezember 2004 zu einer stimmungsvollen<br />

Weihnachtsfeier im<br />

Gasthof zur Post ein. An die 350 Personen,<br />

Nachwuchskicker und deren<br />

Eltern feierten unter den Augen zahlreicher<br />

Politprominenz, sowie den<br />

Schiclub <strong>Seekirchen</strong><br />

Unter dem Motto “Der Weihnachtsspeck<br />

muss weg” oder “Lass der Langeweile<br />

keine Chance” ging es vom<br />

27. bis 29. Dezember 2004 zu SKI<br />

und FUN nach Werfenweng.<br />

Rund achzig! Kinder waren täglich<br />

mit großer Begeisterung mit dem<br />

bewährten Trainerte<strong>am</strong> auf den<br />

Pisten um die allgemeine und spezi-<br />

Herbert Mandl, Cheftrainer der D<strong>am</strong>en<br />

Sportverein <strong>Seekirchen</strong><br />

Ehrenringträgern den Abschluss<br />

der Herbstsaison. Dank<br />

großzügiger Sponsoren<br />

(Fa. Windhager, Fa.<br />

Selmer und Fa. IQ-<br />

Tankstelle) erhielten<br />

alle Nachwuchsspieler<br />

einen<br />

neuen Trainingsanzug.<br />

Es waren seit<br />

Jahren zum ersten<br />

Mal wieder alle Nachsuchs-Mannschaften<br />

von<br />

U-7 bis U-15 mit ihren Trainern<br />

gemeins<strong>am</strong> anwesend.<br />

Nächste Termine Hallenturniere<br />

<strong>Seekirchen</strong>:<br />

S<strong>am</strong>stag, 29.1.<strong>2005</strong>,<br />

U-7 Beginn 10.00 Uhr<br />

Sonntag, 30.1.<strong>2005</strong>,<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

9<br />

elle Technik zu verbessern.<br />

An die vierzig begleitenden Eltern<br />

nutzten die Tage einerseits zum<br />

freien und unbeschwerten Skifahren,<br />

anderseits um die Trainer der Kleinsten<br />

in der verantwortungsvollen Betreuung<br />

zu unterstützen. Resümee<br />

der Abschlussbesprechung: “Es waren<br />

herrliche Tage”!<br />

U-9 Beginn 10.00 Uhr<br />

Sonntag,6.2.<strong>2005</strong>,<br />

U-11/2 Beginn 10.00 Uhr<br />

jeweils in der<br />

Hauptschulturnhalle <strong>Seekirchen</strong><br />

Landesmeisterschafts-Termine<br />

Nachwuchs<br />

U-7 <strong>am</strong> 07.1.<strong>2005</strong><br />

U-9 <strong>am</strong> 16.1.<strong>2005</strong><br />

U-11 <strong>am</strong> 30.1.<strong>2005</strong><br />

U-12 “Futsal” <strong>am</strong> 12.2.<strong>2005</strong><br />

U-13 <strong>am</strong> 23.1.<strong>2005</strong><br />

U-15 <strong>am</strong> 12.2.<strong>2005</strong><br />

Der SVS lädt ein zum<br />

“WILDERER GSCHNAS”<br />

<strong>am</strong> 29.1.<strong>2005</strong> um 20.00 Uhr<br />

im Sportheim.<br />

Masken erwünscht,<br />

“EINTRITT FREI!”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!