25.09.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgang zum/zur GedächtnistrainerIn<br />

Ziele des Grundlehrgangs und der Zusatzqualifikationen:<br />

Curriculum anerkannt vom Östererichischen Bundesverband<br />

für Lern-, Denk-, Gedächtnistraining und<br />

multimodales Aktivierungstraining:<br />

• Die AbsolventInnen sollen befähigt werden, das Gedächtnistraining ihrer Teilnehmergruppe gemäß zu gestalten<br />

und zu präsentieren.<br />

• Übungen zu den verschiedenen Hirnleistungen sollen eigenständig erstellt werden.<br />

• Das Wissen über die Funktionsweise und Erhaltung der geistigen Fähigkeiten soll im Sinne von Aufklärung und<br />

Prävention weitergegeben werden.<br />

Alle Lehrgänge schließen mit einem Zertifikat des Österr. Bundesverbandes für Lern-, Denk- und Gedächtnistraining<br />

ab.<br />

Nach Absolvieren des Grundlehrgangs sind folgende Zusatzqualifikationen möglich:<br />

• GT für Seniorenbetreuung und Pflege<br />

• GT für Kinder und Jugendliche<br />

Im Preis sind inkludiert:<br />

•Seminargebühr<br />

•Kursmaterial<br />

•Prüfungsgebühren<br />

•Pausenverpflegung<br />

Nur beim Grundlehrgang:<br />

•Übungsmaterial inkl. Kopiervorlagen auf CD<br />

•Hör-CD<br />

Senioren & Pflege<br />

GRUNDAUSBILDUNG<br />

Kinder und Jugendliche<br />

19<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!