25.09.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

Fortbildungsprogramm 2008 - Landesnervenklinik Wagner-Jauregg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organspende – Bewältigungsstrategien für<br />

das Personal<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen aus den Bereichen OP und Anästhesie<br />

Inhalt:<br />

• Hirntod - Tod: Was bedeutet Hirntod? - Vortrag OA Dr. Andreas Kaindlstorfer<br />

• Die eigene Betroffenheit und Gefühle der Mitarbeiter/innen bei der Organentnahme: Wer war der/die<br />

Patient/in? Lebt der/die Patient/in wirklich nicht mehr? Werde ich das Bild mit nach Hause nehmen? Wie fühlen<br />

sich die Angehörigen im Moment?<br />

• Eigene Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod<br />

• Stressmodell / Burnout-Syndrom (kurzer Überblick)<br />

• Bewältigungsstrategien (Stressmanagement, Entspannungsmethoden, Ressourcen, Klärung des eigenen<br />

Standpunktes zum Thema Organspende)<br />

• Erfahrungen eines Organempfängers – Gastreferent Hr. Walter Kiesenhofer<br />

Ziel:<br />

• Auseinandersetzung mit dem Thema „Organspende“ und den dazugehörenden Gefühlen<br />

• Klärung des eigenen Standpunktes<br />

• Erlernen von Bewältigungsstrategien<br />

Methode:<br />

Vortrag, Diskussion, Erfahrungsbericht (Hr. Walter Kiesenhofer)<br />

Referenten:<br />

Frau Mag. Andrea Schwarz, OA Dr. Andreas Kaindlstorfer, Hr. Walter Kiesenhofer<br />

Max. Teilnehmerzahl:<br />

50<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 15,-<br />

Kursnummer:<br />

WJ 64.08<br />

Zeit & Ort:<br />

22.04.<strong>2008</strong> 16:00 -19:00 Uhr<br />

Nervenklinik Linz, Ausbildungszentrum<br />

Anmeldeschluss:<br />

31.01.<strong>2008</strong><br />

25<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!