28.01.2013 Aufrufe

Grüne Welt - Landarbeiterkammer

Grüne Welt - Landarbeiterkammer

Grüne Welt - Landarbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit | Text: Benigna E. Daubenmerkl<br />

Was steckt<br />

hinter<br />

„metabolic<br />

balance®“?<br />

Metabolic balance® ist ein ganzheitliches<br />

Stoffwechselprogramm. Der Internist<br />

und Ernährungsmediziner Dr. W.<br />

Funfack hat es zusammen mit der Ernährungstechnikerin<br />

Dipl.-Ing. Silvia<br />

Bürkle auf Grundlage seiner jahrzehntelangen<br />

Erfahrungen im Bereich Ernährung<br />

und Stoffwechselerkrankungen<br />

entwickelt. Das Programm beruht auf<br />

der Grundannahme, dass jeder Körper<br />

in der Lage ist, die für seinen Stoffwechsel<br />

erforderlichen Hormone selbst in ausreichender<br />

Menge produzieren zu<br />

können. Anhand der Werte eines detaillierten<br />

Blutbildes und einer ausführlichen<br />

Klientenbefragung stellt ein speziell<br />

Beihilfe | Text: Bettina Wiesinger<br />

Schnelle Hilfe<br />

bei Unwetter<br />

Seit den wetterbedingten Katastrophenfällen<br />

der letzten Jahre wissen wir<br />

sehr genau, dass eine rasche und unbürokratische<br />

Hilfe in einer Katastrophensituation<br />

notwendig ist, um die größten<br />

Schäden zu beseitigen und Ihnen eine<br />

Rückkehr in Ihre Häuser rasch zu ermöglichen,<br />

sofern auch Ihr Haus von<br />

Umweltkatastrophen Schaden genommen<br />

hat. Wir wollen Sie deshalb informieren,<br />

dass die Niederösterreichische<br />

grüne welt<br />

Durch richtige Ernährung<br />

zur guten Figur<br />

entwickeltes Computerprogramm einen<br />

individuellen 4-Phasen-Ernährungsplan<br />

für die Teilnehmer zusammen. Durch die<br />

Auswahl und Kombination der Lebensmittel<br />

wird der Stoffwechsel der Klienten<br />

wieder in seine natürliche Balance<br />

gebracht. Das Ergebnis dieser Ernährungsumstellung<br />

ist ein gesteigertes körperliches<br />

Wohlbefinden, rasche<br />

Gewichtsabnahme, höhere Leistungsfähigkeit<br />

im Alltag, sowie in zahlreichen<br />

Fällen eine deutliche Verringerung bestimmter<br />

Krankheitssymptome. Gleichzeitig<br />

verbessert und stabilisiert sich<br />

vielfach das seelische Wohlbefinden der<br />

Klienten dauerhaft.<br />

Ein Schaden kann<br />

schnell entstehen<br />

<strong>Landarbeiterkammer</strong> für Schäden, die<br />

durch Hochwasser, Stürme oder anderen<br />

Naturkatastrophen entstanden sind,<br />

an und in Ihrem Haus ein zinsenloses<br />

Sofortdarlehen bis zu EUR 14.400,– für<br />

betroffene Kammermitglieder zur Verfügung<br />

stellt. Bitte nehmen Sie mit Ihrem<br />

zuständigen Geschäftsstellenleiter<br />

Kontakt auf, um rasch Hilfe zu erhalten.<br />

(Die Adressen entnehmen Sie der letzten<br />

Seite der <strong>Grüne</strong>n <strong>Welt</strong>)<br />

Intern | Text: Ing. Doris Fischer<br />

Ehrungsfeier<br />

Die Termine<br />

5. November 2010<br />

Geschäftsstelle Wiener Neustadt<br />

in 2444 Seibersdorf<br />

9. November 2010<br />

Geschäftsstelle Zwettl/Horn<br />

in 3903 Echsenbach<br />

12. November 2010<br />

GST Amstetten/St. Pölten<br />

in 3340 Waidhofen/Ybbs<br />

26. November 2010<br />

GST Hollabrunn/Mistelbach<br />

in 2100 Leobendorf<br />

Die Treueprämie kann nur im Rahmen<br />

der Ehrungsfeier persönlich ausgehändigt<br />

werden!<br />

Lehrlinge<br />

Mit uns mehr Cash für<br />

deine Wünsche<br />

Gerade für junge Menschen, die ins<br />

Berufsleben einsteigen, sind die richtigen<br />

Informationen besonders wichtig.<br />

Präs. Ing. Andreas Freistetter liegt<br />

die junge Generation am Herzen. Er<br />

betont stets, dass er es als eine seiner<br />

Hauptaufgaben sieht, dazu beizutragen,<br />

jungen Menschen eine faire und<br />

gerechte Chance auf Ausbildung und<br />

einen Arbeitsplatz zu ermöglichen.<br />

Um Lehrlingen einen Überblick zu<br />

verschaffen, hat die LAK einen speziellen<br />

Lehrlingsfolder kreiert, der alle<br />

wichtigen Infos und Anlaufstellen auflistet.<br />

Dieser soll als Wegweiser durch<br />

den dichten Unterstützungs- und Beihilfendschungel<br />

dienen. Der LAK-<br />

Lehrlingsfolder steht im Internet unter<br />

www.landarbeiterkammer.at/noe in der<br />

Rubrik Aktives/ Service zum Download<br />

bereit oder kann dir auch mit der Post<br />

zugeschickt werden.<br />

Juli 2010 niederösterreichische landarbeiterkammer<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!