28.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Remis gegen den amtierenden Meister aus Trostberg und<br />

einem klaren 4:2 Sieg in Kirchweihdach marschieren die<br />

Rangers wieder weiter Richtung Tabellenspitze.<br />

Leider sind die Mannen um Trainer Josef Miersch bereits im<br />

Liga-Pokal Achtelfinale unglücklich mit 2:1 in St. Gilgen ausgeschieden.<br />

Nun heißt es sich voll auf den Ligabetrieb zu<br />

konzentrieren und die anstehenden Spiele im Januar siegreich<br />

zu gestalten. Auch die neugegründete Jugend mann -<br />

schaft erfreut sich immer mehr Begeisterung. Mittlerweile sind<br />

ca. 25 JuniorRangers im Training auf dem Eis.<br />

Die Heimspieltermine der 1. Mannschaft in der FunArena in<br />

Ebbs für den Monat Januar lautet folgendermaßen:<br />

Sonntag, 10.01.2010, 17:00 Uhr, Ligaspiel gegen Bergen<br />

Timberjacks<br />

Donnerstag, 21.01.2010, 20:30 Uhr, Ligaspiel gegen<br />

BlackHawks Kirchweihdach<br />

Sonntag, 31.01.2010, 17:00 Uhr, Ligaspiel gegen den EC<br />

Hallein<br />

Die sportlichen Facts zur neuen Saison, sowie Spielpläne und<br />

Hintergrund-Infos zur Mannschaft findet Ihr unter<br />

www.aschau-rangers.de.<br />

J. Miersch<br />

Abt. Ski, mit den Sparten Skibob, Alpin und Freestyle<br />

Im Zuge der Reformierung der Abteilungen wurde aus den<br />

ehemaligen Abteilungen Skibob und Alpin eine neue<br />

Abteilung „Ski“. Diese beinhaltet nunmehr die Sparten<br />

Skibob, Alpin und neuerdings auch Freestyle. Die<br />

Spartenleiter sind für Skibob Georg Mix, für Alpin Fritz<br />

Gebhardt und für Freestyle Siegfried Loer. Als<br />

Abteilungsleiter wurde Siegfried Loer gewählt.<br />

Wir (Sparte Freestyle) trainieren zusammen mit dem Inngau<br />

Stützpunkt im Winter entweder auf der Kampenwand oder in<br />

Fisch - Käse - Feinkost - Plattenservice<br />

M E T Z G E R E I<br />

E i g e n e S c h l a c h t u n g GmbH<br />

SB-RESTAURANT<br />

Tel. 08052/2455 · Fax 5357<br />

Delikat einfach - einfach delikat<br />

Die aktuelle Fachpresse zum Thema „Regionale Delikatessen“:<br />

der Umgebung, wie am Sudelfeld oder in Spitzing.<br />

Während des Sommers wird das Trampolintraining in<br />

München im Landesleistungszentrum unter Anleitung eines<br />

Trampolintrainers abgehalten. Zusätzlich wird im Sommer<br />

auf der Wasserschanze in Oberaudorf unter Anleitung eines<br />

Freestyle-Trainers trainiert.<br />

Selbstverständlich nehmen wir an nationalen und internationalen<br />

Wettkämpfen teil. Dies sind neben Wettkämpfen für die<br />

jüngeren Sportler auch Rennen für Jugendliche und<br />

Erwachsene, wie z. B. der Deutschlandpokal mit internationaler<br />

Beteiligung, die Bayerische Meisterschaft und die<br />

Deutsche Meisterschaft. Wenn möglich, wird auch Tatjana<br />

Mittermayer Trainingseinheiten auf der Kampenwand anbieten.<br />

Wer Fragen und Interesse am Freestyle – Buckelpiste hat<br />

und einmal reinschnuppern will, kann sich beim Spartenleiter<br />

Siegfried Loer unter der Telefonnummer: 08052/4191 oder<br />

E-Mail: siegfried.loer@web.de melden.<br />

Weitere Info´s sind unter der neuen Homepage www.wsvaschau.de<br />

zu finden. Wir freuen uns über jeden Neuzugang!<br />

S. Loer<br />

Abt. Ju-Jutsu<br />

Erfolgreiche Ju-Jutsu Gürtelprüfung in <strong>Aschau</strong><br />

23 Prüflinge der Ju-Jutsu Abteilung des WSV <strong>Aschau</strong> stellten<br />

sich der Herausforderung, einer kritischen Prüfungs kom -<br />

mission ihre ehrgeizig trainierten technischen Fähigkeiten<br />

vorzuführen. Um es vorweg zu nehmen, mit großem Erfolg!<br />

Die Prüfung fand am Samstag, den 12.12., in der <strong>Aschau</strong>er<br />

Turnhalle statt. Die Prüfer (Andi Kaufmann 4. Dan vom Ju-<br />

Jutsu Rosenheim e.V., Andreas Bielmeier 5. Dan und Andi<br />

Pfingstl 3. Dan, beide vom WSV <strong>Aschau</strong>) begutachteten in<br />

zwei Prüfungskommissionen die Leistungen der Prüflinge und<br />

konnten allen die Erlaubnis geben, den nächsthöheren Gürtel<br />

....der Trend geht zum hochwertigen Einfachen, zu Produkten mit Tradition und Geschichte.<br />

Häufig bedeutet das auch eine Wiederentdeckung vergessener Lebensmittel und Gerichte.<br />

Gut essen ist immer eine Frage des Geschmacks! Mit Standard-Delikatessen -<br />

häufig als Massenproduktion - oder Modetrends hat das nichts zu tun.<br />

Die kulinarische „Avantgarde“ hat längst umgedacht. Der echte<br />

Gourmet verzichtet auf den Pseudo-Luxus und bevorzugt die<br />

traditionelle bodenständige, häufig auch regionale und saisonale Küche!<br />

Darum arbeiten wir weiter nach unserem Motto:<br />

"Gutes macht man aus sehr Gutem"<br />

und bürgen für unsere hausgemachten Spezialitäten<br />

aus regionalem Qualitätsfleisch.<br />

„Maison de<br />

Qualitè“<br />

„Haus der Qualität“<br />

Wir sind glückliche Einheimische<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!