28.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wertstoffhof informiert<br />

• Wir haben einen neuen Wertstoffhof-Wegweiser zum<br />

Mitnehmen.<br />

• Unsere Kunststoff-Container haben seit November neue,<br />

überarbeitete Beschriftungen. Wir bitten Sie dringend,<br />

diese zu beachten.<br />

Ab sofort gilt Holz aus dem Außenbereich, das behandelt<br />

wurde (gestrichen, lackiert, lasiert oder druckimprägniert)<br />

als A4-Holz = hoch belastet. Dazu zählen z. B. Fenster mit<br />

Fensterstöcken, Dachfenster, Fensterläden, Haustüren,<br />

Kinderschaukeln, Zäune, Beetrollis, Holzkomposter,<br />

Holzgartenmöbel, usw. Dieses Holz dürfen wir nicht mehr<br />

annehmen! Die nächste Annahmestelle für A4-Holz ist der<br />

Wertstoffhof in Prien a. Chiemsee. Der angefangene ¼ m³<br />

Holz kostet 7,50 €, wobei bei Fenstern das Glas nicht entfernt<br />

werden muss. Vor der Anlieferung bitte unbedingt telefonisch<br />

anmelden unter der Tel.-Nr. 0 80 51/60 95 41 6.<br />

Die Öffnungszeiten des Priener Wertstoffhofes<br />

(Hohertingerweg 13): Di / Mi / Do: 13 – 16 Uhr, Fr: 8 –<br />

12 + 13 – 16 Uhr und Sa: 8 – 12 Uhr<br />

• Nachtspeicheröfen dürfen – auch zerlegt – bei uns nicht<br />

abgegeben werden, da auch nicht-asbesthaltige Öfen<br />

Schadstoffe enthalten. Die nächstgelegene Firma ist die<br />

Firma Günter Vorpagl – Schrott und Entsorgung -<br />

Moorstraße 18, 85258 Ebersbach, Tel.: 0 81 37/93 91 00<br />

• Aus allen Elektrogeräten sind Batterien und Akkus zu entfernen;<br />

aus den Druckern und Kopierern die Toner und<br />

Farbpatronen bitte entfernen und diese - verpackt in Folie -<br />

gesondert abgeben. Kabel möglichst aufgewickelt an den<br />

Geräten lassen; aus den Staubsaugern bitte die Beutel entfernen.<br />

SCHLANK WERDEN UND BLEIBEN<br />

DURCH GESUNDE ERNÄHRUNG,<br />

ERNÄHRUNGSBEDINGTE<br />

ERKRANKUNGEN VERMEIDEN.<br />

Sabine Freund<br />

ganzheitl. gepr. Ernährungsberaterin<br />

Tel. 08051-62055 · Mobil: 0152-29242188<br />

eMail: sabinefreund1@gmx.de<br />

Kostenloser Infoabend<br />

Mittwoch, 20.01.2010, 19 Uhr<br />

im „Chiemgauphysio“ in <strong>Aschau</strong>,<br />

Scheibenwandstr. 3<br />

Anmeldung erbeten, da Teilnehmerzahl begrenzt!<br />

AKTION! Bis Februar anmelden -<br />

1 Wohlfühlmassage Gratis<br />

O mei Schorsch,<br />

Du hoggst ja eh<br />

oiwei in de Hittn, do<br />

gehts doch mitm Schnä<br />

ned so genau!<br />

• Ölradiatoren müssen nicht mehr entleert werden, sie gelten<br />

als Elektrogroßgeräte.<br />

• Kanister aus der Landwirtschaft gelten als kostenpflichtiger<br />

Sperrmüll, da sie keinen „Grünen Punkt“ vom dualen<br />

System haben. Es besteht die Möglichkeit, diese Kanister an<br />

den Verkäufer zurück zu geben.<br />

• Gasflaschen – auch leere – dürfen wir nicht annehmen.<br />

Bitte geben Sie diese an den Handel oder z. B. an die Fa.<br />

Linde zurück. Gaskartuschen, Feuerzeuggas u.ä. können<br />

Sie nur zweimal jährlich am Umweltmobil abgeben.<br />

• Leere Feuerlöscher dürfen nur dann zum Schrott, wenn<br />

auch die Ventile entfernt sind. Ansonsten müssen sie bezahlt<br />

werden; 2 € pro kg Pulver wie gefüllte Feuerlöscher.<br />

• Bei Haushaltsauflösungen fallen immer größere Mengen<br />

an. Deshalb muss hierfür ein Container-Dienst beauftragt<br />

werden, z. B. Landkreismüllabfuhr (Tel.: 0 80 35/28 41),<br />

Fa. Zosseder (Tel.: 0 80 71/9 27 90) u. a.<br />

• Für weiter Fragen steht Ihnen auch gerne das Landratsamt<br />

/ Abfallberatung, Tel.: 0 80 31/3 92-15 13 oder – 15 06<br />

zur Verfügung.<br />

C. Wünsche<br />

Abgabewesen<br />

Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir Sie wieder<br />

darauf hinweisen, dass einige Abgaben (Grundsteuer,<br />

Abfallentsorgungsgebühren, Hundesteuer, Gewerbesteuer<br />

und Zweitwohnungssteuer) i. d. R. mit Folgejahrsbescheiden<br />

festgesetzt wurden. Bescheide mit dem Hinweis auf die Fest -<br />

setzung für die Folgejahre sind solange gültig, bis Sie einen<br />

neuen Bescheid erhalten. Wir bitten Sie deshalb, die<br />

Zahlungstermine zu beachten. C. Scherr<br />

“Innere “ Innere<br />

Ruhe Ru<br />

h he<br />

wiederfinden”<br />

wieder<br />

fi inden<br />

”<br />

Yoga oga ~ Entspannung Entspannun<br />

ng ~ Stressbewältigung ä un<br />

Neue Kurse in <strong>Aschau</strong> und Sachrang<br />

ab 18. . Januar Jan Jaanuar<br />

2010<br />

Hoffntlich geht<br />

jetz dann de Kamp´n<br />

und unsare Loipn<br />

gscheid zum fahrn mit<br />

vui Schnä!<br />

Kostenlose ostenlose Schnupperstunde Sc Schnnupperstunde<br />

möglic möglich! h!<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!