28.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtung - Aktuelles<br />

Die aktuellen Ergebnisse der Sitzungen des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

sowie des Bau- und Umweltausschusses sind an den<br />

Amtstafeln der <strong>Gemeinde</strong> vor dem Rathaus und in Sachrang<br />

veröffentlicht. Selbstverständlich finden Sie diese Ergebnisse<br />

auch weiterhin im Internet unter www.aschau.de /<br />

Bürgerservice / Aktuelles / Aktuelles & Presse.<br />

Werner Weyerer, Erster Bürgermeister<br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

Die erweiterten Öffnungszeiten haben in der Vergangenheit<br />

gezeigt, dass insbesondere der Mittwoch Nachmittag nur<br />

sehr bedingt angenommen wurde. Aus diesem Grunde<br />

haben wir ab 01.01.2010 mittwochs nachmittags geschlossen,<br />

so dass sich folgende Öffnungszeiten ergeben:<br />

Montag und Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr<br />

In dringenden Fällen sind wir nach Terminvereinbarung auch<br />

am Mittwoch Nachmittag gerne für Sie erreichbar.<br />

Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.<br />

Werner Weyerer, Erster Bürgermeister<br />

Sitzungsplan des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Aschau</strong> i.Ch.<br />

Gerne teilen wir Ihnen nachfolgend die Sitzungstermine des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Aschau</strong> i.Chiemgau für das kommende<br />

Halbjahr mit. Die Sitzungen sind öffentlich und finden in der<br />

Regel um 19.00 Uhr im Sitzungssaal unseres Rathauses statt.<br />

19. Januar / 23. Februar / 16. März / 20. April / 18. Mai/<br />

15. Juni (Änderungen vorbehalten)!<br />

Die Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses werden nach<br />

Bedarf anberaumt.<br />

Werner Weyerer, Erster Bürgermeister<br />

Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen<br />

Rosenheims ältestes privates Bestattungsinstitut auch in Prien a. Chiemsee<br />

HELMUT KROPF<br />

bestattungen gmbh<br />

Schulstraße 11<br />

83209 Prien am Chiemsee<br />

Tel.: 0 80 51/ 30 90 70<br />

Fax: 0 80 51/ 9 617915<br />

prien@bestattung-schmid.de<br />

Erd-, Feuer-, und Seebestattungen, Überführungen und Bestattungsvorsorge<br />

Rosenheim · 0 80 31 / 40 89 70 | Bad Aibling · 0 80 61 / 37 03 90 | Bruckmühl · 0 80 62 / 7 08 30<br />

Kolbermoor · 0 80 31 / 79 77 25 | Prien a. Ch. · 0 80 51 / 30 90 70 | Wasserburg · 0 80 71 / 5 01 12<br />

Dorfhelferinnen unter neuer Einsatzleitung<br />

In der Einsatzleitung für den Bereich Chiemsee/Rosenheim<br />

Südost hat es im letzten Jahr einen Wechsel gegeben: Frau<br />

Marianne Schönhuber aus Eggstätt verabschiedete sich zeitgleich<br />

mit der langjährigen Dorfhelfern, Frau Maria Holzer,<br />

in den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Um so mehr freute es die Stationsvorsitzende, Frau<br />

Annemarie Biechl, dass mit Frau Angelika Furtner eine kompetente<br />

Nachfolgerin in der Einsatzleitung für den südöstlichen<br />

Bereich im Landkreis Rosenheim gewonnen werden<br />

konnte.<br />

Hilfe, auf die Sie sich verlassen können – Dorfhelferinnen<br />

sind hochqualifizierte Fachkräfte, deren Einsätze vorrangig<br />

bei Familien in der Landwirtschaft sowie bei Familien auf<br />

dem Lande bei sozialen und betrieblichen Notlagen gefragt<br />

sind. Ab sofort können Einsätze über die Einsatzleitung<br />

Angelika Furtner unter der Telefonnummer 08055 / 428 vereinbart<br />

werden.<br />

Werner Weyerer, Erster Bürgermeister<br />

Redaktionsschluß für Februar<br />

15. Januar 2010<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!