29.01.2013 Aufrufe

E - psv - linz

E - psv - linz

E - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

taG 4<br />

Der heutige Tag führte uns weg aus<br />

den Black Hills und unser erster Stopp<br />

war der Drugstore in der Westernstadt<br />

Wall. Hier schlägt jedes Cowboyherz<br />

höher und man findet hier,<br />

neben einem Harleygeschäft, mehreren<br />

Souvenirläden auch alles was<br />

ein richtiger Cowboy brauchen kann.<br />

Weiter ging die Fahrt durch den Badlands<br />

Nationalpark. Das zerklüftete<br />

Land ähnelt dem Grand Canyon und<br />

wer den Film, „Der mit dem Wolf<br />

tanzt“ gesehen hat, kann sich vorstellen<br />

wie es hier aussieht. Selbstverständlich<br />

kannte Hubert auch hier<br />

die besten Plätze zum Fotografieren<br />

und es dauerte einige Zeit bis jeder<br />

die gewünschten Bilder geschossen<br />

hatte. Auch hier gab es Bisonherden.<br />

Diese sahen wir jedoch nur aus weiter<br />

Entfernung. Danach eine kurze<br />

Mittagspause, diese fand in weiterer<br />

Folge immer bei einem netten Diner,<br />

in einem kleinen Restaurant oder<br />

auch mal als Picknick statt. Glücklicherweise<br />

mussten wir nie mit einem<br />

Burger King oder McDonald vorlieb<br />

nehmen. In dem kleinen Ort Murdo<br />

besuchten wir das dortige Automobil<br />

Museum. Hier befindet sich von<br />

jedem, jemals in Amerika gebauten<br />

Fahrzeug mindestens ein Stück, vom<br />

alten Westen bis zur Neuzeit. Auch<br />

viele andere Artefakte der amerikanischen<br />

Geschichte sind hier vertreten.<br />

Dieser Tag endete in weiterer Folge<br />

in Chamberlain, direkt am Missouri<br />

Fluss, wo wir bei untergehender Sonne<br />

und einer Flasche Budweiser, den<br />

Tag ausklingen ließen und die erste<br />

Zeitzone überfahren haben. Das<br />

Abendessen nahmen wir hier, so wie<br />

jeden Tag, in einem guten Restaurant<br />

ein. Heute stand ein dickes Steak auf<br />

dem Programm und Hubert wusste<br />

natürlich wo es die größten und besten<br />

gab.<br />

taG 5<br />

Gut ausgeruht ging es heute auf eine<br />

450 Kilometer lange Etappe durch den<br />

östlichen Teil der Great Plaines. Die<br />

„Großen Ebenen“ sind ein trockenes<br />

Gebiet östlich der Rocky Mountains<br />

in Nordamerika und es gibt hier, außer<br />

viel Landschaft nicht viel zu se-<br />

reISen<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!