29.01.2013 Aufrufe

unbe- grenztes Vergnü- gen - laebbe wolfurt

unbe- grenztes Vergnü- gen - laebbe wolfurt

unbe- grenztes Vergnü- gen - laebbe wolfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wie sich die Bilder gleichen,<br />

durch verbor<strong>gen</strong>e Zeichen ...“<br />

Neues Corporate Identity bei Raiffeisen am Hofsteig:<br />

Freundlich lächeln<br />

vom Vorstand bis zum kleinsten Arbeitstier.<br />

Lichtschutz<br />

Früher war es ja noch nicht so notwendig. Da rollten<br />

nur ganz wenige Fahrzeuge über die Brühlstraße.<br />

Und noch weniger Fußgänger benutzten die<br />

Gehsteige entlang des damali<strong>gen</strong> Güterweges (weil<br />

es ja auch noch keinen gab!).<br />

Heute, in dieser hektischen Zeit, da brausen die<br />

Autos in Massen und hetzen die Fußgänger in Strömen<br />

diese Hauptdurchzugsstraße entlang. Und damit<br />

sich diese unterschiedlichen Verkehrsströme<br />

nicht auf die Füße stei<strong>gen</strong>, wurden massenweise Beleuchtungskörper<br />

am Rande dieses Verkehrsweges<br />

installiert.<br />

Früher konnte man noch richtig schlafen. Da störte<br />

gar nichts die Nachtruhe. Heute stört wenigstens<br />

der Verkehrslärm diese Ruhe nicht.Viel lauter scheinen<br />

da die vielen installierten orangefarbenen Lampen<br />

ins nachbarliche Bauernhaus – diese Farbe gaukelt<br />

anscheinend vor, auch im Schlafzimmer dauernd<br />

in der Sonne zu lie<strong>gen</strong>, auch wenn es mitten in der<br />

Nacht ist. So haben es die angrenzenden Nachbarn<br />

zum Ziel gesetzt, dieses schlafstörende Licht-„Geräusch“<br />

mit entsprechendem Isoliermaterial zu<br />

dämmen. Anleihe für eine solche Lichtdämmung<br />

nahm man sich an den aus alten Filmen bekannten<br />

Wüstenhelmen – die mit dem lan<strong>gen</strong> Nackenvorhang.<br />

Z’ heolfot muoss ma se<br />

wisso<br />

Feuerwerkers Gerold, kurz Pointe, ischt wieder<br />

amol mit sinar ganzo Mannschaft furt – ma woaßt<br />

nit, ob ga Raketa zündo, ga Böllar-Schüßo odr<br />

bloß sus. Uf jedo Fall, ma ischt nit dohoam, döt<br />

wo man brucho künnt. Ma heot abr vorsorgle ’s<br />

Auto platzsparend parkot. Und zwor <strong>gen</strong>au vor<br />

Dorisos Auto. Und do Schlüssl heot ma vorsorgle<br />

gad glei ou no mitgnu.<br />

Und iotz het d’ Doris ga schaffo müosso, findet<br />

koan Ma und koan Autoschlüssol.<br />

Und was tuot ma: ma härot anam Taxi und lot se<br />

vo do Achstroß 35 i d’ Buochhandlung i do Kellhofstroß<br />

10 fahro (z’ Fuoß wär ’s jo nit gango – z’<br />

wit, odr?)Und heot hoffentle dm Ma d’ Reochnung<br />

serviert<br />

In der brühlsträßlichen Steigung bei Muxels wurde<br />

nun der erste Prototyp dieses SLV (= Straßen-<br />

Lichtschutz-Vorhanges) installiert. Sollte sich dieser<br />

bewähren und den Leuten das Durchschlafen garantieren,<br />

könnte<br />

diese Idee<br />

dann auch<br />

erweitert<br />

werden. So<br />

zum Beispielkönnte<br />

dann<br />

statt eines<br />

orange-farbenen<br />

Lichts ein rotes in die Schlafzimmer umgeleitet<br />

werden (z.B. im „Puppen-Museum“). Man<br />

könnte sich so die Ei<strong>gen</strong>installation einer entsprechenden<br />

Lampe sparen.Weiters wäre es dann sicher<br />

auch möglich, mittels Spiegeltechnik die öffentliche<br />

Straßenbeleuchtung rund um die Häuser zu leiten.<br />

Man könnte sich dann die teuren automatischen<br />

Lichtanla<strong>gen</strong> ersetzen, die an beinahe allen straßennahen<br />

Häusern angebracht sind und jeden Fußgänger<br />

und Autofahrer erschrecken, weil sie nachts<br />

ausgerechnet dann aufleuchten, wenn man gedankenverloren<br />

durch die Nächte heimwärts spazieren<br />

will.<br />

So ließe sich die Liste noch lange fortsetzen.Vor hier<br />

aber zu viel fantasiert wird – Leute, betrachtet zumindest<br />

diese eine Neuerung. Die Bewohner der<br />

Brühlstraße werden sicher gerne Auskunft über<br />

diese technische Errun<strong>gen</strong>schaft erteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!