29.01.2013 Aufrufe

Download - NaturFreunde Deutschlands

Download - NaturFreunde Deutschlands

Download - NaturFreunde Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willkommen im Zenzrum für Ökologie, Natur und Umweltschutz<br />

Wir laden sie ein, Wildnis im Biosphärenreservat Mittelelbe zu erleben.<br />

Das NABU - Elbezentrum, Ökoscheune, Umweltkreativwerkstätten und Elbe-Landmuseum<br />

in Buch war am Montag unser Ziel.<br />

Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine<br />

Umweltbildungseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservates<br />

„Flusslandschaft Elbe“.<br />

Das NABU - Elbezentum hat in den Naturschutzgebieten bei Buch und Bucher Brack bei<br />

Jerichow zwei großräumige Weidelandschaften eingerichtet. Beobachtungstürme gestatten<br />

den Besuchern eindrucksvolle Erlebnisse, die für die Tierwelt störungsfrei sind.<br />

Unser Tag beginnt direkt am Elbufer, wird bei der Ökoscheune mit einem<br />

abwechslungsreich gestalteten Kräuter- und Färbergarten ergänzt. Der Ausstellungskomplex<br />

zur Flusslandschaft Elbe mit naturkundlichen und historischen Bezügen wurde uns bei einer<br />

Führung nahegebracht.<br />

Ein "Storchenkabinett", wo neben Informationen rund um Adebar die Live - Übertragung<br />

des Brutgeschehens des "Hausstorches" erfolgt, ergänzt das Angebot.<br />

Der Tag an der Elbe wurde mit einer Führung zum Beobachtungsturm am Bölsdorfer Haken<br />

beendet.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!