29.01.2013 Aufrufe

Download - NaturFreunde Deutschlands

Download - NaturFreunde Deutschlands

Download - NaturFreunde Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Roßmühlenstege<br />

Das Eigentum an den Mühlen und deren<br />

Nutzungsrechte lieferten im Mittelalter ständige<br />

Streitpunkte zwischen Domkapitel und der Stadt.<br />

1373 kam ein Vertrag über das sogenannte<br />

Mühlenwerk zustande. Die Havelberger Mühlen,<br />

mit Wind- Wasser- und Pferdekraft betrieben,<br />

blieben laut Vertrag Eigentum des Domkapitel.<br />

Innerhalb der Stadtgrenze liegend, wurden sie von<br />

städtischen Abgaben und Diensten freigestellt.<br />

Was ist die Hanse, was ist eine Hansestadt eigentlich?<br />

Zum Begriff der Hanse : " Hansa " ist ein alter germanischer Begriff, was soviel bedeutet<br />

wie "bewaffnete Schar" und bezeichnet den Zusammenschluss von Kaufleuten, welcher der<br />

Interessenvertretung und dem Schutz der Kaufleute vor allem beim Handel im Ausland<br />

diente. Aus dem Bedürfnis heraus nach eigenem Schutz zogen Kaufleute in Gruppen von<br />

Stadt zu Stadt. Besonderen Auftrieb erhielt die Entwicklung der Kaufmannshanse um die<br />

Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Einsetzen der europäischen Ostkolonisation. Es gibt kein<br />

Gründungsdatum der Hanse. Sie ist entstanden und gewachsen. Ihre Ausdehnung erstreckte<br />

sich auf ganz Europa und darüber hinaus. In der Zeit ihrer größten Ausdehnung waren knapp<br />

300 See- und Binnenstädte Nordeuropas in der Städtehanse zusammengeschlossen. Dem<br />

hanseatischen Gedanken folgend, fand 1980 in Zwolle ( NL ) der erste Hansetag der Neuzeit<br />

statt, welcher mit Vertretern aus 43 " alten " Hansestädten begangen wurde.<br />

Das bekannteste Wahrzeichen der Hanse dürfte wohl das Lübecker Holstentor sein.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!