29.01.2013 Aufrufe

Entwicklung eines Messplatzes zur Charakterisierung - Hochschule ...

Entwicklung eines Messplatzes zur Charakterisierung - Hochschule ...

Entwicklung eines Messplatzes zur Charakterisierung - Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Messplatzes</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Charakterisierung</strong> von miniaturisierten<br />

Energiewandlern<br />

Diplomarbeit<br />

von<br />

Julian Seidel<br />

<strong>Hochschule</strong> München<br />

Fachbereich 06<br />

Feinwerk- und Mikrotechnik<br />

Studienrichtung Feingerätetechnik<br />

Referent: Prof. Dr.-Ing. Peter Leibl<br />

Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Otto Parzhuber<br />

Betreuer: Dr.-Ing. Ingo Kühne<br />

Tag der Einreichung: 16.02.2010<br />

München 2010


KURZZUSAMMENFASSUNG<br />

In der vorliegenden Arbeit wird die <strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Messplatzes</strong> <strong>zur</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von minia-<br />

turisierten Energiewandlern abgehandelt. Der Messplatz besteht im Wesentlichen aus einem mechani-<br />

schen Aufbau, aus einer Regelungsplatine und aus einer fluidischen Zelle. Der mechanische Aufbau<br />

erzeugt mittels einer Schubkurbelkonstruktion eine definierte mechanische Hubbewegung. Dabei ist<br />

die Hubfrequenz elektronisch regelbar und die Hubamplitude manuell verstellbar. Die Hubfrequenzre-<br />

gelung basiert auf einem adaptiven PID-Regler mit Vorsteuerung, der mit Hilfe <strong>eines</strong> Mikrocontrollers<br />

digital realisiert wird. Die fluidische Zelle besteht im Wesentlichen aus einem mit Luft gefüllten Ka-<br />

nal, der eingangsseitig mit einer flexiblen Membran abgeschlossen ist. Durch Auslenkung dieser<br />

Membran mittels des mechanischen Aufbaus können definierte Druckstöße in diesem Kanal erzeugt<br />

werden. Die Druckstöße wiederum dienen dem Antrieb miniaturisierter Energiewandler, die somit<br />

sehr elegant messtechnisch charakterisiert werde können. Alle Komponenten des <strong>Messplatzes</strong> wurden<br />

entwickelt, gefertigt, zusammengebaut und anschließend ausführlich charakterisiert. Außerdem wurde<br />

ein Prototyp <strong>eines</strong> miniaturisierten Energiewandlers, der auf dem Prinzip <strong>eines</strong> piezoelektrischen Bie-<br />

gebalkens basiert, aufgebaut und mittels des <strong>Messplatzes</strong> vermessen.<br />

ABSTRACT<br />

The focus of this work is on the development of a setup for characterizing miniaturized energy harve-<br />

sters. This measurement setup consists mainly of a mechanical part, a controller board and a fluidic<br />

cell. The mechanical setup generates a defined stroke by using a trust crank. The stroke frequency is<br />

electronically controlled and the stroke amplitude is manually adjustable. The stroke frequency control<br />

is based on an adaptive feed-forward PID controller, which is digitally implemented by means of a<br />

microcontroller. The fluidic cell consists mainly of an air filled channel, which is sealed with a thin<br />

flexible membrane on the side of the inlet. By deflecting the flexible membrane with the mechanical<br />

setup, defined pressure waves are generated in the channel. These pressure waves drive a miniaturized<br />

energy harvester, which thus can be characterized in an elegant way. All components of the measure-<br />

ment setup were developed, manufactured, assembled and characterized extensively. In addition, a<br />

prototype of a miniaturized energy harvester, based on a piezoelectric cantilever, was built and charac-<br />

terized with the measurement setup.


INHALTSVERZEICHNIS<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS III<br />

TABELLENVERZEICHNIS IV<br />

1 EINFÜHRUNG 1<br />

1.1 Allgemein ....................................................................................................................................... 1<br />

1.2 Motivation ...................................................................................................................................... 2<br />

1.3 Ziel der Arbeit ............................................................................................................................... 3<br />

2 STAND DER TECHNIK 4<br />

2.1 Überblick ........................................................................................................................................ 4<br />

2.2 Vergleich und Fazit ....................................................................................................................... 6<br />

3 ENERGIEWANDLUNG IN DER REIFENUMGEBUNG 7<br />

3.1 Piezoeffekt ...................................................................................................................................... 7<br />

3.2 Direkte Energiewandlung ............................................................................................................. 8<br />

3.3 Indirekte Energiewandlung ........................................................................................................ 12<br />

3.3.1 Piezoelektrische Fahne .............................................................................................................. 12<br />

3.3.2 Fluidische Zelle ......................................................................................................................... 13<br />

4 ENTWURF DES MESSPLATZES 16<br />

4.1 Konzept des mechanischen Aufbaus .......................................................................................... 17<br />

4.2 Auswahl der Fertigkomponenten ............................................................................................... 19<br />

4.3 Konstruktion spezifischer Komponenten .................................................................................. 20<br />

5 ENTWURF DER DIGITALEN DREHZAHLREGELUNG 22<br />

5.1 Mess- und Stellsysteme ............................................................................................................... 22<br />

5.1.1 Funktionsweise der Drehzahlmessung ...................................................................................... 22<br />

5.1.2 Funktionsweise der Motorstellung ............................................................................................ 24<br />

5.2 Grundlagen der Drehzahlregelung ............................................................................................ 25<br />

5.3 Bestimmung des Reglertyps und der Reglerparameter ........................................................... 28<br />

Seite I


6 ENTWURF DER REGELUNGSELEKTRONIK 31<br />

6.1 Auswahl und Konfiguration des Mikrocontrollers .................................................................. 31<br />

6.2 Entwurf der Platine ..................................................................................................................... 33<br />

6.3 Entwurf der Regelungssoftware für den Mikrocontroller ....................................................... 35<br />

7 TEST UND CHARAKTERISIERUNG 37<br />

7.1 <strong>Charakterisierung</strong> des Messaufbaus .......................................................................................... 37<br />

7.2 <strong>Charakterisierung</strong> der fluidischen Zelle .................................................................................... 39<br />

7.3 <strong>Charakterisierung</strong> des piezoelektrischen Biegebalkens ........................................................... 41<br />

8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 45<br />

ANHANG A: FERTIGUNGSZEICHNUNGEN 47<br />

ANHANG B: LAYOUT UND SCHALTPLAN 48<br />

ANHANG C: C-PROGRAMM DER REGELUNG 49<br />

LITERATURVERZEICHNIS 52<br />

DANKSAGUNG 54<br />

Seite II


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1.1: Typische Fachgebiete der Mikrosystemtechnik. ............................................................ 1<br />

Abbildung 1.2: Zweiachsiger Beschleunigungssensor der Firma VTI [3]. ............................................. 2<br />

Abbildung 1.3: Schematischer Aufbau des Reifendruckkontrollsystems. .............................................. 3<br />

Abbildung 2.1: Serienmäßiges Reifendruckkontrollsystem der Firma Continental. .............................. 4<br />

Abbildung 2.2: Antennencontroller des passiven TPMS [9]. ................................................................. 5<br />

Abbildung 2.3: Prototyp <strong>eines</strong> auf einem piezoelektrischen Balken basierenden TPMS [12]. ............... 6<br />

Abbildung 3.1: Veranschaulichung des inversen Piezoeffekts . ............................................................. 8<br />

Abbildung 3.2: Gravitationsbasierte periodische Auslenkung <strong>eines</strong> Biegebalkens. ............................... 9<br />

Abbildung 3.3: Biegebalken mit aufgeklebter Piezokeramik. ...............................................................10<br />

Abbildung 3.4: Reifenverformung durch Fahrzeugmasse. ....................................................................11<br />

Abbildung 3.5: Konstruktion <strong>zur</strong> Wandlung der Radiusänderung in eine Linearbewegung. ................11<br />

Abbildung 3.6: Teststruktur einer Piezofahne. .......................................................................................12<br />

Abbildung 3.7: Schichtfolge der Piezofahne. .........................................................................................13<br />

Abbildung 3.8: Prinzip des fluidischen Wandlungskonzepts. ................................................................13<br />

Abbildung 3.9: Prototyp der fluidischen Zelle. ......................................................................................14<br />

Abbildung 3.10: Längsschnitt durch die fluidische Zelle. .....................................................................15<br />

Abbildung 3.11: Kontaktierung der Teststrukturen über Federkontaktstifte. ........................................15<br />

Abbildung 4.1: Schematisches Prinzip des <strong>Messplatzes</strong>. .......................................................................16<br />

Abbildung 4.2: Gesamtaufbau des <strong>Messplatzes</strong>. ....................................................................................16<br />

Abbildung 4.3: Konzepte <strong>zur</strong> Erzeugung einer Linearbewegung. .........................................................17<br />

Abbildung 4.4: Funktionsweise einer Drehzahlmessung mit Hilfe <strong>eines</strong> Hallgebers [16]. ...................18<br />

Abbildung 4.5: Mechanischer Aufbau des <strong>Messplatzes</strong>. .......................................................................19<br />

Abbildung 5.1: Lichtschrankenaufbau <strong>zur</strong> Bestimmung der Drehfrequenz. ..........................................22<br />

Abbildung 5.2: Lichtschrankensignal bei einer Motordrehfrequenz von etwa 2 Hz. .............................23<br />

Abbildung 5.3: Prinzip der PWM-Modulation für verschiedene Tastverhältnisse. ...............................24<br />

Abbildung 5.4: Veranschaulichung der PWM-Signalerzeugung. ..........................................................25<br />

Abbildung 5.5: Wirkungsplan einer Steuerung. .....................................................................................26<br />

Abbildung 5.6: Wirkungsplan einer Regelung. ......................................................................................26<br />

Abbildung 5.7: Schematischer Aufbau der Drehzahlregelung. ..............................................................28<br />

Abbildung 5.8: Periode und Drehfrequenz des Motors über dem PWM-Tastverhältnis. ......................30<br />

Abbildung 6.1: Beschaltung des Elektromotors. ....................................................................................34<br />

Abbildung 6.2: Platine für Drehfrequenzregelung. ................................................................................34<br />

Abbildung 6.3: Programmablauf der Regelung. ....................................................................................35<br />

Abbildung 7.1: Führungssprungantwort des Messaufbaus von 2 Hz auf 0,5 Hz. ..................................37<br />

Abbildung 7.2: Führungssprungantwort des Messaufbaus von 0,5 Hz auf 2 Hz. ..................................38<br />

Abbildung 7.3: Druckverlauf in der fluidischen Zelle. ..........................................................................39<br />

Abbildung 7.4: Maximaldruck in der fluidischen Zelle über Anregungsfrequenz. ...............................40<br />

Abbildung 7.5: Maximaldruck in der fluidischen Zelle über Anregungsamplitude...............................41<br />

Abbildung 7.6: Im Messaufbau eingespannter piezoelektrischer Biegebalken. .....................................41<br />

Abbildung 7.7: Spannungsabfall am Lastwiderstand. ............................................................................42<br />

Abbildung 7.8: Ersatzschaltbild für den Piezoelement-Widerstands-Stromkreis. .................................43<br />

Abbildung 7.9: Piezoelektrisch-mechanisch gekoppelte FEM-Simulation des Biegebalkens. ..............44<br />

Abbildung 7.10: Frequenzgang des piezoelektrischen Biegebalkens. ...................................................44<br />

Seite III


TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 4.1: Stückliste der kommerziellen Normteile. ................................................................ 20<br />

Tabelle 5.1: Ermittelte Reglerparameter. .................................................................................... 29<br />

Tabelle 5.2: Ermittelte Parameter für die Vorsteuerung. ............................................................ 31<br />

Seite IV


1 EINFÜHRUNG<br />

1.1 ALLGEMEIN<br />

Die Mikrosystemtechnik ist ein Fachgebiet, das sich seit Anfang der 80er Jahre aus der Mikroelektro-<br />

nik heraus entwickelte. Die wesentliche Idee besteht darin, neben den aus der Mikroelektronik<br />

bekannten elektrischen Funktionen auch z.B. mechanische oder optische Funktionen hinzuzufügen.<br />

Damit ergibt sich ein Zusammenspiel aus den typischen Fachgebieten Mikroelektronik, Mikrooptik<br />

und Mikrotechnik (siehe Abbildung 1.1).<br />

Mikroelektronik Mikrooptik<br />

Mikrosystemtechnik<br />

Mikrotechnik<br />

Abbildung 1.1: Typische Fachgebiete der Mikrosystemtechnik.<br />

Das Wort „Mikro“ bedeutet dabei, dass typische funktionsbestimmende Abmessungen in einer<br />

Größenordnung von Mikrometern (10 -6 m) liegen. Der Begriff „System“ steht dafür, dass die<br />

Gesamtfunktion nur durch die Verknüpfung der sich gegenseitig ergänzenden Komponenten erreicht<br />

werden kann. Ein zentrales Element bildet hierbei die Mikroelektronik, welche oftmals die Steuerung,<br />

die Überwachung und die Verknüpfung der Einzelkomponenten übernimmt [1], [2].<br />

Ein Beispiel für ein Mikrosystem ist der in Abbildung 1.2 dargestellte zweiachsige Beschleunigungs-<br />

sensor der Firma VTI. Dieser besteht aus zwei mikrotechnisch realisierten Beschleunigungs-<br />

aufnehmern sowie einem mikroelektronischen Chip <strong>zur</strong> Signalaufbereitung.<br />

Seite 1


Abbildung 1.2: Zweiachsiger Beschleunigungssensor der Firma VTI [3].<br />

Mikrosysteme werden heutzutage im Regelfall entweder über ein Kabel oder über eine Batterie mit<br />

elektrischer Energie versorgt. Dies ist aber nicht immer wünschenswert, da Batterien in regelmäßigen<br />

Abständen gewechselt werden müssen und eine Verkabelung <strong>zur</strong> Energieversorgung relativ aufwendig<br />

sein kann. Aus diesem Grund geht die <strong>Entwicklung</strong> in Richtung der sogenannten energieautarken<br />

Mikrosysteme. Diese Mikrosysteme gewinnen die zu ihrer Versorgung notwendige Energie direkt aus<br />

der Umgebung und können über Funk mit anderen Systemen kommunizieren. Ein Beispiel für ein<br />

solches System ist der funkbasierte Lichtschalter der Firma Enocean, der die Bewegungsenergie aus<br />

der Schaltbewegung nutzt, um eine Lampe anzusteuern. Dieser Lichtschalter kann an praktisch jeder<br />

Stelle montiert werden, ohne dass ein Kabel zu ihm gelegt werden muss [4].<br />

Eine notwendige Voraussetzung für energieautarke Mikrosysteme ist die <strong>Entwicklung</strong> von sogenann-<br />

ten Mikroenergiewandlern. Diese wandeln die in der Umgebung vorhandene Energie in elektrische<br />

Energie um. Folgende Energieformen stehen typischerweise <strong>zur</strong> Verfügung: thermische Energie,<br />

Strahlungsenergie und mechanische Energie. Die thermische Energie (in Form einer Temperaturdiffe-<br />

renz) und die Strahlungsenergie können mit Hilfe <strong>eines</strong> Thermoelements bzw. einer Solarzelle in<br />

elektrische Energie umgewandelt werden. Diese Wandlerelemente gehören zum Stand der Technik<br />

und lassen sich leicht mikrotechnisch realisieren. Die Umwandlung von mechanischer Energie, die<br />

z.B. in Form von Vibrationen in einer technischen Umgebung vorhanden sein kann, in elektrische<br />

Energie ist heutzutage jedoch nur ansatzweise mikrotechnisch realisiert.<br />

1.2 MOTIVATION<br />

Im Rahmen des BMBF 1 Förderprojekts ASYMOF (Autarke Mikrosysteme mit mechanischen<br />

Energiewandlern für mobile Sicherheitsfunktionen) wird ein energieautarkes Reifendruckkon-<br />

trollsystem (engl. Tire Presure Monitoring System - TPMS) entwickelt. Der prinzipielle Aufbau des<br />

Systems ist in Abbildung 1.3 dargestellt.<br />

1 Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

Bechleunigungsaufnehmer<br />

Mikroelektronik<br />

Seite 2


Reifen -<br />

Druck/<br />

Temperatur<br />

Druck-<br />

/Temperatursensor<br />

Mikroenergiewandler<br />

Reifenverformung<br />

elektronische<br />

Steuereinheit<br />

Energiemanagementsystem<br />

Fahrzeug<br />

Funkmodul<br />

Energiespeicher<br />

Abbildung 1.3: Schematischer Aufbau des Reifendruckkontrollsystems.<br />

Bei diesem System wird die Reifenverformung während der Fahrt als Energiequelle herangezogen.<br />

Die durch den Mikroenergiewandler gewonnene elektrische Energie wird durch ein Energiemanage-<br />

mentsystem gespeichert und auf die notwendige elektrische Spannung geregelt. Damit wird der<br />

eigentliche Reifendrucküberwachungsteil betrieben, welcher typischerweise aus einem Druck-<br />

/Temperatursensor, einer elektronischen Steuereinheit und einem Funkmodul besteht. Mit Hilfe der<br />

Sensoren werden sowohl Druck als auch Temperatur des Reifens gemessen. Die Steuereinheit liest die<br />

Sensoren in bestimmten Zeitabständen aus und verschickt die Daten über ein Funkmodul an das<br />

übergeordnete Fahrerassistenzsystem. Dieses System, welches unter anderem das Schleudern des<br />

Fahrzeugs verhindern kann, erlaubt eine rechtzeitige Reaktion bei einer Gefahrensituation, wie<br />

beispielsweise einem schleichenden oder auch plötzlichen Druckverlust <strong>eines</strong> Reifens.<br />

1.3 ZIEL DER ARBEIT<br />

Die <strong>Entwicklung</strong> der Mikroenergiewandler erfordert eine zuverlässige Vermessung. Aus diesem<br />

Grund ist das Ziel dieser Arbeit der Aufbau <strong>eines</strong> <strong>Messplatzes</strong> <strong>zur</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von Mikroener-<br />

giewandlern, die unter anderem in Reifendruckkontrollsystemen eingesetzt werden können. Kapitel 2<br />

geht auf den Stand der Technik der Energieversorgung von Reifendruckkontrollsystemen ein. In<br />

Kapitel 3 werden die Grundlagen der Energiewandler erläutert. Die mechanische Konstruktion des<br />

<strong>Messplatzes</strong> wird in Kapitel 4 beschrieben. Anschließend wird in Kapitel 5 auf die Theorie der<br />

Drehfrequenzregelung eingegangen. Die Drehfrequenzregelung wird in Kapitel 6 mit Hilfe <strong>eines</strong><br />

Mikrocontrollers realisiert. In Kapitel 7 wird der Messplatz in Betrieb genommen und erste Mikro-<br />

energiewandler charakterisiert. Zu guter Letzt werden die Ergebnisse der Arbeit in Kapitel 8<br />

zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere sinnvolle Maßnahmen für zukünftige Arbeiten<br />

gegeben.<br />

TPMS<br />

Seite 3


2 STAND DER TECHNIK<br />

2.1 ÜBERBLICK<br />

Reifendruckkontrollsysteme werden schon seit längerer Zeit im Automobilbereich eingesetzt, zumal<br />

neuzugelassene Autos in den USA seit 2007 zwingend mit einem TPMS ausgerüstet sein müssen. Die<br />

EU will ein ähnliches Gesetz ab 2012 in Kraft setzen [5].<br />

Die Firma Continental (ursprünglich Siemens VDO) stellte im Jahr 2006 das in Abbildung 2.1<br />

dargestellte TPMS vor [6].<br />

Abbildung 2.1: Serienmäßiges Reifendruckkontrollsystem der Firma Continental.<br />

Das System ist direkt im Ventil integriert und wird somit in der Felge montiert. Die Energieversor-<br />

gung wird wie bei allen kommerziell verfügbaren Systemen durch eine Batterie sichergestellt. Der<br />

Energieinhalt der Batterie ist auf die Lebensdauer des Reifens angepasst und muss demnach nur in<br />

einem Intervall von etwa 5 - 10 Jahren gewechselt werden. Die Sensordaten werden bei diesem<br />

System über Funk an das Fahrzeug übertragen. Ein ähnliches batteriebetriebenes System wird von der<br />

Firma Hella hergestellt [7].<br />

In [8] wird ein induktives Reifendruckkontrollsystem beschrieben, das mit Hilfe einer in den Reifen<br />

integrierten und einer an der Fahrzeugkarosserie im Bereich des Reifens angebrachten Spule Energie<br />

und Informationen überträgt. Die am Fahrzeug angebrachte Primärspule wird dabei von der Bord-<br />

elektrik des Fahrzeugs gespeist und erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das von der im Reifen<br />

integrierten Sekundärspule wieder <strong>zur</strong>ück in elektrische Energie gewandelt wird. Im Gegenzug wird<br />

durch Öffnen und Schließen des Stromkreises in der Sekundärspule das Magnetfeld verändert, was<br />

wiederum von einer an der Primärspule angeschlossenen elektronischen Schaltung detektiert wird.<br />

Seite 4


Durch diese Verfahren können Informationen vom Reifen <strong>zur</strong>ück an das Fahrzeug transportiert<br />

werden.<br />

Ein alternatives Konzept der Firma iQ-mobil solutions GmbH ist ein rein passives TPMS. [9] Hierbei<br />

wird die zum Betrieb notwendige Energie über eine elektromagnetische Strahlung im 2,4 GHz Band<br />

eingebracht. Das erfordert einen Mikrowellensender, der außerhalb der Reifen angebracht ist, und eine<br />

entsprechende Antenne innerhalb der Reifen. Diese Antenne ist zusammen mit der Elektronik in<br />

einem Gehäuse integriert (siehe Abbildung 2.2). Somit kann eine hohe Leistung bei einer kleinen<br />

Bauform übertragen werden.<br />

Antenne Elektronik<br />

Abbildung 2.2: Antennencontroller des passiven TPMS [9].<br />

Eine andere Möglichkeit der Energieversorgung, die grundsätzlich auch für TPMS geeignet ist, bietet<br />

die Firma Therm-O-Tech GmbH an. Dieses thermische System nutzt den Seebeck-Effekt, wodurch<br />

thermische Energie in Form einer Temperaturdifferenz direkt in elektrische Energie umgesetzt werden<br />

kann. Dazu müssen zwei verschiedene, leitende Materialen jeweils der gleichen Temperaturdifferenz<br />

über die Länge ausgesetzt sein. Werden die beiden Materialien in den unterschiedlichen Temperatur-<br />

zonen elektrisch kontaktiert, fließt ein Strom der genutzt werden kann [10]. Das Gesamtsystem ist in<br />

einer Knopfzelle integriert, welche durch Erwärmung des Reifens im Fahrbetrieb elektrische Energie<br />

zum Betrieb des TPMS bereitstellt [11].<br />

In [12] wird ein Konzept für ein piezoelektrisch betriebenes TPMS vorgestellt. Das System besteht im<br />

Wesentlichen aus einem piezoelektrischen Biegebalken, der mit einer seismischen Masse versehen ist.<br />

Dieser Biegebalken ist tangential <strong>zur</strong> Felge eingebaut und wird durch die Drehung des Reifens im<br />

Gravitationsfeld der Erde periodisch ausgelenkt. Durch den Piezoeffekt kann diese Bewegungsenergie<br />

in elektrische Energie gewandelt werden und zum Betrieb des TPMS herangezogen werden. Ein<br />

Prototyp dieses Systems ist schematisch in Abbildung 2.3 dargestellt.<br />

Seite 5


Abbildung 2.3: Prototyp <strong>eines</strong> auf einem piezoelektrischen Balken basierenden TPMS [12].<br />

2.2 VERGLEICH UND FAZIT<br />

Batteriebetriebene Systeme sind heute zwar sehr verbreitet, aber durch die begrenzte Energiemenge in<br />

ihrer Funktionalität stark eingeschränkt. Beispielsweise ist eine kontinuierliche Überwachung des<br />

Reifendrucks mit diesen Systemen nur eingeschränkt möglich. Außerdem ist die durch Altbatterien<br />

entstehende Umweltbelastung zu reduzieren.<br />

Das induktive Verfahren, welches ähnlich dem mikrowellenbasierten Verfahren ist, hat durch die hohe<br />

übertragbare Leistung entscheidende Vorteile. Allerdings treiben die in der Reifenumgebung nötigen<br />

Energiesender die Kosten des Systems in die Höhe. Zusätzlich kann die Mikrowellenstrahlung bei<br />

höheren Sendeleistungen die Gesundheit der Insassen beinträchtigen.<br />

Beim thermischen System stellt die Ausnutzung der Temperaturdifferenz ein Problem dar. Zwar<br />

erwärmt sich der Reifen bei der Fahrt, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, aber es verstreicht<br />

relativ viel Zeit bis genügend thermische Energie <strong>zur</strong> Verfügung steht. Deshalb muss die elektrische<br />

Energie auf jeden Fall mit einem relativ groß ausgelegten Energiespeicher gepuffert werden.<br />

Das Energiewandlungssystem mit Hilfe des piezoelektrischen Biegebalkens stellt eine interessante<br />

Alternative dar, da es im Gegensatz zu den induktiven und dem mikrowellenbasierten Verfahren keine<br />

externen Sender benötigt. Weiterhin steht die mechanische Energie durch die Drehung im Gravitati-<br />

onsfeld, im Gegensatz <strong>zur</strong> thermischen Energie, sofort nach dem Anfahren des Fahrzeugs <strong>zur</strong><br />

Verfügung. Allerdings stellt die tangentiale Anordnung des Balkens <strong>zur</strong> Felge ein Problem bei<br />

höheren Fahrzeuggeschwindigkeiten dar, weil die Zentrifugalbeschleunigung hier um ein Vielfaches<br />

größer als die Gravitation der Erde werden kann. Dadurch wird der Balken nur noch statisch verformt,<br />

und es kann keine Energie mehr gewonnen werden. Trotzdem macht das Konzept, mechanische<br />

Energie im Reifen mittels Piezoelektrizität in elektrische Energie zu wandeln, einen vielversprechen-<br />

den Eindruck und wird aus diesem Grund weiter verfolgt und verbessert.<br />

Seite 6


3 ENERGIEWANDLUNG IN DER REIFENUMGEBUNG<br />

Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie im Reifen vorkommende mechanische Energieformen in<br />

elektrische Energie umgewandelt werden können. Bewegungsenergie kann im Wesentlichen durch<br />

Induktion oder durch Piezoelektrizität in elektrische Energie umgeformt werden. Der große Unter-<br />

schied zwischen den beiden Wandlungsprinzipien liegt im Verhältnis zwischen der abgegebenen<br />

elektrischen Spannung und dem abgegebenen Strom. Mit der induktiven Energiewandlung, die<br />

großtechnisch am häufigsten vorkommt, kann bei dieser miniaturisierten Anwendung nur eine sehr<br />

niedrige elektrische Spannung bei vergleichsweise hohen Strömen erzielt werden. Der Piezoeffekt<br />

stellt hingegen eine mitunter sehr hohe elektrische Spannung bei kleinen Strömen <strong>zur</strong> Verfügung. Die<br />

zum Betrieb einer gebräuchlichen CMOS-Schaltung nötige Minimalspannung beträgt etwa 0,7 V.<br />

Dieser Wert kann beim induktiven Wandlungsprinzip nur mit großem Aufwand erreicht werden. Aus<br />

diesem Grund wird das piezoelektrische Wandlungskonzept favorisiert [13].<br />

3.1 PIEZOEFFEKT<br />

Der Piezoeffekt wurde 1880 von den Brüdern Jacques und Pierre Curie entdeckt. Das Wort "Piezo" ist<br />

vom griechischen Wort für Druck abgeleitet. Somit wird das Zusammenspiel von mechanischem<br />

Druck und elektrischer Spannung bei bestimmten piezoelektrischen Materialen beschrieben. Dabei<br />

wird zwischen dem direkten Piezoeffekt und dem inversen Piezoeffekt unterschieden. Beim direkten<br />

Piezoeffekt entsteht durch Verformung des piezoelektrischen Materials an der Oberfläche eine<br />

elektrische Ladung, die genutzt werden kann. Beim inversen Piezoeffekt kann das Material durch<br />

Anlegen einer elektrischen Spannung mechanisch verformt werden. Die ersten kommerziellen<br />

Anwendungen, die den inversen Piezoeffekt ausnutzten, waren Sonarsysteme, die im ersten Weltkrieg<br />

eingesetzt wurden. Der Durchbruch gelang in den 40er Jahren, als Wissenschaftler entdeckten, dass<br />

sich Barium-Titanat durch Anlegen <strong>eines</strong> elektrischen Feldes verformen lässt [14], [15].<br />

Unter Vernachlässigung des tensoriellen Charakters des Piezoeffekts kann dieser folgendermaßen<br />

beschrieben werden:<br />

y( t)<br />

= k ⋅U<br />

( t)<br />

(1)<br />

Die Verformung y des Materials ist direkt proportional <strong>zur</strong> angelegten Spannung U. Die Proportionali-<br />

tätskonstante k wird als Piezomodul bezeichnet. Der inverse Piezoeffekt ist schematisch in Abbildung<br />

3.1 dargestellt.<br />

Seite 7


U<br />

Elektroden<br />

Piezomaterial<br />

ohne Spannung<br />

mit Spannung<br />

Abbildung 3.1: Veranschaulichung des inversen Piezoeffekts .<br />

Alle piezoelektrischen Materialien sind Nichtleiter, wobei es folgende drei Gruppen gibt: Kristalle,<br />

Keramiken und Kunststoffe. Der gebräuchlichste Piezokristall ist α-Quarz. Dieses Material wird vor<br />

allem in Schwingquarzen <strong>zur</strong> Generierung von Taktsignalen eingesetzt. Eine der wichtigsten<br />

Piezokeramiken ist Blei-Zirkonat-Titanat (PZT). Es wird hauptsächlich in Aktoren für die Mikro- und<br />

Nanopositionierung verwendet. Weiterhin kann es auch für Sensoren und elektro-akustische Anwen-<br />

dungen (Schallgeber und -aufnehmer) eingesetzt werden. Ein Beispiel für einen piezoelektrischen<br />

Kunststoff ist Polyvinylidenfluorid (PVDF). Dieser Kunststoff kann nach entsprechender Polarisation<br />

für Mikrophone und Hydrophone verwendet werden [15].<br />

3.2 DIREKTE ENERGIEWANDLUNG<br />

Der in Kapitel 2 beschriebene piezoelektrische Biegebalken wurde als Grundlage für die kommenden<br />

Überlegungen herangezogen. Jedoch sollte der Biegebalken nicht tangential sondern radial <strong>zur</strong> Felge<br />

montiert werden, damit der Einfluss der Zentrifugalkräfte auf die Bewegung des Balkens minimiert<br />

wird. Dieses Konzept ist in Abbildung 3.2 veranschaulicht.<br />

Seite 8


Gravitation<br />

Reifen<br />

(Umfang ≈ 2 m)<br />

Rotation<br />

Zentrifugalbeschleunigung<br />

Untergrund<br />

Biegebalken Masse<br />

Felge<br />

periodische<br />

Auslenkung<br />

Abbildung 3.2: Gravitationsbasierte periodische Auslenkung <strong>eines</strong> Biegebalkens.<br />

Wenn das auf diesen Biegebalken aufgebrachte piezoelektrische Material durch die periodische<br />

Bewegung abwechselnd zug- und druckbelastet wird, entsteht dadurch eine sich periodisch ändernde<br />

elektrische Spannung, die genutzt werden kann.<br />

Um genügend elektrische Leistung für die Versorgung <strong>eines</strong> TPMS zu erzeugen, muss an dem<br />

Biegebalken eine relativ hohe Masse befestigt werden, da die Masse des Biegebalkens direkt<br />

proportional <strong>zur</strong> abgegebenen elektrischen Leistung ist. Die bei hohen Fahrzeuggeschwindigkeiten<br />

stark zunehmende Zentrifugalbeschleunigung ist hier zwar weniger problematisch als wie im<br />

vorangegangenen Beispiel, aber der Biegebalken versteift sich dennoch und die Bewegung wird<br />

gehemmt. Im Extremfall könnte der Balken sogar zerstört werden.<br />

Trotz dieser Nachteile wurde ein Prototyp <strong>eines</strong> piezoelektrischen Biegebalkens aufgebaut. Dieser<br />

diente hauptsächlich zum Erlangen <strong>eines</strong> besseren Verständnisses für den Piezoeffekt. Der entspre-<br />

chende Energiewandler ist in Abbildung 3.3 dargestellt.<br />

Seite 9


Einspannvorrichtung<br />

Piezokeramik<br />

PMMA-<br />

Biegebalken<br />

Abbildung 3.3: Biegebalken mit aufgeklebter Piezokeramik.<br />

Der Wandler besteht aus einem einseitig fest eingespannten, einseitig geführten Balken, der aus dem<br />

Kunststoff PMMA gefertigt wurde. Darauf wurde ein piezokeramisches Plättchen mit den Maßen 10 x<br />

10 x 0,2 mm 3 aus dem Werkstoff PIC 151 der Firma PI Ceramic GmbH aufgeklebt. Das Plättchen<br />

verfügt an beiden Seiten über eine Silberelektrode, an der jeweils ein Kupferdraht <strong>zur</strong> Messung der am<br />

Piezoelement anliegenden elektrischen Spannung angelötet wurde. Der Balken wird hier mit dem in<br />

Kapitel 4 beschriebenen Messaufbau verformt. Diese periodische Auslenkung wird im Autoreifen<br />

durch die am Biegebalken angebrachte inertiale Masse hervorgerufen.<br />

Ein völlig anderer Ansatz ist die Ausnutzung der Walkbewegung, die durch die Reifenverformung<br />

beim Fahren erzeugt wird. Der Fahrzeugreifen wird dabei durch die Masse des Fahrzeugs im Bereich<br />

der Fahrbahn abgeflacht (siehe Abbildung 3.4). Diese Auflagefläche wird auch Latsch genannt.<br />

Seite 10


Felge<br />

Reifen<br />

(Umfang ≈ 2 m)<br />

Abflachung des<br />

Reifens<br />

(Latsch)<br />

Rotation<br />

Untergrund<br />

kleiner Radius<br />

R1<br />

Abbildung 3.4: Reifenverformung durch Fahrzeugmasse.<br />

großer Radius<br />

R2<br />

Einerseits kann diese Verformung des Reifens durch Aufbringen <strong>eines</strong> piezoelektrischen Materials auf<br />

die Reifeninnenseite direkt in elektrische Energie umgeformt werden. Diese Methode ist aber nicht<br />

ausreichend gegen mechanische Überlastungen gesichert, die zum Beispiel beim Durchfahren von<br />

Schlaglöchern auftreten können.<br />

Andererseits kann diese Walkbewegung durch die in Abbildung 3.5 dargestellte Konstruktion <strong>zur</strong><br />

Verformung <strong>eines</strong> piezoelektrischen Biegebalkens ausgenutzt werden.<br />

fest mit<br />

Reifen<br />

verbunden<br />

Position 1 Position 2<br />

feste Verbindung<br />

Biegebalken<br />

Lauffläche des Reifens<br />

Abbildung 3.5: Konstruktion <strong>zur</strong> Wandlung der Radiusänderung in eine Linearbewegung.<br />

Das System besteht aus einem massiven Kunststoffbalken, der fest an der Innenseite des Fahrzeugrei-<br />

fens angebracht ist. Dieser ist wiederum mit dem am Fahrzeugreifen befestigten piezoelektrischen<br />

Biegebalken verbunden. Das System kommt zwar ohne inertiale Zusatzmassen aus, ist aber dennoch<br />

nicht ausreichend gegen Überlastung geschützt.<br />

Seite 11


3.3 INDIREKTE ENERGIEWANDLUNG<br />

3.3.1 PIEZOELEKTRISCHE FAHNE<br />

Alternativ gibt es die Möglichkeit, mittels der Walkbewegung einen Druckstoß im Reifen zu erzeugen.<br />

Damit kann eine dünne Piezofahne indirekt verformt werden, wodurch eine elektrische Spannung an<br />

der Piezofahne entsteht. Grundsätzlich haben dünne Piezoschichten den Vorteil, dass sie relativ<br />

flexibel sind, und damit gut gegen mechanische Überlastungen geschützt sind. Von diesen<br />

Piezofahnen wurden mehrere Teststrukturen mikrotechnisch hergestellt. Eine potentielle Variante ist<br />

in Abbildung 3.6 dargestellt.<br />

Druck<br />

Abbildung 3.6: Teststruktur einer Piezofahne.<br />

Die Teststrukturen bestehen im Wesentlichen aus einer piezoelektrischen Fahne, einem Gehäuse und<br />

Leiterbahnen <strong>zur</strong> Kontaktierung des Piezomaterials. Durch die spezielle Form der Piezofahne ist die<br />

mechanische Spannung über ihre Länge konstant.<br />

Kontaktierungen<br />

Piezofahne<br />

Wenn eine einzelne Piezoschicht gleichmäßig gebogen wird, gibt es über der neutralen Faser<br />

Zugspannung und unter der neutralen Faser Druckspannung. Durch die unterschiedlichen Belastungs-<br />

richtungen bilden sich durch den Piezoeffekt zwei entgegengesetzte elektrische Spannungen, die sich<br />

gegenseitig neutralisieren. Somit kommt es an den Elektroden zu keiner elektrischen Potentialdiffe-<br />

renz. Abhilfe schafft eine dritte Elektrode im Bereich der neutralen Faser. Somit kann die Spannung<br />

zwischen mittlerer Elektrode und der oberen bzw. unteren Elektrode abgegriffen werden. Die<br />

Schichtfolge der Piezofahne ist <strong>zur</strong> Verdeutlichung in Abbildung 3.7 dargestellt.<br />

Seite 12


3.3.2 FLUIDISCHE ZELLE<br />

Obere Elektrode<br />

Obere Piezoschicht<br />

Mittlere Elektrode<br />

Untere Piezoschicht<br />

Untere Elektrode<br />

Abbildung 3.7: Schichtfolge der Piezofahne.<br />

Neutrale Faser<br />

Zur Erzeugung des benötigten Druckstoßes muss die Walkbewegung des Reifens zuerst in eine<br />

Linearbewegung umgewandelt werden. Dadurch kann eine Membran ausgelenkt werden, die den<br />

gewünschten Druckstoß in einer mit Gas gefüllten Kammer erzeugt und damit die Piezofahne antreibt.<br />

Dieses Konzept ist in Abbildung 3.8 dargestellt.<br />

Gesamtkonzept<br />

Längsschnitt<br />

durch den<br />

Kanal<br />

fest mit<br />

Reifen<br />

verbundener<br />

Stempel<br />

Flexible<br />

Membran<br />

Mechanische<br />

Linearbewegung<br />

Membran<br />

Piezofahne<br />

Gas gefüllter<br />

Kanal<br />

Fluidischer<br />

Druckstoß<br />

Gas gefüllter Kanal<br />

Piezofahne<br />

Lauffläche des Reifens<br />

Auslenkung der<br />

Piezofahne<br />

Abbildung 3.8: Prinzip des fluidischen Wandlungskonzepts.<br />

Sobald der Aufbau aus dem Latsch austritt, drückt der Stempel auf die Membran und erzeugt damit<br />

einen Druckstoß. Beim Latscheintritt entsteht eine Gegenbewegung, durch welche die Membran<br />

<strong>zur</strong>ückgestellt wird. Die Rückstellung bewirkt einen weiteren, in die umgekehrte Richtung wirkenden<br />

Druckstoß. Beide Druckstöße lenken die Piezofahne in die jeweilige Richtung aus, wodurch elektri-<br />

sche Energie entsteht.<br />

+<br />

-<br />

+<br />

Seite 13


Dieses Konzept wird im Weiteren verfolgt, da dieses System sehr unempfindlich gegen mechanische<br />

Überbelastung ist. Denn je weiter die piezoelektrische Fahne ausgelenkt wird, desto weniger Druck<br />

wirkt auf diese. Das ist ähnlich wie bei einem Segelschiff, das sich durch den Wind neigt, und damit<br />

den Druck auf die Segel abbaut. Zum anderen wirkt die Walkbewegung des Reifens nur indirekt auf<br />

die Piezofahne ein.<br />

Um diese Konzept zu realisieren wurde der in Abbildung 3.9 abgebildete Prototyp der sogenannten<br />

fluidischen Zelle entworfen und hergestellt. Der Längsschnitt durch die Zelle ist in Abbildung 3.10<br />

dargestellt.<br />

Hubbewegung<br />

Kontaktierung der<br />

Piezofahne<br />

Membran<br />

Adapterplatte<br />

Abbildung 3.9: Prototyp der fluidischen Zelle.<br />

Kanal<br />

Seite 14


Membran<br />

Druckstoß<br />

Abbildung 3.10: Längsschnitt durch die fluidische Zelle.<br />

Die entsprechenden technischen Zeichnungen des Aufbaus sind im Anhang A aufgeführt. Das System<br />

ist modular aufgebaut und dient der Vermessung von verschiedenen Piezofahnen-Teststrukturen.<br />

Diese können mittig im Kanal befestigt und über drei Federkontaktstifte kontaktiert werden. Dieser<br />

Bereich ist noch einmal detailliert in Abbildung 3.11 dargestellt. Eine Kanalöffnung wird durch<br />

Einspannen einer Latexmembran verschlossen. Durch mechanische Auslenkung der Membran bildet<br />

sich ein Überdruck, der sich als Druckstoß durch den gesamten Kanal fortsetzt, und damit die<br />

Piezofahne antreibt. Das andere Ende des Kanals kann entweder geöffnet bleiben oder <strong>zur</strong> Erzeugung<br />

einer Wellenreflektion luftdicht abgeschlossen werden. Die Bohrungen für die Kontaktstifte wurden<br />

aus Dichtigkeitsgründen mit Epoxidharz vergossen. Außerdem sind zwischen den einzelnen Kompo-<br />

nenten O-Ringe vorgesehen.<br />

O-Ring<br />

Kontaktierung<br />

der Piezofahne<br />

Federkontaktstifte<br />

Aussparungen für<br />

O-Ringe<br />

Auslenkung<br />

der Piezofahne<br />

Kanal<br />

In Epoxidharz<br />

eingegossene<br />

Kontaktierung<br />

Abbildung 3.11: Kontaktierung der Teststrukturen über Federkontaktstifte.<br />

Seite 15


4 ENTWURF DES MESSPLATZES<br />

Um die Prototypen der Energiewandler zu charakterisieren, muss ein Messplatz angefertigt werden.<br />

Die Aufgabe des <strong>Messplatzes</strong> ist die Erzeugung einer sinusförmigen Linearbewegung. Dabei soll<br />

sowohl die Frequenz als auch die Amplitude (Hub) der Linearbewegung einstellbar sein. Die<br />

Amplitude der Sinusbewegung wird manuell eingestellt, während die Frequenz über einen mit dem<br />

System verbundenen Computer veränderbar sein soll. Das System muss einen Frequenzbereich von<br />

0,5 - 5 Hz und einen Amplitudenbereich von 0 - 15 mm abdecken. Die Hubfrequenz muss dabei<br />

geregelt werden. Das schematische Prinzip des <strong>Messplatzes</strong> ist in Abbildung 4.1 erläutert. Der<br />

gesamte Messplatz ist in Abbildung 4.2 abgebildet.<br />

Spannungsversorgung<br />

mechanischer<br />

Aufbau<br />

Soll-Hubfrequenz<br />

Regelung<br />

Computer<br />

Stellgröße<br />

Ist-Hubfrequenz<br />

Messdaten<br />

mechanischer<br />

Aufbau<br />

Messobjekt<br />

definierte<br />

Linearbewegung<br />

Abbildung 4.1: Schematisches Prinzip des <strong>Messplatzes</strong>.<br />

Computer<br />

Regelung<br />

AD-Wandlerkarte<br />

Messobjekt<br />

Abbildung 4.2: Gesamtaufbau des <strong>Messplatzes</strong>.<br />

Seite 16


4.1 KONZEPT DES MECHANISCHEN AUFBAUS<br />

Für die Erzeugung einer definierten Sinusbewegung kommen im Wesentlichen die in Abbildung 4.3<br />

dargestellten mechanischen Konzepte in Frage.<br />

Linearantrieb<br />

Zahnrad –<br />

Zahnstangenkombination<br />

zentrische<br />

Schubkurbel<br />

Abbildung 4.3: Konzepte <strong>zur</strong> Erzeugung einer Linearbewegung.<br />

Der Linearantrieb, der elektrische Energie direkt in eine Linearbewegung umsetzt, ist grundsätzlich<br />

die einfachste Lösung. Diese Lösung hat aber den Nachteil, dass nur eine relativ geringe Auswahl an<br />

Linearmotoren angeboten wird, und diese damit sehr teuer sind.<br />

Eine Zahnrad-Zahnstangenkombination hat den Vorteil, dass als Antrieb vielfältig angebotene<br />

Elektromotoren verwendet werden können. Damit eine sinusförmige Hubbewegung erzeugt werden<br />

kann, muss der Motor aber ständig seine Geschwindigkeit und Drehrichtung verändern. Durch die<br />

Trägheit des Motors ist diese Lösung für höhere Frequenzen ungeeignet.<br />

Die zentrische Schubkurbel kann ebenfalls von einem Elektromotor betrieben werden. Dieser wird<br />

aber im Gegensatz zum vorherigen Konzept mit einer konstanten Drehzahl betrieben, was keine<br />

komplizierte Ansteuerung des Elektromotors erfordert. Der Hub kann dabei sehr exakt über den<br />

Abstand des Kurbelzapfens <strong>zur</strong> Rotationsachse der Kurbelscheibe eingestellt werden. Aus diesen<br />

Gründen wurde das Schubkurbelkonzept umgesetzt.<br />

Um die Hubfrequenz regeln zu können, muss die Motordrehfrequenz gemessen werden. Die Motor-<br />

drehfrequenz ist bei einer Schubkurbelkonstruktion gleich der Frequenz der Sinusbewegung.<br />

Seite 17


Die Drehfrequenzmessung kann unter anderem mit einem der folgenden Konzepte realisiert werden:<br />

• Tachogenerator<br />

• Digitaler Hallgeber<br />

• Lichtschranke<br />

Der Tachogenerator wird direkt an die Motorwelle angeschlossen und erzeugt eine <strong>zur</strong> Drehfrequenz<br />

proportionale elektrische Spannung. Grundsätzlich gibt es Wechselspannungsgeneratoren und<br />

Gleichspannungsgeneratoren. Der Wechselspannungsgenerator liefert eine sinusförmige Wechsel-<br />

spannung, während der Gleichspannungsgenerator sinusförmige Halbwellen gleicher Polung liefert.<br />

Durch die Polung der Halbwellen kann zusätzlich die Drehrichtung festgestellt werden. Diese<br />

Generatoren sind aber relativ groß und teuer. Des Weiteren ist die Messabweichung im Vergleich zu<br />

den anderen Verfahren größer.<br />

Eine Alternative ist die Drehfrequenzmessung mit Hilfe <strong>eines</strong> digitalen Hallgebers. Es wird hier<br />

exemplarisch auf [16] verwiesen. Der grundsätzliche Aufbau ist in Abbildung 4.4 dargestellt.<br />

Abbildung 4.4: Funktionsweise einer Drehzahlmessung mit Hilfe <strong>eines</strong> Hallgebers [16].<br />

Sobald sich das ferromagnetische Zahnrad zu drehen beginnt, detektiert der Hallgeber eine Änderung<br />

im Magnetfeld. Dadurch kann zwischen den Positionen „über einem Zahn“ und „zwischen zwei<br />

Zähnen“ unterschieden werden. Die beiden Zustände entsprechen beim digitalen Hallgeber den<br />

Zuständen „Ausgangsspannung an“ und „Ausgangspannung aus“, wodurch sich am Ausgang eine<br />

Rechteckspannung, deren Periode indirekt proportional <strong>zur</strong> Motordrehfrequenz ist, ergibt. Damit kann<br />

die Drehzahl sehr genau über die Messung der Periode der Rechteckspannung bestimmt werden. Die<br />

Nachteile von diesem Messkonzept sind, dass ein ferromagnetisches Zahnrad benötigt wird, und dass<br />

der Abstand zwischen diesem Zahnrad und dem digitalen Hallgeber sehr genau eingestellt werden<br />

muss.<br />

Hallgeber<br />

Die Drehfrequenzmessung mit Hilfe einer Lichtschranke ist ähnlich wie bei der Messung mit einem<br />

Hallgeber, da auch hier der zeitliche Abstand zwischen zwei Inkrementen auf einer rotierenden<br />

Scheibe gemessen wird. Dieses Verfahren wird detailliert im Abschnitt 5.1.1 beschrieben. Im<br />

Gegensatz zum Hallgeber wird kein ferromagnetisches Zahnrad benötigt, sondern nur eine Scheibe,<br />

Seite 18


die regelmäßig unterbrochen ist, und aus einem lichtundurchlässigen Material besteht. Des Weiteren<br />

muss die Lichtschranke nicht so genau wie beim Hallgeber positioniert werden. Wegen der Vorteile<br />

des Verfahrens wurde die Drehfrequenzmessung mit Hilfe einer Gabellichtschranke und einer<br />

Lochscheibe realisiert. Der mechanische Aufbau des <strong>Messplatzes</strong> ist in Abbildung 4.5 dargestellt.<br />

Getriebemotor<br />

Schubstange<br />

Linearlager<br />

Lochscheibe<br />

Abbildung 4.5: Mechanischer Aufbau des <strong>Messplatzes</strong>.<br />

Der Getriebemotor treibt eine Lochscheibe an. In Verbindung mit einer Gabellichtschranke wird die<br />

Drehfrequenz des Motors gemessen. Die Lochscheibe ist durch vier Abstandshalter mit einer<br />

verstellbaren Kurbelscheibe verschraubt. Die Kurbel besteht aus einer Kurbelscheibe, in die eine Nut<br />

eingearbeitet wurde, und einem Kurbelzapfen, der verschiebbar auf der Kurbelscheibe verschraubt ist.<br />

An dem Kurbelzapfen ist wiederum ein Pleuel befestigt, das ein Gabelgelenk antreibt und damit die<br />

erforderliche Linearbewegung erzeugt. Diese wird über eine Schubstange, die mit zwei Linearlagern<br />

gelagert ist, an das Messobjekt übertragen. Das Messobjekt selbst ist in Abbildung 4.5 nicht darge-<br />

stellt.<br />

4.2 AUSWAHL DER FERTIGKOMPONENTEN<br />

Um die Gesamtkosten des Messaufbaus nicht zu sehr in die Höhe zu treiben, wurde bei der Konstruk-<br />

tion darauf geachtet, dass möglichst viele Funktionen mit kostengünstigen Normteilen realisiert<br />

wurden. Die kommerziellen Normteile sind in folgender Stückliste (siehe Tabelle 4.1) aufgeführt.<br />

Das Gabelgelenk (Teilenummer 3 und 4) musste jedoch modifiziert werden, da es ein großes Spiel von<br />

etwa 0,3 mm aufwies. Der Bolzen, der die beiden Teilstücke miteinander verbindet, wurde durch einen<br />

selbst gefertigten, passgenaueren Bolzen ersetzt. Dadurch konnte das Spiel auf unter 0,1 mm deutlich<br />

verringert werden.<br />

Gabellichtschranke<br />

Kurbelscheibe<br />

Pleuel<br />

Kurbelzapfen<br />

Gabelgelenk<br />

Seite 19


Tabelle 4.1: Stückliste der kommerziellen Normteile.<br />

Teilenummer Anzahl Bezeichnung<br />

1 1 Lichtschranke PNP PM-L24P<br />

2 4 Abstandsbolzen 10x8x6 mm<br />

3 1 Gabelgelenk M6x12<br />

4 1 Gegenstück Gabelgelenkt M6x12<br />

5 1 Augenschraube M6 x75<br />

6 2 Linearkugellager KB 1 ISO Serie 1 6x12x22 mm<br />

7 1 Getriebemotor 50:1<br />

8 4 Schraube M4x40<br />

9 4 Mutter M4<br />

10 4 Schraube M4x16<br />

11 4 Senkkopfschraube M4x10<br />

12 2 Schraube Schlitz M2,5x12<br />

13 2 Mutter M2,5<br />

14 1 Stiftschraube M3x5<br />

4.3 KONSTRUKTION SPEZIFISCHER KOMPONENTEN<br />

Die fehlenden Komponenten sind nicht in der passenden Ausführung zu beziehen und wurden<br />

deswegen selbst konstruiert und in Fertigung gegeben. Die Einzelteile wurden so ausgelegt, dass der<br />

Aufbau in seiner Funktion möglichst einfach und damit robust gestaltet werden kann. Dies hat den<br />

weiteren Vorteil geringer Fertigungskosten. Die Konstruktionszeichnungen sind im Anhang A zu<br />

finden. Im Folgenden sind die spezifischen Einzelkomponenten aufgeführt:<br />

Grundplatte (Zeichnung 1)<br />

Auf der Grundplatte werden alle weiteren Komponenten befestigt. Damit genügend Platz für eventuel-<br />

le Erweiterungen des <strong>Messplatzes</strong> <strong>zur</strong> Verfügung steht, wurde die Platte größer als nötig ausgelegt.<br />

Alle darauf direkt montierten Teile sind verschiebbar über Nuten mit der Grundplatte verschraubt.<br />

Dadurch kann die Grundplatte auch bei alternativen Komponenten weitergenutzt werden. Diese Nuten<br />

wurden so dimensioniert, dass die darin aufgenommenen Muttern von selbst geklemmt werden.<br />

Dadurch ist <strong>zur</strong> leichten Montage der Komponenten nur ein Schraubendreher erforderlich.<br />

Motorgrundplatte und Motorzusatzhalterung (Zeichnung 2 und 3)<br />

Die Motorgrundplatte dient der Anpassung der Höhe des Getriebemotors. Sie wurde so dimensioniert,<br />

dass die Lichtschranke ohne eine separate Höhenanpassung auf die Grundplatte montiert werden kann.<br />

Der Motor, an dem ein Befestigungsblech (stärke 0,8 mm) mit geringer Steifigkeit angebracht ist, wird<br />

mit vier Schrauben über die Motorgrundplatte mit der Grundplatte des Messaufbaus verschraubt.<br />

Seite 20


Durch die Unwucht der Mechanik entstehen bei der Drehbewegung ungewünschte Schwingungsbe-<br />

wegungen. Um die Steifigkeit der Halterung deutlich zu erhöhen, wurde eine zusätzliche Halterung<br />

am Getriebe des Motors befestigt.<br />

Lochscheibe (Zeichnung 4)<br />

Die Lochscheibe und die Kurbelscheibe sollten anfangs als ein Teil gefertigt werden. Da in diesem<br />

Fall die Realisierung der verschiebbaren Befestigung des Kurbelzapfens zu einem sehr komplizierten<br />

Teil mit Hinterschnitten geführt hätte, wurden zwei Einzelteile konstruiert, die mit vier käuflichen<br />

Abstandshaltern verbunden sind. Die Lochscheibe wurde aus rostfreiem Stahl gefertigt, um eine<br />

möglichst hohe Masse zu erzielen. Dadurch dient diese als echte Schwungscheibe für den Motor und<br />

verbessert somit den Rundlauf des mechanischen Messaufbaus. Die Lochscheibe besitzt 24 gleichmä-<br />

ßig in einem Kreis verteilte Bohrungen, mit deren Hilfe die Drehzahl des Motors erfasst wird. Die<br />

Größen der Bohrungen sind speziell an den Strahlengang der verwendeten Gabellichtschranke<br />

angepasst.<br />

Kurbelscheibe mit Kurbelzapfen (Zeichnung 5 und 6)<br />

Die Kurbel besteht wiederum aus zwei Teilen, erstens aus einer Kurbelscheibe, die mit einer Nut<br />

versehen ist, und zweitens aus einem in der Nut verschiebbar befestigten Kurbelzapfen, der als<br />

Passschraube ausgeführt ist. Der Kurbelzapfen wird über einer von hinten in die Nut passenden Mutter<br />

mit der Kurbelscheibe verschraubt. Er ist über eine entsprechende Spielpassung (H7/f7) mit der<br />

kommerziellen Augenschraube verbunden. Diese bildet die Pleuelstange des Mechanismus. Da die<br />

Passung stark belastet wird, sollte diese je nach Drehfrequenz des Motors bei Bedarf nachgefettet<br />

werden.<br />

Linearlagergehäuse (Zeichnung 7)<br />

Die Linearlagergehäuse sind wie die Motorgrundplatte in einer Nut verschiebbar. Die Höhe der<br />

Linearlager wurde dabei passend zu den Höhen des Motor und der Lichtschranke ausgelegt. Die<br />

Linearlager, welche der Führung der Schubstange dienen, wurden in die entsprechenden Bohrungen<br />

der Gehäuse eingepresst und brauchten somit nicht mehr weiter gesichert werden.<br />

Schubstange (Zeichnung 8)<br />

Die Schubstange wird auf einer Seite mit dem Gabelgelenk verschraubt. Am anderen Ende ist sowohl<br />

ein Gewinde als auch eine Rundung angebracht. Mit Hilfe der Rundung können verschiedenste<br />

Messobjekte direkt ausgelenkt werden. Das Gewinde wiederum dient einerseits der direkten Ver-<br />

schraubung von Messobjekten, kann andererseits aber auch zum Aufschrauben von speziell angefer-<br />

tigten Adaptern sinnvoll genutzt werden.<br />

Seite 21


5 ENTWURF DER DIGITALEN DREHZAHLREGELUNG<br />

Der Messplatz muss automatisiert Frequenzgänge von verschiedenen Mikroenergiewandlern aufneh-<br />

men können. Die einzelnen Frequenzschritte werden dabei von einem Computer, der über die USB<br />

Schnittstelle mit der Regelungselektronik verbunden ist, vorgegeben. Das System muss eigenständig<br />

die vom Benutzer vorgegebenen Drehfrequenzen anfahren und möglichst exakt halten können. Das<br />

kann, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, am besten mit einer Drehzahlregelung realisiert<br />

werden.<br />

5.1 MESS- UND STELLSYSTEME<br />

Zur Überwachung der Drehzahl wird, wie in Abschnitt 4.1 beschrieben, eine Gabellichtschranke<br />

eingesetzt. Auf die Funktionsweise der Gabellichtschranke wird im folgenden Abschnitt eingegangen.<br />

Wie die Drehfrequenz des Elektromotors mit Hilfe einer PWM-Modulation geregelt wird, ist in<br />

Abschnitt 5.1.2 beschrieben.<br />

5.1.1 FUNKTIONSWEISE DER DREHZAHLMESSUNG<br />

Die Drehzahl oder Drehfrequenz wird mit Hilfe einer Gabellichtschranke gemessen. Dazu ist, wie in<br />

Kapitel 3 beschrieben, eine Lochscheibe am Motor befestigt. Diese Lochscheibe ist zusammen mit<br />

der Lichtschranke in Abbildung 5.1 dargestellt:<br />

Lochscheibe<br />

Abbildung 5.1: Lichtschrankenaufbau <strong>zur</strong> Bestimmung der Drehfrequenz.<br />

Gabellichtschranke<br />

Bei der ausgewählten Lichtschranke PNP PM-L24P der Firma Sunx handelt es sich um eine Gabel-<br />

lichtschranke. Das heißt, dass auf einer Seite der Gabel eine Lichtquelle und auf der anderen Seite ein<br />

Seite 22


Lichtdetektor angebracht ist. Wird dieser Strahlengang unterbrochen, ist die Lichtschranke im Zustand<br />

„dunkel“. Im anderen Fall ist die Lichtschranke im Zustand „hell“. Wenn die Lichtschranke im<br />

Zustand „hell“ ist, liegt auf der Ausgangsleitung eine Spannung an, die größer als etwa 3 V (high) ist.<br />

Im Zustand „dunkel“ liegt eine Spannung von unter 0,7 V (low) an.<br />

Sobald sich der Motor zu drehen beginnt, wechselt das Ausgangssignal der Gabellichtschranke ständig<br />

zwischen den Spannungen "high" und "low". Dadurch entsteht der in Abbildung 5.2 dargestellte<br />

Rechteckspannungsverlauf.<br />

Ausgangsspannung der Lichtschranke [V]<br />

Abbildung 5.2: Lichtschrankensignal bei einer Motordrehfrequenz von etwa 2 Hz.<br />

Aus der Periode Tls der Rechteckspannung lässt sich die Drehfrequenz des Motors fmot wie folgt<br />

ermitteln:<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

� ��� � �<br />

�·���<br />

Der Quotient n entspricht der Unterteilung der Lochscheibe und beträgt hier 24. Da Tls sehr genau und<br />

mit einfachen Methoden messbar ist, kann auch die Drehfrequenz sehr genau und mit niedrigem<br />

Aufwand bestimmt werden.<br />

Zeit [ms]<br />

(2)<br />

Seite 23


5.1.2 FUNKTIONSWEISE DER MOTORSTELLUNG<br />

Die Drehzahl <strong>eines</strong> Gleichstrommotors kann grundsätzlich über die angelegte Spannung eingestellt<br />

werden. Dazu wird entweder eine einstellbare Spannungsquelle oder eine Transistorschaltung, an der<br />

ein Teil der angelegten Spannung abfällt, benötigt. Dieser Spannungsabfall bestimmt den Energiean-<br />

teil, der bei dieser Schaltung als Abwärme verloren geht. Darum müssen die Transistoren entspre-<br />

chend gekühlt werden.<br />

Eine deutlich effektivere Lösung ist die Motorsteuerung mittels Pulsweitenmodulation (PWM). Ein<br />

PWM-Signal ist dabei ein Rechtecksignal mit fester Periode und Spannungsamplitude, aber einem<br />

variablen Tastverhältnis (siehe Abbildung 5.3). Das Tastverhältnis ist dabei der Quotient aus der<br />

Einschaltzeit <strong>zur</strong> PWM-Periode und kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Da hier die Spannung<br />

entweder vollständig am Getriebemotor anliegt oder abgeschaltet ist, entsteht im Idealfall keine<br />

Verlustleistung.<br />

Spannungsamplitude %<br />

100<br />

0<br />

100<br />

0<br />

100<br />

0<br />

PWM-<br />

Periode<br />

PWM-Signal<br />

Einschalt-<br />

Zeit<br />

PWM-<br />

Tastverhältnis<br />

Zeit<br />

75 %<br />

50 %<br />

25 %<br />

Durchschnittsleistung<br />

75 %<br />

50 %<br />

25 %<br />

Abbildung 5.3: Prinzip der PWM-Modulation für verschiedene Tastverhältnisse.<br />

Wird das Tastverhältnis verkleinert, sinkt die Durchschnittsleistung und umgekehrt. Bei einer rein<br />

resistiven Last ist die Durchschnittsleistung gleich dem Tastverhältnis. Bei einer induktiven Last, wie<br />

es der Elektromotor ist, stimmen die Verhältnisse nicht mehr überein. Damit der Motorlauf durch das<br />

ständige Ein- und Ausschalten nicht ungleichmäßig wird, muss die PWM-Frequenz, die dem Kehrwert<br />

der PWM-Periode entspricht, hoch genug gewählt werden. Andererseits werden reale Transistoren<br />

benutzt, deren Schaltverluste bei steigender PWM-Frequenz immer höher werden, da die Schaltge-<br />

schwindigkeit <strong>eines</strong> Transistors nicht wie im Idealfall unendlich hoch ist. Auch die elektromagneti-<br />

schen Störungen, die beispielsweise durch das Bürstenfeuer an der Kommutierung des Elektromotors<br />

entstehen, werden bei steigender PWM-Frequenz höher. Diese Störungen beeinflussen die Messsigna-<br />

le negativ. Deswegen muss je nach Anwendung ein Kompromiss gefunden werden. Allgemein wird<br />

Seite 24


ei Elektromotoren eine PWM-Frequenz von etwa 200 Hz – 20 kHz verwendet. Bei diesem Aufbau<br />

sind die Ansprüche an den Rundlauf und an die Schaltverluste relativ gering, während die Störungen,<br />

die auf die Messleitungen der Gabellichtschranke als auch der Messobjekte eingestrahlt werden, nicht<br />

zu groß werden sollten. Aus diesem Grund wurde eine PWM-Frequenz von etwa 1 kHz ausgewählt.<br />

Das PWM-Signal wird mit Hilfe <strong>eines</strong> Zeitgebers (engl. Timer), der im sogenannten "Fast PWM-<br />

Mode" läuft, erzeugt. In diesem Modus zählt der Timer, wie in Abbildung 5.4 dargestellt, von seinem<br />

Initialwert (0) bis zu einem fest eingestellten Topwert hoch. Wenn der Zählwert den Vergleichswert<br />

erreicht, wird die PWM-Spannung ausgeschaltet. Beim Zurücksetzen des Zählerwerts auf Null wird<br />

die Spannung wieder eingeschaltet. Dadurch kann das Tastverhältnis mit einer maximalen Auflösung,<br />

die dem Timer Topwert entspricht, eingestellt werden.<br />

Timer Topwert<br />

Timer Initialwert<br />

PWM-<br />

Signal<br />

Timer<br />

Zählwert<br />

PWM-<br />

Periode<br />

PWM-Tastverhältnis<br />

1 0,5 0,3 0,75<br />

Abbildung 5.4: Veranschaulichung der PWM-Signalerzeugung.<br />

5.2 GRUNDLAGEN DER DREHZAHLREGELUNG<br />

PWM-<br />

Vergleichswert<br />

In diesem Abschnitt wird zuerst der Unterschied zwischen einer Steuerung und einer Regelung<br />

beschrieben. Anschließend wird auf die verschiedenen Reglertypen eingegangen.<br />

Die Steuerung ist gemäß DIN Norm [17] folgendermaßen definiert:<br />

Das Steuern, die Steuerung ist ein Vorgang in einem System, bei dem eine oder mehrere Größen als<br />

Eingangsgrößen andere Größen als Ausgangsgrößen aufgrund der dem System eigentümlichen<br />

Gesetzmäßigkeiten beeinflussen. Kennzeichen für das Steuern ist der offene Wirkungsweg oder ein<br />

geschlossener Wirkungsweg, bei dem die durch die Eingangsgrößen beeinflussten Ausgangsgrößen<br />

nicht fortlaufend und nicht wieder über dieselben Eingangsgrößen auf sich selbst wirken.<br />

Seite 25


Der Wirkungsplan der Steuerung ist in Abbildung 5.5 dargestellt:<br />

w y<br />

Steuerung Strecke<br />

Abbildung 5.5: Wirkungsplan einer Steuerung.<br />

Dabei entspricht w der Führungsgröße, y der Stellgröße, z der Störgröße und x der Steuergröße.<br />

Der Begriff Regelung ist gemäß DIN Norm [17] folgendermaßen definiert:<br />

Das Regeln, die Regelung ist ein Vorgang, bei dem fortlaufend eine Größe, die Regelgröße (die zu<br />

regelnde Größe), erfasst, mit einer anderen Größe, der Führungsgröße, verglichen und im Sinne einer<br />

Angleichung an die Führungsgröße beeinflusst wird. Kennzeichen für das Regeln ist der geschlossene<br />

Wirkungsablauf, bei dem die Regelgröße im Wirkungsweg des Regelkreises fortlaufend sich selbst<br />

beeinflusst.<br />

Der Wirkungsplan der Regelung ist in Abbildung 5.6 dargestellt:<br />

w<br />

-<br />

e<br />

r<br />

y<br />

Regler Strecke<br />

Messeinrichtung<br />

Abbildung 5.6: Wirkungsplan einer Regelung.<br />

Die Bezeichnungen der in der Regelungstheorie auftretenden Größen entsprechen den Bezeichnungen,<br />

die bei der Steuerung angewendet werden. Mit dem Unterschied das x hier Regelgröße genannt wird.<br />

Zusätzlich gibt es noch den Begriff der Regeldifferenz e und der Rückführgröße r.<br />

Die Steuerung ist im Vergleich <strong>zur</strong> Regelung meist einfacher zu realisieren, da die Messeinrichtung<br />

entfällt. Andererseits kann auf eine störbedingte Änderung der Steuergröße nicht reagiert werden. Aus<br />

diesem Grund ist eine Regelung bei Anwendungen, bei denen es auf den Ausgleich von äußeren<br />

Einflüssen ankommt, einer Steuerung vorzuziehen. Da in diesem Fall die Drehzahl des Elektromotors<br />

auch bei sich ändernden Lasten (Störgrößen) möglichst konstant gehalten werden soll, wurde für diese<br />

z<br />

z<br />

x<br />

x<br />

Seite 26


Aufgabe eine Drehzahlregelung ausgewählt. Bei dieser Drehzahlregelung entspricht die Führungsgrö-<br />

ße der Solldrehfrequenz, die Stellgröße dem PWM-Tastverhältnis und die Regelgröße der<br />

Istdrehfrequenz. Störgrößen sind in diesem Fall Schwankungen der Motorbelastung, Spannungs-<br />

schwankungen sowie Verschleiß- und Einlauferscheinungen des Getriebemotors.<br />

Der eigentliche Regler kann dabei in verschiedenen Varianten realisiert werden. Grundsätzlich wird<br />

zwischen analogen und digitalen Reglern unterschieden. Analoge Regler arbeiten kontinuierlich,<br />

während digitale Regler sowohl die Regelgröße als auch die Stellgröße in bestimmten Zeitschritten<br />

und mit einer bestimmten Auflösung messen und stellen. Auch die Vorgabe des Sollwertes erfolgt<br />

dabei digital. Analoge Regler werden meistens mechanisch oder elektronisch realisiert, während<br />

digitale Regler einen Prozessrechner benötigen.<br />

Einer der gebräuchlichsten Reglertypen, sowohl bei analoger als auch bei digitaler Realisierung, ist<br />

der PID-Regler. Dieser Regler besteht aus 3 elementaren Reglern nämlich dem Proportional-, Integral-<br />

und Differentialregler.<br />

Der Proportionalregler folgt folgendem mathematischen Modell:<br />

���� � � �� · ���� (3)<br />

Die Stellgröße x ist dabei direkt proportional <strong>zur</strong> Regeldifferenz e. KPR wird Reglerproportionalwert<br />

genannt. Dieser Regler arbeitet zwar sehr schnell, kann aber den Sollwert nicht erreichen, da immer<br />

eine bleibende Regeldifferenz benötigt wird.<br />

Der Integralregler folgt folgendem mathematischen Modell:<br />

���� � � �� · � ���� (4)<br />

Bei diesem Reglertyp ist die Stellgröße x proportional zum Integral der Regeldifferenz e. KIR ist der<br />

Übertragungsbeiwert des Integralreglers. Dieser Regler arbeitet relativ langsam im Vergleich zum<br />

Proportionalregler, jedoch kann die Führungsgröße ohne eine bleibende Regeldifferenz erreicht<br />

werden.<br />

Der dritte Reglertyp ist der Differentialregler, der durch folgendes mathematisches Modell beschrie-<br />

ben wird:<br />

���� � � �� · ����� (5)<br />

Hier ist die Stellgröße x proportional <strong>zur</strong> zeitlichen Ableitung der Regeldifferenz e. KDR entspricht dem<br />

Übertragungsbeiwert des Differentialreglers. Dieser Regler kann nur in Verbindung mit den anderen<br />

Reglertypen verwendet werden, da er selbst nur auf eine Änderung der Regeldifferenz reagiert. Der<br />

eigentliche Wert der Regeldifferenz wird aber nicht berücksichtigt. Der Differentialregler kann<br />

schnellen Änderungen der Regelgröße und damit der Regeldifferenz entgegenwirken.<br />

Seite 27


Mit den Reglerparametern KPR, KIR und KDR kann das Verhalten des Reglers beeinflusst werden. Je<br />

größer diese Parameter gewählt werden, desto schneller und exakter ist die Regelung. Auf der anderen<br />

Seite kann das System bei zu großen Reglerparametern schwingen und damit völlig instabil werden. In<br />

manchen Fällen, zum Beispiel bei stark schwankenden Sollwerten, ist es erforderlich, diese Parameter<br />

während des Betriebs zu verändern. Dies wird adaptive Regelung genannt.<br />

Bei den digitalen Reglern gibt es noch einen zusätzlichen Parameter, nämlich die Abtastfrequenz fa. Je<br />

größer dieser Parameter gewählt wird, desto genauer ist die Regelung. Um Rechenkapazität zu sparen<br />

wird die Abtastfrequenz aber nur so groß wie nötig gewählt.<br />

Weitere Details zu den verschiedenen Reglern sind der entsprechenden Fachliteratur zu entnehmen<br />

[18], [19] und [20].<br />

5.3 BESTIMMUNG DES REGLERTYPS UND DER REGLERPARAMETER<br />

Da laut der Anforderungsliste die Solldrehfrequenz über einen Computer vorgegeben wird, liegt eine<br />

digitale Drehzahlregelung mit Hilfe <strong>eines</strong> Mikrocontrollers nahe. Das Konzept der Drehzahlregelung<br />

ist schematisch in Abbildung 5.7 dargestellt.<br />

Lichtschranke<br />

Rechteckspannung<br />

Computer<br />

mit USB -<br />

Schnittstelle<br />

Drehfrequenz<br />

Führungsgröße<br />

USB<br />

Elektromotor<br />

Timer PWM<br />

Führungsgröße<br />

Mikro-<br />

Controller<br />

UART<br />

UART<br />

USB-UART<br />

Konverter<br />

Verstärktes<br />

PWM-Signal<br />

Abbildung 5.7: Schematischer Aufbau der Drehzahlregelung.<br />

Leistungstransistor<br />

PWM-Steuer-<br />

Signal<br />

Das zentrale Bauelement der Drehzahlregelung ist der im folgenden Abschnitt beschriebene Mikro-<br />

controller. Dieser verfügt über einen eingebauten Timer, eine Universal-Asynchronous-Receiver-<br />

Seite 28


Transmitter (UART) Schnittstelle und ein PWM-Modul. Mit Hilfe des Timers wird die Periode der<br />

Lichtschranke und somit die Motordrehzahl gemessen. Das PWM-Modul reguliert die Leistung des<br />

Elektromotors. Da der Mikrocontroller nicht genügend Leistung abgeben kann, um den Elektromotor<br />

direkt zu betreiben, muss das PWM-Signal mit Hilfe <strong>eines</strong> Leistungstransistors verstärkt werden. Die<br />

UART Schnittstelle dient der Kommunikation und ist der Vorgänger der USB Schnittstelle. Über diese<br />

Schnittstellen, zwischen denen ein Konverter liegt, ist die Regelung mit einem Computer verbunden.<br />

Die Führungsgröße (Solldrehfrequenz des Motors) wird über den Computer vorgegeben.<br />

Zur Umsetzung des Konzepts wurde als erstes der Reglertyp bestimmt. Da es vom Programmierauf-<br />

wand aus keinen großen Unterschied macht, ob ein PID-Regler oder ein einfacher Regler wie ein PI-,<br />

PD- oder P-Regler verwendet wird, wurde ein PID-Regler realisiert.<br />

Die erforderlichen Reglerparameter wurden experimentell bestimmt. Dazu wurden diese schrittweise<br />

vergrößert, bis das System zu schwingen begann. Sobald die ersten Schwingungen auftraten, wurden<br />

die Parameter wieder soweit verkleinert, bis eine stabile Regelung gewähr-leistet war. Schnell wurde<br />

dabei klar, dass ein einzelner Satz Reglerparameter nicht für den kompletten Drehfrequenzbereich von<br />

0,5 Hz bis 5 Hz ausreicht. Aus diesem Grund wurde dieser Bereich in vier Unterbereiche mit<br />

unterschiedlichen Reglerparametern unterteilt Die ermittelten Parameter sind in Tabelle 5.1 darge-<br />

stellt:<br />

Tabelle 5.1: Ermittelte Reglerparameter.<br />

f < 0,8 Hz 0,8 Hz ≤ f < 1,6 Hz 1,6 Hz ≤ f < 3 Hz f ≥ 3 Hz<br />

KPR 6,6 · 10 -2 2,0 · 10 -1 2,0 1,0 · 10 1<br />

KIR 1,0 · 10 -3 1,0 · 10 -3 3,0 · 10 -3 1,0 · 10 -3<br />

KDR 5,0 · 10 2 2,0 · 10 3 2,0 · 10 -2 1,0· 10 1<br />

Bei den meisten Regelungen ist die Abtastfrequenz konstant. Da in diesem Fall die Drehzahl mit Hilfe<br />

der Lichtschranke gemessen wird, die je nach Drehzahl eine Rechteckspannung mit unterschiedlicher<br />

Periode liefert, macht es keinen Sinn eine feste Abtastfrequenz vorzugeben. So wird bei dieser<br />

Regelung jede einzelne Lichtschrankenperiode gemessen und anschließend an die Regelung weiterge-<br />

leitet. Dadurch hängt die Abtastfrequenz von der Drehfrequenz und von der Unterteilung der<br />

Lochscheibe ab.<br />

Diese adaptive Regelung war aber immer noch nicht optimal, da ein extremer Wechsel der Führungs-<br />

größe entweder zu Schwingungen oder zu einem trägen Reglerverhalten führte. Hierbei wurden die<br />

Reglerparameter sofort an die neue Solldrehfrequenz angepasst, obwohl diese bei weitem noch nicht<br />

erreicht war. Um dies zu verbessern, wurde eine zusätzliche Vorsteuerung eingefügt. Dazu wurde bei<br />

einer Änderung der Solldrehfrequenz die Regelung ausgeschalten und das Anfahren der Drehzahl von<br />

Seite 29


der Steuerung übernommen. Nach einer Zeit von etwa 2,5 s wurde die Regelung wieder<br />

hinzugeschalten, um die Drehfrequenz genau ein<strong>zur</strong>egeln.<br />

Zur Realisierung der Vorsteuerung war es erforderlich, das Verhalten des Elektromotors zu bestim-<br />

men. Da der Elektromotor mit einem PWM-Signal betrieben wird, musste der Zusammenhang<br />

zwischen dem PWM-Tastverhältnis und der Pulsdauer der Lichtschranke, die ein Maß für die<br />

Drehfrequenz ist, mit Hilfe <strong>eines</strong> mathematischen Ausdrucks beschrieben werden.<br />

Der erste Schritt war die Aufnahme der Kennlinie des Elektromotors. Dazu wurde das Tastverhältnis<br />

des PWM-Signals am Elektromotor variiert, und die Periodendauer der Lichtschranke nach dem<br />

Einschwingen mit einem Oszilloskop gemessen. Die Kennlinie des Elektromotors ist in Abbildung 5.8<br />

dargestellt. Die Periodendauer der Lichtschranke wurde dabei in die Motordrehfrequenz umgerechnet<br />

(blaue Kurve).<br />

Lichtschrankenperiode [ms]<br />

100<br />

Abbildung 5.8: Periode und Drehfrequenz des Motors über dem PWM-Tastverhältnis.<br />

Bis zu einem Tastverhältnis von etwa 0,08 wird der Elektromotor durch Reibung blockiert. Im Bereich<br />

zwischen 0,08 und 0,25 ist der Anstieg der Drehfrequenz näherungsweise proportional zum Tastver-<br />

hältnis. Darüber hinaus flacht sich der Anstieg der Drehfrequenz in Abhängigkeit des PWM-<br />

Tastverhältnisses ab.<br />

Die Steuerung muss aus der Solllichtschrankenperiode ein PWM-Tastverhältnis bestimmen. Dazu<br />

wurde die rot gefärbte Kurve aus Abbildung 5.8 in zwei Bereiche eingeteilt und mathematisch<br />

angenähert.<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

berechnet<br />

gemessen<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

PWM - Tastverhältniss<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Motordrehfrequenz [Hz]<br />

Seite 30


Die Kurve folgt folgender Gleichung:<br />

��� � �<br />

� ���� (6)<br />

Dabei ist PWM das mit dem Faktor 16535 multiplizierte PWM-Tastverhältnis und Tls die Lichtschran-<br />

kenperiode in ms. Die Parameter a und b sind in Tabelle 5.2 dargestellt, und wurden mit Hilfe der<br />

„Curve-Fitting-Toolbox“ des Mathematikprogramms MATLAB ermittelt.<br />

Tabelle 5.2: Ermittelte Parameter für die Vorsteuerung.<br />

a [ms] b [ms]<br />

Tls ≤ 0,3 9,245 · 10 4 -1,006 · 10 1<br />

Tls > 0,3 2,241 · 10 4 4,687<br />

6 ENTWURF DER REGELUNGSELEKTRONIK<br />

Um die digitale Regelung zu realisieren, mussten geeignete Elektronikbauteile ausgewählt werden.<br />

Als erstes wurde der Mikrocontroller ausgewählt, da dieser das zentrale Bauelement der Regelung ist.<br />

Anschließend wurden die dazu passenden Peripheriebauteile bestimmt.<br />

6.1 AUSWAHL UND KONFIGURATION DES MIKROCONTROLLERS<br />

Der Mikrocontroller muss mindestens über einen Timer <strong>zur</strong> Messung der Lichtschrankenperiode, ein<br />

PWM-Modul <strong>zur</strong> Motorstellung und über eine UART Schnittstelle <strong>zur</strong> Kommunikation mit dem<br />

Computer verfügen. Weiterhin muss die Taktfrequenz hoch genug sein, um die Regelung in Echtzeit<br />

auszuführen. Die Menge an benötigtem Flashspeicher für den hier verwendeten Regelalgorithmus<br />

bietet heutzutage jeder handelsübliche Mikrocontroller.<br />

Um die Taktfrequenz für den Mikrocontroller abzuschätzen, wurde zuerst die Frequenz der Licht-<br />

schranke ermittelt. Aus den Anforderungen aus Kapitel 4 wurde eine Minimaldrehfrequenz fmin von<br />

0,5 Hz und eine Maximaldrehfrequenz fmax von 5 Hz für den Elektromotor errechnet. Da die Loch-<br />

scheibe für die Lichtschranke 24 Inkremente aufweist, ist die Lichtschrankenfrequenz um den Faktor<br />

24 höher als die Drehfrequenz. Daraus ergibt sich eine minimale Lichtschrankenfrequenz fls min von<br />

12 Hz.<br />

Die Auflösung des Timers, mit dem die Periode der Lichtschranke gemessen wird, beträgt 16 Bit und<br />

damit 2 16 = 65536 Zeitschritte. Zur vollständigen Ausnutzung der Messauflösung sollte die der<br />

minimalen Lichtschrankenfrequenz entsprechende Periode in 65536 Zeitschritte eingeteilt werden.<br />

Aus diesen Überlegungen ergibt sich folgende maximale Timerfrequenz:<br />

� ����� ��� � � �� ��� · 65536 � 12 �� · 65536 � 786 ��� (7)<br />

Seite 31


Bei höheren Timerfrequenzen läuft der Timer für kleinere Lichtschrankenfrequenzen über. Zur<br />

Sicherheit, dass der Timer auch beim Starten des Motors nicht überläuft, muss eine niedrigere<br />

Timerfrequenz gewählt werden. Auf der anderen Seite sollte diese Frequenz auch nicht zu niedrig<br />

sein, da sonst Messgenauigkeit verloren geht, was sich insbesondere bei hohen Drehfrequenzen<br />

negativ auf die Regelung auswirkt.<br />

Die eigentliche Taktfrequenz des Mikroprozessors muss dabei deutlich höher als die Timerfrequenz<br />

sein, um die Regelungsberechnung zwischen den einzelnen Lichtschrankenpulsen durchführen zu<br />

können. Da es aber nur schwer abschätzbar ist, wie viele Takte der Prozessor für die Berechnung<br />

braucht, wurde eine möglichst hohe Taktfrequenz angesetzt. Die negativen Aspekte einer hohen<br />

Taktfrequenz, wie beispielsweise ein erhöhter Stromverbrauch und eine eventuell verkürzte Lebens-<br />

dauer, sind bei dieser Anwendung von untergeordneter Bedeutung.<br />

Außerdem ist die UART-Übertragung nur mit bestimmten festgelegten UART-Taktfrequenzen<br />

möglich, was die Auswahl weiter eingrenzt. Folgende Taktfrequenzen werden normalerweise<br />

verwendet: 4,9152 MHz; 9,8304 MHz; 14,7456 MHz oder 18,4320 MHz.<br />

Für diese Anforderungen ist der Mikrocontroller ATmega 162 der Firma Atmel am besten geeignet.<br />

Dieser hat folgende relevante Spezifikationen [21]:<br />

• 16 kB Programspeicher<br />

• Zwei 8-bit Timer<br />

• Zwei 16-bit Timer<br />

• Sechs PWM-Kanäle<br />

• Zwei UART Schnittstellen<br />

• Maximale Taktfrequenz von 16 MHz<br />

• Versorgungsspannung von 2,7 – 5,5 V<br />

Der Mikrocontroller sollte daher mit einer Taktfrequenz von 14,7456 MHz betrieben werden. Da<br />

leider der dafür erforderliche Schwingquarz nicht verfügbar war, wurde ein 18,4320 MHz Quarz<br />

eingesetzt. Da dieser Aufbau ein Prototyp ist, der nicht auf Langzeitstabilität ausgelegt ist, ist die<br />

Übertretung der maximal spezifizierten Taktfrequenz vertretbar.<br />

Damit der Timer auch beim Anlaufen des Motors nicht überläuft, wurde eine Timerfrequenz der<br />

Lichtschranke von 288 kHz statt den errechneten 786 kHz ausgewählt. Die Auflösung bei der<br />

maximalen Motordrehfrequenz von 5 Hz beträgt noch etwa 2400 Zeitschritte, was ausreichend ist.<br />

Wie in Abschnitt 5.1.2 beschrieben, soll die PWM-Frequenz bei etwa 1 kHz liegen. Um diese<br />

Frequenz zu realisieren, wurde der zweite 16-bit Timer mit einer Grundfrequenz von 18,4320 MHz<br />

Seite 32


getaktet. Der Timer Topwert wurde zu 16383 definiert, wodurch sich eine PWM-Frequenz von<br />

1,125 kHz ergab.<br />

6.2 ENTWURF DER PLATINE<br />

Nach der Auswahl des Mikrocontrollers wurden die dazu passenden Peripheriebausteine ausgewählt.<br />

Die Spannungsversorgung für die Elektronik erfolgt entweder über die USB Schnittstelle oder über<br />

eine externe Spannungsquelle. Für die externe Spannungsversorgung wurde der Spannungsregler<br />

LM7805CT der Firma Fairchild Semiconductor, der eine Ausgangspannung von +5V bei einem<br />

Maximalstrom von 2,2 A liefert, verbaut [22]. Mit Hilfe <strong>eines</strong> Steckkontakts kann zwischen der USB<br />

und der externen Spannungsversorgung umgeschaltet werden.<br />

Für die Kommunikation zwischen Computer und Mikrocontroller wurde anfangs der Pegelwandler<br />

MAX232CPE der Firma MAXIM eingesetzt. Dieser Ansatz setzt allerdings eine serielle Schnittstelle<br />

am Computer voraus. Da diese Schnittstelle bei aktuellen Computermodellen durch die USB Schnitt-<br />

stelle ersetzt wurde, enthält die Platine zusätzlich noch den Baustein FT232RL der Firma FTDI [23].<br />

Dieser Baustein konvertiert das USB-Signal in ein UART-Signal.<br />

Zur Verstärkung des PWM-Signals wurde der Leistungstransistor FDP8874 der Firma Fairchild<br />

Semiconductor verwendet [24]. Dieser n-Kanal MOSFET ist durch seine hohe Schaltgeschwindigkeit<br />

und durch seinen kurzzeitig zulässigen Maximalstrom von 114 A speziell für PWM-Schaltungen<br />

ausgelegt. Die Stromaufnahme des Motors beträgt bei maximalem Wirkungsgrad laut Datenblatt<br />

2,88 A bei einer angelegten Spannung von 12 V [25]. Da der Motor jedoch mit einer Spannung von<br />

15 V betrieben wird, und der Motor auch stärker belastet werden kann, ist die maximale Stromauf-<br />

nahme deutlich höher. Deswegen, und weil der Transistor ohne zusätzliche Kühlung verwendet wird,<br />

wurde er deutlich überdimensioniert.<br />

Da der Elektromotor eine induktive Last ist, entsteht beim Öffnen des Stromkreises (was bei der<br />

PWM-Schaltung ständig passiert) durch Selbstinduktion eine kurze aber hohe Spannungsspitze.<br />

Selbstinduktion ist als die induktive Rückwirkung <strong>eines</strong> sich verändernden Stromflusses auf den<br />

eigenen Stromkreis definiert [26].<br />

Dieser unerwünschte Effekt, der die elektronischen Bauteile beschädigen und Störungen verursachen<br />

kann, wird durch eine sogenannte Freilaufdiode neutralisiert. Aus diesem Grund wurde die Freilaufdi-<br />

ode neben den normalen Entstörkondensatoren nach folgendem Schaltplan an den Motor angeschlos-<br />

sen (siehe Abbildung 6.1). Die Selbstinduktionsspannung, die umgekehrt wie die Motorspannung<br />

gepolt ist, wird hierbei durch die Freilaufdiode kurzgeschlossen.<br />

Seite 33


Versorgungs-<br />

Spannung<br />

+ 15V<br />

22 nF<br />

Freilaufdiode<br />

+ -<br />

Motor<br />

Gehäuse<br />

Anschluss<br />

100 nF 100 nF<br />

Leistungs-<br />

Transistor<br />

Abbildung 6.1: Beschaltung des Elektromotors.<br />

Es gelten folgende Anforderungen an die Freilaufdiode:<br />

PWM-Signal<br />

• Hohe Schaltgeschwindigkeit zwischen den Zuständen leitend und nicht leitend<br />

• Maximalstrom der Freilaufdiode > maximaler Motorstrom<br />

Die Diode FFPF08S60S der Firma Fairchild Semiconductor eignet sich wegen ihrer kurzen Schaltge-<br />

schwindigkeit von 30 ns und ihrem kurzzeitigen Maximalstrom von 80 A.<br />

Die fertiggestellte Platine ist in Abbildung 6.2 dargestellt. Neben den oben genannten Komponenten<br />

wurden zusätzlich noch Anschlüsse für eventuelle Erweiterungen vorgesehen, die mit den übrigen<br />

Ports des Mikrocontrollers verbunden sind. Da die Größe der Platine nebensächlich war, wurden die<br />

meisten Bauteile in ihrer Bauform für traditionelle Durchstecktechnik ausgewählt. Das erleichtert den<br />

eventuellen Austausch der Bauteile sowie den Aufbau der Platine. Der USB-UART-Wandler ist<br />

jedoch in SMD Bauweise ausgeführt, da er nur in dieser Bauform zu beziehen war. Der Schaltplan<br />

sowie das Layout der Platine sind in Anhang B aufgeführt.<br />

Spannungsregler<br />

Leistungstransistor<br />

Mikrocontroller<br />

USB-Anschluss<br />

USB-UART-<br />

Wandler<br />

Anschlüsse für eventuelle Erweiterungen<br />

Abbildung 6.2: Platine für Drehfrequenzregelung.<br />

optionaler<br />

Pegelwandler<br />

für<br />

UART<br />

Lichtschrankensignal<br />

Seite 34


6.3 ENTWURF DER REGELUNGSSOFTWARE FÜR DEN MIKROCONTROLLER<br />

Die Software für den Mikrocontroller wurde mit dem Program CodeVisionAVR der Firma HP Info<br />

Tech in der Programmiersprache C geschrieben. Das Programm hat den in Abbildung 6.3 dargestellten<br />

Ablauf:<br />

Nein<br />

Hauptprogramm Interrupt Programmschleife<br />

Initialisierung<br />

UART abfragen<br />

Zeichenkette<br />

empfangen ?<br />

Neue Solldrehzahl<br />

vorgeben<br />

Reglerparameter<br />

anpassen<br />

Regelung<br />

kurzzeitig<br />

abschalten<br />

Ja<br />

Hauptprogramm<br />

wird an beliebiger<br />

Stelle unterbrochen<br />

sobald ein Lichtschrankensignal<br />

eintrifft.<br />

Rückkehr in die<br />

vorherige Stelle<br />

des Hauptprogramms.<br />

Abbildung 6.3: Programmablauf der Regelung.<br />

Interrupt<br />

Lichtschranke<br />

Neue Stellgröße<br />

berechnen<br />

PWM-Modul<br />

einstellen<br />

Im Initialisierungsteil werden die Grundeinstellungen des Mikrocontrollers vorgenommen. Dabei<br />

werden unter anderem auch der Timer, das PWM-Modul und die UART Schnittstelle konfiguriert.<br />

Daraufhin wird die UART Schnittstelle so lange abgefragt, bis eine Zeichenkette mit einer neuen<br />

Seite 35


Solldrehfrequenz empfangen wird. Wenn das geschieht, gibt das Programm die neue Solldrehfrequenz<br />

an den Regelungsteil weiter und berechnet neue Reglerparameter für die adaptive Regelung. Damit die<br />

Regelung bei einer abrupten Änderung der Sollgröße nicht unkontrolliert reagiert, wird, wie bereits in<br />

Abschnitt 4.1 beschrieben, die Regelung für eine Zeit von etwa 2,5 s ausgeschaltet, und die neue<br />

Solldrehfrequenz wird durch eine Steuerung angefahren. Schließlich wird die Regelung wieder<br />

aktiviert, damit die Drehzahl genau eingeregelt werden kann.<br />

Die eigentliche Regelung der Drehzahl wird durch einen Interrupt beim Eintreffen <strong>eines</strong> Lichtschran-<br />

kenimpulses ausgelöst. Dieser Interrupt unterbricht den normalen Programmablauf und springt zu<br />

einem Unterprogramm. In diesem Unterprogramm wird aus der Lichtschrankenperiode ein neues<br />

PWM-Tastvehältnis berechnet und an das PWM-Modul weitergeleitet.<br />

Das gesamte C-Programm ist in Anhang C dargestellt. Da 8-bit Mikrocontroller, wie der verwendete<br />

Typ, grundsätzlich nicht ordentlich mit Gleitkommazahlen rechnen können, wurden alle Berechnun-<br />

gen mit ganzen Zahlen ausgeführt. Aus diesem Grund wurden die Reglerparameter teilweise invertiert,<br />

da diese wie in Tabelle 5.1 dargestellt, teilweise kleiner als Eins sind und deswegen nicht als Ganzzahl<br />

abgebildet werden können. Außerdem wurde darauf geachtet, dass die einzelnen Variablen nicht<br />

überlaufen können.<br />

Seite 36


7 TEST UND CHARAKTERISIERUNG<br />

Nach der Montage wurde zuerst der Messaufbau selbst durch die Aufnahme von verschiedenen<br />

Führungssprungantworten charakterisiert. Im Anschluss daran wurden die in der fluidischen Zelle<br />

auftretenden Druckstöße in Abhängigkeit von der mechanischen Anregung der Membran vermessen.<br />

Zu guter Letzt wurde der piezoelektrische Biegebalken aus Abschnitt 3.2 charakterisiert.<br />

7.1 CHARAKTERISIERUNG DES MESSAUFBAUS<br />

Um die Funktion der Drehfrequenzregelung zu überprüfen, wurden mehrere Führungssprungantworten<br />

des Systems in verschiedenen Frequenzbereichen aufgenommen. Dazu wurde das Signal der Licht-<br />

schranke mit einer A/D-Wandlerkarte aufgenommen und unter Zuhilfenahme von Gleichung 2 auf die<br />

Drehfrequenz des Motors umgerechnet. Exemplarisch werden hier zwei repräsentative Führungs-<br />

sprünge vorgestellt.<br />

Im ersten Versuch wurde die Führungsgröße (Solldrehfrequenz des Motors) von 2 Hz auf 0,5 Hz<br />

sprunghaft abgesenkt. Das Verhalten des Reglers ist in Abbildung 7.1 dargestellt.<br />

Drehfrequenz des Elektromotors [Hz]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Abbildung 7.1: Führungssprungantwort des Messaufbaus von 2 Hz auf 0,5 Hz.<br />

Beim Sprung der Führungsgröße wurde die Regelung ausgeschaltet, und die neue Drehzahl wurde von<br />

der einprogrammierten Steuerung angesteuert. Dabei wurde eine Drehzahl von etwa 0,7 Hz erreicht.<br />

Nach der Reaktivierung der Regelung wurde die Solldrehfrequenz nach einer Zeit von etwa 0,5 s<br />

erreicht und konstant gehalten. Bei diesem Sprung der Führungsgröße wurden die Anforderungen an<br />

das System erfüllt.<br />

Regelung Steuerung<br />

Regelung<br />

Führungsgröße<br />

Regelgröße<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Zeit [s]<br />

Seite 37


Anschließend wurde der umgekehrte Führungssprung mit einer Änderung der Führungsgröße von<br />

0,5 Hz auf 2 Hz aufgezeichnet. Das Ergebnis ist in Abbildung 7.2 dargestellt.<br />

Drehfrequenz des Elektromotors [Hz]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Regelung Steuerung<br />

Regelung<br />

Regelgröße<br />

Führungsgröße<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 7.2: Führungssprungantwort des Messaufbaus von 0,5 Hz auf 2 Hz.<br />

Hier gibt die Steuerung eine etwas zu hohe Drehzahl von etwa 2,2 Hz vor. Die anschließend einset-<br />

zende Regelung arbeitet aber sehr langsam, so dass eine Zeit von etwa 25 s <strong>zur</strong> Einregelung benötigt<br />

wurde. Das ist zwar akzeptabel, da die Solldrehzahl erreicht wird, aber noch verbesserungsfähig. Das<br />

Problem besteht darin, dass die Reglerparameter bei dieser Drehzahl nicht höher gewählt werden<br />

können, da das System sonst zu schwingen beginnt. Dies liegt an den Quantisierungsfehlern, die bei<br />

der Regelungsberechnung mit Hilfe von Ganzzahlen auftreten. Die einzige Abhilfe dagegen ist die<br />

Berechnung mit Gleitkommazahlen, was jedoch nur ungenügend von dem verwendeten 8-bit<br />

Mikrocontrollter unterstützt wird. Hierbei steigt die Rechenzeit extrem an und der Mikrocontroller ist<br />

somit zu langsam, um zwischen den Lichtschrankensignalen die Regelungsberechnung zu überneh-<br />

men. Zur Abhilfe dieses Problems kann ein 32-bit Mikrocontroller eingesetzt werden, der genügend<br />

Rechenleistung hat, um die Regelungsberechnung mit Hilfe von Gleitkommazahlen durchzuführen.<br />

Dazu müsste allerdings die gesamte Regelungsplatine neu entworfen und gefertigt werden. Auch die<br />

Software müsste auf den geänderten Mikrocontroller angepasst werden.<br />

Die grobe Einstellung des Hubs war problemlos mit Hilfe <strong>eines</strong> Lineals möglich. Zusätzlich konnte<br />

der Hub mit Hilfe einer Messuhr feiner vermessen und nachkorrigiert werden.<br />

Seite 38


7.2 CHARAKTERISIERUNG DER FLUIDISCHEN ZELLE<br />

Zur <strong>Charakterisierung</strong> der fluidischen Zelle wurde ein Drucksensor am Ende des Kanals eingebaut.<br />

Der Drucksensor klemmte dabei in einer dicken und damit relativ steifen Membran, die den Kanalaus-<br />

gang möglichst gut abdichtete. Damit konnte der zeitliche Druckverlauf innerhalb des Kanals bei<br />

verschiedenen Anregungen aufgenommen werden. Ein exemplarischer Druckverlauf bei einer<br />

Anregungsfrequenz von 1 Hz und einer Anregungsamplitude von 1 mm ist in Abbildung 7.3 darge-<br />

stellt.<br />

Druckverlauf [Pa]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0,5 0,7 0,9 1,1 1,3 1,5 1,7 1,9 2,1 2,3 2,5<br />

-50<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 7.3: Druckverlauf in der fluidischen Zelle.<br />

Der Druckverlauf hat annähernd die Form einer Sinushalbwelle, da der Aufbau so betrieben wurde,<br />

dass die Membran bei der Nullstellung der Schubstange völlig entspannt war. Der kurze Abfall des<br />

Drucks nach der Sinushalbwelle ist durch die Tiefpassfilterung des Messsignals begründet.<br />

Nach dem Gesetz von Boyle und Maroitte lässt sich folgende Gleichung für den Druck im Kanal der<br />

fluidischen Zelle ableiten:<br />

� �<br />

� ������<br />

�� � �������<br />

� �����<br />

Das Volumen des Kanals VKanal und das Volumen VMembran welches die Membran verdrängt, wurde mit<br />

Hilfe <strong>eines</strong> CAD Programms bestimmt. Dabei entspricht pnormal dem normalen atmosphärischen Druck<br />

in der Umgebung und p dem Druck direkt im Kanal. Daraus ergibt sich ein theoretischer Überdruck<br />

von 630 Pa. Diese Abweichung zum gemessenen Überdruck von 411 Pa resultiert aus der nicht ideal<br />

steifen Abdichtung zwischen dem Drucksensor und dem Kanal. Außerdem lässt sich das verdrängte<br />

(8)<br />

Seite 39


Volumen der Membran nur relativ schwer abschätzen, da die Biegekurve der Membran nicht exakt<br />

bekannt ist.<br />

Als nächstes wurde der Druck in der fluidischen Zelle in Abhängigkeit der Anregungsfrequenz<br />

gemessen. Die Anregungsamplitude betrug dabei weiterhin 1 mm. In Abbildung 7.4 ist der Maximal-<br />

druck des Messsignals über die Anregungsfrequenz aufgetragen.<br />

Maximaldruck [Pa]<br />

470<br />

460<br />

450<br />

440<br />

430<br />

420<br />

410<br />

400<br />

1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6<br />

Abbildung 7.4: Maximaldruck in der fluidischen Zelle über Anregungsfrequenz.<br />

Nach Gleichung 8 sollte der Maximaldruck in der fluidischen Zelle unabhängig von der Anre-<br />

gungsfrequenz sein. Die Frequenzabhänigkeit rührt von der nicht ideal steifen Klemmung des<br />

Drucksensors in der dicken Membran her. Je höher die Druckstoßfrequenz, desto träger reagiert die<br />

Klemmung. Dies führt dazu, dass sich die Messergebnisse bei größer werdender Anregungsfrequenz<br />

immer mehr dem theoretischen Wert annähern.<br />

Der nächste logische Schritt war die Aufnahme des Maximaldrucks über die Anregungsamplitude. Der<br />

Verlauf ist in Abbildung 7.5 dargestellt.<br />

Der Verlauf des Maximaldrucks lässt wie erwartet auf eine direkte Proportionalität zwischen<br />

Maximaldruck und Anregungsamplitude schließen. Durch diese Eichkurve kann ein beliebiger<br />

Maximaldruck einfach anhand der Anregungsamplitude, die durch die Stellung des Kurbelzapfens frei<br />

einstellbar ist, eingestellt werden.<br />

Anregungsfrequenz [Hz]<br />

Seite 40


Maximaldruck [Pa]<br />

Abbildung 7.5: Maximaldruck in der fluidischen Zelle über Anregungsamplitude.<br />

7.3 CHARAKTERISIERUNG DES PIEZOELEKTRISCHEN BIEGEBALKENS<br />

Zum Abschluss der Arbeit wurde der in Abschnitt 3.2 abgebildete piezoelektrische Biegebalken<br />

charakterisiert. Dazu wurde der Biegebalken, wie in Abbildung 7.6 dargestellt, in den Messaufbau<br />

eingespannt.<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

p = 766x - 209<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Anregungsamplitude [mm]<br />

Hubbewegung<br />

piezoelektrischer<br />

Biegebalken<br />

Einspannung<br />

Abbildung 7.6: Im Messaufbau eingespannter piezoelektrischer Biegebalken.<br />

Seite 41


Der Balken ist an der Unterseite über einen speziell angefertigten Adapter mit der Grundplatte des<br />

Aufbaus verbunden und damit fest eingespannt. Durch die an der Oberseite des Biegebalkens<br />

angebrachte Bohrung konnte dieser fest mit der Schubstange des Aufbaus verschraubt werden.<br />

Für den ersten Testlauf wurde ein Hub mit einer Amplitude von 0,92 mm und einer Anregungsfre-<br />

quenz von 6 Hz eingestellt. Als elektrische Last für den piezoelektrischen Energiewandler wurde ein<br />

333 kΩ Widerstand ausgewählt. Die am Lastwiderstand abfallende elektrische Spannung wurde<br />

mittels einer A/D-Wandlerkarte aufgenommen. Der zeitliche Verlauf des Signals ist in Abbildung 7.7<br />

aufgezeigt.<br />

elektrische Spannung [V]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

Abweichungen von der Sinusform<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 7.7: Spannungsabfall am Lastwiderstand.<br />

Der Energiewandler gibt eine sinusförmige Spannung mit einem Effektivwert von 3,8 V ab. Das<br />

entspricht einer mittleren Leistung von 22 µW. Dabei ist zu beachten, dass die elektrische Spannung<br />

um 90° phasenverschoben <strong>zur</strong> mechanischen Anregung ist. Dies kann damit erklärt werden, dass der<br />

erzeugte piezoelektrische Ladungsfluß und damit natürlich auch die am Lastwiderstand abfallende<br />

elektrische Spannung einen Maximalwert aufweist, wenn die zeitliche Änderung der mechanischen<br />

Spannung im Piezoelement maximal wird. Hierbei ist die zeitliche Änderung des mechanischen<br />

Spannungsverlaufs logischerweise beim Durchlaufen des Nullpunktes der Hubbewegung maximal.<br />

Somit treten die in Abbildung 7.7 markierten Abweichungen von der Sinusform an den Extremwerten<br />

der elektrischen Spannung auf, die einer Nullstellung des Hubs und damit keiner Verformung des<br />

Biegebalkens entsprechen Daher können diese Nichtidealitäten hauptsächlich durch das Spiel im<br />

Antrieb erklärt werden. Da der Biegebalken selbst eine gewisse Federsteifigkeit aufweist und damit<br />

den Antrieb abwechselnd zug- und druckbelastet, tritt in der Nullstellung der Hubbewegung ein<br />

Seite 42


Lastwechsel auf. Das Spiel im Gabelgelenk konnte, wie in Abschnitt 4.2 beschrieben, durch das<br />

Austauschen des Verbindungsbolzens reduziert werden. Das übrige Spiel ist auf das Getriebe des<br />

verwendeten Motors <strong>zur</strong>ückzuführen und kann demnach nur durch die Verwendung <strong>eines</strong> präziser<br />

gefertigten Getriebemotors reduziert werden. Weiterhin können die Abweichungen von der Sinusbe-<br />

wegung auch durch eine nicht völlig ideale, also nicht absolut steife Verklebung des Piezoelementes<br />

mit dem Biegebalken entstehen.<br />

Um das Ergebnis der Messung mit einer vorher durchgeführten FEM-Simulation zu vergleichen, muss<br />

aus dem gemessenen Spannungsabfall die Leerlaufspannung des Piezowandlers errechnet werden.<br />

Durch die geringe Kapazität des Piezoelements und der damit einhergehenden hohen Impedanz, lässt<br />

sich die Leerlaufspannung nicht direkt mit der A/D-Wandlerkarte, die eine vergleichsweise niedrige<br />

Impedanz von 1 MΩ hat, messen. Die Leerlaufspannungsamplitude ULL kann allerdings mit Hilfe von<br />

Gleichung 9 aus der am Lastwiderstand abgefallenen Spannungsamplitude UR berechnet werden. Diese<br />

Gleichung wurde mit dem in Abbildung 7.8 dargestellten Ersatzschaltbild des Piezoelement-<br />

Widerstands-Stromkreis hergeleitet.<br />

� �� � � �<br />

�<br />

�� ��<br />

� (9)<br />

U LL<br />

U ~<br />

C<br />

Piezowandler<br />

Abbildung 7.8: Ersatzschaltbild für den Piezoelement-Widerstands-Stromkreis.<br />

Wobei R der Lastwiderstand C die Kapazität des Piezoelements und ω die Kreisfrequenz der mechani-<br />

schen Anregung und damit der abgegebenen Wechselspannung darstellt. Daraus ergibt sich eine<br />

Leerlaufspannung von 43,8 V. Das Ergebnis, das durch die in Abbildung 7.9 dargestellte statische<br />

piezoelektrisch-mechanisch gekoppelte FEM-Simulation ermittelt wurde, beträgt 49,3 V.<br />

Der Unterschied in der elektrischen Spannung zwischen den Ergebnissen der Simulation und der<br />

Messung lässt sich teilweise auf die Klebeverbindung zwischen Piezoelement und Biegebalken<br />

<strong>zur</strong>ückführen. Diese weist im realen Aufbau sicherlich nur eine endliche Steifigkeit auf, so dass nicht<br />

die komplette äußere Verformung am Piezoelement anliegt. Weiterhin gibt es Abweichungen<br />

zwischen den realen und den in der Simulation angenommenen Materialkonstanten, was zu einer<br />

weiteren Abweichung der Spannungen führt.<br />

R<br />

U R<br />

Seite 43


Abbildung 7.9: Piezoelektrisch-mechanisch gekoppelte FEM-Simulation des Biegebalkens.<br />

Im Anschluss an diese transiente Messung wurde ein Frequenzgang des Biegebalkens in einem<br />

Frequenzbereich zwischen 0,4 Hz und 6 Hz mit einer Schrittweite von 0,2 Hz aufgenommen. In der<br />

doppelt logarithmischen Darstellung (siehe Abbildung 7.10) stellt der gewonnene Spannungsverlauf<br />

eine Gerade dar.<br />

Spannungsamplitude [Vp]<br />

elektrische<br />

Spannungsverteilung<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

mechanische<br />

Spannungsverteilung<br />

0,1 1 10<br />

Anregungsfrequenz [Hz]<br />

Abbildung 7.10: Frequenzgang des piezoelektrischen Biegebalkens.<br />

Seite 44


8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Zusammenfassung<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Messplatz <strong>zur</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von miniaturisierten Energie-<br />

wandlern entwickelt. Der Messplatz stellt im Wesentlichen eine geregelte periodische Linearbewe-<br />

gung (Hubbewegung) mit definierter Hubfrequenz und -amplitude <strong>zur</strong> Verfügung. Diese Hubbewe-<br />

gung wird durch eine Schubkurbelkonstruktion, die durch einen Getriebemotor angetrieben wird,<br />

realisiert. Hierbei wird die Hubamplitude manuell eingestellt, während die Hubfrequenz elektronisch<br />

über einen Computer geregelt wird.<br />

Als Basis für die mikrocontrollerbasierte Drehfrequenzregelung dient ein digitaler PID-Regler. Da<br />

dieser Regler allein keine ausreichende Regelqualität ermöglichte, wurden zusätzlich eine adaptive<br />

Anpassung der Reglerparameter und eine Vorsteuerung in den Regelalgorithmus eingebunden. Hierbei<br />

wird die Drehfrequenz mittels einer Gabellichtschranke in Kombination mit einer auf der Motorwelle<br />

des Getriebemotors angebrachten Lochscheibe gemessen. Die Motorleistung wird dann entsprechend<br />

mit einem PWM-Signal eingestellt. Die Vorteile der hier eingesetzten PWM-Modulation im Vergleich<br />

zu anderen Verfahren sind einerseits ein höherer Wirkungsgrad, aber vor allem eine sehr einfache<br />

Realisierung mit Hilfe des verwendeten Mikrocontrollers.<br />

Der entwickelte Messplatz wurde <strong>zur</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von fluidbasierten, miniaturisierten Energie-<br />

wandlern um eine fluidische Zelle erweitert. Die fluidische Zelle besteht im Wesentlichen aus einem<br />

mit Luft gefüllten Kanal, der eingangseitig mit einer flexiblen Membran abgeschlossen ist. Durch<br />

Auslenkung dieser Membran mittels des mechanischen Aufbaus können definierte Druckstöße in<br />

diesem Kanal erzeugt werden. Die Druckstöße wiederum dienen dem Antrieb miniaturisierter<br />

Energiewandler, die somit sehr elegant messtechnisch charakterisiert werden können.<br />

Nach erfolgreichem Zusammenbau des gesamten <strong>Messplatzes</strong> wurde die Funktion der Regelung durch<br />

Aufnahme von zwei exemplarischen Führungssprungantworten überprüft. Für beide Fälle hat sich das<br />

System schnell genug und exakt eingeregelt und damit die Anforderungen erfüllt. Der Hub konnte<br />

mittels des frei verschiebbaren Kurbelzapfens in Verbindung mit einer Messuhr ebenfalls genau genug<br />

eingestellt werden. Damit wurden alle wesentlichen Anforderungen an den Messplatz erfüllt.<br />

Die fluidische Zelle wurde mittels des mechanischen Aufbaus angetrieben, und der so erzeugte<br />

Druckstoß wurde mit Hilfe <strong>eines</strong> geeigneten Drucksensors vermessen. Damit konnte erfolgreich eine<br />

Eichkurve gewonnenen werden, die einen linearen Zusammenhang zwischen der Hubamplitude und<br />

dem daraus resultierenden Druck in der fluidischen Zelle beschreibt.<br />

Darüber hinaus wurde ein einfacher piezoelektrischer Biegebalken entworfen, realisiert und mit dem<br />

Messaufbaus ausführlich charakterisiert. Zum einen wurden transiente Messungen durchgeführt, um<br />

den Einfluß von Lastwechseln auf den Schubkurbelantrieb zu untersuchen. Zum anderen wurde ein<br />

Frequenzgang gemessen, der den gesamten möglichen Frequenzbereich des <strong>Messplatzes</strong> abdeckte.<br />

Seite 45


Beide Messungen bestätigten eine robuste und den Spezifikationen entsprechende Funktionsweise des<br />

<strong>Messplatzes</strong>. Der piezoelektrische Biegebalken selbst lieferte Messergebnisse, die gut mit den<br />

durchgeführten FEM-Simulationen übereinstimmen.<br />

Ausblick<br />

Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Arbeit werden folgende Möglichkeiten <strong>zur</strong> Verbesserung des<br />

Verhaltens des <strong>Messplatzes</strong> vorgeschlagen und <strong>zur</strong> späteren Realisierung empfohlen:<br />

• Austausch des 8-bit-Mikrocontrollers durch einen 32-bit Mikrocontroller mit besserer Gleit-<br />

kommarechenleistung <strong>zur</strong> Verbesserung der Regelgeschwindigkeit.<br />

• Austausch des verwendeten Getriebemotors durch einen anderen Getriebemotor mit geringe-<br />

rem Getriebespiel <strong>zur</strong> Verbesserung der Antriebspräzision.<br />

Zur Erweiterung der Spezifikationen des <strong>Messplatzes</strong> kann auch ein Motor mit deutlich anderer<br />

Getriebeübersetzung, der gänzlich andere Frequenzbereiche abdeckt, eingesetzt werden.<br />

Weiterhin müssen die Teststrukturen (Piezofahnen) mit Hilfe der fluidischen Zelle charakterisiert<br />

werden. Anhand dieser Messergebnisse können vorliegende piezoelektrisch-mechanisch-fluidisch<br />

gekoppelte FEM-Simulation geeicht werden.<br />

Seite 46


ANHANG A: FERTIGUNGSZEICHNUNGEN<br />

Fertigungszeichnungen des mechanischen Messaufbaus:<br />

Blatt 1: Entwurf<br />

Blatt 2: Grundplatte<br />

Blatt 3: Motorgrundplatte<br />

Blatt 4: Motorzusatzhalterung<br />

Blatt 5: Lochscheibe<br />

Blatt 6: Kurbelscheibe<br />

Blatt 7: Kurbelzapfen<br />

Blatt 8: Linearlagergehäuse<br />

Blatt 9: Schubstange<br />

Fertigungszeichnungen der fluidischen Zelle:<br />

Blatt 10: Entwurf<br />

Blatt 11: Verbindungsplatte<br />

Blatt 12: Membrangehäuse<br />

Blatt 13: Piezogehäuse<br />

Blatt 14: Piezogehäuse Gegenstück<br />

Blatt 15: Membranklemmstück<br />

Seite 47


ANHANG B: LAYOUT UND SCHALTPLAN<br />

Layout der Regelungsplatine:<br />

Seite 48


MEGA162PV-*P*<br />

0,33µF<br />

0,33µF<br />

5V<br />

470<br />

MAX232<br />

4,7µF<br />

4,7µF<br />

4,7 µF<br />

4,7µF<br />

100n<br />

10k<br />

350428-1<br />

350428-1<br />

PHP71NQ03LT<br />

22p<br />

22p<br />

4,7µF<br />

1k<br />

1k<br />

FT232RL<br />

100nF<br />

100nF<br />

EXTERN USB<br />

47pF<br />

47pF<br />

GND +5V<br />

U$1<br />

(AD7)PA7<br />

32<br />

(AD6)PA6<br />

33<br />

(AD5)PA5<br />

34<br />

(AD4)PA4<br />

35<br />

(AD3)PA3<br />

36<br />

(AD2)PA2<br />

37<br />

(AD1)PA1<br />

38<br />

(AD0)PA0<br />

39<br />

(SCK)PB7<br />

8<br />

(MISO)PB6<br />

7<br />

(MOSI)PB5<br />

6<br />

(SS)PB4<br />

5<br />

(TXD1)PB3<br />

4<br />

(RXD1)PB2<br />

3<br />

(T1)PB1<br />

2<br />

(T0)PB0<br />

1<br />

(A15)PC7<br />

28<br />

(A14)PC6<br />

27<br />

(A13)PC5<br />

26<br />

(A12)PC4<br />

25<br />

(A11)PC3<br />

24<br />

(A10)PC2<br />

23<br />

(A9)PC1<br />

22<br />

(A8)PC0<br />

21<br />

(RD)PD7<br />

17<br />

(WR)PD6<br />

16<br />

(TOSC2)PD5<br />

15<br />

(TOSC1)PD4<br />

14<br />

(INT1)PD3<br />

13<br />

(INT0)PD2<br />

12<br />

(TXD0)PD1<br />

11<br />

(RXD0)PD0<br />

10<br />

(OC1B)PE2<br />

29<br />

(ALE)PE1<br />

30<br />

(INT2)PE0<br />

31<br />

RESET<br />

9<br />

VCC<br />

40<br />

GND<br />

20<br />

XTAL2<br />

18<br />

XTAL1<br />

19<br />

C5<br />

C6<br />

IC4<br />

GND<br />

IN OUT<br />

LED1<br />

R1<br />

C1+<br />

1<br />

C1-<br />

3<br />

C2+<br />

4<br />

C2-<br />

5<br />

T1IN<br />

11<br />

T2IN<br />

10<br />

R1OUT<br />

12<br />

R2OUT<br />

9<br />

V+<br />

2<br />

V-<br />

6<br />

T1OUT<br />

14<br />

T2OUT<br />

7<br />

R1IN<br />

13<br />

R2IN<br />

8<br />

IC3<br />

16<br />

15 GND VCC<br />

IC3P<br />

C1<br />

C2<br />

C4<br />

C3<br />

3 1<br />

2<br />

4<br />

S1<br />

C9<br />

R3<br />

VERSORGUNG<br />

1<br />

MOTOR<br />

1<br />

Q2<br />

RS232<br />

1<br />

PC<br />

1<br />

PA<br />

1<br />

PB<br />

1<br />

PD<br />

1<br />

PE<br />

1<br />

Q1<br />

C7<br />

C8<br />

C10<br />

LS<br />

1<br />

R2<br />

R4<br />

IC1<br />

VCC<br />

20<br />

3V3OUT<br />

17<br />

USBDP<br />

15<br />

USBDM<br />

16<br />

OSCO<br />

28 OSCI<br />

27<br />

GND 7<br />

TXD 1<br />

RXD 5<br />

RTS 3<br />

CTS 11<br />

DTR 2<br />

DSR 9<br />

DCD 10<br />

RI<br />

6<br />

CBUS0<br />

23<br />

CBUS1<br />

22<br />

CBUS2<br />

13<br />

CBUS3<br />

14<br />

CBUS4<br />

12<br />

VCCIO<br />

4<br />

RESET<br />

19<br />

GND<br />

25<br />

GND 18<br />

TEST<br />

26<br />

GND 21<br />

C11<br />

C12<br />

J11<br />

1<br />

L1<br />

3<br />

2<br />

5<br />

1<br />

6<br />

4<br />

JP1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

C13<br />

C14<br />

J1<br />

1<br />

MASSE<br />

MASSE<br />

MASSE<br />

MASSE<br />

MASSE<br />

+5V<br />

+5V<br />

+5V<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

AVR ISP<br />

MOSI<br />

SCK<br />

MISO<br />

VTG<br />

RST<br />

GND<br />

+5V<br />

Masse


ANHANG C: C-PROGRAMM DER REGELUNG<br />

/*****************************************************<br />

Project : Drehfrequenzregelung<br />

Version : 4<br />

Date : 24.11.2009<br />

Author : Julian Seidel<br />

Company : Siemens AG<br />

Chip type : ATmega162<br />

Program type : Application<br />

AVR Core Clock frequency: 18.432000 MHz<br />

Memory model : Small<br />

External RAM size : 0<br />

Data Stack size : 256<br />

*****************************************************/<br />

#include <br />

#include <br />

#include <br />

#define RXB8 1<br />

#define TXB8 0<br />

#define UPE 2<br />

#define DOR 3<br />

#define FE 4<br />

#define UDRE 5<br />

#define RXC 7<br />

#define FRAMING_ERROR (1


nextchar = getchar1();<br />

while (nextchar != '>' && stringlen < 10)<br />

{<br />

*Buffer++ = nextchar;<br />

stringlen++;<br />

nextchar = getchar1();<br />

}<br />

*Buffer = '\0';<br />

}<br />

// Regelungsschleife<br />

void regelung(void)<br />

{<br />

short e;<br />

long stellgr;<br />

}<br />

TCNT3H=0x00;<br />

TCNT3L=0x00;<br />

e = zeit - sollzeit;<br />

esum = esum + e;<br />

wartezeit = wartezeit + (zeit/20);<br />

if (wartezeit < 3300);<br />

{<br />

stellgr = 2000;<br />

}<br />

if (wartezeit = 3300)<br />

{<br />

esum = 0;<br />

stellgr = steuergr +(long) kp*(long)(e/invkp);<br />

}<br />

if (wartezeit >=30000)<br />

{<br />

wartezeit = 31000;<br />

stellgr = steuergr +(long) kp*(long)(e/invkp) +(long) esum/invki; //+ ((e-ealt)*invkd)/zeit;<br />

}<br />

ealt = e;<br />

if (stellgr < 0)<br />

{<br />

stellgr = 0;<br />

}<br />

if (stellgr > 16383)<br />

{<br />

stellgr = 16383;<br />

}<br />

OCR1A = stellgr;<br />

// Timer3 overflow interrupt service routine (wenn der Timer überläuft)<br />

interrupt [TIM3_OVF] void timer3_ovf_isr(void)<br />

{<br />

zeit= 30000;<br />

regelung();<br />

}<br />

// Timer3 input capture interrupt service routine (bevor der Timer überläuft)<br />

interrupt [TIM3_CAPT] void timer3_capt_isr(void)<br />

{<br />

zeit = (ICR3L + 256*ICR3H);<br />

regelung();<br />

}<br />

// Hauptprogramm <strong>zur</strong> Änderung der Solldrehfrequenz<br />

void main(void)<br />

{<br />

// lokale Variabeln<br />

char Wert[10];<br />

// Initialisierung<br />

Seite 50


initalisierung();<br />

// hier beginnt die eigentliche Programmschleife<br />

while (1)<br />

{<br />

gets(Wert);<br />

}<br />

if (Wert[0] == 's')<br />

{<br />

sollzeit = atoi(Wert+1);<br />

}<br />

if (sollzeit > 4924)<br />

{<br />

steuergr = (19017094/sollzeit)+1009;<br />

}<br />

if (sollzeit 3580)<br />

{<br />

steuergr = (46896955/sollzeit)-4653;<br />

}<br />

if (sollzeit 15000)<br />

{<br />

invkp = 15;<br />

invki = 100;<br />

invkd = 500;<br />

kp = 1;<br />

}<br />

if (sollzeit >= 7500 && sollzeit < 15000)<br />

{<br />

invkp = 5;<br />

invki = 100;<br />

invkd = 2000;<br />

kp = 1;<br />

}<br />

if ( sollzeit >= 4000 && sollzeit < 7500)<br />

{<br />

invkp = 1;<br />

invki = 300;<br />

invkd = 200;<br />

kp = 2;<br />

}<br />

if ( sollzeit < 4000 )<br />

{<br />

invkp = 1;<br />

invki = 100;<br />

invkd = 10;<br />

kp = 10;<br />

}<br />

};<br />

Seite 51


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[1] Mescheder, U.: Mikrosystemtechnik Konzepte und Anwendungen. Stuttgart, Teubner<br />

Verlag, 2000. ISBN 3-519-06256-9.<br />

[2] Gerlach, G.: Grundlagen der Mikrosystemtechnik. München, Carl Hanser Verlag, 1997.<br />

ISBN 3-446-18395-7.<br />

[3] VTI Technologies.: Werksfoto <strong>eines</strong> zweiachsigen Beschleunigungssensors Sensors.<br />

Vantaa (Finnland), 2005.<br />

[4] Schmidt, F.: Wireless Sensor Enabled by Smart Energy - Concepts and Solutions. (White<br />

Paper www.enocean.com). München, Enocean GmbH, 2004.<br />

[5] ADAC.: Wenn die Luft aus geht. ADAC f r e i z e i t mo b i l, 2/2009.<br />

[6] VDO.: Tire pressure monitoring sensors (TPMS) now available in the independent aftermarket.<br />

[Online], [Zitat vom: 20. 01 2010.],<br />

http://www.vdo.com/generator/www/com/en/vdo/main/press/pictures/replacement_parts/sv<br />

_pp_tire_pressure_monitoring_sensors_now_available_en.html.<br />

[7] Kathmann, M.: ReifendruckTC-400_d_TT. Lippstadt, Hella KGaA Hueck & Co, 2006.<br />

[8] Bock, D.: On-board tire pressure indicating system performing temperature-compensated<br />

pressure measurement, and pressure measurement circuitry thereof. USA, Patent:<br />

EP19890850124, 12. 01 1993.<br />

[9] Bartels, O.: Batterielose Transpondertechnologie für elektronische Reifendruck-Kontrolle.<br />

ATZ, 4/2002.<br />

[10] Ardenne, M.: Effekte der Physik und ihre Anwendungen. Frankfurt am Main, Verlag Harry<br />

Deutsch, 2005. ISBN 3-8171-1682-9.<br />

[11] Pfeiffer,U.: Energieautarke Systeme mit Thermogeneratoren und anderen Energie<br />

erzeugenden Sensoren. (Präsentation), 2009.<br />

[12] Haas, T.: Intelligente Reifen: energie-autarke Mikroelektronik. Regensburg, Siemens AG,<br />

2006.<br />

[13] Kühne,I.: Resonante mikromechanische Energiewandler. (Dissertation Universität des<br />

Saarlandes), Shaker Verlag Aachen, 2009. ISBN 978-3-8322-3291-2.<br />

[14] Vorndran,S.: Tutorium: Nanopositionierung mit Piezos. Karlsruhe, Physik Instrumente<br />

(PI) GmbH & Co.KG, 2006.<br />

[15] Stölting, H.: Handbuch Elektrische Kleinantriebe. Bad Langensalza, Carl Hanser Verlag,<br />

2006. ISBN 3-446-40019-2.<br />

Seite 52


[16] Fachgebiet Mechatronik TU-Ilmenau: Komponenten mechatronischer Systeme /<br />

Unterkapitel Sensoren. [Online], [Zitat vom:11.01.2010.], http://mechatronik.tuilmenau.de/lernmodul_mechatronik/komponenten/sensoren/sensoren_zu_funktionsprinzip.<br />

html.<br />

[17] DIN 19 226: Regelungstechnik und Steuerungstechnik.<br />

[18] Mann,H.: Einführung in die Regelungstechnik. München, Carl Hanser Verlag ,1997. ISBN<br />

3-446-17672-1.<br />

[19] Gassmann, H.: Regelungstechnik Ein praxisorientiertes Lehrbuch. Frankfurt am Main,<br />

Verlag Harry Deutsch, 2001. ISBN 3-8171-1653-5.<br />

[20] Heinrich, B.: Messen-Steuern-Regeln. Wiesbaden, Vieweg & Sohn Verlag, 2005. ISBN 3-<br />

8348-0006-6.<br />

[21] Atmel: Datenblatt ATMEGA 162. www.atmel.de.<br />

[22] Fairchild Semiconductor: Datenblatt LM7805CT. www.fairchildse.mi.com.<br />

[23] FTDIChip: Datenblatt FT232RL. www.ftdichip.com.<br />

[24] Fairchild Semiconductor: Datenblatt FDP88. www.fairchildsemi.com.<br />

[25] MFA: Datenblatt Elektromotor RE 540/1. www.conrad.de.<br />

[26] Zastrow, D.: Elektrotechnik: Ein Grundlagenbuch. Wiesbaden, GWV Fachverlag GmbH,<br />

2010. ISBN 978-3-8348-0562-1.<br />

Seite 53


DANKSAGUNG<br />

Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Competence Group CT T DE HW 1 der Siemens AG für<br />

ihre freundliche Aufnahme, die sehr gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bedanken, ohne die<br />

ein Zustandekommen dieser Arbeit nicht möglich gewesen wäre.<br />

Herrn Professor Dr. Peter Leibl danke ich für die Übernahme der Betreuung seitens der <strong>Hochschule</strong><br />

München für diese externe Arbeit.<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Ingo Kühne, der mir die Durchführung dieser interessanten<br />

Arbeit bei der Siemens AG, Corporate Research and Technology in München ermöglichte. Er stand<br />

mir jederzeit mit fachlichen Anregungen hilfreich <strong>zur</strong> Seite und trug damit wesentlich zum Erfolg der<br />

Arbeit bei. Die große Freiheit, die er mir beim Bearbeiten der Aufgaben gewährte, seine Aufgeschlos-<br />

senheit gegenüber neuen Ideen sowie die freundschaftliche Zusammenarbeit waren Grundlage für ein<br />

motiviertes Arbeiten.<br />

Mein Dank gilt außerdem Herrn Alexander Frey für seine Hilfe und stetige Diskussionsbereitschaft.<br />

Dabei ergaben sich viele wichtige Denkanstöße und Ideen.<br />

Für die Anfertigung der mechanischen Komponenten und für einige konstruktionsbezogene Vorschlä-<br />

ge danke ich Herrn Ludwig Finauer der Firma Hochtief AG.<br />

Herrn Thomas Zimmermann danke ich für die vielen Ratschläge <strong>zur</strong> Programmierung von Mikrocon-<br />

trollern und zum Platinenentwurf.<br />

Meiner Familie und meinen Freunden danke ich für die Unterstützung während des Studiums und der<br />

Erstellung der Arbeit.<br />

Seite 54


Name: Julian Seidel<br />

geb.: 01.08.1985<br />

Matr. Nr.: 17795005<br />

FM8F WS 09/10<br />

Erklärung<br />

gemäß § 13 Abs. 5 RaPO<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die Diplomarbeit selbständig verfasst, noch nicht anderweitig für Prü-<br />

fungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benützt sowie<br />

wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.<br />

Ort, Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!