25.09.2012 Aufrufe

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berg der Schätze als<br />

Besuchermagnet<br />

Zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt sich der Berg<br />

der Schätze. Nach dem ersten Monat konnte Stefan Stögner,<br />

der Geschäftsführer der Salzwelten, mit einer Verdreifachung<br />

der Besucher am Altausseer Steinberg eine mehr als zufriedenstellende<br />

Zwischenbilanz ziehen.<br />

Dennoch sagen<br />

die Zahlen nicht<br />

die ganze Wahrheit:<br />

„Die Besucher sind<br />

nach der 80-minütigen<br />

Führung richtig<br />

begeistert und teilen<br />

das auch unseren<br />

Mitarbeitern vor Ort<br />

spontan mit.“<br />

Hinter der Neugestaltung<br />

der Salzwelten<br />

zum Thema „Berg<br />

der Schätze“ steckt<br />

die Idee, nicht nur die<br />

bergmännische Seite<br />

des Salzes zu beleuchten. Vielmehr<br />

hat Salz viele Gesichter und ebenso<br />

viele Geschichten gibt es über das<br />

Salzbergwerk am Altausseer Steinberg<br />

zu erzählen.<br />

Die bedeutsamste Geschichte ist jene<br />

der dramatischen Rettungsaktion der<br />

europäischen Kunstgüter mit einem<br />

geschätzten Wert von 3,5 Milliarden<br />

Dollar durch Altausseer Bergleute zu<br />

Ende des 2. Weltkrieges. Im Berg der<br />

Schätze wird diese Geschichte in einer<br />

eindrucksvollen Multivision an<br />

den Originalschauplätzen der vor<br />

60 Jahren eingelagerten Kunst- und<br />

Kulturgüter in Erinnerung gerufen.<br />

Einen Einblick in die Vielzahl ungewöhnlicher,<br />

ja fantastischer Gesichter<br />

die Salz haben kann, erhält der Besu-<br />

cher in der „Schatzkammer der ungesehenen<br />

Bilder.“<br />

Wer nach einer bildhaften Aufbereitung<br />

des Wortes Salzwelten sucht,<br />

der wird hier im Übermaß fündig.<br />

Die glühende Kapelle der Heiligen<br />

Barbara, die Schatzkammer des geronnen<br />

Lichtes und natürlich die<br />

Bergmannsrutschen sind weitere<br />

Höhepunkte einer auf der Führung<br />

durch den Berg, die zum Erlebnis einlädt,<br />

aber auch zum Nachdenken anregt.<br />

Der „Berg der Schätze“ in Altaussee<br />

ist bis zum 30. Oktober 2005 täglich<br />

geöffnet von 9-18 Uhr, die letzte<br />

Führung beginnt um 16.20 Uhr.<br />

Weitere Informationen unter 06132-<br />

200-2490 oder www.salzwelten.at<br />

W I N T E R<br />

G Ä R T E N<br />

AUS� HOLZ<br />

DIE FIRMA ALPE IST SPEZiALISIERT AUF BAUEN MIT<br />

HOLZ. SELBSTVERSTÄNDLICH ENTWICKELT UND<br />

FERTIGT ALPE AUCH WINTERGÄRTEN MIT HÖCHSTER<br />

PRÄZISION UND HANDWERKLICHEM GESCHICK<br />

Wir bringen<br />

HOLZ<br />

in Ihr Leben.<br />

extra Dezember extra Juli 2003 2005<br />

Peter Amon<br />

Zimmererpolier<br />

UNSER ANGEBOT:<br />

HOLZHÄUSER<br />

HOLZBAUTEN�<br />

WINTERGÄRTEN<br />

UM- UND ZUBAUTEN<br />

DACHSTÜHLE<br />

CARPORT UND WINDFANG<br />

HAUS- UND INNENTÜREN<br />

INNENAUSBAU<br />

DACHGESCHOSSAUSBAUTEN�<br />

MÖBEL ALLER ART<br />

HOLZTREPPEN�<br />

03573/34570�<br />

0664/1430036<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir beraten �Sie gerne.<br />

8753 Fohnsdorf, Josef-Ressel-Gasse 2, Telefon 03573 / 34570, www.alpe.at<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!