25.09.2012 Aufrufe

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

ausgabe juli murtal1.indd - Murtal Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 extra Dezember Juli 2005 2003<br />

BOCCIA, BEACH, BRASILIA<br />

Salsa, Girls<br />

und Beach-<br />

Fussball<br />

Urlaubsfeeling mit Sandstrand<br />

und Stadtturmblick: Auf dem<br />

Judenburger Hauptplatz geht<br />

von 7. – 17. Juli mit Sport, Kultur<br />

und Partys die Post ab.<br />

350 Tonnen oder 20 Sattelschlepperladungen<br />

feinster Quarzsand werden<br />

auf dem Platz aufgeschüttet und<br />

dienen als „Bühnenbild“ für ein hochkarätiges<br />

Sport- und Unterhaltungsprogramm.<br />

Waren es im vergangenen<br />

Jahr rund 800 Sportler, so erwarten<br />

sich die Veranstalter bei der zweiten<br />

Auflage von „Beach findet Stadt“ bereits<br />

1500 Aktive.<br />

Ordentlich „gebaggert“ wird bereits am<br />

9.7. bei der aus Brasilien kommenden<br />

Trendsportart Footvolley (mit einer Exhibition<br />

des österreichischen Nationalteams)<br />

und beim großen Beach-Volleyball-Cup<br />

am Sonntag, den 10.7. Auf<br />

Grund der hohen Akzeptanz im letzten<br />

Jahr gibt es heuer gleich zwei Boccia-Turniere<br />

(8. und 12.7.); wegen der<br />

großen Nachfrage für das “Kugelzielwerfen“<br />

im Sand bitte rechtzeitig anmelden<br />

(Zweier-Teams).<br />

Auch für das große Beach Soccer Masters<br />

(16.-17.7.) und den Volleyball-Cup<br />

sind noch Nachnennungen möglich (telefonisch<br />

oder über die Homepage). Am<br />

Freitag, 15. Juli, noch ein ganz besonderes<br />

Highlight: Da geigen beim Promi-<br />

Fußballturnier die GAK-, Sturm- und<br />

Donawitzlegenden (u.a. Gernot Jurtin<br />

und Herfried Sabitzer) auf. Und die<br />

Cuba-Night am 14. Juli bietet mit den<br />

afro-karibischen Klängen von Sanmera<br />

und Milagros Pinera ein Konzertevent<br />

der Superklasse (bei Schlechtwetter im<br />

Gewölbekeller).<br />

[INFO]<br />

Info und Anmeldungen:<br />

www.beachfindetstadt.at,<br />

03572-47127 oder<br />

0664-2609659<br />

FESTZELT KOCHTE BEIM BERGTECHNIK SOMMERFEST<br />

Steira-Men san very good<br />

Steirische Mitarbeiter gehören international zu den Besten: Deswegen ist die Voest-Alpine<br />

Bergtechnik (VAB) weltweit so erfolgreich. Das jährliche Sommerfest<br />

nützt der Vorstand, um sich für die tollen Leistungen bei seinen Mitarbeitern zu<br />

bedanken.<br />

Mit dem Dank verbunden ist die<br />

Bitte, sich auch weiterhin so<br />

für unser Unternehmen zu engagieren,<br />

und untereinander und mit der<br />

Geschäftsführung so gut wie bisher<br />

zusammenzuarbeiten“, so VAB-Vorstandschef<br />

Werner Kräher in seiner<br />

Begrüßungsansprache. Denn das Engagement<br />

jedes einzelnen Mitarbeiters<br />

bilde Baustein für Baustein in der<br />

Erfolgsgeschichte Voest-Alpine Bergtechnik.<br />

Hochrangige Vertreter des „Sandvik<br />

Mining and Construction“-Konzerns<br />

Der Höhepunkt des Abends, die Stoakogler<br />

in Aktion<br />

– darunter Vorstandschef Lars Josefsson<br />

- waren zum Fest angereist:<br />

Ein Zeichen dafür, dass die Geschäfte<br />

bestens laufen. Neben den Mitarbeitern<br />

waren aber auch Kunden aus<br />

über 15 Ländern – von den USA bis<br />

Südafrika – vor Ort, die schon am<br />

Vortag den VAB-Fachkongress besucht<br />

hatten. Wie internationale Völkerverständigung<br />

aussieht, davon<br />

Dr. Klaus Sapetschnig, SMC-Vorstand Lars Josefsson, Ing.<br />

Gerhard Hubmann, Mag. Bernd Lippacher und VAB-Vorstand<br />

Werner Kräher<br />

konnte man sich dann<br />

zu späterer Stunde überzeugen<br />

....<br />

Das Sommerfest dient<br />

zur Optimierung des<br />

Betriebsklimas und als<br />

Dankeschön an die Mit-<br />

arbeiter. Das Highlight schlechthin<br />

in diesem Jahr möglich gemacht<br />

hat Marketingchef Bernd Lippacher:<br />

Das Festzelt kochte, als die Stoakogler<br />

Hymnen wie „Steiramen san ve-<br />

Beste Stimmung im Festzelt, Verkaufschef<br />

Christian Halbmayr mit portugiesischen<br />

Kunden<br />

ry good“ anstimmten;<br />

da hielt es keinen mehr<br />

auf den Sitzen und Bänken.<br />

Dem Auftritt vorangegangen<br />

war Konzerte<br />

der Werkskapelle<br />

Zeltweg und der „New<br />

Das bis auf den letzten Platz gefüllte Festzelt<br />

Voices“ mit Starmania-Girl Angelika<br />

Ring. Durch das Programm führte<br />

Vorstand Werner Kräher<br />

bei der Begrüßung, im<br />

Hintergrund die Werkskapelle<br />

Zeltweg<br />

in gewohnt souveräner<br />

Weise der Radio-Steiermark-Moderator<br />

Oliver<br />

Zeisberger; auch für die<br />

Kinder war mit Dido &<br />

Beatrice - beide Absolventen<br />

der staatlichen<br />

Artistenschule in Moskau<br />

– bestens gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!