29.01.2013 Aufrufe

Das Verhältnis von GKV und PKV im Fokus von ... - Uniklinik Köln

Das Verhältnis von GKV und PKV im Fokus von ... - Uniklinik Köln

Das Verhältnis von GKV und PKV im Fokus von ... - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Koalitionsvertrag: Mehr Kapitaldeckung in der Pflegeversicherung<br />

Einstieg in die kapitalgedeckte Pflegeversicherung<br />

Einstieg in die<br />

kapitalgedeckte<br />

Pflegeversicherung<br />

wichtig dabei:<br />

� Risikoversicherung<br />

� Staatsferne<br />

�� <strong>PKV</strong> mit 14 Jahren<br />

Erfahrung in der<br />

Kalkulation des Pflegerisikos<br />

B<strong>und</strong>eszuschüsse<br />

in der <strong>GKV</strong> (in ( Mrd. €) )<br />

Negativbeispiele<br />

für Staatsnähe<br />

� Abschmelzung der<br />

Schwankungsreserve in<br />

der Rentenversicherung<br />

� Zinsloses Darlehen aus<br />

der SPV für Straßenbau<br />

(1995-2002)<br />

<strong>Köln</strong>, 05.05.2010 13 <strong>von</strong> 19<br />

2. Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz: B<strong>und</strong>eszuschüsse zur <strong>GKV</strong><br />

(Schuldenfinanzierte) B<strong>und</strong>eszuschüsse in der <strong>GKV</strong><br />

1,0<br />

25 2,5<br />

4,2<br />

7,2<br />

15,7<br />

Extrazuschuss 3,9 Mrd. €<br />

(Sozialversicherungs-<br />

Stabilisierungsgesetz) 11,8<br />

1,5<br />

2,5<br />

13,3<br />

14,0 14,0 14,0 14,0<br />

14,0<br />

Planungen gemäß <strong>GKV</strong>-WSG<br />

Konjunkturpaket II (ab 2009)<br />

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016<br />

<strong>Köln</strong>, 05.05.2010 14 <strong>von</strong> 19<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!