29.01.2013 Aufrufe

Exkursion 2011

Exkursion 2011

Exkursion 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Der vierte <strong>Exkursion</strong>stag (Fr., 15.04.<strong>2011</strong>)<br />

Von Andreas Puchner, Valentin Isert<br />

Besuch der Andersons Marathon Ethanol LLC:<br />

<strong>Exkursion</strong>sbericht USA und Kanada <strong>2011</strong><br />

Nach einem gemütlichen Abend in der Lobby des Hampton Inn Anderson und einem<br />

Kampf um das Waffeleisen beim Frühstück, ging es am dritten <strong>Exkursion</strong>stag um<br />

7:15 Uhr Richtung Greenville (Ohio) weiter.<br />

Abb. 9: Logo von Anderson und Marathon<br />

Das erste Ziel des Tages war die<br />

Andersons Marathon Ethanol LLC,<br />

einem Joint-Venture Unternehmen<br />

zwischen Andersons Inc. und der<br />

Marathon Petroleum Company<br />

(Abb. 9).<br />

Als wir uns der Fabrik näherten sah man schon von weitem die beeindruckende<br />

Schlange von LKWs, die vor der Waage warteten (Abb. 10). In der im Jahr 2008 fer-<br />

tiggestellten Fabrik wird aus Mais Ethanol hergestellt. Die Ethanolproduktion erfolgt<br />

über einen Fermentationsprozess. Laut Angaben der Andersons Inc. ist die Ethanol-<br />

fabrik in Greenville die größte ihrer Art in Ohio.<br />

Die jährliche Ethanolproduktion be-<br />

läuft sich auf ca. 100 Millionen Gallo-<br />

nen, was etwa 416,5 Millionen Liter<br />

entspricht. Für den Produktionspro-<br />

zess werden jährlich 40 Millionen<br />

Bushel, also 1,02 Millionen Tonnen<br />

Mais benötigt. Außer Ethanol entste-<br />

hen ca. 350000 t getrockneter Mais-<br />

schrot (Abb. 11), welcher als Futter-<br />

mittel für Rinder verkauft wird.<br />

Abb. 10: Vordergrund: LKW-Schlange vor<br />

Anlieferung, Hintergrund: Fermenter<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!