29.01.2013 Aufrufe

Exkursion 2011

Exkursion 2011

Exkursion 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Begleiter<br />

Dr. Gandorfer Markus<br />

Prof. Dr. Salhofer Klaus<br />

Prof. Dr. Roosen Jutta<br />

Dr. Amon Harald<br />

<strong>Exkursion</strong>sbericht USA und Kanada <strong>2011</strong><br />

5. Die besuchten Bundesstaaten von Kanada und der USA<br />

5.1 Ontario<br />

Ontario ist eine Provinz im südlichen Zentrum Kanadas. Sie ist die bevölkerungs-<br />

reichste und nach Québec die flächenmäßig zweitgrößte Provinz. Ontario grenzt an<br />

die Provinzen Manitoba im Westen und Québec im Osten sowie an fünf US-<br />

Bundesstaaten im Süden.<br />

Hauptstadt Ontarios ist Toronto, die gleichzeitig größte Stadt des Landes ist. Ottawa<br />

die Hauptstadt Kanadas. Sie befindet sich im Osten an der Grenze zu Québec. Im<br />

Gegensatz zu vielen anderen Flächenstaaten existiert kein gesonderter Hauptstadt-<br />

distrikt. Bei der Volkszählung 2006 wurden 12.160.282 Einwohner gezählt, was<br />

38,5% der Bevölkerung Kanadas entspricht.<br />

Einst der dominierende Wirtschaftszweig, beschäftigt die Landwirtschaft heute nur<br />

noch einen kleinen Prozentsatz der Erwerbstätigen. Vorherrschend sind Viehzucht,<br />

Weizenanbau und Milchwirtschaft. Auf der Niagara-Halbinsel und entlang des Erie-<br />

sees konzentrieren sich Obst-, Trauben- und Gemüseanbau. Massey Ferguson, einst<br />

der weltweit wichtigste Hersteller von Landwirtschaftmaschinen, wurde in Ontario<br />

gegründet.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!