29.01.2013 Aufrufe

Pfarrverband St.Lambrecht-Mariahof

Pfarrverband St.Lambrecht-Mariahof

Pfarrverband St.Lambrecht-Mariahof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrbrief <strong>Mariahof</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Lambrecht</strong><br />

Mehr als 3000 Menschen haben am 14. Oktober 2012 bei der <strong>St</strong>artveranstaltung zum Diözesanen Weg in<br />

der Grazer <strong>St</strong>adthalle ein kräftiges Glaubenszeichen unserer Kirche gesetzt. Darunter auch ein Bus voll<br />

Katholiken und Katholikinnen unseres <strong>Pfarrverband</strong>es und des Dekanates.<br />

Vor 50 Jahren, genau am 11. Oktober 1962, wurde das II. Vatikanische Konzil eröffnet. 1218 wurde unsere<br />

Diözese von Salzburg aus gegründet und feiert 2018 ihr 800-jähriges Jubiläum. Die Kirche hat aber nicht<br />

viel Zeit um Rückschau zu halten, sondern richtet ihren Blick nach vorne - in die Zukunft.<br />

Die Zeit zwischen dem Konzilsjubiläum 2012 und dem Diözesanjubiläum 2018 wird der „Diözesane Weg“<br />

mit vielen Aktionen sein. Am 11. Oktober begann auch das vom Papst ausgerufene „Jahr des Glaubens“. In<br />

der Fastenzeit 2013 ist dazu die „Aktion Glaube: verhüllen - enthüllen - entdecken“ geplant. Dazu werden<br />

Glaubenszeichen verhüllt werden. Als Anlass zum Nachzudenken, was fehlt, wenn Gott und seine Zeichen<br />

aus unserem Leben verschwinden.<br />

Weihbischof Lackner fuhr mit einem Hubstapler ein verhülltes Kreuz in die Grazer <strong>St</strong>adthalle und machte<br />

so auf die Aktion aufmerksam.<br />

Eine zukunftsorientierte Ausrichtung braucht auch einen guten Referenten und so folgte der<br />

Zukunftsforscher Matthias Horx der Einladung.<br />

Die Wiener Pastoralamtsleiterin Veronika Prüller - Jagenteufel sprach zum Thema „Zeichen der Zeit“.<br />

Prominente wie der Chocolatier Josef Zotter, die Sängerin Monika Martin, der Schauspieler Johannes<br />

Silberschneider und der Ex Skirennläufer Michael Walchhofer gaben öffentlich Glaubenszeugnis und<br />

erzählten wie sie es mit dem Glauben halten und dass sie einfach gern katholisch sind.<br />

Bei der Filmpräsentation des Films „Kirche bewegt“ wurde die Lebendigkeit und Vielfältigkeit unserer<br />

Kirche präsentiert. Den Film „KIRCHE BEWEGT“ finden sie auf: www.sonntagsblicke.at. Schauen sie sich das<br />

an!<br />

Die Band Klimmstein sorgte für die musikalische Umrahmung während des Nachmittags.<br />

Bischof Kapellari ermutigte in seiner Predigt bei der Schlussandacht zu einer Blickumkehr. Nicht auf das<br />

nicht Gelingende, sondern die große Kraft der Kirche.<br />

Jeder Besucher bekam als Reisegepäck einen Rucksack mit auf den Weg, denn es heißt: Sich aufmachen,<br />

unterwegs sein und den Weg gehen. Vorwärts und auf Christus zu!<br />

Im gemeinsamen Vaterunsergebet konnte man spüren, dass die Kirche auf einem guten Weg ist.<br />

Und sie bewegt sich doch!<br />

„Ich glaube. Es wird gut.“ Alexandra Tschernig<br />

Du bist unser Weg<br />

Das Lied zum Diözesanen Weg<br />

1. Wir sind gemeinsam auf<br />

dem Weg,<br />

mal geradeaus, mal schräg,<br />

und suchen dich im Jetzt und<br />

Hier.<br />

Schaun nach vorne, nicht zurück,<br />

finden im Augenblick das Glück,<br />

wenn du vorangehst, sind wir<br />

nah bei dir. Wir haben vieles<br />

schon erlebt, was bedrückt, was<br />

erhebt,<br />

als Pilger im Wandel der Zeit.<br />

In <strong>St</strong>ernstunden und Krisen hat<br />

es sich oft erwiesen,<br />

dass dein Wort allein uns befreit.<br />

Ref. Du bist unser Weg. Raus<br />

aus den vertrauten Gassen,<br />

woll´n wir neuen Pfaden trauen<br />

und Spuren hinterlassen.<br />

Du bist unser Weg. Du führst uns<br />

zum wahren Leben.<br />

Was uns ängstigt, was uns lähmt,<br />

wollen wir dir übergeben.<br />

Du bist unser Weg.<br />

2. Sind wir am Puls der Zeit,<br />

teilen die Freude und das Leid<br />

Seite 7<br />

der Menschen in unserer Welt?<br />

Wir treten für die ein, die<br />

wehrlos und allein,<br />

weil für dich ein jedes Leben<br />

zählt.<br />

Ohne gleich zu verzagen wollen<br />

Neues wir wagen<br />

auf dem Weg, den noch keiner<br />

kennt.<br />

Wir vertrauen der Kraft, die<br />

Veränderung schafft,<br />

deinen Geist, der ganz hell in uns<br />

brennt.<br />

Ref. Du bist unser Weg<br />

Text: Alfred Jokesch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!