30.01.2013 Aufrufe

Philipp-Reis-Schule: „Lords and Ladies in Love“ - MEDIAtur

Philipp-Reis-Schule: „Lords and Ladies in Love“ - MEDIAtur

Philipp-Reis-Schule: „Lords and Ladies in Love“ - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R<strong>in</strong>gstraße 7<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon 0 61 72 - 95 49 68<br />

kontakt@famb<strong>in</strong>is.de<br />

www.famb<strong>in</strong>is.de<br />

Für alle Kurse ist e<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Bürozeiten:<br />

Montag – Freitag<br />

08:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

NEU! Väter-Treff<br />

Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich ab<br />

März 2012 Väter zu e<strong>in</strong>em lockeren Mite<strong>in</strong><strong>and</strong>er.<br />

Ziel ist es, sich kennen zu lernen,<br />

geme<strong>in</strong>same Aktivitäten durchzuführen,<br />

Väter-spezifische Themen anzusprechen.<br />

Ab März 2012 (fortlaufend monatlich). Achtung!<br />

Das 1. Treffen f<strong>in</strong>det schon am Donnerstag, den<br />

01.03.12 mit e<strong>in</strong>em Themenabend statt (Teppich<br />

oder Tümpel – Spielen <strong>in</strong> der Natur), 20:00 Uhr,<br />

Kosten: 3,00 q (Mitglieder) / 4,00 q (Nichtmitglieder)<br />

pro Treffen (<strong>in</strong>kl. alkoholfreier Getränke),<br />

Leitung: Harald Enzmann.<br />

Elternschule<br />

Ke<strong>in</strong>e Angst vor Babytränen<br />

„Babywe<strong>in</strong>en verstehen und begleiten!“<br />

Eltern fühlen sich oft ratlos, hilflos und<br />

erschöpft, nachdem alle Bemühungen ihr<br />

Baby/Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d zu beruhigen gescheitert<br />

s<strong>in</strong>d. Mögliche Ursachen für das viele We<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong> der ersten Zeit nach der Geburt werden<br />

erörtert.<br />

Mittwoch, 7. März 2012, 09:15 bis 11:00 Uhr,<br />

Kosten: 5,00 q (Mitglieder) / 6,50 q (Nichtmitglieder),<br />

<strong>in</strong>kl. K<strong>in</strong>derbetreuung, Leitung: Silke S<strong>in</strong>ger,<br />

Hebamme, Baby-Begleiter<strong>in</strong>, Heilpraktiker<strong>in</strong> der<br />

Psychotherapie.<br />

Babysitter Diplom<br />

(ab 14 Jahren)<br />

Die Jugendlichen werden auf sehr viele Fragen<br />

rund um das Thema „K<strong>in</strong>derbetreuung“<br />

vorbereitet. Möglichst praxisnah lernen sie<br />

den Umgang mit Säugl<strong>in</strong>gen und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dern.<br />

Zu den Themen gehören: K<strong>in</strong>dliche<br />

Entwicklung, Rechtsfragen, Trennungsprobleme,<br />

Umgang mit Trotz, Ängsten und<br />

Geschwisterstreit, Vermeidung von Unfällen,<br />

Verhalten <strong>in</strong> Notfällen und jede Menge<br />

Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Am<br />

Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer<br />

e<strong>in</strong> „Babysitterdiplom“.<br />

Freitag, 23.03.12, 16:00 bis 19:00 Uhr und<br />

Samstag, 24.03.12, 10:00 bis 13:00 Uhr,<br />

Kosten: 25,00 q (zzgl. 1,50 q Kopiergeld),<br />

Leitung: Mechthild Schenk, Erzieher<strong>in</strong> und<br />

Erwachsenbildner<strong>in</strong><br />

Ostereier marmorieren<br />

Im Rahmen unseres Kaffeetreffs am Donnerstagnachmittag<br />

möchten wir <strong>in</strong> gemütlicher<br />

Runde dem Osterhasen etwas unter<br />

die Arme greifen. Eltern mit ihren K<strong>in</strong>dern<br />

dürfen ganz kreativ werden.<br />

Donnerstag, 29.03.2012, 15:30 bis 17:30 Uhr,<br />

Kosten: 5,00 q (Mitglieder) / 6,50 q (Nichtmitglieder)<br />

1 Erw.+ 1 K<strong>in</strong>d, K<strong>in</strong>derbetreuung für nicht<br />

mitbastelnde K<strong>in</strong>der (evtl. Extrakosten),<br />

Leitung: Annette Hammen<br />

Vorträge<br />

Tümpel oder Teppichboden<br />

Donnerstag, 1. März 2012, 20:00 bis 21:30<br />

Uhr, Kosten: 9,00 N (Mitglieder) / 10,00 N<br />

(Nichtmitglieder), Leitung: Kar<strong>in</strong> D<strong>in</strong>ter,<br />

Dipl.-Biolog<strong>in</strong>, Umweltpädagog<strong>in</strong>.<br />

Weltenentdecker und Trotzkopf<br />

Donnerstag, 15. März 2012, 20:00 bis ca.<br />

21:45 Uhr, Kosten: 9,00 N (Mitglieder) /<br />

10,00 N (Nichtmitglieder), Leitung: Mechthild<br />

Justen, Erzieher<strong>in</strong>, Supervisor<strong>in</strong>, Gordon-Familientra<strong>in</strong>ier<strong>in</strong><br />

Osterkarten gestalten<br />

Selbst hergestellte Karten haben meist e<strong>in</strong>en<br />

viel größeren Stellenwert als gekaufte.<br />

Wir wollen <strong>in</strong> gemütlicher Runde basteln<br />

und e<strong>in</strong> wenig über die Möglichkeiten der<br />

Kartengestaltung lernen, wie z.B. Emboss<strong>in</strong>g<br />

– oder Prägen von Karten. Mitzubr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Nagelschere und e<strong>in</strong>e große<br />

Schere, e<strong>in</strong> Klebestift und gute Laune.<br />

Donnerstag, 15. März 2012, 20:00 bis ca.<br />

22:00 Uhr, Kosten: 5,- N (Mitglieder) / 6,50 N<br />

(Nichtmitglieder) <strong>in</strong>kl. Material,<br />

Leitung: Monika Siegel und Anja Straßburg<br />

Unsere LeistUng für sie!<br />

Implantologie<br />

Funktionsdiagnostik<br />

Parodontologie<br />

Prophylaxe<br />

Professionelle Zahnre<strong>in</strong>igung<br />

Ästhetische Zahnmediz<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>derzahnheilkunde<br />

Hardtwaldallee 8 • 61381 Friedrichsdorf<br />

Tel.: 0 6172 - 7 80 08 • Fax: 0 6172 - 7 73 85<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@dr-kux.de • www.dr-kux.de<br />

Anzeige_127x85RZ.<strong>in</strong>dd 1 14.01.12 11:30<br />

Friedrichsdorfer<br />

Gesundheitsgespräche<br />

Umgang mit Belastungen im Alltagsleben<br />

Die Veranstaltungsreihe f<strong>in</strong>det an<br />

jedem ersten Donnerstag <strong>in</strong> den<br />

Räumlichkeiten des Mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Versorgungszentrums (MVZ) statt;<br />

e<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Die Referenten s<strong>in</strong>d durchweg<br />

erfahrene Experten, die im MVZ oder<br />

<strong>in</strong> der salus kl<strong>in</strong>ik tätig s<strong>in</strong>d. Die<br />

Veranstaltungen s<strong>in</strong>d kostenlos, was<br />

dem „Friedrichsdorfer Institut für<br />

Therapieforschung und Gesundheitsförderung“,<br />

e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>nützigen<br />

Vere<strong>in</strong>, der sich satzungsgemäß mit<br />

Gesundheitserhaltung beschäftigt, zu<br />

verdanken ist.<br />

Vielen ist jedoch der tägliche Stress<br />

gar nicht bewusst. Oft zeigt sich erst<br />

<strong>in</strong> der Freizeit, dass sie darunter<br />

leiden: Sie s<strong>in</strong>d gereizt, fühlen sich<br />

müde, energielos und ausgepumpt.<br />

In dieser Veranstaltung wollen wir<br />

uns mit der Psychologie von Stressersche<strong>in</strong>ungen<br />

beschäftigen und Lösungsmöglichkeiten<br />

aufzeigen.<br />

Referent<strong>in</strong> ist Frau Dipl.-Psych. Anne<br />

Kummer, die als Psychotherapeut<strong>in</strong><br />

im MVZ tätig ist.<br />

Donnerstag, 01. März, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

im MVZ (Hugenottenstraße 82)<br />

TV Burgholzhausen<br />

1893 e.V.<br />

Erweiterte Angebote im Überblick<br />

Bodystyl<strong>in</strong>g: jeweils Montags mit 10er<br />

Karte 08:00 – 09:00 Uhr, Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>:<br />

Natascha Höra (Körperstabilisation,<br />

Kraftausdauer und Muskelaufbau)<br />

Capoeira: jeweils Donnerstags für<br />

Schüler und Jugendliche mit 10er<br />

Karte 18:00 – 20:00 Uhr, Tra<strong>in</strong>er:<br />

Falcao (Kampftechnik, Körpertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

und Koord<strong>in</strong>ation)<br />

Pilates: jeweils Mittwochs mit 10er<br />

Karte 18:30 – 19:30 Uhr, Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>:<br />

Kerst<strong>in</strong> Raab (Kräftigung der<br />

Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur)<br />

Alle Kurse f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Vere<strong>in</strong>sturnhalle<br />

des TV Burgholzhausen am Sauerborn 10<br />

<strong>in</strong> 61381 Friedrichsdorf statt.<br />

www.tv-burgholzhausen.de<br />

Der E vor dem Zerfall?<br />

Ist unser Geld noch zu retten? – Vortrag<br />

und Gespräch Jean-Marie Falcone (ehem.<br />

Banken-IT-Spezialist, Priester)<br />

„Die Eurokrise ist zu meistern.“ Das<br />

wird uns von Seiten der Politik versichert.<br />

Ist das wirklich glaubwürdig?<br />

Um sich e<strong>in</strong> eigenes Urteil zu bilden,<br />

benötigt es e<strong>in</strong> umfassenderes Verständnis<br />

vom Wesen des Geldes an<br />

sich. Was ist Geld eigentlich? Wie<br />

und von wem wird es geschaffen?<br />

Welche Rolle spielen Z<strong>in</strong>s und Z<strong>in</strong>sesz<strong>in</strong>s<br />

<strong>in</strong> der Staatskrise? Woh<strong>in</strong> fließen<br />

die immensen Geldströme? Welches<br />

s<strong>in</strong>d die Probleme e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen<br />

Währung?<br />

Donnerstag 15. März, 19:30 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf,<br />

E<strong>in</strong>tritt: nach eigener Wertschätzung<br />

(Richtwert: 8,- q)<br />

WOLFGANG SCHWARZMAIER<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Dr.-Fuchs-Str. 1<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon: 0 61 72 - 77 84 84<br />

Telefax: 0 61 72 - 7 42 23<br />

Sprechzeiten<br />

Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr und<br />

Mo, Di, Do 14.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Wohnungseigentumsverwaltung,<br />

Miet- & Gewerbeverwaltung<br />

Tel. 06172-17706100<br />

www.jung-namyslo.de<br />

famb<strong>in</strong>is<br />

20 21<br />

Friseur · Kosmetik-<br />

und Nagelstudio<br />

Mediz<strong>in</strong>ische und<br />

Diabetiker-Fußpflege<br />

Ha<strong>in</strong>grabenstraße 31 b · 61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen<br />

Telefon: 0 60 07 /88 06 · Mail: <strong>in</strong>fo@juttaeyr<strong>in</strong>ghaarmoden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!