25.09.2012 Aufrufe

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliederreise ins Piemont<br />

2<br />

Unser Aufsichtsrat<br />

Nach 32-jähriger Funktionärszeit schied <strong>Sie</strong>gfried<br />

Winsauer bei der Generalversammlung 2007<br />

gemäß den Statuten aus dem Aufsichtsrat aus. Er<br />

wirkte in verschiedenen wichtigen Funktionen, zuletzt<br />

als Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter.<br />

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter ist<br />

nun Dr. Wolfgang Blum. Als neues Mitglied in den<br />

Aufsichtsrat gewählt wurde Mag. Markus Herburger,<br />

selbständiger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer,<br />

Kanzlei Herburger & Partner.<br />

Im Aufsichtsrat der <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Feldkirch</strong> finden<br />

sich Vertreter verschiedener Berufssparten sowie<br />

drei Delegierte aus dem Betriebsrat.<br />

Im Bild der Aufsichtsrat in neuer Zusammensetzung:<br />

Dr. Daniel Wiesner, Mag. Markus Herburger,<br />

Dr. Wolfgang Blum, ARV DI Dr. Ulf Markowski, Alfred<br />

Hugl, Sabine Nenning, Wolfgang Martin, Thomas<br />

Bayer und Hubert Hehle (von links).<br />

Unsere erste Mitgliederreise führte vom 7. bis 9. September<br />

2007 ins Piemont. Die reisefreudigen Mitglieder verbrachten<br />

drei herrliche Spätsommertage im Gebiet der<br />

Langhe und des Roero.<br />

Im Bild unten die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer der Mitgliederreise, oben und<br />

links Eindrücke aus dem Piemont.<br />

Nach einer interessanten Stadtführung<br />

in Alba war ausreichend Zeit,<br />

um den traditionellen Markt zu besuchen.<br />

Die Weiterfahrt führte über die<br />

Weinberge nach Monforte d’Alba zu<br />

einer exklusiven Weinverkostung.<br />

Ein besonderes Highlight präsentierte<br />

das Winzerehepaar Marina und Elio<br />

Grasso: Einen neu errichteten 120<br />

Meter langen Tunnel im Weinberg,<br />

welcher zur Reifung und Lagerung<br />

der hochwertigen Barolo- und Barbera-Weine<br />

dient. Die Abende klangen<br />

bei reichlich typischem und sehr<br />

gutem piemontesischem Essen aus.<br />

Der Sonntag stand nochmals ganz im<br />

Zeichen der regionalen Tradition. Das<br />

Festival delle Sagre in Asti begeisterte<br />

mit seinem charakteristischen<br />

Umzug Einheimische und Gäste<br />

gleichermaßen.<br />

Auf dem dazugehörenden Jahrmarkt<br />

bot sich die Möglichkeit zur Verkostung<br />

lokaler Spezialitäten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!