25.09.2012 Aufrufe

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Vorbildlich mobil<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Feldkirch</strong> hat<br />

umweltbewusste Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter: Laut einer Umfrage<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadt <strong>Feldkirch</strong> kommen 68 % der<br />

Angestellten auf umweltfreundliche<br />

Weise zur Arbeit.<br />

„Wir möchten noch den einen<br />

oder anderen Mitarbeiter zum<br />

Umsteigen vom eigenen Pkw<br />

bewegen“, so Betriebsratsvorsitzender<br />

Thomas Bayer. „Das Mobilitätslotto<br />

war heuer ein zusätzlicher<br />

Anreiz, das eigene Auto<br />

stehen zu lassen. Jede Woche<br />

bestand die Chance, einen tollen<br />

Preis zu gewinnen – allerdings nur<br />

für Fußgänger, Radfahrer und Benutzer<br />

von öffentlichen Verkehrsmitteln.“<br />

Wir engagieren uns aber auch in<br />

anderen Bereichen für die Steigerung<br />

des Umweltbewusstseins.<br />

Mit der Anschaffung von Fahrradständern,<br />

welche wir den Firmenkunden<br />

zur Verfügung stellen,<br />

wurde ein weiterer Schritt in Richtung<br />

sanfte Mobilität gesetzt.<br />

Auch unser Betriebsausflug stand<br />

heuer im Zeichen des Fahrrads:<br />

Vom Tisner Weiher ging es über<br />

St. Wolfgang nach Matschels und<br />

Gisingen zum Schloss Amberg.<br />

Betriebsausflug der <strong>Raiffeisen</strong>bank in<br />

<strong>Feldkirch</strong> heuer per Fahrrad.<br />

Tolle Spartage<br />

Während der Spartage war<br />

in der <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Feldkirch</strong><br />

allerhand los.<br />

In allen Bankstellen wurde Unterhaltung<br />

geboten, wobei Zauberer Fernandos<br />

und das Kinderschminken bei<br />

den Kleinen besonders gut ankamen.<br />

Die Großen erfreuten sich derweil an<br />

Kaffee oder einem Glas Prosecco.<br />

Viele unserer jungen Besucher beteiligten<br />

sich am Sumsi-Malwettbewerb.<br />

Die besten Zeichnungen werden vom<br />

19. bis 23.11. in der Bankstelle Gisin-<br />

Vorarlberger<br />

Volkstheater<br />

Die Mitglieder der Vorarlberger<br />

<strong>Raiffeisen</strong>banken<br />

profitieren von der Kooperation<br />

mit dem Vorarlberger<br />

Volkstheater.<br />

Im kommenden Jahr gibt es Mitgliederveranstaltungen<br />

von „Taxi,<br />

Taxi” am Dienstag, 29. Jänner,<br />

und am Dienstag, 5. Februar<br />

2008. „Bleib doch bis zum Frühstück”<br />

steht dann am Dienstag,<br />

22. und am Dienstag, 29. April<br />

2008 auf dem Spielplan. Weitere<br />

Informationen in der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Feldkirch</strong>.<br />

Zauberer Fernandos mit junger Assistentin.<br />

gen und vom 26. bis 30.11. in Altenstadt<br />

ausgestellt.<br />

Die jüngsten<br />

Besucher<br />

nahmen das<br />

Schminkangebot<br />

gerne<br />

in Anspruch.<br />

Die Schalterdekoration zum Schwerpunkt<br />

„Mensch ärgere dich nicht – sorge vor!“<br />

wurde in der Tischlerei der Lebenshilfe-<br />

Werkstätte am Sunnahof Tufers gefertigt.<br />

Nach Abschluss der Aktion in der Bank<br />

wurden die Figuren an einen <strong>Feldkirch</strong>er<br />

Kindergarten übergeben und von den Kindern<br />

begeistert angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!