25.09.2012 Aufrufe

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

Lassen Sie Ihre Raiffeisen - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgebrannt – was tun?<br />

Seinen Vortrag „Burnout – was tun bei leeren Batterien?”<br />

hielt Univ. Prof. Prim. Dr. Reinhard Haller wegen des großen<br />

Interesses gleich zweimal. Im Frühjahr folgten ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter von Vereinen den Ausführungen, im Herbst<br />

unsere Firmenkunden.<br />

Leistungsdruck, unklare Zielvorgaben,<br />

mangelnde Rückmeldungen<br />

oder Lob, Mobbing, Angst vor Misserfolg<br />

uvm. führen zur Übermüdung,<br />

zur Erschöpfung und schlussendlich<br />

zum Ausbrennen.<br />

Mit Univ.Prof. Prim. Dr. Reinhard Haller<br />

konnten wir einen kompetenten<br />

und begehrten Referenten für die<br />

diesjährige Vereinsveranstaltung im<br />

Frühjahr engagieren. Prok. Herbert<br />

Lins freute sich über das große Interesse<br />

der Vereine am Vortrag: „Burnout<br />

ist längst nicht mehr nur eine<br />

Managerkrankheit. Viele Vereinsfunktionäre<br />

sind neben den ständig stei-<br />

4<br />

genden beruflichen Anforderungen<br />

auch in ihrer Freizeit sehr ehrgeizig<br />

und aktiv. Doch der Mangel an freier<br />

Zeit und Entspannung führt immer<br />

mehr Menschen zum Kollaps.“<br />

Durch ihr Engagement leisten Vereinsfunktionäre<br />

einen wichtigen<br />

Beitrag für die Gesellschaft, denn<br />

Vereine bieten Abwechslung. Umso<br />

wichtiger ist es, Stresssituationen<br />

frühzeitig zu bewältigen.<br />

Aufgrund des großen Interesses<br />

referierte Prim. Haller im Herbst noch<br />

einmal für unsere Firmenkunden in<br />

unserer Zentrale.<br />

Prim. Dr.<br />

Reinhard<br />

Haller warnte<br />

vor dem<br />

Burnout in<br />

Beruf und im<br />

Freizeitstress.<br />

Erfolgreiche Kundenbefragung<br />

Erfreulich viele unserer Kunden<br />

haben sich an der Befragung beteiligt,<br />

zu der über ELBA Internet<br />

aufgerufen wurde.<br />

Die gute Bewertung unserer<br />

Bank freut uns, zudem<br />

wurden Ä 2,- pro Rückmeldung<br />

als Spende für den<br />

Kiosk der Lebenshilfe im<br />

Wildpark <strong>Feldkirch</strong> angekündigt.<br />

Inzwischen wurde<br />

der Spendenbetrag von<br />

Ä 2.000,- an den Obmann<br />

der <strong>Feldkirch</strong>er Lebenshilfe<br />

BR Edgar Mayer übergeben.<br />

Bankstellenbau<br />

Ein wichtiges Ergebnis der<br />

Befragung für unsere Kunden:<br />

Die Bankstellen in<br />

Tisis und Tosters werden<br />

neu gebaut und an die<br />

aktuellen Anforderungen<br />

an eine moderne Bank<br />

angepasst.<br />

Besonders bedanken wir<br />

uns auch für vereinzelt vorgebrachte<br />

Reklamationen.<br />

Nur wenn wir von diesen<br />

Dingen erfahren, erhalten<br />

wir die Chance, den Service<br />

entsprechend zu verbessern.<br />

Für die überdurchschnittlich<br />

gute<br />

Bewertung der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Feldkirch</strong> bedanken<br />

wir uns herzlich.<br />

Interessierte Teilnehmer an der Vereinsveranstaltung.<br />

Spendenübergabe für den Lebenshilfe-Kiosk im Wildpark mit<br />

Inge Köchle, BR Edgar Mayer, Mag. Richard Erne und Andrea<br />

Amerstorfer (von links).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!