30.01.2013 Aufrufe

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat - Wellendingen

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat - Wellendingen

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat - Wellendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Konzeption findet die Zustimmung des <strong>Gemeinderat</strong>es. Bürgermeister Albrecht<br />

sagt zu, die Planung weiter voranzutreiben.<br />

TOP 8<br />

Jahresrechnung <strong>und</strong> Rechenschaftsbericht 2008<br />

Bürgermeister Albrecht verweist auf die vorliegende Jahresrechnung <strong>und</strong> den Rechenschaftsbericht<br />

2008 <strong>und</strong> übergibt Gemeindeoberamtsrat Mauch die Vorstellung der<br />

verschiedenen Bestandteile der Jahresrechnung.<br />

Gemeindeoberamtsrat Mauch erläutert diese in aller Kürze <strong>und</strong> geht auf die wichtigsten<br />

Positionen der Mehr- <strong>und</strong> Wenigerausgaben <strong>und</strong> Einnahmen im Verwaltungs- <strong>und</strong><br />

Vermögenshaushalt ein.<br />

Besonders hervorzuheben ist der Verzicht auf Kreditaufnahmen wegen der insgesamt<br />

guten Entwicklung des Haushalts sowie die um 918.442,-- € höhere Zuführungsrate<br />

vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt aufgr<strong>und</strong> der Mehreinnahmen bei<br />

der Gewerbesteuer.<br />

Die Pro-Kopf-Verschuldung lag somit zum 31. Dezember 2008 bei erfreulichen 360,00<br />

€.<br />

Der <strong>Gemeinderat</strong> beschließt daraufhin nach einzelnen Nachfragen einstimmig die<br />

Feststellung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2008.<br />

TOP 9<br />

Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen<br />

- Bürgermeister Albrecht informiert das Gremium, dass die Wegebauausschreibung für<br />

das Forstwirtschaftsjahr 2009 im Rahmen einer Eilentscheidung an die Firmen Graf<br />

<strong>und</strong> Trenkle als günstigste Bieter vergeben wurden. Die Verwaltung wird das Gremium<br />

informieren, um welche Wegebaumaßnahmen es sich konkret handelt.<br />

- Bürgermeister Albrecht verweist auf die Tischvorlage <strong>und</strong> die Überlegungen der<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hauptschule in Kooperation mit den Musikvereinen <strong>Wellendingen</strong> <strong>und</strong><br />

Wilflingen eine Bläserklasse einzurichten. GR Leibold erläutert die Entstehungsgeschichte<br />

<strong>und</strong> klärt aufkommende Fragen. Für das Angebot im Rahmen der Ganztagesbetreuung<br />

würden der Gemeinde zweimalige Investitionskosten in Höhe von circa<br />

15.000,-- € <strong>und</strong> jährliche Lehrerkosten von 4.000,-- bis 5.000,-- € entstehen. Die Eltern<br />

der an der Bläserklasse teilnehmenden Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler zahlen einen<br />

Leihbeitrag von 10,-- € pro Monat für die Instrumente. Wartung <strong>und</strong> Reparaturen wer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!