30.01.2013 Aufrufe

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

CC-Abteilung für medizinische Applikationen<br />

CC-Abteilungsleiter: Mag. Franz-Georg Pichler<br />

Die CC-Abteilung für medizinische Applikationen betreibt und betreut die<br />

Systeme und Anwendungen aus Medizin, Pflege und zum Teil aus dem administrativen<br />

Bereich.<br />

Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt dabei im Bereich der Krankenhausinformationssysteme<br />

Medis (künftig Orbis) und Patidok. Mit diesen Systemen<br />

arbeiten unternehmensintern circa 3500 User an 7 Tagen der Woche.<br />

Das Bilddaten verarbeitende System PACS wurde vom CC MAI in allen fünf<br />

Krankenhäusern der KABEG eingeführt. Mittlerweile werden damit nahezu<br />

100 % der für die medizinische Diagnose notwendigen Bilder digital erzeugt,<br />

befundet und archiviert. Dafür sind Speicher von mehr als 30 TB einzurichten<br />

und zu managen.<br />

Zusätzlich werden von der Abteilung für medizinische Applikationen noch<br />

weitere diagnostische Systeme wie zum Beispiel das Laborinformationssystem,<br />

die Geburtendatenbank oder das unternehmensweite Intranet betreut.<br />

Mag. Franz-Georg Pichler<br />

Dipl.-HTL-Ing. Josef Walgram<br />

Dipl.-Ing. Richard Fercher<br />

22.000 Trouble Tickets p.a. 20 Mio E-Mails p.a. 1,1 Mio Virus E-Mails gefiltert p.a. 18,3 TB Onlinedaten p.a. 2,8 TB jährl. Datenzuwachs 650 km Netzwerkkabel 3.500 User Accounts 108.000 SAP Bestellungen p.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!