30.01.2013 Aufrufe

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS FÜNF WIRD EINS:<br />

DIE KABEG-IT <strong>UND</strong> IHRE COMPETENCE CENTER<br />

Ausgehend von den fünf eigenständigen IT-Abteilungen in den Kärntner<br />

Landeskrankenhäusern wurde im Jahr 2004 eine neue Organisationsform<br />

geschaffen, die den Bedürfnissen des Unternehmens besser gerecht werden<br />

kann. Die neue KABEG-IT wurde nicht mehr auf einzelne Krankenhäuser und<br />

Fachbereiche, sondern auf übergreifende Aufgabenstellungen ausgerichtet.<br />

Dadurch entstand innerhalb der KABEG eine interne Organisation, die als<br />

„Competence Center“ (kurz CC) Dienstleistungen für alle Krankenhäuser<br />

erbringt. Als eigenständige Abteilungen sind die Competence Center<br />

fachlich und disziplinär dem Leiter der Hauptabteilung III (Informatik und<br />

Kommunikationstechnik) des <strong>Kabeg</strong> Managements zugeordnet.<br />

Die neue übergreifende KABEG-Informatik wurde in zwei Competence Center<br />

aufgeteilt: Das „CC Business Support Services“ erbringt Leistungen im<br />

Bereich der betriebswirtschaftlichen Anwendungen mit Schwerpunkt SAP R/3<br />

für den KABEG Verbund.<br />

Das „CC Medizinische Applikationen und Infrastruktur“ betreibt alle<br />

medizinisch-pflegerischen Informationssysteme wie zum Beispiel die beiden<br />

Krankenhausinformationssysteme, das Bildverarbeitungssystem PACS oder das<br />

Laborinformationssystem auf Basis einer enorm stabilen und hochmodernen<br />

Infrastruktur. Weiters betreibt dieses Competence Center eigene Rechenzentren,<br />

um eine hohe und rasche Verfügbarkeit aller Daten garantieren zu können.<br />

Die Mitarbeiter der einzelnen LKH-IT-Abteilungen wurden an die beiden Competence<br />

Center abgestellt und unterstehen fachlich und disziplinär den CC-Leitern.<br />

Die Vorteile dieser übergreifenden Zusammenarbeit sind deutlich:<br />

Synergiepotenziale können besser ausgeschöpft werden, die Qualität<br />

der erbrachten Leistung steigt und mit ihr der wirtschaftliche Nutzen.<br />

Es ist nun nicht mehr notwendig, dass jedes Haus für alle<br />

IT-Belange Know-how vorhalten oder zukaufen muss.<br />

04 22.000 Trouble Tickets p.a. 20 Mio E-Mails p.a. 1,1 Mio Virus E-Mails gefiltert p.a. 18,3 TB Onlinedaten p.a. 2,8 TB jährl. Datenzuwachs 650 km Netzwerkkabel 3.500 User Accounts 108.000 SAP Bestellungen p.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!