30.01.2013 Aufrufe

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN FÜR MENSCH UND MEDIZIN - Kabeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08<br />

DER IT-LEITKREIS DER KABEG<br />

Mit dem IT-Leitkreis wurde eine übergeordnete Steuerungsplattform geschaffen,<br />

die die Verbindung zwischen <strong>Kabeg</strong> Management und den Landeskrankenhäusern<br />

zur Beratung des Vorstandes herstellt und damit einen wesentlichen Faktor bei der<br />

Erstellung und Umsetzung der IT-Strategie leistet. In diesem Gremium sind alle<br />

kaufmännischen Direktoren der Kärntner Landeskrankenhäuser unter dem Vorsitz<br />

des Leiters der Hauptabteilung III vertreten.<br />

Die Hauptaufgaben des IT-Leitkreises sind:<br />

• Festlegung bzw. Verabschiedung wichtiger Informatikziele<br />

• Mitarbeit bei der Informatikstrategie, sowie bei Richtlinien und Standards<br />

• Mitarbeit bei der Festlegung strategischer Einsatzfelder der Informatik<br />

• Diskussion des jährlichen Informatikplans<br />

• Festlegung von Prioritäten<br />

• Vorlage des Informatikplans beim Vorstand<br />

• Unterjährige Verfolgung des Informatikplans<br />

• Bereitstellung der benötigten Ressourcen bzw. Erarbeitung<br />

entsprechender Empfehlungen an den Vorstand<br />

Einbindung IT-Leitkreis in die KABEG-IT<br />

22.000 Trouble Tickets p.a. 20 Mio E-Mails p.a. 1,1 Mio Virus E-Mails gefi ltert p.a. 18,3 TB Onlinedaten p.a. 2,8 TB jährl. Datenzuwachs 650 km Netzwerkkabel 3.500 User Accounts 108.000 SAP Bestellungen p.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!