31.01.2013 Aufrufe

für Jahresbericht 1997 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

für Jahresbericht 1997 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

für Jahresbericht 1997 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 3: Antwortseite<br />

zulässige Vereinfachungen.<br />

Zu diesem Zweck wurde ein<br />

proprietärer, die meisten der<br />

auf lateinischen Zeichen beruhenden<br />

Sprachen abdeckender<br />

Zeichensatz <strong>für</strong><br />

die Eingabe der Daten entwickelt.<br />

Da die verwendeten<br />

DBMS diese Daten jedoch<br />

nicht korrekt sortieren und<br />

wiederfinden können,<br />

müssen sie intern in einer<br />

kanonischen, sonderzeichenlosen<br />

Form gespeichert<br />

und verarbeitet werden.<br />

Die notwendigen Routinen wurden <strong>für</strong> PARADOX und MYSQL entwickelt und implementiert.<br />

Schließlich werden die Daten bei der Ausgabe in ein HTML-Dokument in den Unicode-Zeichensatz<br />

umgewandelt und sind somit in korrekter Schreibweise lesbar.<br />

Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, indem die jeweils neuen Daten aus der Datenbank des<br />

Instituts eingefügt werden.<br />

Ziele<br />

Die Datenbank soll als Nachschlagewerk <strong>für</strong> entomologisch, bibliographisch und wissenschaftshistorisch<br />

interessierte Nutzer dienen.<br />

Naturgemäß enthält eine solche Sammlung viele Lücken und Fehler. Deshalb hoffen wir, dass sich<br />

zukünftig Kollegen aus aller Welt <strong>für</strong> Teile der Datenbank verantwortlich fühlen und selbständig<br />

Korrekturen und Ergänzungen eintragen. In diesem Fall könnten sich die 'Biographien' zu einer von<br />

Experten gepflegten, auf lange Sicht konsistenten Quelle von Informationen bis hin zu einem<br />

Referenzserver <strong>für</strong> andere Datenbanken entwickeln. Momentan ist die Datenbank eine Kopie der bei<br />

der Neuauflage des 'Index Litteraturae Entomologicae' von uns verwendeten Referenzdatenbank der<br />

Autorennamen. Für diesen Zweck verfügt die Referenzdatenbank über ein stabiles Schlüsselsystem<br />

und eine Chronologie (Zeitpunkt und Art der Änderung sowie Name des Verantwortlichen). Zur<br />

Erreichung des o. g. Zieles können diese Eigenschaften implementiert werden.<br />

Geschichte<br />

Die Anfänge der Datensammlung reichen bis in das Jahr 1910 zurück, als W. Horn und S. Schenkling<br />

am DEI begannen, Angaben über den Verbleib entomologischer Sammlungen zu katalogisieren.<br />

Diese laufend ergänzte Kartei entwickelte sich in den 20er und 30er Jahren zu einem selbständigen<br />

Arbeitsschwerpunkt im Rahmen der internationalen Auskunftstätigkeit des DEI. Zu dieser Kartei<br />

gehört auch eine umfangreiche Sammlung von Porträts von ca. 3.000 Entomologen. Diese Bilder<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!