01.02.2013 Aufrufe

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Die Gemeindesiegel von <strong>Mittelbach</strong> und<br />

<strong>Hengstbach</strong><br />

Um 1950 legte es die Regierung der Pfalz in mehreren Verfügungen und<br />

Runderlassen den Gemeinden nahe, das Dienstsiegel mit einem eigenen<br />

Wappen einzuführen. Die Gemeindeverwaltung <strong>Mittelbach</strong>/<strong>Hengstbach</strong><br />

erwärmte <strong>sich</strong> bald für die Sache und beauftragte das Staatsarchiv Speyer<br />

mit dem Entwurf und der Bearbeitung solcher Wappen für beide Orte.<br />

Beide Orte gehörten zum Gericht und Hof Ixheim, dessen <strong>Sie</strong>gel einen<br />

Adler mit der entsprechenden Umschrift zeigte. Da der Adler aber <strong>als</strong><br />

Wappentier sehr häufig auftritt, eine Verwendung des Hornbacher<br />

Klostersiegels oder eine Herleitung der Heraldik aus den Wappen der<br />

früheren Lehensträger gegenwartsfremd und auch gekünstelt erschienen<br />

wäre, entschloss <strong>sich</strong> die Gemeinde auf Anraten des Staatsarchivs für<br />

sogen<strong>an</strong>nte redende Wappen.<br />

<strong>Mittelbach</strong><br />

Dieser Name sagt uns, dass der Ort <strong>an</strong> dem mittleren der drei namenlosen<br />

Bächlein, die aus dem <strong>Hengstbach</strong>er,-Rechen- und L<strong>an</strong>gental kommen,<br />

liegt. (Christm<strong>an</strong>n).Wir könnten aber auch sagen: <strong>Mittelbach</strong> entst<strong>an</strong>d <strong>an</strong><br />

der Einmündung des Rechent<strong>als</strong> in das Bickenalbtal um seine alte Kirche<br />

zu beiden Seiten des kleinen Bächleins. Es wäre d<strong>an</strong>n der Ort, durch<br />

dessen Mitte ein Bach fließt.<br />

Darum zeigt das Wappen von <strong>Mittelbach</strong> einen roten Bach in Form eines<br />

Wellenbalkens, der quer durch die Mitte des goldenen Wappenschildes<br />

fließt.<br />

Gemeindesiegel der Ortsgemeinde <strong>Mittelbach</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!