01.02.2013 Aufrufe

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

Schauen Sie sich unsere Chronik als PDF an - Mittelbach-Hengstbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4 Wohnplätze In <strong>Hengstbach</strong><br />

Nach der Karte von 1711 und dem Renovationsprotokoll von 1714, rezidiviert wegen<br />

Kauf, Tausch und Erbteilung 1725<br />

(die Nummern weisen den Wohnplatz in beiliegender Karte nach)<br />

Nr. 91 Conrad Müllers Wohnplatz<br />

Nr. 92 Der Hirtenplatz<br />

Nr. 93 H<strong>an</strong>s Adams Eichackers Wohnplatz und Garten, am Weg zur<br />

Brühlwiese; am Allmuth gegen den Dorfborn zu 8 Ruten<br />

Nr. 94 der Platz um H<strong>an</strong>s Adam Eichackers Ziegelhütte<br />

Nr. 95 Die Ziegelhütt und sein Wohnplatz und Hauß, so er dahin gebaut,<br />

der Garten aber hintendr<strong>an</strong> hat zwar Georg Moschel sein<br />

Tochterm<strong>an</strong>n aus dem Erbgut voraus gegen <strong>an</strong>dere Stücker<br />

erhalten.<br />

Nr. 96 H<strong>an</strong>ß Adam Eichacker, ein klein Gärtchen.<br />

Nr. 104 Georg Moschels Wohnplatz, zwischen beiden Moschel<br />

Wohnplatz.<br />

Nr. 105 Friedrich Moschel jun. 25 Ruthen, durch Kauf <strong>an</strong> Paul Bracher<br />

Friedrich Moschel sen. 25 Ruthen (ein Wohnplatz den sie gemein<br />

haben.)<br />

Nr. 124 Nickel Meyers Hausplatz<br />

Nr. 141 Mathes Klensch ein Garten und Hofstatt, stoßt vorn auf<br />

144 Scheuerplatz.<br />

Nr. 143 H<strong>an</strong>s Adam Eichackers Garten <strong>Hengstbach</strong> stoßt vom auf Nr. 144<br />

Wohnplatz oder öde Hofstatt.<br />

Nr. 144 Moschels Wtw. Scheuerplatz, 16 Ruthen ihrem Wohnhaus<br />

gegenüber Nota: Hiervon hat Henrich Schmink ein Scheuerplatz<br />

von 7 Ruthen.<br />

Nr. 145 Henrich Schminken Wohnplatz und Garten hinterst am Bornrech,<br />

hart am Haus fällt eine Delle herab.<br />

Nr. 146 Mathes Klensch Wohnplatz und Garten am Bornrech, einerseits<br />

eine Delle am Brunnen, <strong>an</strong>dererseits auch eine neben 145.<br />

Nr. 154 Casper Gifel 8 Ruthen ein Wohnplatz Joh<strong>an</strong>n Reinhard so<br />

zwischen 2 Wegen gelegen und sehr schmal hart oben am Breitenstein<br />

vorderst im Dorf beim Hirtenhaus.<br />

Nr. 159 Ein Hirtengraben einerseits vorn 158 <strong>an</strong>derseits eine Glame<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!