02.02.2013 Aufrufe

WIR - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

WIR - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

WIR - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Jahre Kindersprachbrücke –<br />

10 Jahre Engagement für den Stadtteil Lobeda<br />

und darüber hinaus<br />

Von A wie Ananas bis Z wie Zahnbürste:<br />

bei der Kindersprachbrücke dreht sich<br />

alles um die Sprache. In diesem Jahr ist<br />

der gemeinnützige Verein mit Sitz in<br />

Jena Lobeda zehn Jahre alt geworden.<br />

Pünktlich zum Jubiläum erhielt die Kindersprachbrücke<br />

den ersten Thüringer<br />

Integrationspreis.<br />

Der Rückblick auf die geleistete Arbeit ist<br />

beeindruckend: mehr als 1.000 Familien und<br />

Kinder profitierten bereits von den Angeboten,<br />

die in den Schulen und Kindergärten<br />

Jenas stattfinden.<br />

Kinder mit und ohne ausländische Wurzeln<br />

lernen hier die deutsche Sprache und setzen<br />

sich kreativ und spielerisch mit allen<br />

möglichen Formen des Erzählens und<br />

Schreibens auseinander. Auch die Muttersprache<br />

der Kinder kommt dabei nicht zu<br />

kurz. Schließlich ist sie genauso wertvoll wie<br />

die deutsche Sprache. Die Kinder lernen im<br />

Miteinander viel voneinander. Bei den Stadtteilfesten<br />

und Aktionen der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

„<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>“ <strong>eG</strong> ist die Kindersprachbrücke<br />

außerdem mit Bastelaktionen<br />

und interkulturellen Spielen aktiv. Darin<br />

drückt sich auch die Verbundenheit des<br />

Vereins mit dem Stadtteil Lobeda aus.<br />

Der besondere Clou des Vereinskonzepts ist<br />

die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen<br />

<strong>WIR</strong> · Mitgliederzeitung der WG „<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>“ <strong>eG</strong> · Dezember 2012<br />

oben: Eine Sprache, die Kinder aller Nationen<br />

verstehen<br />

rechts: Nachgefragt: Was war Dein schönstes<br />

Urlaubserlebnis in 2 Sätzen?...<br />

Studenten aus den Hochschulen Jenas. Sie<br />

gestalten die Angebote und bereichern mit<br />

ihren Ideen die Projekte. Für die Kinder sind<br />

diese persönlichen Erfahrungen wichtig. Sie<br />

lernen, stabile und positive Beziehungen zu<br />

Erwachsenen aufzunehmen. Bereits mehr<br />

als 150 Ehrenamtliche haben sich bis heute<br />

engagiert.<br />

In den letzten Jahren hat die Kindersprachbrücke<br />

ihre Angebote quer über<br />

die ganze Stadt verteilt. Das liegt natürlich<br />

daran, dass Jena insgesamt sehr<br />

vielfältig geworden ist und Menschen<br />

aus allen Nationen in allen Stadtteilen<br />

leben. Tendenz: steigend!<br />

Unser Ziel ist es, dass jedes Kind in Jena an<br />

Schule und Freizeit teilhaben kann und dies<br />

nicht an mangelhaften Sprachkennt nissen<br />

scheitert. Diese Aufgabe bleibt natürlich<br />

erhalten. Jedes Jahr kommen mehr als 50<br />

Kinder aus anderen Nationen nach Jena. Für<br />

diese neu zugewanderten Kinder bietet der<br />

Verein seit kurzem eine schulbeglei tende<br />

Deutsch-Intensivförderung an.<br />

Im kommenden Jahr möchten wir wieder<br />

besondere Projekte auf den Plan rufen: der<br />

interkulturelle Familienaustausch 4mal4<br />

wird am letzten Mai- und am ersten Juniwochenende<br />

2013 stattfinden. Für die<br />

interkulturelle Woche im September 2013<br />

planen wir eine öffentlichkeitswirksame Aktion<br />

zur Sprachenvielfalt unter dem Motto<br />

„Leben in Jena“, die auch in Lobeda sichtbar<br />

sein soll. Es bleibt vielfältig.<br />

Wolfgang Volkmer<br />

Geschäftsführung und Freiwilligenkoordination<br />

Kindersprachbrücke<br />

Kontakt:<br />

Fregestraße 3<br />

07747 Jena<br />

Tel.: 03641 - 42 02 69<br />

Mail: buero@kindersprachbruecke.de<br />

Homepage: www.kindersprachbruecke.de<br />

Fotos: Kindersprachbrücke Jena<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!