02.02.2013 Aufrufe

Stadt-Info 2/2001 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 2/2001 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 2/2001 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3-<strong>2001</strong> 14.12.<strong>2001</strong> 10:32 Uhr Seite 4<br />

4<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

Raiffeisen Halbmarathon<br />

Rund um den <strong>Wallersee</strong><br />

<strong>am</strong> Sonntag, 16. September <strong>2001</strong> um 10.30 Uhr<br />

Start und Ziel: <strong>Stadt</strong>zentrum <strong>Seekirchen</strong><br />

Meldung: per Fax oder schriftlich mit Anmeldekarte, telefonisch,<br />

per Internet oder e-mail<br />

Meldeanschrift: <strong>Stadt</strong><strong>am</strong>t <strong>Seekirchen</strong> – Bürgerservicestelle, Stiftsgasse 1, 5201 <strong>Seekirchen</strong>,<br />

Tel.: 06212/2308, Fax: 06212/2308-17, E-Mail: seekirchen@eunet.at<br />

Internet: www.seekirchen.com/wallerseelauf.htm<br />

Meldeschluss: Donnerstag, 13. September <strong>2001</strong> – alle später eingehenden<br />

Meldungen gelten als Nachmeldungen<br />

Startgeld: Halbmarathon ATS 150,—, Hobbybewerb: ATS 100,—,<br />

Kinder/Schüler ATS 50,—<br />

Nachmeldung: vom 14. bis 16. September <strong>2001</strong> bis eine halbe Stunde<br />

vor dem jeweiligen Start<br />

Nachmeldegebühr: Halbmarathon/Hobbybewerb: ATS 70,—<br />

Bezahlung und Startnummernausgabe:<br />

S<strong>am</strong>stag, 15. September <strong>2001</strong> von 16.00 – 18.00 Uhr vor der Raika<br />

Sonntag, 16. September <strong>2001</strong> 8.30 – 10.00 Uhr im <strong>Stadt</strong>zentrum <strong>Seekirchen</strong><br />

Rahmenprogr<strong>am</strong>m<br />

Kinderlauf: ca. 1000 m, Start: 10.00 Uhr (bis Jahrgang 1990)<br />

Schülerlauf: ca. 2000 m, Start: 10.05 Uhr (Jahrgang 1989-1986)<br />

Hobbylauf: 6,4 km, Start: 10.35 Uhr je eine Herren und D<strong>am</strong>enklasse<br />

Startgeld: Hobbybewerb: ATS 100,—, Kinder/Schüler ATS 50,—<br />

Anmeldekarte: Raiffeisen Halbmarathon –<br />

Rund um den <strong>Wallersee</strong><br />

F<strong>am</strong>ilienn<strong>am</strong>e:<br />

Vorn<strong>am</strong>e:<br />

Geb. Jahr: ■ männlich ■ weiblich<br />

Nation: Verein:<br />

Straße:<br />

Plz, Ort:<br />

e-mail:<br />

Telefon:<br />

Bitte ankreuzen:<br />

■ Halbmarathon ■ Hobbybewerb ■ Kinder/Schüler<br />

<strong>Stadt</strong><strong>am</strong>t <strong>Seekirchen</strong>-<br />

Bürgerservice<br />

5201 <strong>Seekirchen</strong><br />

Der Countdown<br />

zum<br />

EUROBARGELD<br />

Teil 2<br />

Im Dezember <strong>2001</strong>, kurz vor dem<br />

Start des Euro-Bargeld, wird die<br />

Bevölkerung im Detail über Termine<br />

und Vorgangsweise zum<br />

Bargeldtausch sowie Aussehen<br />

und Sicherheitsmerkmale der<br />

Euro-Banknoten und Münzen<br />

informiert. Darüber hinaus sind<br />

aus Inserate, TV-Spots und andere<br />

<strong>Info</strong>rmationsprodukte sowie<br />

<strong>Info</strong>rmationsveranstaltungen vorgesehen.<br />

Während der sogenannten dualen<br />

Phase (=Zeitraum zwischen 1.<br />

Jänner und dem 28. Februar<br />

2002) gelten Schilling- und Euro<br />

Bargeld parallel als gesetzliche<br />

Zahlungsmittel. Konten und Sparbücher<br />

werden ab 1. Jänner 2002<br />

ausschließlich in Euro geführt.<br />

Ab 1. März ist der Euro alleiniges<br />

gesetzliches Zahlungsmittel. Das<br />

Schilling-Bargeld verliert seine<br />

Gültigkeit, kann aber weiterhin<br />

zeitlich und mengenmäßig unbegrenzt<br />

bei der OeNB und ihren<br />

Zweiganstalten umgewechselt<br />

werden, ebenso wie Münzen bei<br />

der Münze Österreich AG.<br />

Wir gratulieren<br />

Zur goldenen Hochzeit<br />

Elenore & Paul Steiner<br />

Margot & Josef Bachleitner<br />

Maria & Otto Fenninger<br />

Herrn Thomas Strasser<br />

zur erfolgreich abgeschlossenenLehrabschlussprüfung<br />

Herrn ÖR Bürgermeiser<br />

Johann Spatzenegger<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Herrn Willi Pollheimer<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

Krabbelstube <strong>Seekirchen</strong><br />

Spatzennest<br />

Betreuungsplätze<br />

Wir betreuen Kinder ab einem<br />

Alter von 1 bis 5 Jahren und<br />

können noch Plätze für die<br />

Nachmittagsbetreuung anbieten.<br />

Nähere <strong>Info</strong>rmationen erhalten<br />

Sie bei uns im Spatzennest:<br />

<strong>Wallersee</strong>straße 25<br />

201 <strong>Seekirchen</strong><br />

Bürostunden: Mi 9.00 bis 11.-30<br />

bei Fr. Klingler (Tel. 6814).<br />

Verloren & Gefunden ab Juli <strong>2001</strong><br />

Herrencitybike mit Trainingsanzug<br />

nach Disco-Party in Gumperding 16. 7. stehengeblieben<br />

dos. Schlüssel mit grün-gelben Draht<br />

EWA Nr. A 65 33 (Faberhausparkplatz 10. 7.)<br />

blaues Panasonic-Handy (16. 7. Parkplatz Sonnensiedlung)<br />

Schlüsselbund mit 3 dos. Schlüssel EWA Nr. 32 R 6576,<br />

Nr. C 32135, WG Nr. 430 und kleines Schlüsserl<br />

(19. 7. Kreuzung Salon Sieglinde)<br />

optische Sonnenbrille<br />

mit braunem Etui (17. 7. Umfahrungseinfahrt Mitte)<br />

Schlüsselbund mit 4 dos. Schlüssel WILKA Nr. E 0037,<br />

Wink-Haus Nr. EASK 1486, DE 6 Usa (Pickerl NH),<br />

kleiner Schlüssel Nr. L 03122, silberfarb. Anhänger mit<br />

Monogr<strong>am</strong>m RB ( 18./19. 7. Bahnhofstraße)<br />

dos. Schlüssel mit silberfarb. Anhänger (Parkplatz Rupertistube)<br />

Kindergeldbörse blau/rot/gelb mit Dalmatiner<br />

großer Schlüsselbund<br />

mit kegelförm. Holzanhänger Baubüro (Ende Juli)<br />

silberfarbenes Nokia-Handy (Sbg. Sparkasse - 33. Woche)<br />

goldfarbenes Kinderhalsketterl (20. 8. beim <strong>Stadt</strong>brunnen)<br />

großer Schlüsselbund mit grünem Taschenmesserl<br />

als Anhänger 20. 8. Rupertispielplatz)<br />

Ein Herr „August“ aus <strong>Seekirchen</strong> hat auf der Gannhofhütte in<br />

Zauchensee eine Herrenarmbanduhr vergessen – Ausk. 06212-2308-13<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!