02.02.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JOURNAL<br />

Feuerwehr<br />

www.bad-goisern.eu 03/2007<br />

130-JAHR-JUBILÄUM DER FF BAD GOISERN<br />

Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zum 130sten Geburtstag der FF <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>.<br />

Ihr 130-jähriges Bestehen feiert die FF<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> am 7. Juli im Rahmen<br />

eines gehaltvollen Festaktes. Zahlreiche<br />

Ehrengäste, befreundete Hilfsorganisationen<br />

und Feuerwehren –<br />

auch aus der Umgebung – werden an<br />

der Feier teilnehmen, die um 11:00<br />

Uhr mit einem Festumzug (nur bei<br />

Schönwetter) vom Marktplatz zum<br />

Feuerwehrhaus beginnt. Im Rahmen<br />

einer Feierstunde wird dann auch ein<br />

geschichtlicher Rückblick vom<br />

Entstehen der Feuerwehr bis in die<br />

Jetztzeit gehalten.<br />

Auch das „selbstgemachte<br />

Geburtstagsgeschenk“ – ein neues<br />

Kommandofahrzeug – soll dann den<br />

kirchlichen Segen erhalten. Für alle<br />

Interessierten gibt´s auch eine<br />

Fahrzeugschau und Hubsteiger-<br />

Fahrten.<br />

Die Jubiläums-feierlichkeit<br />

begeht die FF<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> im<br />

Rahmen ihres Hallenfestes<br />

vom 6. – 8. Juli<br />

mit Attraktionen wie<br />

Kistenklettern,<br />

Fahrzeugschau,<br />

Traktortreffen,<br />

Feuerlöscher-Überprüfung<br />

(7. Juli, 13 –<br />

17 Uhr) und dem<br />

Auftritt der bekannten<br />

„URSPRUNG-<br />

BUAM“ als Höhepunkt<br />

(Vorverkauf bei<br />

den Raiffeisenbanken).<br />

Weitere Infos und das detaillierte<br />

Programm finden Sie auch im Internet<br />

unter www.ff-badgoisern.at<br />

Ein abwechslungsreiches Programm<br />

wartet auf die Besucher der 130-Jahr-<br />

Feierlichkeiten der FF <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong><br />

HEISSE ÜBUNG FÜR DIE GOISERER FEUERWEHREN<br />

Am 11. Juni bereite die FF <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong><br />

für die Freiwilligen Feuerwehren des<br />

Pflichtbereiches <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> eine<br />

heiße Übung vor. In einem<br />

Abbruchhaus wurde im Kellerbereich<br />

ein kontrolliertes Feuer entzündet,<br />

welches von fünf Atemschutztrupps<br />

der Feuerwehren <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>, St.<br />

Agatha und Lasern unter beinahe realistischen<br />

Bedingungen wie Hitze und<br />

Brandrauch gelöscht werden musste.<br />

Angenommen wurde auch ein<br />

Brandübergriff auf das Schulgebäude<br />

des Stephaneums, wo in Rotation von<br />

den Trupps unter schwerem<br />

Atemschutz insgesamt elf „Opfer“<br />

gesucht und gerettet werden mussten.<br />

Übungsleiter ABI Günter Rainer<br />

bildete insgesamt drei Einsatzabschnitte<br />

(Abbruchhaus, Stephaneum<br />

und Wasserversorgung vom<br />

Mühlbach) und sorgte für einen<br />

möglichst realitätsnahen Übungsver-<br />

lauf, der vor allem die Atemschutztrupps,<br />

aber auch die Führungskräfte<br />

einsatzmäßig forderte.<br />

Insgesamt standen 64 - der FF <strong>Bad</strong><br />

<strong>Goisern</strong>, FF St. Agatha, FF Lasern, FF<br />

Weißenbach und FF Ramsau, sowie elf<br />

Jungfeuerwehrmänner der FF <strong>Bad</strong><br />

<strong>Goisern</strong> als Opfer im Übungseinsatz.<br />

Zur Übungsnachbesprechung im<br />

Feuerwehrhaus <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> spendete<br />

Gemeindevorstand Helmut Pilz eine<br />

Stärkung für die eingesetzten<br />

Feuerwehrmänner.<br />

www.bad-goisern.eu 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!