02.02.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

Datei herunterladen - .PDF - Bad Goisern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JOURNAL<br />

Eröffnungskonzert<br />

W. A. Mozart: Krönungsmesse<br />

Orchester: Sinfonietta da Camera Salzburg<br />

Samstag, 21. Juli 2007 20.00 Uhr<br />

Evangelische Kirche, <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> € 19,-<br />

Kammermusikkonzert<br />

Ensemble Col Basso<br />

E. Elgar | M. Haydn | R. Strauss | F. Schubert<br />

Sonntag, 5. August 2007 20.00 Uhr<br />

Kultur- und Kongresshaus, Hallstatt € 16,-<br />

Muckenstruntz & Bamschabl<br />

„Eine kleine Lachmusik“<br />

Sonntag, 12. August 2007 20.00 Uhr<br />

Festsaal, <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> € 19,-<br />

Ensemble 4 Saxess<br />

„Barock goes America“<br />

Samstag, 25. August 2007 20.00 Uhr<br />

Kultur- und Kongresshaus, Hallstatt € 16,-<br />

21. JULI bis<br />

31. AUGUST www.mozartfestival.org<br />

Cross-Over-Project<br />

Ferdinand Steiner<br />

„Verdi - Ferdi & More“<br />

Freitag, 27. Juli 2007 20.00 Uhr<br />

Kultur- und Kongresshaus, Hallstatt € 16,-<br />

A. Holzinger | Ch. Kapun | M. Steinkogler | A. Rindberger | P. Brugger<br />

Schuberts Forelle<br />

Schuberts legendäres Quintett und pianistische Entdeckungen<br />

mit R. Delorko und dem „Yvonne Brugger Jazz Trio Graz“<br />

Samstag, 11. August 2007 19.00 Uhr<br />

Uferwirt Seeraunzn, <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>/Obersee € 14,-<br />

Oper<br />

W. A. Mozart: Così fan tutte<br />

Dirigent: Peter WesenAuer | Regie: Wolfgang Schilly<br />

Samstag, 18. bis Montag, 20. August 2007 19.00 Uhr<br />

Kultur- und Kongresshaus, Hallstatt € 32,-<br />

Clubbing<br />

„kv_recoulered - mozart.clarinet.house.dance.“<br />

featuring Jon Sass und DJane Estel-la<br />

Freitag, 31. August 2007 20.30 Uhr<br />

Heizwerk, <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> € 14,- inkl. 1 Getränk<br />

Was Wann Wo<br />

www.bad-goisern.eu 03/2007<br />

Kinder-/Jugend-Ermäßigungen: 0 - 5 Jahre: 100 %, 6 - 14 Jahre: 50 % (Clubbing: 6 - 18 Jahre: 50 %) | Ö1-Club-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung bei der Salzkammergut Touristik und an der Abendkasse!<br />

Festival-Tickets erhalten Sie online über www.mozartfestival.org, in den TOURISMUSBÜROS im<br />

Salzkammergut, beim Festival-Tourismuspartner SALZKAMMERGUT TOURISTIK in <strong>Bad</strong> Ischl und in zirka 1.000<br />

KARTENBÜROS und Vorverkaufsstellen in ganz Österreich. Info-Telefon: 0664/596 69 11<br />

www.bad-goisern.eu 31<br />

2007<br />

Kunststücke zwischen Bergen und See<br />

Mozart und andere musikalische Größen abseits der klassischen Bühnen, junge<br />

Künstler, individuelle Zugänge, aufregende Interpretationen, Sommer in einer<br />

der schönsten Regionen Österreichs - das und noch viel mehr ist das<br />

Salzkammergut Mozartfestival.<br />

Eigentlich begann alles mit der (Wieder-)entdeckung der verwandtschaftlichen<br />

Wurzeln, die Mozart ins Innere Salzkammergut hatte. Sein Ururgroßvater<br />

Hans Wolfgang Zaller wurde hier geboren. Ebenso seine Urgroßmutter Anna<br />

Sophia Altmann. Also nahm man das Mozartjahr 2006 zum perfekten Anlass,<br />

um das Genie auch hier, abseits der hochkulturellen Brennpunkte, zwischen<br />

Dachstein und <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> gebührend und einmalig zu feiern. Die Idee zum<br />

Salzkammergut Mozartfestival war geboren. Und ehrlich gesagt: Mit dem großen<br />

Erfolg, den das Festival schließlich beim Publikum und bei den Medien<br />

hatte, rechnete in Wahrheit niemand. Genauso wenig dachte man ursprünglich<br />

an eine Fortsetzung. Doch irgendwie spürte man bei Veranstaltern und<br />

Künstlern, dass hier etwas wachsen kann, dass hier ein guter Boden für eine<br />

Veranstaltung ist, die das ohnehin schon reich beschenkte Salzkammergut noch<br />

um ein Stück attraktiver macht. Das Ergebnis ist nun die Fortsetzung des<br />

Festivals. Auf der Basis des Erfolgsweges von 2006 will man die nächsten Jahre<br />

in Angriff nehmen, wenngleich mit einigen Veränderungen.<br />

Widmete man sich 2006 noch Mozarts jungen Jahren, öffnet sich das Festival<br />

im Jahr 2007 einem breiteren Spektrum an Künstlern. Im Zentrum steht unum-<br />

stritten eine große Mozartoper. Heuer der große Klassiker Così fan tutte unter<br />

der Regie von Wolfgang Schilly. Rund um diesen absoluten Höhepunkt drängen<br />

sich eine Handvoll Veranstaltungen, die in Summe ein aufregendes<br />

Potpourri der Kunst abgeben. So etwa gehen zum Beispiel Mozarts<br />

Krönungsmesse, ein Kammermusikkonzert mit dem Ensemble Col Basso,<br />

Muckenstruntz & Bamschabl und ein Clubbing für die Jugend und alle<br />

Junggebliebenen über die Bühnen in Hallstatt und <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>. Apropos<br />

Jugend: Das Salzkammergut Mozartfestival versteht sich auch als Forum für<br />

junge Künstler. Aus diesem Grund heißt es 2007 Vorhang auf für die Preisträger<br />

des oberösterreichischen Musikschulwettbewerbes „Prima la Musica“. Am<br />

Beginn jeder Veranstaltung gehört den Besten unter den jugendlichen<br />

Hoffnungsträgern für zirka 10 Minuten die ganze Aufmerksamkeit des<br />

Festivalpublikums.<br />

Mit dem heurigen Programm verfolgt das Salzkammergut Mozartfestival seine<br />

programmatische Richtung weiter, die ihm unter den zahlreichen<br />

Sommerfestivals und Festspielen eine unverwechselbare Identität sichert. Das<br />

Festival hebt sich ab durch hohes künstlerisches Niveau, unkonventionelle<br />

Spielstätten, künstlerische Experimentierfreudigkeit und versteht sich als kulturelles<br />

Angebot an ein möglichst breit gefächertes Publikum. Erwarten Sie also<br />

nicht das Erwartbare, sondern ein Festival der kulturellen Vielfalt und<br />

Abwechslung. - Gute Unterhaltung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!