02.02.2013 Aufrufe

Jahresfinanzbericht gem § 82 Abs. 4 Börsegesetz - Hypo Alpe-Adria ...

Jahresfinanzbericht gem § 82 Abs. 4 Börsegesetz - Hypo Alpe-Adria ...

Jahresfinanzbericht gem § 82 Abs. 4 Börsegesetz - Hypo Alpe-Adria ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter – zumeist <strong>Abs</strong>olventen von höheren Schulen oder<br />

Universitäten – nimmt an allen Standorten der <strong>Hypo</strong> Group<br />

<strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong> einen wichtigen Stellenwert ein. Viele Recruitingaktivitäten<br />

wurden an Universitäten abgewickelt. So wurden<br />

unter anderem Junior-Positionen direkt an den Universitäten<br />

ausgeschrieben und stießen dort auf hohes Interesse. Neu<br />

aufgenommene Schul- und Universitätsabsolventen werden<br />

im Rahmen von speziellen Trainings on the job und maßgeschneiderten<br />

internen Ausbildungsveranstaltungen bestmöglich<br />

ausgebildet und so in das Unternehmen integriert.<br />

Im Rahmen der länderübergreifenden Schulung und<br />

Fortbildung der Mitarbeiter konzentrierte sich die <strong>Hypo</strong><br />

Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong> im abgelaufenen Geschäftsjahr verstärkt<br />

auf Produkt-Mana<strong>gem</strong>ent-Schulungen sowie Controlling-<br />

Trainings zur Schaffung konzernweit einheitlicher Standards.<br />

Der Ausbildung der Führungskräfte im Rahmen der<br />

Mana<strong>gem</strong>ent Academy kam dabei auch im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr besondere Bedeutung zu. Hier wurden die<br />

Module Kosten- und Prozessmana<strong>gem</strong>ent sowie Self- und<br />

Timemana<strong>gem</strong>ent optional neu implementiert.<br />

Um einheitliche Standards und das Know-how auf<br />

Konzernebene zu fördern, setzt die <strong>Hypo</strong> Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong><br />

zunehmend auch auf Fachausbildungen. So startete im<br />

Jahr 2008 das erste Fachausbildungs-Modul des Bereiches<br />

Treasury. Demnächst wird auch im Bereich Settlement eine<br />

Fachausbildung gestartet werden.<br />

4.2. Kunden<br />

In den Märkten Südosteuropas, in denen die <strong>Hypo</strong> Group<br />

<strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong> über ihre Tochtergesellschaften grenzüberschreitend<br />

tätig ist, sind Kunden- und Marktkenntnis auf einer sehr<br />

persönlichen, emotionalen Ebene ausschlaggebend für den<br />

Erfolg. In diesem Sinne versteht die <strong>Hypo</strong> Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong><br />

ihre Tätigkeit immer als langfristige Partnerschaft mit ihren<br />

Kunden, die weit über das reine Geldgeschäft hinausgeht. Die<br />

Zusammenarbeit mit ihren Kunden ist daher durch persönliche<br />

Kommunikation und gegenseitigen Respekt geprägt. Dahinter<br />

steht als oberste Priorität die Kundenorientierung, die<br />

sich in kurzen Wegen in der Abwicklung der Bankgeschäfte<br />

und damit in einer raschen Umsetzung persönlicher Ziele<br />

widerspiegelt. Mit individuellen, soliden und transparenten<br />

Produkten, sowohl auf der Veranlagungs- als auch auf der Finanzierungsseite,<br />

leistet die Bankengruppe damit ihren Beitrag<br />

zum Erfolg ihrer bereits mehr als 1,3 Millionen Kunden.<br />

<strong>Hypo</strong> Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong><br />

4.3. Corporate Social Responsibility (CSR)<br />

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen stellt sich die<br />

<strong>Hypo</strong> Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong> der Herausforderung, wirtschaftliche,<br />

soziale und ökologische Aspekte als Gesamtheit zu<br />

betrachten und einen Ausgleich zwischen den Interessen der<br />

verschiedenen Stakeholder zu erzielen. Maßgeschneiderte,<br />

dezentrale Projekte in den Märkten genießen dabei höchste<br />

Priorität, um den regional unterschiedlichen Bedürfnissen<br />

der Länder bestmöglich entsprechen zu können. Auch grenzüberschreitende<br />

Projekte in den Bereichen Soziale Verantwortung,<br />

Kunst und Kultur sowie Umwelt werden gefördert.<br />

So hat die <strong>Hypo</strong> Group <strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong> im Jahr 2008 sozial benachteiligte<br />

Personengruppen in verschiedenen Ländern und<br />

unterschiedlichste regionale Initiativen im Kulturbereich, wie<br />

zum Beispiel Ausstellungen junger Künstler, unterstützt.<br />

Auch in der täglichen Arbeit aller Mitarbeiter sowie<br />

den Mana<strong>gem</strong>entrichtlinien zeigt sich die Verantwortung<br />

gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft. Nachhaltiges<br />

Handeln und gesellschaftliches Enga<strong>gem</strong>ent stellen daher in<br />

der Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Aktionären<br />

ein wichtiges Element dar.<br />

Zum Thema CSR findet sich außerhalb des Lageberichts<br />

ein eigener <strong>Abs</strong>chnitt im Geschäftsbericht der <strong>Hypo</strong> Group<br />

<strong>Alpe</strong> <strong>Adria</strong>.<br />

<strong>Jahresfinanzbericht</strong> 2008 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!