03.02.2013 Aufrufe

Aktionsplaner - Insights MDI

Aktionsplaner - Insights MDI

Aktionsplaner - Insights MDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSIGHTS <strong>MDI</strong> ® Analysen<br />

AKTIONSPLANER<br />

Welcher Job passt zu Ihrem Typ?<br />

Stellen Sie sich vor, ein Beobachter wäre Verkäufer in einem Spielwarenladen. Meinen Sie, er wäre dort<br />

glücklich? Glauben Sie, seine Kunden wäre glücklich mit ihm? Wahrscheinlich sind beide Fragen zu<br />

verneinen. Ein Beobachter eignet sich nicht für einen Beruf, der den ständigen herzlichen und entgegenkommenden<br />

Kontakt mit anderen Menschen erfordert. Um Spielwaren authentisch anzubieten, ist es sicher<br />

hilfreich, selbst spielerisch zu sein und seinen großen und kleinen Kunden geduldig und humorvoll das<br />

passende herauszusuchen. Eher ein Job für einen Berater oder einen Inspirator also.<br />

Oft genug wundern wir uns, warum andere Menschen Ihre Arbeit lustlos und unmotiviert ausüben. Manchmal<br />

fragt man sich, warum sie ihren Beruf gewählt haben, wenn er sie so offensichtlich nicht ausfüllt. Aber oft ist<br />

es eben so: Eine Ausbildungsgelegenheit bietet sich, ein Job wird einem angeboten, man ergreift den Beruf,<br />

den die Eltern oder gute Freunde auch ausüben. Und macht sich keine Gedanken, ob man dort wirklich seine<br />

Stärken einbringen kann. Was oft genug nicht der Fall ist.<br />

Aber es ist nie zu spät, diese Frage zu stellen. Vielleicht müssen Sie gar nicht den Job wechseln, sondern<br />

nur die Abteilung oder Ihre Rolle im Team, um an einen Platz zu gelangen, an dem Ihre Stärken voll zur<br />

Geltung kommen. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht, welche Berufe und Tätigkeiten zu welchem<br />

Typen passen. Wenn Sie Erkenntnisse darüber gewonnen haben, welcher Typ Sie wahrscheinlich sind, erhalten<br />

Sie hier Anregungen, um notwendige Änderungen vorzunehmen.<br />

Jobs für Direktoren<br />

Der Direktor braucht eine Tätigkeit, in der er Entscheidungen treffen,<br />

Zielführende Strategien entwickeln,<br />

Sichtbare und schnelle Ergebnisse erzielen,<br />

Sich Herausforderungen stellen,<br />

Projekte planen, managen und überwachen,<br />

Regeln setzen oder auf deren Einhaltung achten,<br />

Verhandeln, präsentieren, überzeugen,<br />

Andere führen, Arbeiten delegieren, Teams anleiten,<br />

Detailarbeit vermeiden und delegieren sowie<br />

Sich profilieren und von anderen abheben kann.<br />

Direktoren findet man in allen Branchen. Charakteristisch ist, dass sie dort in führenden Positionen stehen.<br />

Ost sind sie Wirtschaftsführer in großen Unternehmen, aber auch florierende Mittelstands- oder<br />

Kleinunternehmen werden oft von einem „Direktor“ geführt. Aber auch in der Beratungsbranche, in technischen<br />

oder EDV-Berufen, sogar im sozialen Bereich sind sie zu finden. Mutter Theresa, die viele spontan für<br />

einen Berater oder Unterstützer halten, hatte sicherlich hohe Anteile eines Direktors – sonst hätte sie nicht<br />

ihren eigenen Orden aufgebaut und so großes Prestige, sonders sich in einen bestehende Organisation<br />

eingefügt. Auch in der Politik finden sich viele Direktoren, da sie dort Gestaltungsmöglichkeiten sowie die<br />

Chance, sich zu profilieren sehen.<br />

Copyright 2001 SCHEELEN ® Institut, D-79761 Waldshut-Tiengen, Klettgaustrasse 21<br />

Telefon (0049) 07741/9 69 40, Fax (0049) 07741/96 94 20, www.insights.de<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!