04.02.2013 Aufrufe

Cottbus erleben 2013

Cottbus erleben 2013

Cottbus erleben 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Region um<br />

�ottbus<br />

Tagebauaussichtspunkt<br />

Jänschwalde<br />

Hier <strong>erleben</strong> Sie Einblicke in den aktiven<br />

Tagebau Jänschwalde. Zu sehen sind die<br />

Vorfeldberäumung, der Vorschnittbetrieb<br />

mit Schaufelradbagger, die Abraumför -<br />

derbrücke F60, die Kohlegewinnung<br />

und auch bereits rekultivierte Flächen<br />

nordöstlich von <strong>Cottbus</strong>.<br />

@ Informationen<br />

Ca. 30 km vom Stadtzentrum <strong>Cottbus</strong><br />

entfernt. Mit dem Pkw auf der L49 in<br />

östlicher Richtung der Ausschilderung<br />

nach Forst folgen. Nach ca. 6 km<br />

an der Ampel links abbiegen auf<br />

die B97 Richtung Guben.<br />

Nach weiteren 20 km am Abzweig<br />

Jänschwalde-Ost/Drewitz die B97<br />

verlassen und der Ausschil derung<br />

zum Aussichtspunkt folgen.<br />

Ein wei terer Aus sichtspunkt befindet<br />

sich auf der Ost seite, zu erreichen<br />

über die B112, von Forst kommend am<br />

Ortseingang Grießen links abbiegen.<br />

www.vattenfall.de<br />

Einblick in den aktiven Tagebau<br />

Aussichtsturm am <strong>Cottbus</strong>er Ostsee nahe Merzdorf<br />

34<br />

Tagebauaussichtspunkt<br />

<strong>Cottbus</strong>-Nord<br />

@ Informationen<br />

Ca. 6 km vom Stadtzentrum <strong>Cottbus</strong><br />

entfernt, per Fahrrad: ab Käthe-Kollwitz-<br />

Brü cke flussabwärts entlang der Spree bis<br />

Saspow, nach der Überquerung der Spree<br />

fahren Sie auf dem Radweg parallel der<br />

Landstraße bis über die Ampelkreuzung<br />

an der B168, nach der Brücke des Hammergrabens<br />

erreichen Sie Lakoma. Vor der Pa -<br />

lisadenwand biegen Sie links ab und erreichen<br />

nach ca. 800 m den Aussichtspunkt.<br />

Aussichtsturm am<br />

„<strong>Cottbus</strong>er Ostsee“<br />

Der Aussichtsturm nahe Merzdorf erlaubt<br />

einen weiten Ausblick auf den Tagebau<br />

<strong>Cottbus</strong>-Nord und den späteren Seegrund<br />

des mit 1900 ha zukünftig größten Sees<br />

der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft. 173<br />

Treppenstufen führen hinauf zur 31 m hoch<br />

gelegenen Aussichts plattform. Die Flutung<br />

des Sees wird voraussichtlich im Jahr 2018<br />

be ginnen und im Jahr 2030 abgeschlossen<br />

sein. Der Aussichtsturm befindet sich in<br />

Merzdorf nahe des Klein Lieskower Weges.<br />

D E U T S C H L A N D<br />

<strong>Cottbus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!