05.02.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte<br />

Schuleingangswoche – Jahrgang 7-10<br />

Wie bereits im letzten Jahr starteten wir auch dieses Schuljahr wieder mit einer Schuleingangswoche.<br />

Mit der Schuleingangswoche ist die Projektwoche direkt nach den Sommerferien gemeint. Anstatt direkt<br />

mit regulären Stundenplan und Fachunterricht zu beginnen, wird damit den Schülerinnen und Schülern<br />

Raum zum Ankommen nach den Sommerferien und für gemeinsame Klassenaktivitäten geboten. Zudem<br />

wird den Klassenleitungen die Möglichkeit gegeben Zeit außerhalb des Unterrichts mit ihrer Klasse zu<br />

verbringen sowie Raum für organisatorische Dinge zu schaffen.Hier ein kurzer Einblick über die<br />

unterschiedlichen Projekte, Aktionen und Themen der Jahrgänge 7 bis 10:<br />

7. Jahrgang<br />

Zentrales Thema der neuen Siebtklässler ist die<br />

Klassengemeinschaft sowie der Gebäudewechsel von<br />

der Hofterberg- in die Varnhorststrasse. Deshalb wurden<br />

sie zu aller erst auch von einigen wichtigen (Bezugs-)<br />

Personen am neuen Gebäude (Schulleitung,<br />

Abteilungsleitung, Hausmeister, Beratungslehrer und der<br />

Schulsozialpädagogen) begrüßt. Mit einer Gebäude-<br />

Rallye lernten die Schülerinnen und Schüler<br />

anschließend ihr neues Gebäude besser kennen. Neben<br />

dem Pausenraum „Chillout“ findet sich unter den neuen<br />

Räumlichkeiten auch der „Trainingsraum“. Was es damit<br />

auf sich hat und wie die Siebtklässler es schaffen nicht<br />

in den Trainingsraum zu gelangen, bekamen sie vom<br />

Trainingsraumteam erklärt. Neu im Stundenplan der<br />

Siebtklässler ist auch das Sozialtraining „KIS – Keep It<br />

Social“. Mit einer dreistündigen KIS-Einführung durch<br />

die KIS-Trainer (Frau Bockelkamp, Herr Berke und Herr<br />

Huober) erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was<br />

sie in diesem Training<br />

erwartet.<br />

Zudem blieb Zeit für einen erlebnispädagogischen<br />

Tagesausflug zur Stärkung der Klassengemeinschaft,<br />

eine Fotosession sowie für alle anfallenden<br />

Klassengeschäfte, wie etwa die Wahl der<br />

Klassensprecher. Zum Abschluss wurden alle<br />

Siebtklässler zu einem Frühstück vom Mensaverein<br />

eingeladen, anschließend wurden Erlebnisse und<br />

Ergebnisse der Woche präsentiert.<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Der 8. Jahrgang hatte durch die Zusammenarbeit mit<br />

außerschulischen Partnern ein sehr abwechslungsreiches<br />

Programm. So waren beispielsweise alle Schülerinnen und<br />

Schüler auf einer Streetart-Ausstellung („concrete<br />

playground“) in der Zeche Zollverein und gestalteten<br />

anschließend dort mit Künstlern ihr eigenes T-Shirt mit<br />

Schablonen und Spraydosen (siehe Extra-Bericht). In die<br />

Schule kam, wie auch im letzten Jahr, Herr Stichler von der<br />

Jugendhilfe gGmbH, um für die Jungs des 8. Jahrgangs ein<br />

Fair-Fight-Projekt anzubieten.<br />

Das geplante „typisch Mädchen“-Projekt der Jugendhilfe<br />

gGmbH für die Mädels hingegen, wurde leider kurzfristig<br />

(krankheitsbedingt) absagt. Ein weiteres wichtiges Thema<br />

im 8.Jahrgang ist der Berufswahlpass! Es ist ein Teil der<br />

Berufswahlorientierung an unserer Schule und wurde von Frau<br />

Niewerth und Frau Köllner auch in diesem Jahr wieder<br />

eingeführt. Ein Theaterstück mit dem Titel „No Way Out“<br />

(Bild unten, von „Acting-up Productions“), welches sich mit<br />

dem Thema Gangs und Gewalt auseinandersetzt, bildete<br />

den Abschluss der Schuleingangswoche im 8.Jahrgang.<br />

Neben dem Schülerbeitrag wurde die Aufführung finanziell<br />

von der Selbst.Los!-Kulturstiftung unterstützt.<br />

22<br />

8. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!