05.02.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum <strong>Frida</strong> <strong>Levy</strong>-Tag gab es auch dieses Jahr ein großes Programm.<br />

Hier die Übersicht der Projekte für die Sekundarstufe I<br />

Nr. Thema Lehrer/-in<br />

1 RAP<br />

als gesellschaftskritisches Ausdrucksmittel<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Das weiße Band. – Der Film zeigt in<br />

beeindruckender Weise frühkindliche<br />

Entwicklung, Entstehung von Gewalt,<br />

Erziehungsstile und ihre Folgen<br />

„Freunde der italienischen Oper“<br />

komödiantische Schilderung der<br />

Migrationsgeschichte der BRD<br />

Theaterworkshop und<br />

Aufführung des Theater Freudenhaus<br />

Junge jüdische Frauen und Männer im<br />

Widerstand gegen die Nazis.<br />

Hilde Berger, Freundin von Hanna Herz, überlebt<br />

Auschwitz durch Oskar Schindler.<br />

Steven Spielberg: Schindlers Liste (Film)<br />

Prima Klima: 36 Grad und es wird<br />

immer heißer… Cool – Oder?: Experten<br />

zeigen uns die Folgen des Klimawandels<br />

Besuch des Jüdischen Museums in<br />

Dorsten:<br />

Workshopangebot des Museums<br />

Besuch der Cromford-Fabrik in<br />

Ratingen: Technik und Arbeitsbedingungen<br />

der Frühindustrialisierung<br />

„Gandhi“ Filmvorführung (engl.)<br />

bes. für die Englisch-Grundkurse 12. Jg.<br />

Wir holen Spanien in die <strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-Schule!<br />

Projekt zur Erstellung von Plakaten/Postern und<br />

Bildern rund um das Thema Spanien für unser<br />

Pueblo español – in der FLG im zweiten Halbjahr.<br />

10 Emigration/Immigration<br />

Kultfilm: Sin Nombre (Mex/USA-<br />

11<br />

original) danach: Tacos-Essen<br />

VIELFALT TUT GUT<br />

Seid laut, steht im Weg rum, macht Theater!<br />

Ein Projekt mit dem Theaterpädagogen<br />

Uwe Pfromm<br />

12 Sevengardens<br />

Workshop zur Herstellung von<br />

südafrikanischer Naturkosmetik &<br />

Malmitteln aus anderen Kulturen<br />

KooperationspartnerIn<br />

Arlend Huober<br />

(max. 20 TN – 2,- €)<br />

Ort: Chill Out<br />

Herr Schütter<br />

(max. 25 Teilnehmer)<br />

Ort: R. E 68<br />

Kooperationspartner<br />

Frau Groeger und Ole Fünsterer<br />

(max. 25 TeilnehmerInnen – 7,- €)<br />

Ort: R. 260 = Theaterworkshop<br />

dann Aula der FLG = Theateraufführung<br />

Herr Kern<br />

(max. 25 Teilnehmer)<br />

Ort: R. 160<br />

Kooperationspartner: geoscopia u.<br />

Frau von Ameln<br />

(max. 25 TeilnehmerInnen - 3,- €)<br />

Ort: R. 265<br />

Kooperationspartner<br />

Frau Schütze + Frau Lähn<br />

Max.: 20 TeilnehmerInnen<br />

Treffen: 9.00 Uhr Pausenhalle<br />

Frau Frieg und Herr Sauter<br />

(max. 40 TeilnehmerInnen: 3,- €)<br />

Treffen: Hbf, Gleis 12<br />

Frau Ayas u. Frau Stüber<br />

50 TN - Treffen: 8.30 Pausenhalle<br />

Frau Witt und Frau Schröter<br />

(max. 20 TN) - R. 30<br />

Frau Martinez<br />

(max. 25 TeilnehmerInnen)<br />

R. 258 – Zeit: 10.00 Uhr<br />

Kooperationspartner<br />

Uwe Pfromm u. NN<br />

(max. 15 TeilnehmerInnen – 2,- €)<br />

Ort: Gymnastikraum<br />

Kooperationspartner<br />

Exile: Vera Dwors<br />

Sevengardens: Hanna Schulte<br />

Stefanie Wenning / FLG<br />

(max. 15 TN - 5,- €) – Ort: R. 165<br />

36<br />

1./ 2./ 3.<br />

eintragen<br />

!!!<br />

.<br />

<strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-Tag<br />

Mit diesen Projekten konnte<br />

sich die Oberstufe am<br />

17. Dezember befassen<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!