05.02.2013 Aufrufe

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

Festschrift zur Eröffnung des Neubaus - Montessori Gemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

• Wirkt sich die Pädagogik von Maria <strong>Montessori</strong> auch auf den<br />

Familienalltag aus?<br />

Ja, auf jeden Fall, z.B. die oben genannten Dinge <strong>des</strong> täglichen<br />

Lebens. Es wird auch viel vom Kinderhaus nachgespielt.<br />

• Erwartungen an das neue Kinderhaus (für diejenigen, die es<br />

betrifft)?<br />

Weiter so!<br />

Sei mir ein<br />

liebevolles Beispiel.<br />

Ich lerne dann einen<br />

achtsamen Umgang mit<br />

Mensch, Natur und Dingen.<br />

Was ist eine Bewegungsbaustelle nach<br />

Pikler und Hengstenberg?<br />

Mit dem Einzug in unser neues Kinderhaus stehen den Krippen- und<br />

Kindergartenkindern neue Spielgeräte, Bewegungsmaterialien nach den<br />

Pädagoginnen Dr. Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die Krippenkinder waren die ersten, die viele dieser „neuen“ Spielgeräte<br />

testeten, eine schiefe Ebene zum Rutschen, Ersteigen oder „Bekrabbeln“<br />

oder ein enges Labyrinth zum Kriechen, Stehen oder Schieben. Aber<br />

auch die Kindergartenkinder haben schon erste Erfahrungen mit<br />

Hockern, Balancierhölzern oder Kletterdreieck gemacht.<br />

In unserer naturentfremdeten Welt ist die Bewegungsentwicklung <strong>des</strong><br />

Menschen stark behindert. Die Säuglinge werden hochgradig in Sitz- und<br />

Gehhilfen immobilisiert. Die Mehrzahl der Klein- und Kindergartenkinder<br />

kommen nicht mehr aus Wiese und Wald, sondern aus der Enge der<br />

Stadtwohnungen, wo sie schon früh hinterm Bildschirm sitzen.<br />

Die Bewegungspädagogik nach Pikler und Hengstenberg mit ihrem<br />

Material bringt den Kindern in ihrer aus der Natur abstrahierten Form die<br />

Möglichkeit, wieder in sich das zu vollziehen, was je<strong>des</strong> Gehirn für seinen<br />

aktiven Ausbau und seine Funktionsfähigkeit braucht, je<strong>des</strong> Herz für<br />

sein Zutrauen in sich und in die Welt, jeder Körper <strong>zur</strong> Vollendung. Das<br />

Bedürfnis <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> ist ausgiebige zufriedenstellende Bewegung im<br />

kindlichen Spiel. Und zwar nicht mit Spielfiguren auf einem Holzbrett,<br />

sondern mit großzügigen Bewegungsspielen, die als solche Ausgeglichenheit<br />

und eine Kräftigung <strong>des</strong> Gesamtorganismus hervorrufen und<br />

dabei innere Reife und Selbständigkeit entwickeln helfen.<br />

Für den Krippenbereich hat Dr. Emmi Pikler in ihrer lebenslangen<br />

Forschungsarbeit in der Säuglings- und Kleinkindpädagogik ein Material<br />

entworfen, das die Pflegesituation erleichtert und das speziell auf das<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!